So kommen wir wieder zusammen:
in den Server-Einstellungen des POP-Kontos und der Lokalen Ordner habe ich über "Ordner wählen" die Pfade zu dem jeweiligen Nachrichtenspeicher angepasst
Das ist der Weg
oder meinetwegen auch den Speicherort einzelner Ordner zu verändern.
Soweit klar. Ja, den hatte ich selbst beschrieben. Insofern darf der Smiley selbstverständlich lachen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass tropenfrucht das so gemacht hat und das ganz vergessen hat, zu erwähnen.
Wenn ich dem oberen Screenshot in Beitrag #9 von tropenfrucht Glauben schenken darf, hat er auf D:\ einen Ordner "Thunderbird Profil" erstellt und dann den Ordner "Mail" hinein kopiert oder verschoben.
Ich denke, er hat D:\Thunderbird Profil erstellt, dort dies und das (inklusive /Mail) hineinkopiert und dann diesen Ordner als Profilordner ausgewählt. In der Reihenfolge vielleicht auch umgekehrt.
Gemäß Screenshot ist das jedenfalls der aktive Profilordner - kein ausgelagerter Teil.
Er hätte dann nicht sein Profil zweigeteilt oder zerrissen, wie es hier oft genannt wird, sondern er hätte sich eines zusammengebastelt. Das aber immerhin am Stück.
Das wäre der große Unterschied zwischen deiner und meiner Theorie.
Leider bringt uns das einer Lösung nicht näher.
Das stimmt. Ich hatte dich aber so verstanden, als würdest du gern nach der Ursache suchen.
Ich habe die Vorahnung, ein gallischer Engel wird ihm das Profil per Teamviewer wieder richten, soweit es geht. Dann vielleicht gleich richtig, so wie er/sie es haben möchte. Entweder extern, dann aber ein intaktes, bereinigtes Profil, oder lokal, dann ggf. wegen der genannten Gefahr des Diebstahls gleich verschlüsselt.