1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Sortieren nach" -> "Nicht gruppiert" als Standardeinstellung bei allen, auch neuen, Ordnern

    • 68.*
    • Windows
  • Leogun
  • 20. August 2020 um 02:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 20. August 2020 um 02:04
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo zusammen,

    dieses Thema gibt es mit ähnlichem Titel zwar schon, allerdings wird da nicht auf mein Problem eingegangen:

    Ich arbeite mit vielen Unterordnern und es kommen stets neue dazu. Bei jedem neu angelegten IMAP-Ordner steht die Ansicht-Einstellung auf "Gruppiert nach Thema". Nun kann ich das ja auf "Nicht gruppiert" umstellen und die Einstellung wird auch gespeichert. Da ich und Angehörige aber auch von anderen Rechnern aus per Thunderbird auf den IMAP-Konten arbeiten, sind dort die Einstellungen eben nicht auf "Nicht gruppiert" gestellt. Man kann auch nicht gleich sehen, bei welchem Ordner schon auf die richtige Ansicht umgestellt wurde. So muss man für jeden Ordner wieder auf die Ansicht gehen und prüfen, ob es richtig eingestellt ist oder nicht, obwohl vielleicht nur 2 oder 3 Ordner zu den übrigen 60 Ordnern hinzugekommen sind. Da verärgere ich auch meine anderen Nutzer mit.

    Es wäre viel hilfreicher, wenn alle Ordner, durch die Bank, von Anfang an auf "Nicht gruppiert" gestellt sein könnten. Ist das irgendwie machbar? Das wäre echt hilfreich...

    Freue mich auf alle hilfreichen Tipps!

    Besten Dank und Gruß
    Leo

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. August 2020 um 04:51
    • #2

    Es geht Dir also um Ordner, die von einem anderem PC aus erstellt wurden, und die dann bei Dir (oder eben auch umgedreht) auftauchen?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 20. August 2020 um 11:05
    • #3

    Hallo Thunder,

    danke für die Rückfrage. Im Grunde geht es darum, richtig.

    Es betrifft aber auch alle anderen Ordner, die von Anfang an existent sind. Warum muss man in jedem Ordner die Ansicht einzeln umstellen und kann nicht global sagen, dass die Ansicht "Nicht gruppiert" für alle Ordner durch die Bank gelten soll? Das wäre die einfachste Lösung. Bei meinem Ordnergeflecht – und das dann noch auf verschiedenen PCs – wird diese fehlende Option dann besonders nervig... Ich dachte vielleicht kann man das irgendwo in der erweiterten Konfiguration festlegen. Das wäre super...

    Gruß Leo

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. August 2020 um 13:16
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Probiere bitte mal im Konfig-Editor folgende Einstellung mailnews.default_view_flags anzulegen und auf den Integer-Wert 0 zu stellen. Damit sollten alle zukünftig neuen Ordner dann ungruppiert sein. Der Wert 1 steht für gruppiert und 0 für ungruppiert.

    Ich bin allerdings unsicher, ob es bei IMAP nicht so ist, dass Thunderbird die Sortierung womöglich per IMAP zwischen den verschiedenen Clients (also den PCs) übernimmt - keine Ahnung, ob das IMAP-Protokoll sowas überhaupt ermöglicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 20. August 2020 um 17:35
    • #5

    Hallo Thunder,

    nun habe ich deinen Tipp mal ausprobiert: Auf dem Rechner wo ich einen neuen Ordner angelegt habe, hat es sofort funktioniert und auf dem anderen Rechner, auf dem ich die gleiche Einstellung vorgenommen habe ist der Ordner nun ebenfalls "Nicht gruppiert". Ergo sollte es so funktionieren!

