1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Leogun

Beiträge von Leogun

  • Fehlerhafte Icon-Darstellung im Google-Kalender

    • Leogun
    • 30. September 2022 um 16:39
    Zitat von Thunder

    Habt Ihr Euch mal an den Add-on-Autor gewendet?

    Ich denke nicht, dass das etwas mit dem Add-on zu tun hat. Es ist ja egal, welches ich installiere (gibt ja mindestens zwei), das Add-on verbindet ja nur per Button zum Kalender. Der Fehler tritt ja im Google-Kalender selbst auf. Oder sehe ich da etwas falsch?!?

  • Fehlerhafte Icon-Darstellung im Google-Kalender

    • Leogun
    • 27. September 2022 um 16:11

    Hallo zusammen,

    neben dem normalen Kalender nutze ich für andere Termine auch den Google-Kalender über (Google Calendar Plugin/ Open Google Calendar) in einem Tab. Seit der 102er-Version werden dort die Icons nicht mehr dargestellt sondern stattdessen sind die Dateinamen zu lesen (siehe Bild). Das Schließen des Tabs hat natürlich nichts gebracht. Hat jemand eine Idee, wie ich die Darstellung wieder reparieren kann?

    Danke & Gruß
    Leo


  • V 102.2.01 braucht Minuten zum Start

    • Leogun
    • 8. September 2022 um 12:57

    Hallo Ingo,

    gerne auch Erweiterung oder Add-on. Danke der Nachfrage – ja, ich verwende die Aufgaben. Habe zwar auch schon mal daran gedacht, umzusatteln und darum probiert den Kalender direkt einzubinden, bekomme aber bei aktivierter Offline-Unterstützung die Info, dass die Kalender momentan nicht verfügbar sind. Insofern bin ich gerne bei Provider für Google Kalender geblieben...

    Gruß Leo

  • V 102.2.01 braucht Minuten zum Start

    • Leogun
    • 7. September 2022 um 15:24

    Hallo zusammen,

    ich habe mit dem gleichen Problem zu kämpfen, wie es "geobala" geschildert hat. Also genau die gleichen Umstände, nur dauert es bei mir zwischen einer und eineinhalb Minuten bis Thunderbird einsatzbereit ist.

    Es wundert mich immer ein wenig, wie sehr auf den Antiviruslösungen herumgeritten wird, die sind wohl immer die Problemverursacher. In den 30 Jahren, die ich nun in der EDV arbeite, lag es so gut wie nie an irgendwelcher AV-Software. Da mögt ihr andere Erfahrungen gesammelt haben, das will ich gar nicht bestreiten. Aber ich finde das wird etwas zu viel verteufelt. Spätestens seit der Defender von Microsoft nicht mehr stiefmütterlich behandelt wird, ist bei mir auch alles an zus. AV-Software vom PC geflogen. Ich arbeite also nur mit dem Defender, das Problem mit Thunderbird habe ich trotzdem ;-)

    Ich habe 24 Erweiterungen am Laufen und mit 23 Erweiterungen ist Thunderbird auf meinem 10 Jahre alten PC innerhalb von 6 Sekunden vollständig einsatzbereit. Nur das Plugin "Provider für Google Kalender" (also nicht der zuvor schon erwähnte normale Kalender) verursacht bei mir das Problem und beschert eine zusätzliche Wartezeit von mindestens einer Minute.

    Seit dem Update vom 91er auf den 102er-Thunderbird scheint das Plugin auch nicht mehr 100%ig zu laufen: Teilweise werden Icons nicht geladen, stattdessen erscheint der Dateiname, wie z.B. keybord_arrow_up

    Mich würde mal interessieren, ob bei meinen "Leidensgenossen" das gleiche Plugin am Laufen ist. Habt ihr auch Fehldarstellungen? Eine Alternative zum "Provider für Google Kalender" habe ich leider nicht finden können. Kennt jemand Alternativen?
    Solange ertrage ich die Wartezeit mit Fassung!

