1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BDRumpel

Beiträge von BDRumpel

  • Thunderbird 78.2.2 (32-bit) fragt nicht den Spam-Ordner beim Provider (arcor.de) ab

    • BDRumpel
    • 21. September 2020 um 13:26

    Hallo Drachen,

    danke für Deine Nachfrage. Spam-Aktivitäten sind für mich zunächst Aktivitäten von anderen, die von mir etwas wollen, z.B. Passwörter usw.

    Ein Spam-Filter ist auch eine Form der Akltivität, der ist ja etwas positives; aber wenn TH die gefilterten Spams nicht anzeigt (ich frage meinen Account immer mit TH ab), so ist dies nicht immer wünschenswert, denn als Spams werden mitunter auch solche herausgefiltert, die eigentlich keine Spams sind. Ich will mich auch nicht gegen Spams schützen, sondern nur in einem besonderen Ordner angezeigt bekommen. Dies hat Thunder in seinem Beitrag klar gestellt.

    In meinem Fall habe ich eine wichtige eMail erwartet, die zwar gesendet wurde aber nicht in meinem TH angezeigt bekommen, weil diese eMail bereits beim Provider als Spam herausgefiltert wurde und nicht bei mir in TH angezeigt wurde. Das war mein Problem - jetzt bin ich dank Eurer Hilfe schlauer geworden.

    MfG

    BDR

  • Thunderbird 78.2.2 (32-bit) fragt nicht den Spam-Ordner beim Provider (arcor.de) ab

    • BDRumpel
    • 16. September 2020 um 13:29

    Vielen Dank für die schnelle Antwort - sie war hilfreich!

    Noch eine Nachfrage: Wenn ich bei POP bleibe und den Spam-Ordner beim Provider deaktiviere, bin ich doch noch durch den Spamschutz meiner G Data Security Software gegen Spam-Aktivitäten geschützt - oder?!

    MfG

    BDR

  • Thunderbird 78.2.2 (32-bit) fragt nicht den Spam-Ordner beim Provider (arcor.de) ab

    • BDRumpel
    • 15. September 2020 um 20:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (64-Bit-System); Version: 1909; Betriebssystembuild: 18363.1082
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): arcor.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: G Data Internet Security, Version: 25.5.8.14
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data (s.o.)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Frage/Problem: Thunderbird 78.2.2 (32-bit) fragt nicht den Spam-Ordner beim Provider (arcor.de) ab!! Was ist zu tun ??!!

    MfG BDRumpel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English