1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

  • Schrotty
  • 19. Juli 2022 um 08:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 19. Juli 2022 um 08:05
    • #1

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 103.0 Beta 6
    • Betriebssystem + Version Windows 11
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Diverse
    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Defender

    Ich teste gerade die neue 103 Beta 6 und ich habe bemerkt gegenüber der 102 das der Chache2 Ordner beim beenden immer komplett gelöscht wird. Bei 102 ist es so das dort immer Ordner verblieben wie zB doomed und entries wobei in entries der Temp Cache liegt. Seit 103 Beta 6 sind diese Ordner nun komplett weg so bald man denn TB schließt. Kann das jemand bestätigen?

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • graba 19. Juli 2022 um 08:12

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Thunderbirds Entwicklerversionen verschoben.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 23. Juli 2022 um 22:37
    • #2

    Der Inhalt des cache2 wird bei mir auch in 102.1.0 RC1 gelöscht. Mit einer "älteren" 102er-Version habe ich jetzt nicht mehr getestet. Im 91er bleibt alles in dem Ordner drin - das waren bei mir jetzt fast 600 MB an Cache-Daten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 25. Juli 2022 um 06:06
    • #3

    Also bei 102.0.3 bleibt der Cache vorhanden wie auch bei 102.1.x. Warum hier bei dir da auch gelöscht wird ka.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2022 um 07:53
    • #4
    Zitat von Schrotty

    Warum hier bei dir da auch gelöscht wird ka.

    Ich kann bei geöffnetem Ordner mit zu schauen, wie der Inhalt verschwindet, wenn ich Thunderbird 102.1.0 beende.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 25. Juli 2022 um 07:59
    • #5

    Hmm strange. So ist es bei mir:

    Geöffnet:

    Geschlossen:

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2022 um 08:20
    • #6

    Was wird da überhaupt alles in diesem Ordner als Cache abgelegt?

    Siehe schon aus 2018 auf camp-firefox.de:

    Profilordner\cache2\entries enthält 12.000 Dateien. Wozu? - camp-firefox.de
    Ich habe jetzt mehrfach festgestellt, dass in meinem Profilordner C:\Benutzer\[Mein Name]\Appdata\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\[Profilname]\cache2\entries…
    www.camp-firefox.de

    Bei mir sind im 91er und 102er identische Einstellungen, soweit ich erkennen kann. Dennoch wird im 102er gelöscht, im 91er bleiben die Dateien stehen. Allerdings werden die Daten im 91er scheinbar jedes mal überschrieben und nicht endlos vermehrt, soweit ich jetzt auf die Schnelle erkennen kann.

    Vielleicht solltest Du also auch einmal den Inhalt von cache2 einfach löschen und danach das Verhalten weiter beobachten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 25. Juli 2022 um 08:43
    • #7

    Ich lösche immer meinen Cache2 mittels Script normal. Mir fiel das nur durch Zufall auf bei der 103.x. Wenn ich denn Cache2 Ordner komplett manuel lösche, starte denn TB und beende diesen, bleibt der Cache zumindest noch bei TB 102.x.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2022 um 08:53
    • #8

    Unterschied bei mir gefunden:

    privacy.clearOnShutdown.cache auf true löscht alles beim Beenden.

    Manuell habe ich dies nie geändert - zumindest kann ich mich nicht erinnern. Dennoch ist es in meinem 102er-Profil entgegen des Defaults auf true gestellt. Vielleicht kam dies mit einer der Beta-Versionen, mit denen ich seit circa Version 100-Beta mit diesem Profil gearbeitet habe.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 25. Juli 2022 um 09:04
    • #9

    Gut zu Wissen. Wenn man denn Schalter also bei der 103 auf false setze, würde der Cache dort auch bleiben. Finde es eigentlich ganz gut das der Cache gelöscht wird, habe das im Edge auch so eingestellt das alles gelöscht wird. Nachteile sehe ich eigentlich keinen bis jetzt.

    Edit: hm also bei mir bewirkt der Schalter nichts. Habe denn auf true gestellt, wenn ich TB dann beende bleibt der Cache vorhanden. Beim 103 ist der Standard auch auf false.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

    Einmal editiert, zuletzt von Schrotty (25. Juli 2022 um 09:15)

  • Veteran
    Gast
    • 25. Juli 2022 um 09:34
    • #10
    Zitat von Thunder

    Im 91er bleibt alles in dem Ordner drin - das waren bei mir jetzt fast 600 MB an Cache-Daten.

    In meinem TB (91.10.0 (64Bit) unter Linux Debian 11 wird der Inhalt des Ordners 'cache2' in der Regel beim Beenden von TB komplett gelöscht.

    'In der Regel' heißt: wenn beim Beenden außer dem 'Standardtab' (bei mir Posteingang) kein weiterer Tab geöffnet ist. (Das ist bei mir die Regel.)

    Rufe ich z. B. 'Über Thunderbird → Neue Funktionen und Änderungen' auf und lasse den Tab beim Beenden von TB offen, wird der Ordner 'cache2' inkl. der Dateien mit den hexadezimalen Namen in 'entries' nicht gelöscht. 'Shift + Strg + Entf (Chronik alles angehakt)' während des Betriebs von TB löscht diese Einträge in dem Ordner 'entries'; dabei entstehen neue Dateien in dem Unterordner 'doomed' mit numerischen Namen. Wiederum wird auch dann 'cache2' komplett gelöscht, wenn die Bedingung, wie oben beschrieben, erfüllt ist.

    Offensichtlich ist zusätzlich zu den Einstellungen auch noch der Umgang des Anwenders mit TB für das Verhalten des Löschvorgangs verantwortlich.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 25. Juli 2022 um 09:53
    • #11

    Also ich habe immer noch denn Kalender Tab extra geöffnet. Wenn ich diesen aber schließe, sodass nur noch der Posteingang offen ist, so ändert sich da nichts. Der Schalter privacy.clearOnShutdown.cache zeigt weder bei 102 noch 103 eine Wirkung. Von daher bei 102.x nutze ich zum Starten weiterhin das Skript das automatisch denn Chache2 Ordner leert bevor TB geöffnet wird,

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Veteran
    Gast
    • 25. Juli 2022 um 10:39
    • #12

    Ergänzend zu #10: Die Konfiguration unter 'Einstellungen → Allgemein →Speicherplatz' sieht so aus:

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    273
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. Juli 2022 um 17:56
    • #13

    Gerade nochmal bei mir getestet:

    Die von mir oben genannte Pref macht absolut den Unterschied. Dabei spielt es bei mir keine Rolle, ob ich andere Tabs noch geöffnet habe, wenn Thunderbird geschlossen wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 26. Juli 2022 um 07:43
    • #14

    Alles sehr merkwürdig. Ka warum der Schalter bei mir keine Wirkung zeigt.

    Edit: So habe mal ein neues Profil erstellt und nun geht es mit "privacy.clearOnShutdown.cache" zumindest bei der 103.x, bei der 102.x nach wie vor nicht.


    Edit2: habe die Lösung gefunden, damit der Schlater auch bei 102 geht. Man muss auch noch privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown auf true setzen, erst dann funktioniert privacy.clearOnShutdown.cache !!!

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

    3 Mal editiert, zuletzt von Schrotty (26. Juli 2022 um 10:03)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    • mausebär
    • 11. Juli 2022 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 14. März 2022 um 15:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™