1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 14:10

    So kommen wir wieder zusammen:

    Zitat von Mapenzi

    in den Server-Einstellungen des POP-Kontos und der Lokalen Ordner habe ich über "Ordner wählen" die Pfade zu dem jeweiligen Nachrichtenspeicher angepasst

    Das ist der Weg

    Zitat von Susi to visit

    oder meinetwegen auch den Speicherort einzelner Ordner zu verändern.

    Soweit klar. Ja, den hatte ich selbst beschrieben. Insofern darf der Smiley selbstverständlich lachen. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass tropenfrucht das so gemacht hat und das ganz vergessen hat, zu erwähnen.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich dem oberen Screenshot in Beitrag #9 von tropenfrucht Glauben schenken darf, hat er auf D:\ einen Ordner "Thunderbird Profil" erstellt und dann den Ordner "Mail" hinein kopiert oder verschoben.

    Ich denke, er hat D:\Thunderbird Profil erstellt, dort dies und das (inklusive /Mail) hineinkopiert und dann diesen Ordner als Profilordner ausgewählt. In der Reihenfolge vielleicht auch umgekehrt.

    Gemäß Screenshot ist das jedenfalls der aktive Profilordner - kein ausgelagerter Teil.

    Er hätte dann nicht sein Profil zweigeteilt oder zerrissen, wie es hier oft genannt wird, sondern er hätte sich eines zusammengebastelt. Das aber immerhin am Stück.

    Das wäre der große Unterschied zwischen deiner und meiner Theorie.

    Zitat von Mapenzi

    Leider bringt uns das einer Lösung nicht näher.

    Das stimmt. Ich hatte dich aber so verstanden, als würdest du gern nach der Ursache suchen.

    Ich habe die Vorahnung, ein gallischer Engel wird ihm das Profil per Teamviewer wieder richten, soweit es geht. Dann vielleicht gleich richtig, so wie er/sie es haben möchte. Entweder extern, dann aber ein intaktes, bereinigtes Profil, oder lokal, dann ggf. wegen der genannten Gefahr des Diebstahls gleich verschlüsselt.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 13:46
    Zitat von hollip

    Jupp, ist noch aktuell bei GMX.

    Na dann heißt es: abwarten.

    Zitat von dErzOnk

    ich teste das hier beiläufig weiter...

    Kannst du heute auch wegen des Windes keinem anderen Hobby nachgehen? ;)

    Zitat von dErzOnk

    Seit wann besteht der Glaube das eine einfach Email sicherer ist als eine Postkarte?

    Ich würde sagen, seit es E-Mail gibt. Die Leute glauben, es sei wie bei deinem Postboten: Der Provider hätte nicht die Zeit oder das Interesse, da rein zu schauen. ;(

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 13:23
    Zitat von Kopernikus29

    Wenn ich weiß das bei POP3 erst mal keine Lösung gibt ist es ja auch ok.

    Ganz deiner Meinung. Ist das Problem überhaupt noch existent? Der Entwickler von GMX hatte einen vorläufigen Workaround in Aussicht gestellt. Die Spam-Flut hier hat spürbar abgenommen. Man könnte meinen, die haben da schon was unternommen.

  • Emails aus altem IMAP-Konto in neues IMAP-Konto mit gleichem Namen importieren

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 13:18

    Und noch ein Warnhinweis und eine Alternative:

    Wir wissen aus Berichten hier, dass der Thunderbird beim Kopieren auf den IMAP-Server hin und wieder ein Problem hat, z.B. wenn die maximale Anzahl der Verbindungen überschritten wird. Das Kopieren per Drag&Drop ist deshalb nicht immer sicher. Eine Kontrolle ist deshalb sehr zu empfehlen. Verschieben sollte man besser vermeiden. Sonst sind die E-Mails u.U. weg.

    Mit dem kostenlosen Mailstore Home lassen sich auch größere Bestände an E-Mails auf einen IMAP-Server kopieren, ohne dieses Problem.