    Gruß Leo

  • TB ANsicht dauerhaft Zoomen [erl.]

    • Leogun
    • 6. November 2021 um 00:03

    Also mir haben die Lösungsansätze hier leider nicht weiter geholfen!

    Falls also jemandem die Größe der Text-Darstellung der versendeten bzw. empfangenen Mails (also nicht der Menüs) dauerhaft ändern möchte, kann man dies folgendermaßen bewerkstelligen:

    Unter "Extras" > "Einstellungen" > "Konfiguration bearbeiten..." nach dem Wert "font.size.systemFontScale" suchen, rechts auf bearbeiten gehen und die 100%-Angabe entsprechend rauf oder herunter stellen und abschließend rechts bestätigen. Das wars!

    Gruß Leo

  • Schlagwörter Reihenfolge ändern

    • Leogun
    • 24. Juni 2021 um 12:20

    Ich habe eine viel einfachere Methode entdeckt, wie man die Reihenfolge der Schlagwörter festlegen kann:

    Da neue Schlagwörter im Normalfall alphabetisch einsortiert werden, legt man einfach ein das Schlagwort beginnend mit dem bzw. den passenden Buchstaben an. Wenn es z.B. ganz an den Anfang soll, also "Aaa" eingeben und bestätigen. Das Schlagwort steht nun am Anfang der Liste und braucht nachträglich nur entsprechend umbenannt werden. Die Positionierung bleibt bestehen!

  • Lightning Aufgaben: Standardeinstellung für Erinnerung ändern

    • Leogun
    • 3. Juni 2021 um 21:39

    Hallo, ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen!

    Hier scheint es ja keine Lösung gegeben zu haben.
    Gibt es denn keinerlei Möglichkeit diese Einträge in der Config zu ändern? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen...

    Gruß Leo

  • Auswahl von Standarderinnerungen NACHDEM die Aufgabe beginnt

    • Leogun
    • 3. Juni 2021 um 21:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0

    Hallo zusammen,

    ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einer ordentlichen Wiedervorlage und habe es einige Male mit Mailmindr probiert. Aber die neueste Version macht bei mir auch nur wieder Probleme, beispielsweise kann ich die Snooze-Funktion nicht drücken, bei mir tut sich da gar nichts. Dies vorweg!

    Darum habe ich mich nun entschieden, dass Problem mit der Funktion "Als Aufgabe eintragen" zu lösen. Das Problem sind dabei die Erinnerungen, denn die sind als Standard immer nur auf VORHER festgelegt. Ich möchte die aber bei einer Erinnerung natürlich nachträglich haben und das kann man ja auch manuell so einstellen. Gibt es irgend eine Möglichkeit wie ich diese Standard-Erinnerungs-Einträge ändern kann, 2 Stunden nachher, einen Tag nachher usw.? Das wäre wirklich prima! Ein Addon was das kann habe ich leider nicht gefunden...

    Alternativ könnte ich die Aufgabe auch erst in der Zukunft beginnen lassen, aber das funktioniert bei mir auch nicht! Es lassen sich nur Aufgaben anlegen, die in der Vergangenheit oder eben gerade jetzt beginnen.

    Besten Dank schon mal für jegliches Feedback, Gruß Leo

  • "Sortieren nach" -> "Nicht gruppiert" als Standardeinstellung bei allen, auch neuen, Ordnern

    • Leogun
    • 20. August 2020 um 17:35

    Hallo Thunder,

    nun habe ich deinen Tipp mal ausprobiert: Auf dem Rechner wo ich einen neuen Ordner angelegt habe, hat es sofort funktioniert und auf dem anderen Rechner, auf dem ich die gleiche Einstellung vorgenommen habe ist der Ordner nun ebenfalls "Nicht gruppiert". Ergo sollte es so funktionieren!

