1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Ungewollter Klartextversand von PGP-Mails

    • Susi to visit
    • 17. September 2022 um 20:50

    Dass sicherheitsrelevante Bugs nicht für jeden einsehbar sind, ist ganz normale Praxis.

  • Import von Outlook

    • Susi to visit
    • 17. September 2022 um 11:07
    Zitat von Tom199

    Jetzt zu Testzwecken TB deinstallieren und alles wieder von vorn mit 32 Bit - dazu habe ich keine Lust.

    Der Aufwand wäre sehr gering, weil das Profil mit sämtlichen Einstellungen ja erhalten bleiben kann.

    Wenn du sonst nicht weiterkommst, empfehle ich dir einen Blick auf Mailstore Home.

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Susi to visit
    • 17. September 2022 um 10:59

    Na und? Andreas LB hatte gemäß seiner Aussage eh nichts zu verlieren. Da war das einen Versuch wert. Außerdem, sein Problem wurde dadurch ja offensichtlich beseitigt. Der Erfolg gibt ihm Recht.

    Es kann natürlich gut sein, dass an seinem System noch mehr verwurschtelt ist. Für den Moment hat er sich aber die Neuinstallation gespart. Daher sehe ich überhaupt keinen Grund, ihm ein :thumbdown: zu geben.

  • Thunderbird läuft permanent im Hintergrund

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 21:47

    Sigst, genau das war meine Intention für #18: klarzustellen, dass es so einfach ist. Auspacken, auf den Stick kopieren, Profil anlegen, fertig ist der Portable. Oder in anderen Worten: Der normale Thunderbird von Mozilla ist auf einem Stick lauffähig und genügt damit dem von dir genannten Krtiterium.

  • Thunderbird läuft permanent im Hintergrund

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 20:36
    Zitat von Bastler

    Wurde dieser Faden eigentlich von Oben gelesen?

    Selbstverständlich. Dort habe ich auch gelesen:

    Zitat von Bastler

    M.E. spendiert Mozilla keinen TB Portable.

    Zitat von milupo

    Wie gesagt, Mozilla bietet keine portablen Versionen.

    Deshalb der allgemeine Hinweis, dass der ganz normale Thunderbird, von Mozilla spendiert, sehr wohl portabel ist.

  • TB 91.13.0 – Betreffzeile wird nach dem Öffnen einer verschlüsselten Mail permanent unverschlüsselt angezeigt

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 20:28

    Ich schrieb bereits, dass du in der Sache recht hast. Dennoch bin ich der Meinung, jemand der nach eigenen Bekunden so schlampert mit der Sicherheit umgeht und die vorhandenen Möglichkeiten nicht nutzt, der sollte sich mit solchen Sprüchen in Richtung der Entwickler zurückhalten.

  • Thunderbird reagiert nicht - normales arbeiten quasi unmöglich

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 20:22
    Zitat von marmor

    Immer dann, wenn Thunderbird etwas synchronisiert oder andere Netzwerkverbindungen aufbaut, steht es still und reagiert nicht mehr.

    Das deutet doch sehr darauf hin, dass die eigentliche Ursache außerhalb des Thunderbird zu suchen ist. Ein jeweils eigener Prozess würde zwar dafür sorgen, dass nicht gleich der ganze Thunderbird hängt, die Latenz bliebe aber trotzdem erhalten.

  • Thunderbird läuft permanent im Hintergrund

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 20:10

    Das sollte nur ein Hinweis sein, dass der Thunderbird per se portabel und von einem Stick aus lauffähig ist.

  • Ungewollter Klartextversand von PGP-Mails

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 20:06

    Ich kann den Fehler ebenfalls bestätigen, auch, dass das schon ein "dicker Klopfer" ist.

    Ganz so überdramatisch sehe ich das aber nicht. Denn, "wer Verschlüsselung ernst nimmt" oder sich durch seine E-Mails sogar in Gefahr begibt, der benutzt mindestens a) ein Masterpassword und wird b) niemals nicht E-Mails unbesehen per Filter an andere weiterleiten.