  • Daten von TB in BB importieren

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 13:10

    Da fällt mir etwas ein, was ich neulich schon fragen wollte und dann vergessen habe. Die Mehrzeilenansicht ist ja nicht das einzige Feature des Betterbird, das es im Thunderbird nicht gibt. Und es werden sicher noch weitere Features hinzukommen. Derzeit gibt es z.B. ja auch

    Zitat

    NEW - Preferences mail.addressDisplayAuthor and mail.addressDisplayRecipients (1 = name, 2 = e-mail, 3 = both) for message list display - Bug 697031

    Also eine Funktion, die man nur über die Pref ansteuern kann. Das ist bisher nur in den Release Notes (und hier im Forum) dokumentiert, oder gibt es dazu ein weiteres Dokument mit einer Gesamtübersicht?

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 13:00

    Da das eigentliche Problem dieses Fadens ja (hoffentlich) geklärt ist, noch off topic:

    Zitat von klausgerhard

    Konotation: Eh alles egal! (?)

    Nein, die Konnotation lautet: Wenn, dann muss man sich anders schützen, z.B. durch die Wahl des Providers oder eben durch Verschlüsselung. Der eigene Provider kann natürlich keinen Schutz auf den Servern des Empfängers geben.

    Unter anderem auch GMX schaut im Rahmen des intelligenten Postfachs in die E-Mails, noch bevor du sie erhalten hast. Das ist zunächst schon für das Bayessche Spamfilter erforderlich. Auf diese Art entdecken die Provider aber z.B. auch Termineinladungen, Hotel- und Flugbuchungen etc. , die dann automatisch in den Kalender übernommen werden können. Das heißt, es findet eine Analyse oder Auswertung der E-Mails statt. Für die einen ist das ein tolles Feature, für die anderen ein Graus.

    Ob die E-Mails danach noch auf dem Server verbleiben oder du sie löschst, ist unter diesem Aspekt wurscht. Ausgewertet sind sie da schon.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 12:45
    Zitat von Mapenzi

    Du hast es doch gerade selber beschrieben

    Ganz so einfach ist es nicht. Ich komme ja schließlich nicht auf der Brennsuppn dahergeschwommen.

    Möglich, dass es eine Besonderheit bei POP ist. Wenn, dann ist es aber inkonsistent. Ich benutze POP schon seit Urzeiten nicht mehr.

    Wohl aber habe ich, ebenfalls seit Urzeiten, aufgrund der Benutzung mehrere Betriebssysteme, die Lokalen Ordner ausgelagert.

    Diese Auslagerung führt nicht dazu, dass die Ordner /Mail oder /Imapmail aus dem Profil ausgelagert werden. Es betrifft lediglich den Unterordner /Mail/Local Folders.

    Der Ordner /Mail mit seinen anderen Unterordnern (Feeds, smart mailboxes) befindet sich nach wie vor am ursprünglichen Ort im Profil. So muss es m.E. auch sein. Denn wäre das nicht so, könnte ich keine getrennten Smart Mailboxes anlegen.


    Zitat von Mapenzi

    Man kann den Ordner "Mail" in ein anderes Verzeichnis außerhalb des Profil kopieren und dann in den Server-Einstellungen über "Ordner wählen" die Pfade zu den ausgelagerten Nachrichtenspeichern der Kontenordner "pop.xxxx.xx" anpassen .

    Diese Möglichkeit hatte ich oben ja selbst erwähnt. Das ist sicherlich nicht das, was tropenfrucht gemacht hat. Dort wurde gemäß des Screenshots der Link auf das Profil verändert.

  • Daten von TB in BB importieren

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 10:42
    Zitat von mxr

    mal so mal so?

    Solange es jeweils der gleiche Versionsstand ist, ja.

    Zitat von mxr

    ich sollte nicht gleichzeitig beide offen haben?

    Nicht auf demselben Profil. Wenn du aber durchgängig IMAP, CalDAV, CardDAV verwendest, kannst du beide gleichzeitig mit ihrem jeweils eigenen Profil starten und hast in beiden dieselben Daten. Dann dürfen sich sogar die Versionen unterscheiden.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 10:34

    Mapenzi,

    mir ist das Auslagern von /Mail ein Rätsel. Ich kenne die Möglichkeiten, mit Bordmitteln ein ganzes Profil auszulagern, nur die Lokalen Ordner oder meinetwegen auch den Speicherort einzelner Ordner zu verändern. Eine Möglichkeit, den Unterordner /Mail auszulagern kenne ich nicht. Wie geht das?

