Lieber Dr. Norbert,
Programmiere ich mit C#. Im Test dauert es pro Scan mit 10 Doppelseiten nicht länger als 5 Sekunden. Damit bin ich der Konkurrenz um einiges voraus
eines wundert bei dir schon sehr. Da programmierst du selbst Funktionalitäten, die weit über ein "Hello World" oder ein "Sortiere drei Zahlen der Größe nach" hinausgehen. Ich würde mal schätzen, das können mehr als 90% der Nutzer dieses Forums nicht. Du kommst also in Sachen Computer nicht gerade auf der Brennsuppn dahergeschwommen.
Andererseits hast du so etwas ganz Triviales, gleichwohl sehr Wichtiges, wie das Backup irgendwie nicht richtig im Griff oder bisher vernachlässigt.
Stelle dir einfach vor, du hättest dies:
Ich hatte dann den Bogen raus und konnte ein Profil für alle vier Rechner und alle User rumkopieren.
gleich zu Beginn auf Knopfdruck zur Verfügung gehabt. Und zwar nicht nur ein Profil, sondern sämtliche Profile deiner Benutzerinnen, inklusive der Farbeinstellungen. Wie viel Zeit und Nerven hättest du da wohl gespart?
Das einfachste Backup wäre eine simple Kopie der Profile auf einen Server. Besser wäre noch, du würdest auf dem Backup Server die Kopien mehrerer Tage vorhalten, bevor sie überschrieben werden. So etwas programmierst du dir vermutlich in einer Stunde selbst.
Ein Punkt ist mir nicht ganz klar. Wie geschrieben, habe ich dem Thunderbird in den letzten Jahren wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vielleicht weiß dazu jemand anderes hier mehr. Nicht, dass da noch etwas in den Profilen schlummert.
Lösung:
https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…tes-thunderbird
(Wert von extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103} ändern)
Diese Problem sollte nach meinem Verständnis mit einem zuvor funktionierenden 68er-Profil nicht auftreten. Seltsam.
Der Schritt zurück auf die 68 war meiner Meinung nach in deiner Situation der einzig richtige. Vergiss nun nicht, das automatische Update vorerst zu deaktivieren. Nicht, dass du den Spaß gleich wieder bekommst. Obwohl, du hast ja jetzt Routine.
Irgendwann wirst du upgraden müssen. Es empfiehlt sich, das zunächst auf einem Testsystem ausgiebig auszuprobieren bevor du es auf die produktiven Rechner ausrolltst. Das ist gute, alte IT-Praxis und in professionellen Umgebungen meist durch die Leitung auch vorgeschrieben. Die Leitung bist du selbst, also schreib' schon mal vor.
Leider ist nicht klar, was die Ursache für all den Ärger war. Es gibt im Forum schon auffällig viele Meldungen zu Kalendern, die nach dem Upgrade aus verschiedenen Gründen plötzlich verschwunden waren - auch (oder gerade) lokale Kalender. Es wirkt, als sei da noch irgendetwas im Busch.
Private Postfächer kann ich leider in der Praxis nicht gestatten. Das wäre mir von der Sicherheit her doch zu heikel.
Vorbildlich. Ich hoffe mal, dass, habe aber so meine Zweifel, ob es alle, die mit sehr persönlichen Daten zu tun haben, ebenso handhaben.
Jemand, der euch oder einem eurer Patienten Böses will, könnte einen Schädling aber auch direkt an die Praxis-Adresse schicken. Da du nur Mädel hast, ziehen zwar die billigen Männerfängeranhänge nicht, dafür vielleicht der neueste Schuhkatalog. Oder ein scheinbar verlorener USB-Stick. Gerade hilfsbereite Menschen schauen vielleicht nach, wem er gehört.
Ich will sagen, sensibilisiere deinen Damen ruhig auch für weitere IT-Gefahren.
Viel Spaß und Erfolg mit dem Scanner!