1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Beim Senden von E-Mails erhalte ich Fehlermeldung 'Application-specific password required'

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 20:49
    Zitat von Goldsunshine

    Bin ich damit gemeint?

    Definitiv nein. :)

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 20:48
    Zitat von jorgk3

    Das ist Blödsinn. Ich kann vor einer Stunde einen Backup gemacht haben und dann zerschießt mir TB eine neue Nachricht.

    Zugegeben, der Spruch ist schon etwas gemein. Aber, er enthält schon eine gewisse Wahrheit. Ich nutze ihn deshalb auch hier und da. ;) Ein Backup von gestern, selbst eines von letzter Woche ist allemal besser als keines. Wer gar keines hat, ist nun wirklich selbst schuld.

    Zitat von jorgk3

    Noch nicht einmal ein RAID-System hilft da.

    Das stimmt. Ein RAID hat ja auch ein ganz anderes Ziel als ein Backup. Das RAID soll die Ausfallsicherheit und/oder die Performance erhöhen, nicht die Datensicherheit.

  • Beim Senden von E-Mails erhalte ich Fehlermeldung 'Application-specific password required'

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 20:40

    Worüber man aber nicht unterschiedlicher Meinung sein kann, das ist, dass ein Wechsel des Providers das Problem nicht lösen würde, aus den dargestellten Gründen. Und dass ein Provider sich bereit erklärt, ggf. seine Filtereinstellungen anzupassen, ist auch nicht alltäglich.

    Du solltest dem Anbieter auch nicht versteckt unterstellen, er würde nur vorgeben, sich an die Anforderungen zu halten. Würde er es nicht tun, könnten die Nutzer klagen. Das wird man dort wohl kaum riskieren. Wird das jetzt wieder so eine typische Nummer von dir?

  • Sortierfunktion auf- bzw. absteigend sowie gruppiert bzw. nicht gruppiert ist nicht global möglich

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 19:23

    Sollte es nicht, ist es aber. Das ist nun nicht zu ändern. Du kannst mit etwas Aufwand auf die 91.x zurück. Am besten erstellst du das Profil dabei neu.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 19:21
    Zitat von Ken.Takkie

    Da musste man nicht großartig suchen, wo irgendwelche Profilordner rumschwirren, die man dann auch noch auslagern und umbenennen muss.

    Der Nachteil an solchen Lösungen ist oft der, dass sie nicht mehr funktionieren, sobald man von Standard abweicht. Ein klassisches Beispiel für den Thunderbird wäre der, wenn man die lokalen Ordner auslagert.

    Zitat von Ken.Takkie

    TB oder Firefox zu sichern, daran denke ich immer nur, wenn die Kacke am Dampfen ist. Das geht im Alltag einfach unter und dann habe ich auch noch wieder vergessen, wo die betreffenden Ordner zu finden sind.

    Wenn man ein ganz normales Backup-Programm benutzt, muss das nur einmalig eingestellt werden. Am besten gleich für sämtliche Daten, die gesichert gehören. Danach läuft das automatisch im Hintergrund ab.

  • Beim Senden von E-Mails erhalte ich Fehlermeldung 'Application-specific password required'

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 19:13

    Wenn die ihre Filter tatsächlich anpassen (können), dann wäre das eher ein Grund den Provider nicht zu wechseln.

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 17:11

    Die 91.11 ist verglichen mit der 102 derzeit noch klar die bessere Wahl. Ich sehe keinen Grund, die zu deinstallieren. Was du mit Grundstruktur meinst, kann ich nur raten. Vermutlich meinst du eben das Profil, und genau das würde ich neu machen.

  • vermisse Adressfenster

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 17:06

    Für BB 91.11. mit Cardbook kann ich sagen:

    Zitat von Bastler

    dupliziert aber quasi alles, was vorher offen war in eine neue Umgebung.

    Also alles doppelt vorhanden.

