1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stesifa

Beiträge von Stesifa

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit iCloud - Termineingabe im Thunderbird Kalender nicht möglich!

    • Stesifa
    • 5. Januar 2022 um 19:40

    Lösung:

    Hallo Susi,

    du hattest recht.

    Die Anmeldedaten hab ich jetzt nochmals überprüft.
    Der Benutzername ist auch die iCloud-ID. Das Passwort ist allerdings nicht das Kennwort der Apple-IP.
    Hier muss man erst in der Verwaltung der Apple-Id (Deine Apple-ID verwalten) ein spezifisches Passwort einrichten.
    Dazu muss dann auch für den Apple Account die Zwei-Faktor-Anmeldung aktiviert sein.

    Hier die detaillierte und sehr hilfreiche Beschreibung:

    iCloud Kontakte und Kalender mit Thunderbird synchronisieren - eKiwi-Blog.de

    Danke für Eure Antworten.

    LG Stephan

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit iCloud - Termineingabe im Thunderbird Kalender nicht möglich!

    • Stesifa
    • 5. Januar 2022 um 05:30

    Hallo Bastler,

    hab ich bereits versucht. Geht leider auch nicht ohne Schreibschrift.

  • Kalendersynchronisation TB 91 mit iCloud - Termineingabe im Thunderbird Kalender nicht möglich!

    • Stesifa
    • 4. Januar 2022 um 21:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (91.4.1 64bit)
    • Betriebssystem + Version Windows 11 Home 21H2
    • Kontenart (IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. iCloud)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (nein)
    • Google- oder sonstiger Kalender mit CalDAV (iCloud)
    • Eingesetzte Antivirensoftware Avira. Antivirus Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo zusammen,

    hatte seit je her Probleme meine 2 CALDAV Kalender von Unitymedia in Thunderbird zum Laufen zu bekommen.

    Hab diese beiden Kalender nun unter iCloud angelegt und diese beiden Kalender in Thunderbird als neue Kalender im Netzwerk mit der iCloud Netzwerkadresse angelegt.

    Funktioniert soweit alles prima. Beide Kalender werden angezeigt und wenn ich auf dem Iphone einen neuen Termin eingebe synchronisiert alles sauber.

    Wenn ich aber einen Termin in Thunderbird ändern oder anlegen will funktioniert das nicht. Es kommt sofort bei beiden Kalendern die Fehlermeldung "Modification Failed." (s. Anhang)


    Beide Kalender bekommen folgende Fehlermeldung, nicht verfügbar


    Wen ich den Kalender bearbeite sieht das folgendermaßen aus:

    Es kam auch schon eine Meldung dass ein Benutzername und einem Passwort eingegeben werden muss. (Kann das leider nicht mehr nachstellen)
    Hab dann die Apple ID und das dazugehörige Passwort versucht, aber leider vergeblich.

    Kann mir hierzu jemand von euch ein paar Tipps geben wie ich das zum laufen bringe.

    Wär euch echt dankbar, Thunderbird ist echt eine feine Sache.

    Vielen Dank.

    Stephan


  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 23. Oktober 2020 um 16:04

    Danke.

    Das hab vorher versucht bei der Eingabe der CalDav Serveradresse scheitert alles. Hab auch soeben mit der Hotline von Vodafone telefoniert,
    die können mir nicht die richtige Serveradresse sagen. Die kennen nur IMAP und POP3.

    Muss das heute Abend mal nochmals probieren.
    Danke für deine Hilfe

    LG Stephan

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 23. Oktober 2020 um 15:07

    Bild 1: Kalender durch + hinzufügen- Auswahl Netzwerk
    Bild 2: CalDav auswählen, dann meinen Benutzername (Mailadresse) und die Adresse https://webmail.unity-mail.de/caldav/XX auswählen
    Bild 3: restlichen Daten ausfüllen dann weiter

    Bild4: Nun ist der Kalender erstellt und kann leider nicht aktiviert werden

    Stephan

    Bilder

    • Bild1.png
      • 17,76 kB
      • 726 × 453
    • Bild2.png
      • 8,36 kB
      • 475 × 391
    • Bild3.png
      • 9,2 kB
      • 479 × 386
    • Bild4.png
      • 2,73 kB
      • 222 × 101
  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 23. Oktober 2020 um 14:51

    ja genau diese Versionen sind installiert.

    Stephan

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 23. Oktober 2020 um 14:48

    TBsync und Provider für CalDav und CardDav

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 23. Oktober 2020 um 14:44

    Hallo zusammen,

    Heute hab ich TB78.4 installiert in der Hoffnung, dass meine Caldav Kalender wieder funktionieren.

    Leider sind sie immer noch nur sichtbar, können aber nicht aktiviert werden. Hab die beiden Kalender auch schon gelöscht und wieder neu angelegt, können aber leider nicht aktiviert werden.

    Wenn ich aktivieren anklicke, sind die Kalender kurz sichtbar. Springen dann aber wieder zurück.


    Was kann ich tun, kann mir hier jemand helfen?

    Danke schon mal im Voraus.

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 4. Oktober 2020 um 19:04

    Hallo EDV-Oldi,

    habe die beiden Erweiterung hinzugefügt und das Prozedere nochmals gemacht, ist aber alles beim Alten geblieben.
    Trotzdem Danke für deine Bemühungen.

    LG Stephan

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 4. Oktober 2020 um 18:11

    Ich gehe auf den Reiter Kalender, dann Kalender +, wähle im Netzwerk aus, Format CalDav, Benutzername (=mailadresse), dann noch die Adresse https://webmail.unity-mail.de/caldav/... eingeben, anschliessend vergebe ich einen Namen z.B. Unitymedia Kalender, dann fertigstellen und der Kalender ist erstellt.

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 4. Oktober 2020 um 17:57

    Hallo EDV-Oli,

    hab wie vorgeschlagen die beiden Kalender abbestellt und die Dateien im Unterordnber gelöscht.

    Danach Thunderbird gestartet und die Kalender neu erstellt. Sind leider beide wieder nicht zu aktivieren.

    LG Stephan

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 3. Oktober 2020 um 19:29

    Hallo EDV-Oldi,

    meine Kalender liegen unter https://webmail.unity-mail.de/caldav/...
    Ich hatte vor Lightning als Erweiterung und jetzt keine mehr, da TB 78 keine mehr benötigt wird. Oder bin ich da falsch?

    Gruß Stephan

  • Caldav Kalender lässen sich nicht aktivieren!

    • Stesifa
    • 3. Oktober 2020 um 11:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.3.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68 auf 78
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Unitymedia (jetzt Vodafone)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo zusammen,

    Seit Tagen suche ich hier im Forum nach Hilfe kann aber leider nichts finden.

    Nachdem auch bei mir die 78 Version von Thunderbird automatisch installiert wurde, sind meine Caldav Kalender zwar sichtbar, können aber leider nicht aktiviert werden. Hab die beiden Kalender auch schon gelöscht und wieder neu angelegt, können aber leider nicht aktiviert werden.

    Wenn ich aktivieren anklicke, sind die Kalender kurz sichtbar. Springen dann aber wieder zurück.

    Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben? Oder muss ich wieder auf die alte Version 68 zurückspringen?

    Danke für Eure Hilfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English