1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joswe12

Beiträge von joswe12

  • Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • joswe12
    • 16. September 2022 um 23:00

    Hi Ihr beiden,

    danke

    Leider hat keine Aktion zum Erfolg geführt. Nach dem Löschen von Xulstore taucht TERMINE in maximaler(??) Breite auf. Habe auch 102.2.2 drüber installiert.

    xulstore enthält ja einige Angaben zu width. Habe jedoch keine Ahnung, welche das TERMINE Fenster definiert. thunderbird Xulstore.pdf

    Gibt es vllt für die Darstellug der TERMINE eine "Vollform" oder eine "Kurzform"?

    Wenn ich nämlich oben durchscrolle "TERMINE" "TERMINE UND AUFGABEN" "AUFGABEN" und meine AUFGABEN leer,also ohne Eintrag sind, kann ich dessen Fenster sehr schmal zusammenziehen

  • Tunderbird Layout Tagesplan (Termine und Aufgaben ) macht sich seit kurzem recht breit

    • joswe12
    • 16. September 2022 um 16:30

    Vers.102.0

    WIN 10

    POP

    Arcor

    AVAST

    Hi, seit wenigen Tagen macht sich der Tagesplan neben Ordner und Email recht breit, ca. 1/3 der Ansicht. Wenn ich ihn zusammenschieben will, verschwindet er bei recht großer Breite ganz. Ist ziemlich lästig, der schmale Terminhinweis war praktisch

    Eigentlich habe ich nichts geändert.

    Gibt es in den heiligen Hallen der Konfiguration eine Zeile, in der ich dies einstellen kann?

    Danke

    jo

  • Fehler beim Speichern des Entwurfs

    • joswe12
    • 18. Januar 2021 um 14:18
    Zitat von Susi to visit

    ...

    Falls du gar nicht möchtest, dass Entwürfen verschlüsselt abgespeichert werden, so kannst du das über einen Schalter in der prefs.js abstellen. Über die Suchfunktion des Forums findest du eine Anleitung. Das war gerade erst Thema.

    Gehts bitte genauer.

    Mit "Entwürfe speichern" habe ich leider nichts gefunden


    Möchte eine verschlüsselte/entschlüsselte Mail unverschlüsselt in Entwürfen oder Vorlagen abspeichern.

    Mit "Nachricht neu bearbeiten" und "Nicht verschlüsseln" als Vorlage/Entwurf speichern haut es nach zig Versuchen einfach nicht hin :-(

    Wer kann helfen?

    Danke


    Thunderbird 78.6.1

    WIN 10

    Avast

  • Problematische T-online Einrichtung in Thunderbird

    • joswe12
    • 15. Januar 2021 um 17:43
    Zitat von Stylist

    nach meinem Kenntnisstand erwartet T-Online 2 verschiedene Passwörter für den Mailempfang per Webmail (bei T-Online) und per Thunderbird (Mail-Client).

    Für Thunderbird muss dieses Passwort bei T-Online eingerichtet werden.

    boah, wie soll man da drauf kommen. VIELEN DANK.

    hat funktioniert

    ok, man muss die Anleitung nicht nur lesen, sondern auch verstehen.

    Man lernt nie aus.

  • Problematische T-online Einrichtung in Thunderbird

    • joswe12
    • 14. Januar 2021 um 18:51

    Hallo

    habe dasselbe Problem und verwende die Vorgaben aus der Anleitung: kann das Konto in TB nicht einrichten und keine Mails von t-online abrufen

    Nutzername und Passwort stimmen, kann mich damit in Webmail einloggen.

    Meldung beim Fertigstellen: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Evtl. sind Konfiguration, Benutzername, oder Passwort nicht korrekt

    Habe im XHR gefunden. Kenne mich aber nicht aus

    GET

    https://www.t-online.de/.well-known/au…XXX@t-online.de

    Status404

    Not Found

    VersionHTTP/1.1

    Übertragen7,62 KB (26,87 KB Größe)


    • Thunderbird-Version 78.6.1
    • Betriebssystem + Version: W10
    • Kontenart:POP
    • Postfach-Anbieter:t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Premium
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avast

    Abruf meiner Arcor-mails klappt


    Unterstützung willkommenn

    Danke

  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • joswe12
    • 21. November 2020 um 11:19

    danke nochmals für die Antworten.