    Hier nicht. Das neue Fenster enthält dann lediglich zwei Tabs, wobei Cardbook dann gleich aktiv ist. Alles anderen Tabs, z.B. offene E-Mails oder der Kalender, werden dort nicht angezeigt.

    Cardbook ist dann in einem separaten Fenster. Das kann parallel zu dem bestehenden auf den Bildschirm gebracht oder auf einen zweiten verschoben werden, was m.E. der Hauptvorteil eines zweiten Fensters ist. Sollte es prian0815 darum gehen, hätte so wäre das Gewünschte erreicht, auch wenn dieses zweite Fenster mehr enthält als nur das Adressbuch.

  • vermisse Adressfenster

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 16:15

    Bisher konnte man einen Tab per Rechtsklick zu einem neuen Fenster machen. Geht das auch nicht mehr?

  • Nach automatischem Update auf 91.11.0 sind die Ordner nicht mehr sichtbar , ansonsten funktionieren die Konten alle noch

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 16:13

    Im Zweifelsfalls erst gar nicht lange rumtun. Profil neu machen und schon sollte es gut sein.

  • Wunsch: "Junk-Filter ausführen" als Button

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 16:09

    Option 1: Einfach die Tastatur verwenden. Alt + x und dann j. Das geht vermutlich noch schneller als über einen Button

    Option 2: Schau dich genauer bei den Erweiterungen um. Soweit ich mich erinnere gab es zumindest früher eine, mit der konnte man einen Button setzen und diesem eine beliebige Funktion aus den Menüs des Thunderbird geben. Ob es die noch gibt, weiß ich allerdings nicht.

  • Themenbaum deaktivieren

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 12:59

    /*

    Zitat von graba

    du darfst einen neuen Thread für dein Problem erstellen.

    Sehr nett gesagt. :)

    */

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 4. Juli 2022 um 12:51
    Zitat von Ramteid

    Beim Provider fragte ich telefonisch nach, ob man die (dank IMAP) im Webmailer weiterhin vorhandene E-Mail kennzeichnen könnte, damit TB sie nochmals

    abrufen könnte. Das scheint lt. Hotline-Mitarbeiter aber nicht möglich zu sein.

    Da bist du schlecht beraten worden. Es ist das Wesen von IMAP, dass die E-Mails jederzeit neu vom Server geladen werden können. Wenn du im Thunderbird die Offline-Unterstützung deaktivierst, werden die E-Mails beim Anklicken neu geladen.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 3. Juli 2022 um 14:55

    Zum Deaktivieren des Auto-Updates unter Windows siehe hier: RE: Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    Das Profil würde ich, wie geschrieben, beim Downgrade neu erstellen.

    Zitat von jorgk3

    Es sollte 100% keinen Update von 91 auf 102 geben, weder automatisch noch halb-automatisch [...]

    Leider gibt es das aber, wie dein Screenshot ja zeigt. Und das ist in diesem Fall schon ziemlich übel, zumal man nicht mal eben auf Knopfdruck zurück kann.

    Ich hätte es bisher nicht für möglich gehalten, dass man "sehenden Auges" eine Version verteilt, von der man bereits weiß, dass sie schwerwiegende Fehler enthält. Das ist sehr enttäuschend. Es fällt mir wirklich schwer, das nachzuvollziehen.

    Zitat von jorgk3

    (auch "manuell" genannt).

    Als manuell würde ich ein Update bezeichnen, das man komplett selbst durchführt. So, wie es beim Betterbird der Fall ist.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 2. Juli 2022 um 23:41

    Leute, Leute ;-)

    Zitat von jorgk3

    Also, einen automatischen Update von 91 auf 102 wird es zu Zeiten von 102.2 geben, jetzt bestimmt nicht [...] .