    Meine Vermutung ist eine andere. Hier wurde offenbar versucht, das ganze Profil auszulagern. Dabei wurde aber die Ebene /profiles sowie darunter jeweils ein eigener Ordner für jedes Profil ausgelassen. Hier, vermute ich, steckt das Problem. D:\Thunderbird Profil ist der Profilordner. Ich denke nun, dass deshalb bei diesen Aktionen

    Zitat von tropenfrucht

    Ich war froh, dass ich bei der Installation es "irgendwie" hinbekommen hatte. Im "Trüben gefischt", "Trial and Error"

    die Inhalte aus mehreren Profilen vermischt wurden, indem aus verschiedenen Quellen munter in diesen Ordner kopiert wurde, eben weil die Struktur um zwei Ebenen verkürzt wurde.

    Soweit meine Theorie.

    Ich denke, wir sind uns einig, dass es sich hier um Benutzerfehler handelt. Und zwar fast im sprichwörtlichen Dutzend.

    tropenfrucht,

    Wenn du mit der Hilfe von Mapenzi gerettet hast, was zu retten ist, würde ich an deiner Stelle zunächst ein Backup machen und dann ganz von vorn beginnen. Einfacher und weniger fehleranfällig wäre es, die Profile dort zu belassen, wo sie standardmäßig liegen.

    Du kannst das Profil auch weiterhin auf einer externen Platte betreiben. Dann aber richtig auslagern! Als nächstes Ordnung schaffen, nicht so riesige Mengen in einzelnen Ordnern auf dem Haufen liegen lassen. Vielleicht sind diese Ordner auch deshalb so riesig, weil du sie nie komprimiert hast? Auch das wäre im Nachgang zu prüfen.

    Last but not least. Du hast ja gerade gesehen, wie schnell und unerwartet es zu einem Hardwareschaden kommen kann. Ein Backup nur alle 2 Monate ist ein wenig zu sparsam. Das betrifft nicht nur die E-Mails. Also, ein vernünftiges Backup sollte her, über alle Daten, öfter als nur alle paar Monate.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 09:47

    Da haben wir uns auf den Vormittag gefreut und nun geht droben ein Wind, dass es auf der Piste keine rechte Freud ist. Außerdem droht, dass die Lifte unterbrechen müssen. Also, ein paar Stunden für den Thunderbird gewonnen.

    tropenfrucht

    Wenn du schon dabei bist, dann bitte auch Screenshots von D:\ und von D:\Thunderbird Profil. Privates darin bitte schwärzen. Mich würde nur das interessieren, was vom Thunderbird stammt.

  • Remote Option

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 09:38
    Zitat von Drachen

    Vermutlich werde ich start nie nutzen,

    Manchmal kommt man nicht drumherum. Zum Beispiel, wenn man mehrere Programme aus einem Batchfile starten möchte. Das geht mit dem simplen Aufruf ohne start nicht, weil in diesem Fall das zweite Programm erst aufgerufen wird, nachdem das erste beendet wurde.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 30. Januar 2022 um 09:35
    Zitat von klausgerhard

    ich habe aber aus grundsätzlichen Überlegungen heraus kein Interesse daran, meine Korrespondenz auf anderer Leuts Server zu bunkern.

    Kurz dazu: Wenn jemand beim Provider deine Korrespondenz lesen möchte, der hat sie schon, bevor du sie überhaupt zu Gesicht bekommst. Löschen hilft da nicht.

    Es bleiben selbstverständlich Unterschiede. Sagen wir, ein Gericht beschließt, ab morgen deine E-Mails abzuzapfen. Dann bekommen sie natürlich auch gleich die alten mitgeliefert. Jetzt kann man sagen, wir sind hier nicht im Reich des Bären P. oder des Pandas X. , gut. Ein Datenleck oder ein allgemeiner Angriff auf den Provider hätte aber dieselben Folgen.