    Was ich deshalb auch nicht getestet habe, werden die E-Mails verschlüsselt weitergeleitet, wenn denn ein Schlüssel vorhanden ist?

  • TB 91.13.0 – Betreffzeile wird nach dem Öffnen einer verschlüsselten Mail permanent unverschlüsselt angezeigt

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 19:41

    In der Sache hast du recht. Aber kannst du nicht endlich mal dieses depperte Bashing unterlassen? Meiner Meinung nach sollte jemand der kein Masterpassword benutzt und dem schon das Sperren des Bildschirms beim Verlassen des Rechners zu viel ist, anderen keine Belehrungen zum Thema Sicherheit machen.

  • Thunderbird läuft permanent im Hintergrund

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 19:37
    Zitat von Bastler

    Eine Portable Version, egal welche Anwendung, ist auch von einem Stick lauffähig.

    Der normale Thunderbird, wie auch der Firefox, ist vom Stick lauffähig. Man muss in nur auspacken, auf den Stick kopieren und das Profil ebenfalls auf den Stick legen.

  • MS Teams vs. Thunderbird vs. Outlook

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 19:33
    Zitat von schlingo

    nein. Wenn Du die Zugangsdaten für POP oder IMAP hast, kannst Du die Mails mit jedem Client abrufen.

    Nicht, wenn der Server gar kein IMAP unterstützt, sondern nur Exchange. In diesem Fall hilft nur die Eule (kostenpflichtig) oder ein Gespräch mit dem Admin des Servers.

  • CalDAV: Der Termin wurde auf dem Server verändert ... .

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 19:28

    Wenn der Termin wirklich im Kalender gelöscht ist, zunächst den Kalender im Thunderbird abbestellen. Dann den Offline-Cache im Thunderbird löschen und neu starten.

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Susi to visit
    • 16. September 2022 um 19:24
    Zitat von Andreas LB

    Das stellte sich im Nachgang leider als völliges Desaster heraus. Die Programme liefen nicht, alles hängte sich auf bzw. baute die Fenster nur teilweise auf und produzierte diverse Abstürze.

    Hatte ich also Recht mit dem verwurschtelten System. Dass ein Reg-Cleaner das bereinigt, hätte ich allerdings nicht gedacht. Umso besser, dass du das ausprobiert hast. :thumbup:

    Zitat von Veteran

    Gut, daß du den Registry-Cleaner erst zum Schluß erwähnt hast

    Er hätte auch noch Avast oder Bitdefender dazuschreiben können, dann wäre richtig was los gewesen. ;)

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Susi to visit
    • 23. August 2022 um 08:29

    Danke dafür. Ich werde den Sprung auf die 102 aber noch nicht machen, sondern vorerst auf dieser Version bleiben.

    Btw, netter Cartoon. ;)

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Susi to visit
    • 22. August 2022 um 14:12

    Du glänzt wieder mal mit einer Mischung aus Unwissen und Ablenkung. Du solltest doch inzwischen wissen, dass ich dir sowas nicht einfach so durchgehen lasse. Schau'n wir einfach nochmal:

    Zitat von dErzOnk

    Nur weil bei Wikipedia steht das Office 2016 auf Win7 läuft muss das nicht stimmen...

    Hatte ich was von Wikipedia geschrieben? Nein, ich schrieb, dass es laut Produktbeschreibung unter Windows 7 läuft. Es ist also Microsoft selbst, die sagen, es sei kompatibel zu Windows 7. Ich denke, dann kann man getrost davon ausgehen, dass das stimmt. Was du da über den Support schreibst, ist ein ganz anderes Thema, Ablenkung halt.

    Zitat von dErzOnk

    Ich habe was mißverstanden - ach danke mal wieder...

