1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Loeberrud

Beiträge von Loeberrud

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • Loeberrud
    • 26. Dezember 2020 um 09:33

    Die Mails kommen von verschiedenen Absendern.

    Auch im abgesicherten Modus bleibt das Datum in der Zukunft.

    Im Quelltext erscheint das Eingangsdatum richtig

    Das Versanddatum bleibt bei 10.01.2040.

    Ich lösche alle sofort nach dem eintreffen.

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • Loeberrud
    • 20. Dezember 2020 um 09:31

    Das sind alles Spammails. Die Antworten kommen unzustellbar zurück.

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • Loeberrud
    • 18. Dezember 2020 um 13:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 64 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1+1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Sec.
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490

    Seit der Version 78 erhalte ich täglich E-Mail mit dem Erstell- und Empfangsdatum von 2040!

    Heute, 18.12.2020 kamen acht Mails mit dem Datum 10.01.2040 an.

    Wie ist das zu erklären?

    Kann durch eine bestimmte Einstellung dieses Datum berichtigt werden?

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 23. September 2020 um 15:58

    Ich habe die Lösung gefunden.

    Entscheidend war die Umstellung von Pref "signon.rememberSignons" auf "true"!

    Danach mussten die E-Mail-Konten gelöscht und neu angelegt werden.

    Jetzt ist das Feld bei "E-Mail-Adresse" einrichten das "Passwort speichern"-nicht mehr angegraut.

    Die Passwörter wurden gespeichert und erscheinen unter "Einstellungen und Sicherheit - gespeicherte Passwörter".

    Ich hoffe Stefan327 kommt auch weiter!

    Besten Dank für Ihre Hilfen!

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 23. September 2020 um 15:33

    Hallo Micha, ich habe Kaspersky Total Security Removal Tool komplett vom Rechner entfernt.

    Nach dem Neustart fragt Thunderbird erneut nach dem Passwort.

    Hallo Thunder, die Pref "signon.rememberSignons" steht auf "true"!

    Hallo Murks, unter Einstellungen und Sicherheit kann Thunderbird Passwörter speichern. Es sind allerdings keine vorhanden!

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 23. September 2020 um 09:54

    Mittlerweile habe ich das Konto gelöscht und neu angelegt. Ich stellte fest, das beim "E-Mail-Adresse" einrichten das "Passwort speichern"-Feld angegraut ist. Ein Hacken einsetzen ist nicht möglich. Wie kann dies geändert werden?

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 23. September 2020 um 08:37

    Ich habe Kaspersky schon über 10 Jahre auf dem Rechner. Thunderbird benötigte bisher trotz Kaspersky nicht bei jedem öffnen das Passwort.

    Also kann es nicht an Kaspersky liegen!

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 22. September 2020 um 14:57

    so sieht das aus und muss immer neu eingegeben werden

    unter was speichert Thunderbirtd die Konteneinstellungen im Profil?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 5,44 kB
      • 714 × 311
  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 22. September 2020 um 11:59

    nein, dieser Kasten kommt nicht!

  • Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

    • Loeberrud
    • 22. September 2020 um 11:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 72.2.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Firefox

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Passwort des E-Mailanbieters muss immer neu eingegeben werden. Wie und wo kann ich dies dauerhaft speichern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English