1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird läuft permanent im Hintergrund

    • 102.*
    • Windows
  • Hermann0406
  • 14. September 2022 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bastler
    Gast
    • 16. September 2022 um 20:24
    • #21

    Das haben nicht nur ich #8 sondern auch andere versucht dem Wurzl entgegen seiner kuriosen Aussage zu verklickern.

    Wurde dieser Faden eigentlich von Oben gelesen?

    Auf mich gerichtet hatte Dein Post soviel Gehalt wie '...im Freibad kann man nass werden, gelle' ;)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. September 2022 um 20:36
    • #22
    Zitat von Bastler

    Wurde dieser Faden eigentlich von Oben gelesen?

    Selbstverständlich. Dort habe ich auch gelesen:

    Zitat von Bastler

    M.E. spendiert Mozilla keinen TB Portable.

    Zitat von milupo

    Wie gesagt, Mozilla bietet keine portablen Versionen.

    Deshalb der allgemeine Hinweis, dass der ganz normale Thunderbird, von Mozilla spendiert, sehr wohl portabel ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Bastler
    Gast
    • 16. September 2022 um 20:46
    • #23

    Wer ihn nach einer bekannten Rezeptur zusammenbaut und entsprechend zu Starten weiß, dann ja.

    Aber nicht nackt, wie der Download vorliegt.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. September 2022 um 21:47
    • #24

    Sigst, genau das war meine Intention für #18: klarzustellen, dass es so einfach ist. Auspacken, auf den Stick kopieren, Profil anlegen, fertig ist der Portable. Oder in anderen Worten: Der normale Thunderbird von Mozilla ist auf einem Stick lauffähig und genügt damit dem von dir genannten Krtiterium.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. September 2022 um 14:59
    • #25
    Zitat von Susi to visit

    Deshalb der allgemeine Hinweis, dass der ganz normale Thunderbird, von Mozilla spendiert, sehr wohl portabel ist.

    Zitat von Susi to visit

    Sigst, genau das war meine Intention für #18

    Vielen Dank Susi to visit , du hast mich genau verstanden :thumbsup:

    Servus

    Wurzl

  • Bastler
    Gast
    • 17. September 2022 um 15:26
    • #26
    Zitat von Wurzl

    Vielen Dank Susi to visit , du hast mich genau verstanden

    Dass Du den Portable auch selbst strickst, hast Du nicht erzählt. Es ging die ganze Zeit um Folgendes:

    Mozilla spendiert keine gebrauchsfertigen Portablen Ausführungen für Lisa Musterfrau und Otto Mustermann

    in der Art wie die Pakete von PortableApps, das ist ja wohl Fakt.

    Wenn wir die Definition Portable in alle Richtungen öffnen wollen, dann sind alle Apps auf meinem Notebook

    auch Portable, ich kann damit ohne Steckdose herumlaufen, die betreiben und das tolle daran,

    das passende OS dazu ist gleich mit dabei.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Speichern von Mails in Gmail mit Avast im Hintergrund im Thunderbird am Mac

    • chimpo
    • 28. Mai 2022 um 17:08
    • Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter
  • Läuft nur im abgesicherten Modus

    • autoroland
    • 15. Januar 2022 um 11:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Indexe permanent defekt (fehlende Mails in der Anzeige)

    • Spiderghost
    • 3. Januar 2022 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einrichten einer (!) t-online Emailadresse läuft auf Fehlermeldung

    • Anton Serkalow
    • 16. November 2021 um 13:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Scrollrad läuft nach bei Fensterwechsel

    • tow
    • 27. Juni 2021 um 20:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhang öffnen nur im Hintergrund?

    • McArminius
    • 17. Mai 2021 um 15:25
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™