    Ja, hast du. Sehr gründlich sogar. Und wenn du schon nicht danach suchen magst, was dieser Spruch eigentlich meint, frag mal schlingo . Der hat es verstanden und kann dir gern einen Link geben.

    Zitat von dErzOnk

    Und falls du es übersehen hast gab es dafür einen Lösungsvorschlag

    Soll das hier ein Lösungsvorschlag sein?

    Zitat von dErzOnk

    Für private Anwender ist es vergleichsweise einfach und billig auf einen Softwarestand zu kommen der noch im Lebenszyklus der Produkte ist.

    Das kannst du erstens gar nicht wissen, weil unbekannt ist, um welche Software es überhaupt geht. Und zweitens ist der Vorschlag komplett am Thema vorbei. Andreas LB sucht hier Hilfe zu einem klar geschilderten Problem. Er möchte seine E-Mails von Outlook nach Thunderbird übertragen. Dazu sehe ich nichts von Dir.

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Susi to visit
    • 22. August 2022 um 08:55

    Zugegeben, ein Viertelpunkt an dich, weil ich es nicht selbst ausprobieren kann, insofern also etwas spekuliere. Aber schau'n wir doch mal:

    Zitat von dErzOnk

    Warum sollte Office 2016 auf Win7 laufen? Die letzte Version ist nach dem Ableben von Win7 raus gekommen...

    Weil

    • Weil Windows 7 noch bis Januar 2023 extended Support hat. Der wird meist von Unternehmen für viel Geld eingekauft. Diese Unternehmen verwenden in der Regel auch Office/Outlook, auch in der Version 2016.
    • Weil Microsoft (hier Outlook) üblicherweise auf Kompatibilität prüft. Da gibt es bereits beim Startversuch eine entsprechende Meldung und einfrieren.
    • Last but not least, weil es laut Produktbeschreibung kompatibel ist zu Windows 7. ^^
    Zitat von dErzOnk

    Der Spruch lautet "never change a running system"

    Diesen Spruch hast du völlig missverstanden. Er wird leider hartnäckig immer wieder von Leuten gebraucht, die dessen eigentliche Bedeutung nicht kennen. Ich verweise auf eine Suchmaschine deines Vertrauens.

    Zitat von dErzOnk

    Es gibt einfach keinen Grund ein solch veraltetes System am Netz zu lassen.

    Nun, hin und wieder gibt es sie eben doch. Du kennst die Situation bei Andreas gar nicht. Da wäre neben dem durchaus berechtigten Hinweis auf das veraltete OS etwas Zurückhaltung angesagt. Außerdem ist dies ein Hilfeforum und keine Anklagebank an einem Laiengericht.

    Andreas LB , schau dir Mailstore Home an. Gut möglich, dass man damit auch ohne IMAP E-Mails von Outlook nach Thunderbird bekommt. Das weiß ich aber nicht. Über IMAP klappt es auf jeden Fall.

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • Susi to visit
    • 22. August 2022 um 00:21
    Zitat von Thunder

    Du und mancher andere Foren-Teilnehmer kann meinetwegen die pauschale, nervige Belehrung mit der Gießkanne ausschütten, [...]

    Lieber Thunder, ich bin dir in der Tat dankbar für diese Äußerung. Dieser wiederkehrende primitive Pawlow-Reflex bei bestimmten Glöckchentönen ist sowas von nervend.

    Mir ist bewusst, dass ich selbst mit meiner Streitlust bei m.E. falschen Aussagen auf manche mindestens ebenso nervig wirke. Aber so billig komme ich hoffentlich nicht rüber.

    Zitat von Thunder

    Wie wäre es also mit einer Beratung des Themenstarters

    Ich würde zunächst einmal damit beginnen:

    Zitat von Andreas LB

    Geholt, installiert und - nichts geht mehr. Kein Office, kein Outlook, Es funktioniert einfach nicht, friert beim Programmstart ein, die Fenster blinken oder bauen sich nicht auf uswuswusw., lauter nette Dinge.