    Das Risko auf deiner Seite ist aber vermutlich ebenso hoch, z.B. durch Maleware, Verlust, ... .

    Zitat von dErzOnk

    mein LOG bleibt leer beim automatischen laden beim Start wenn ich (set MOZ_LOG=POP3:4) wähle: Wenn ich dann manuell trigger und es klappt kommt auch:

    Vielleicht war das ja in den Logs von klausgerhard auch so. Ohne Timestamp ist das schwer zu sagen. Oder bei dir kommt noch eine weitere Komponente hinzu. Dann hätten wir 4 Fehlernilder, die wir hier vermischen können. ;)

    Zitat von dErzOnk

    der Fehler muss von Mozilla und/oder GMX,Web.de gelöst werden,

    So sehe ich das auch. Vor allem: Zwei unabhängige Seiten, GMX und K9, haben das Problem ja erkannt. Der Rest ist müßig.

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 23:23
    Zitat von Mapenzi

    Ich hatte schon gestern darauf hingewiesen, dass tropenfrucht den Ordner "Mail" aus dem Profilordner nach D:\ ausgelagert hat.

    Muss ich mir morgen mal anschauen. Das Auslagern des Ordners sollte doch nicht dazu führen, dass der gesamte Profilordner dort liegt. (?)

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 22:54

    Dein Screenshot zeigt auf D:\Thunderbird Profil, ohne Profilname dahinter. Ist das ein Anzeigefehler (Pfad abgeschnitten angezeigt)? Falls nicht, dann hast du den falschen Wurzelordner.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 22:48
    Zitat von klausgerhard

    Hmm... erwartet von wem?

    Von dir :-)

    Zitat von klausgerhard

    Hat damit zu tun, das ich die Nachrichten erst nach xTagen vom Server löschen lasse.

    Eben, die E-Mails auf dem Server zu belassen, das ist zwar auch bei POP erlaubt aber eigentlich ein typisches Feature von IMAP. Dort ist es nicht nur erlaubt, sondern gewünscht. Mit dem Problem hat das aber nichts zu tun. Es war mir nur aufgefallen, dass du POP wie IMAP zu benutzen versuchst, anstatt gleich auf IMAP zu gehen.

    Das ist, als würdest du mit der Vespa von München nach Hamburg fahren. Kann man machen. Macht aber kaum jemand, weil mit der Bahn geht's schneller, sicherer und bequemer.

  • Remote Option

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 21:23

    Wozu dient denn der Ping?

    ping /n 5 localhost >nul

    und wozu das goto ende? Macht das Script noch mehr?

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 21:20
    Zitat von tropenfrucht

    Ich habe Nachts um ca. 1 Uhr den Laptop ordnungsgemäß geschlossen, vorher TB geschlossen.

    Die Dateien in deinem Sreenshot wurden bereits deutlich früher neu erstellt. Das müsstest du doch mitbekommen haben. Ich weise nochmals auf diesen Punkt hin:

    Zitat von Susi to visit

    Es gibt vielleicht noch weitere Profile

  • Wie von TB 32-Bit auf 64-Bit ​(Windows 10) ​wechseln

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 21:16
    Zitat von Drachen

    Vermutlich nicht spürbar.

    Es kann sogar langsamer werden. Das eigentliche Problem wird vermutlich eher im Profil stecken, wie fast immer.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 21:14

    Das ist doch genau das Problem, das hier seit ein paar Tagen das Forum flutet. Dein Logfile passt auch dazu. Das Problem ist geklärt. Deine Fragen, die die Welt bewegen sind beantwortet, zumindest vorläufig. Es ist nur leider kaum möglich, das in all den Beiträgen wieder und wieder zu erwähnen. Dafür sind es einfach zu viele. Müsstest du inzwischen mitbekommen haben.

  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht mehr automatisch beim Start

    • Susi to visit
    • 29. Januar 2022 um 20:10

    Liebe Leute, das Problem beim automatischen Abrufen bei GMX und Co. ist geklärt. Den passenden Thread sucht bitte selbst heraus. Es sind einfach zu viele.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™