    Gut, in Bezug auf

    Zitat von Susi to visit

    Das Update wird dabei erst beim Neustart durchgeführt.

    wäre die Formulierung halb-automatisches Update besser gewesen, weil man das ja zunächst über das Menü Hilfe nachschauen und bestätigen muss. Nichtsdestotrotz, das Update wird vom laufenden Thunderbird heruntergeladen und beim Neustart installiert. Unter Linux ist es außerdem ganz ähnlich. Der Download über die Aktualisierungsverwaltung läuft an, egal ob der Thunderbird gerade aktiv ist oder nicht. Das ist ganz normal und nicht weiter schlimm. Dafür sollte man Ramteid nicht kritisieren.

    Was meinen Rat betrifft, das automatisch Update vorerst zu deaktivieren. Den halte ich aufrecht, auch für eine 102.2. Solange bis halbwegs gesichert klar ist, dass die ganz kritischen Dinger gefixt sind. So werde ich es jedenfalls handhaben.

    Zitat von jorgk3

    Bitte bedenkt, dass es einen Schaden-freien downgrade von 102 auf 91 nicht gibt.

    Ja, deshalb war mein Rat, das Profil neu zu machen.

  • Mails verbleiben auf Server trotz lokaler Archivierung

    • Susi to visit
    • 2. Juli 2022 um 22:52

    Eine Stunde? Das ist sehr ungewöhnlich, zumal die E-Mails bei dieser Aktion auf dem Server ja nicht kopiert, sondern nur verschoben werden. Aber gut, bei einem kostenlosen Konto ist es müßig, sich über derlei Sachen zu beschweren.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 2. Juli 2022 um 22:44
    Zitat von Veteran

    Du hast das Update durchführen lassen, während die alte Version noch lief? Keine gute Idee …!

    Das ist so beim automatischen Update. Das Update wird dabei erst beim Neustart durchgeführt. Kein Grund, Ramteid dafür zu kritisieren.

    Zitat von Ramteid

    Oder muß/soll ich die Vorgänger-TB-Version installieren?

    Wenn die mfs defekt sind - und danach sieht es aus - dann sind sie es auch dann noch, wenn du zurück auf die 91 gehst. In diesem Fall kommst du nicht um das Reparieren der Ordner herum. Außer, du legst dabei das Profil gleich neu an, wozu ich eh raten würde.

    Solltest du dich um Downgrade entscheiden, dann beachte, dass du das automatische Update deaktivierst. Sonst bist du gleich wieder auf der 102.

  • Thunderbird 102 ignoriert beim Autovervollständigen das Nextcloud Contacts Adressbuch

    • Susi to visit
    • 2. Juli 2022 um 16:12

    Bei mir funktioniert das. Unterschiede zu euch:

    1. Ich habe keine NC mehr, sondern die ABs bei Posteo.
    2. Ich habe die ABs in diesem Profil erstmalig eingebunden. Nativ, ohne TBSync.

    Ich würde an eurer Stelle jetzt versuchen, die ABs im Thunderbird zu löschen und neu anzulegen.

  • Mails verbleiben auf Server trotz lokaler Archivierung

    • Susi to visit
    • 2. Juli 2022 um 15:40
    Zitat von Negativity

    Auf dem Server bleiben die Emails aber genau dort wo sie waren.

    War das mit einer Version < 102 auch schon so? Falls nicht, schau mal die Liste der bekannten Bugs durch. Vielleicht ist er dabei.

    Zitat von Negativity

    Denn da die Mails im Client nicht mehr im Postfach angezeigt werden kann ich sie auch nicht mehr manuell löschen.

    Bestelle den/die zugehörigen Ordner mal ab. Lösche den Offline-Cache und abonniere den/die Ordner wieder.

  • Darstellungsfehler nach Update 102.0

    • Susi to visit
    • 2. Juli 2022 um 15:30

    Ich habe eben gelesen, dass in der Version 102 mehrere Bugs zum Thema der msf gibt. Weiter nachgelesen habe ich nicht. Gut möglich also, dass dich einer davon erwischt hat.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™