    Wenn ein Outlook 2016 zu solchen Effekten führt, dann muss etwas total verwurschtelt sein. Das wäre der primäre Punkt, um den ich mich kümmern würde. Vermutlich führt der zu einem Neuaufsetzen des gesamten Systems.

    Zitat von Andreas LB

    Und nein, Betriebssystem ist so notwendig, ich arbeite mit relativ alten Programmen, die mit neueren Betriebssystemen nicht klarkommen. Also entfällt die Möglichkeit eines Umstieges auf modernere Windowsversionen.

    Da der Begriff "arbeiten" fiel, wäre es interessant, um welche Programme es dabei konkret geht. Professionelle Programme gibt es in Versionen für Windows 10 und 11. Die sind manchmal mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber das ist nun mal leider der Lauf der Dinge. Irgendwann muss man springen.

    Zum konkreten Problem: Die Angabe, ob IMAP oder POP verwendet wird, fehlt leider. Bei der Verwendung von ausschließlich IMAP stellt sich das Problem erst gar nicht. Ferner kann IMAP auch für den Transfer lokal gespeicherter E-Mails verwendet werden. Den Transfer, das Hochladen, würde ich nicht mit dem Thunderbird durchführen, sondern mit Mailstore Home.

  • Alle E-Mails wo versendet werden zu einer bestimmten E-Mail-Adresse senden

    • Susi to visit
    • 19. August 2022 um 17:57
    Zitat von MSFreak

    ... kann ich mit meinen Vereinskontakten mit "BCC" nicht bestätigen.

    ;)

    Weil, nur weil eine E-Mail an mehrere Personen geht, wird sie deshalb ja nicht mehrfach von Thunderbird versendet.

  • Absender blockieren, was mache ich falsch?

    • Susi to visit
    • 19. August 2022 um 17:51
    Zitat von Veteran

    Also kann dein Filter nicht funktionieren, da in der ersten Spalte ein Bezug auf eine Mail im Posteingang sein muß.

    Was willst du damit sagen? Das Filter soll doch automatisch auf den Posteingang angewendet werden. Ein Filter Cardbook Von - ist in meinem Adressbuch - Adressbuch mit den Aktionen Junk-Status setzen + löschen funktioniert bei mir einwandfrei.

    Zitat von Sehvornix

    Vermutlich wird das Protokoll aufzeigen, dass mit dem Setzen des Status 'Junk' eine Verschiebung in den Junk-Ordner einhergeht.

    Nein, das Ändern des Status allein verschiebt nicht in den Junk-Ordner.

    Suker123: Generell kann ich hier aber nur den Vorrednern anschließen:

    Zitat von Veteran

    M. E. ist dein Versuch, das mit einer 'Blacklist' zu bekämpfen, ein aussichtsloser Kampf.

    Zitat von Drachen

    Die "üblichen" neuen Absender ändern sich quasi bei jeder Mail; diese alle manuell zu blacklisten wäre Zeitverschwendung pur!

    So wirst du Spam nicht in den Griff bekommen. Das haben vor dir schon andere erkennen müssen.

    Wenn du aber die False Positives im Spamordner reduzieren möchtest, wäre der umgekehrte Weg besser: Bekannte Adressen über die Whitelist ausschließen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das über ein Filter mit Cardbook Von zu machen ist. Ich fürchte nicht, weil entweder das Junk-Filter die E-Mails zuvor verschiebt, oder es nach dem eigenen Filter läuft und die E-Mail dann vielleicht doch wieder als Junk erkennt, also den Status "kein Junk" evtl. ignoriert. Das müsste man ausprobieren.

    Ansonsten bliebe die eingebaute White-List des Junk Filters über ein (zusätzliches) Adressbuch des Thunderbird. Da der inzwischen CardDAV kann, sollte das kein größeres Problem sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™