    Herzlichen Dank, das nenne ich mal kompetente Hilfe!
    Beste Grüße
    Leo

  • Tanger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 27. November 2022 um 14:19
    • #6
    Zitat von Thunder

    Probiere bitte mal im Konfig-Editor folgende Einstellung mailnews.default_view_flags anzulegen und auf den Integer-Wert 0 zu stellen. Damit sollten alle zukünftig neuen Ordner dann ungruppiert sein. Der Wert 1 steht für gruppiert und 0 für ungruppiert.

    Ich bin allerdings unsicher, ob es bei IMAP nicht so ist, dass Thunderbird die Sortierung womöglich per IMAP zwischen den verschiedenen Clients (also den PCs) übernimmt - keine Ahnung, ob das IMAP-Protokoll sowas überhaupt ermöglicht.

    Danke, das habe ich probiert. Das heisst alle neuen Ordner sind jetzt "korrekt" aber die alten muss ich noch einmal anfassen :) ?

  • Bastler
    Gast
    • 27. November 2022 um 16:53
    • #7
    Zitat von Tanger

    Das heisst alle neuen Ordner sind jetzt "korrekt" aber die alten muss ich noch einmal anfassen

    So ist es. In Deinem begonnenen Thread am Ende #4 beschrieben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. November 2022 um 18:05
    • #8
    Zitat von Tanger

    Das heisst alle neuen Ordner sind jetzt "korrekt"

    Hallo :)

    meines Wissens nur in einem neuen Konto.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tanger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 28. November 2022 um 13:10
    • #9

    Hey Schlingo,
    also muss ich jetzt "Lebenslang" alle neuen Ordner immer neu einstellen und jedes Mal auf nicht gruppieren klicken?

    Scheint ja schon fast ein "Bug" zu sein oder?

  • Tanger
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    169
    Mitglied seit
    27. Nov. 2018
    • 28. November 2022 um 13:11
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von Tanger

    Das heisst alle neuen Ordner sind jetzt "korrekt" aber die alten muss ich noch einmal anfassen

    So ist es. In Deinem begonnenen Thread am Ende #4 beschrieben.

    Aber ich erstelle ja durchweg neue Ordner in meinem Konto,
    dann muss ich das jedes Mal, lebenslang wieder ändern?

  • Bastler
    Gast
    • 28. November 2022 um 13:26
    • #11
    Zitat von Tanger

    Aber ich erstelle ja durchweg neue Ordner in meinem Konto,
    dann muss ich das jedes Mal, lebenslang wieder ändern?

    Die Einstellung gilt für künftig neu angelegte Ordner, egal wo.

    Zitat von Tanger

    aber die alten muss ich noch einmal anfassen

    Ja, wenn die noch nicht auf die gewünschte Sortierung getrimmt sind. Die Einstellung gilt nicht für bestehende Ordner vor Änderung.

    Somit muss im 'Bestand' im Nachgang jeder einzelne Ordner nach Wunsch getrimmt werden.

    Einfach probieren, was bei einem neuen Ordner anschließend angehakt ist.

    Nach Änderungen in Einstellungen, TB Neustart durchführen.

    -------------------------------------------------------------------------------

    Ein Wort zum Zitieren:

    bitte zum Zitieren nur einen prägnanten Satz oder Passage des Vorgängers markieren, darunter poppt ein Feld Zitat einfügen auf.

    Bitte keine Vollzitate anstossen. Richtig Zitieren

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (28. November 2022 um 14:24) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • wie kann ich lokale Folder wieder herstellen?

    • Manu2019
    • 4. November 2019 um 17:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Herunterladen von Mails

    • Worek
    • 10. Juni 2020 um 21:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB68 - eigene Toolbar-Buttons für nicht vorhandene per User Script kreieren

    • Thomas S.
    • 6. Oktober 2019 um 11:30
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • 2 generelle fragen zur ordnerverwaltung in TB

    • willi-uebelherr
    • 12. Oktober 2019 um 23:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einzelne Konten mit Passwort schützen, erst dann sichtbar machen.

    • ThunderMan
    • 16. Februar 2019 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • freenet Unterordner

    • Kimie2307
    • 30. August 2016 um 23:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™