    FYI

    Nachdem ich mich fast schon mit dem Mist abgefunden habe, habe ich jetzt meine Version von Avast Premium upgedatet und, oh Wunder , die Betreffzeilen schauen wieder normal aus.

    Ob es daran lag und ob es so bleibt, weiß ich nicht, hoffe aber!

  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • joswe12
    • 7. Oktober 2020 um 19:43
    Zitat von Susi to visit

    An den Einträgen im Header sieht man, dass jemand (vermutlich dein Provider Vodafone) eine Bewertung auf Spam durchgeführt und deren Ergebnis im Header hinterlegt hat. Das machen andere Provider ebenfalls.

    unerklärlich nur, dass der Header in der Webmail bei Vodafone ohne SPAM score ist, erst im Header bei TB nach Abrufen mit TB.

    und es wird noch dubioser (gerade getestet) : wenn ich eine Mail über POP3 abrufe, gibt es die ***SPAM***- Markierung im Betreff, bei Abruf über IMAP gibt es diese Markierung nicht.

    Ich fürchte es liegt an Vodafone , dort könnte einiges im Argen zu sein, da es dort massive Spam-Probleme gibt.

    oder doch an Avast ´, da gibts eine Einstellung für Markierung ***VIRUS***

    Mal testen, auch wenns unlogisch wäre

  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • joswe12
    • 7. Oktober 2020 um 12:45
    Zitat von Feuerdrache
    Zitat von joswe12

    Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?

    einfach "ent-junken". Das lernt der Junkfilter auch!

    :arrow: 2.1.2 Zu Unrecht als Junk eingestufte Nachrichten.

    Danke,

    aber es wird ja nicht als junk deklariert/eingestuft, sondern "nur" die Betreffzeile mit ***SPAM*** ergänzt.


    Zitat
    Zitat von edvoldi Hallo,
    Zitat
    Zitat von joswe12 Seit geraumer Zeit kommen (ohne bewusste Änderung) Mails in meinen TB rein, die mit "***SPAM***" markiert sind, obwohl sie kein Junk sind.
    ich Tippe da er auf Avast Premium

    Gruß
    EDV-Oldi
    Alles anzeigen

    ja möglich

    seltsam ist aber, dass es bei identischen Absendern und ähnlichem Inhalt mal mit mal ohne ***SPAM*** ankommt


    und wenn es von Vodafone kommt, was ließe sich da machen?

    Danke

  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • joswe12
    • 1. Oktober 2020 um 10:51


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird 68.12.0

    sowohl IMAP als auch POP3

    WIN 10 Home Version 1903

    Vodafone

    Avast Premium

    O2 Homebox

    Hallo

    Bei der inet-Suche gabs leider nur Antworten zu alten TB-Versionen, was auch nicht weiterhalf

    Seit geraumer Zeit kommen (ohne bewusste Änderung) Mails in meinen TB rein, die mit "***SPAM***" markiert sind, obwohl sie kein Junk sind.

    Kommt auch vor, dass vom selben Adressaten Mails mal mit , mal ohne Markierung kommen

    Kopfzeile

    Adressat @SOMEBODY mit Markierung

    Code
    X-Antispam: spam, score=90

    Adressat @SOMEBODY ohne Markierung

    Code
    X-VRC-SPAM-STATUS: 0,0,gggruggvucftvght......gekürzt
    X-VRSPAM-STATE: legit
    X-VRC-POLICY-STATUS: t=1,a=1,l=0
    X-Antispam: clean, score=30


    Junk Protokoll für selbstlernenden Filter ist aktiviert

    Trainingsdaten lassen sich nicht löschen

    Im WEBMAIL-Account sind die betroffenen Mails nicht markiert/auffällig


    Kommt das bei anderen auch jetzt häufiger vor?

    Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™