    Herzlichen Dank, das nenne ich mal kompetente Hilfe!
    Beste Grüße
    Leo

  • "Sortieren nach" -> "Nicht gruppiert" als Standardeinstellung bei allen, auch neuen, Ordnern

    • Leogun
    • 20. August 2020 um 11:05

    Hallo Thunder,

    danke für die Rückfrage. Im Grunde geht es darum, richtig.

    Es betrifft aber auch alle anderen Ordner, die von Anfang an existent sind. Warum muss man in jedem Ordner die Ansicht einzeln umstellen und kann nicht global sagen, dass die Ansicht "Nicht gruppiert" für alle Ordner durch die Bank gelten soll? Das wäre die einfachste Lösung. Bei meinem Ordnergeflecht – und das dann noch auf verschiedenen PCs – wird diese fehlende Option dann besonders nervig... Ich dachte vielleicht kann man das irgendwo in der erweiterten Konfiguration festlegen. Das wäre super...

    Gruß Leo

  • "Sortieren nach" -> "Nicht gruppiert" als Standardeinstellung bei allen, auch neuen, Ordnern

    • Leogun
    • 20. August 2020 um 02:04
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo zusammen,

    dieses Thema gibt es mit ähnlichem Titel zwar schon, allerdings wird da nicht auf mein Problem eingegangen:

    Ich arbeite mit vielen Unterordnern und es kommen stets neue dazu. Bei jedem neu angelegten IMAP-Ordner steht die Ansicht-Einstellung auf "Gruppiert nach Thema". Nun kann ich das ja auf "Nicht gruppiert" umstellen und die Einstellung wird auch gespeichert. Da ich und Angehörige aber auch von anderen Rechnern aus per Thunderbird auf den IMAP-Konten arbeiten, sind dort die Einstellungen eben nicht auf "Nicht gruppiert" gestellt. Man kann auch nicht gleich sehen, bei welchem Ordner schon auf die richtige Ansicht umgestellt wurde. So muss man für jeden Ordner wieder auf die Ansicht gehen und prüfen, ob es richtig eingestellt ist oder nicht, obwohl vielleicht nur 2 oder 3 Ordner zu den übrigen 60 Ordnern hinzugekommen sind. Da verärgere ich auch meine anderen Nutzer mit.

    Es wäre viel hilfreicher, wenn alle Ordner, durch die Bank, von Anfang an auf "Nicht gruppiert" gestellt sein könnten. Ist das irgendwie machbar? Das wäre echt hilfreich...

    Freue mich auf alle hilfreichen Tipps!

    Besten Dank und Gruß
    Leo

  • Virtueller Ordner – Bedingung "Ungelesen" fehlt

    • Leogun
    • 29. Juli 2020 um 14:10

    Oh man, die Frage kann ich mir auch selber beantworten:

    Status –> ist NICHT –> Gelesen

  • Virtueller Ordner – Bedingung "Ungelesen" fehlt

    • Leogun
    • 29. Juli 2020 um 14:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 68.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): 7590

    Hallo zusammen,

    in meinem virtuellen Ordner namens "Ungelesen" sollen alle ungelesenen Mails aus allen Postfächern zusammen erscheinen. Das Problem ist, dass ich als Bedingung nur den Status ––> "Neu" angeben kann und nicht "Ungelesen".

    Ich habe im Forum auch schon ein ähnlich benanntes Thema gefunden, da gab es zuletzt den Hinweis, dass man in der Kopfzeile doch "Ungelesen" als Bedingung auswählen kann. Das ist als solches richtig, aber ich kann diese Bedingung nicht dauerhaft nur für diesen virtuellen Ordner aktivieren. Somit müsste ich jedes mal, wenn ich den Ordner aufrufe, oben die Bedingung wieder aktivieren... Das ist nicht praktikabel.

    Warum gibt es nicht bei den Bedingungen des Virtuellen Ordners den Status "Ungelesen"?!? Hat da jemand eine Lösung parat?

    Würde mich über jede Hilfe freuen!

    Gruß Leo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™