1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThM1980

Beiträge von ThM1980

  • SMTP-Versandadresse wird einfach nicht angezeigt

    • ThM1980
    • 4. Juni 2022 um 01:51

    Hallo ihr Beiden:

    Zitat von Veteran

    Damit hast du auch die Identität (Absenderadresse) für dieses Konto gelöscht – die Konfiguration des Postausgangsservers allein reicht nicht!

    Okay, danke für die Info: das erklärt einiges.
    Ich ging davon aus, dass ich auch direkt ohne Posteingangskonto versenden könnte.
    Man lernt nicht aus.

    Zitat von Susi to visit

    Es gib eine Erweiterung, mit der man Exchange in Thunderbird benutzen kann. Funktioniert die nicht mehr?

    Ich hab mir dazu ein paar Artikel im Netz durchgelesen, war mir dann aber zuviel Aufwand das alles umzusetzen.
    Daher hatte ich den Support gebeten, mir die eingehenden Mails einfach auf meine private Adresse umzuleiten.
    Werde mich wohl gezwungener Maßen damit beschäftigen, damit ich den Versand hinbekomme.

    Vielen Dank für eure Beiträge und ein schönes Wochenende!

  • SMTP-Versandadresse wird einfach nicht angezeigt

    • ThM1980
    • 3. Juni 2022 um 13:33

    Hallo Community und Thunderbird-Team,

    für meine Anfrage muss ich ein wenig ausholen.

    Ich arbeite mit Windows 10 Pro 64bit, alle Updates installiert.

    Thunderbird letzte Version, alle Updates drauf, letztes Release.

    Ich empfange folgende Adressen:

    - meine private E-Mail-Adresse empfange ich über POP3 (Haupt-E-Mail-Adresse bei A1 / @aon.at)

    -meine sekundäre E-Mail-Adresse empfange ich über IMAP (Seniorenbund),

    - meine Schul-E-Mail-Adresse empfing ich bis vor einiger Zeit über POP3 (@schule.at).

    Soweit klappt Empfang und Versand einwandfrei, also bislang.

    Die Domain Schule.at hat sich von einem eigenen Mail-Server verabschiedet und wechselte zu einem Office-365-Exchange-Server.

    Da ich Outlook Online schon kenne dachte ich mir: ist ja egal, aktiviere ich halt den POP3-Empfang im Konto.

    Hab da jetzt mehrfach auch Kontakt zum Servicedienst der Schule.at gehabt.

    Das Hauptproblem ist, dass ich auf der Outlook Online-Website keine Änderungen ohne Verifizierung auf die Schule.at-E-Mail-Adresse machen kann.

    Ergo: Ich kann die Mails nicht empfangen und auch entsprechend keinen POP3-Empfang oder eine Umleitung einstellen.

    Das Service-Team kann mir da auch nicht so recht weiterhelfen, also erneut eine Anfrage geschickt: leitet mir alle Mails vom @schule.at-Konto bitte auf meine private @aon.at-Adresse weiter.

    Soweit so gut.

    Mein Problem betrifft jetzt den Versand:

    Der Versand des @schule.at-Kontos funktionierte bislang auch immer, sprich es war beim Verfassen einer neuen E-Mail immer auswählbar.

    Hab jetzt (weil das mit Exchange nicht mehr mit TB funktioniert) das Konto von @schule.at aus Thunderbird entfernt, das Versandkonto blieb noch stehen unter Konto-Einstellungen / Postausgangs-Server.

    Wenn ich jetzt eine neue E-Mail verfasse kann ich im Feld "Von" nur noch meine @aon.at und meine Seniorenbund-Adresse auswählen, die @schule.at-Adresse wird mir nicht angezeigt.

    Obwohl diese in den Kontoeinstellungen beim Versand-Server vorhanden ist.

    Versuchsweise hab ich das Versandkonto auch komplett entfernt, TB neu gestartet und das Versandkonto neu angelegt und TB erneut neu gestartet:
    Die Adresse taucht weiterhin im "Von"-Feld nicht mehr auf.

    Kennt das Problem jemand, bzw. wie kann ich das lösen?

    Also Versand über eine Adresse, ohne diese direkt zu empfangen?

  • Größe vom Symbol gelesen/ungelesen ändern?

    • ThM1980
    • 9. Oktober 2020 um 16:31

    Danke an euch Beide,

    der Fehler lag bei mir: ich hab die personalisierte Datei zwar angelegt, aber nicht im AppData-Verzeichnis sondern im Programmverzeichnis...

    Danke für Eure Hinweise, es klappt jetzt, Danke!

  • Größe vom Symbol gelesen/ungelesen ändern?

    • ThM1980
    • 9. Oktober 2020 um 14:02

    Hallo edvoldi,

    danke für Deinen CSS-Code, der ist für mich soweit lesbar; aber in welcher CSS-Datei baue ich Deinen Code ein?
    Bzw. in welcher anderen Datei?
    Hab jetzt in *\appdata\roaming\Thunderbird\* und in C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\* gesucht, konnte aber keine passende Datei (Grafiken *.jpg/*.jpeg/*.png/*.gif / *.css) finden.

    Die SuFu sagte mir, ich sollte ein "chrome"-Verzeichnis innerhalb von C:\Users\[Username]\AppData\Roaming\Thunderbird\[MeinProfil]\chrome anlegen und dort ein CSS-File mit dem Namen "userChrome.css" hinterlegen.
    Ist das korrekt?

    Das scheint so nicht zu funktionieren.. wenn Du mir den Pfad und den Namen zur CSS kurz bestätigen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.

    Muss ich da noch irgendwo was in TB für die zusätzliche CSS-Datei direkt einstellen?

    Danke!

  • Größe vom Symbol gelesen/ungelesen ändern?

    • ThM1980
    • 9. Oktober 2020 um 11:05
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.2 32bit
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home 64bit

    Hallo Leute,

    ich suche mehr oder weniger verzweifelt nach einer Möglichkeit, die Größe der Icons des Gelesen/Ungelesen-Symbols zu ändern, also der graue, bzw. grüne Kreis neben dem Betreff im Standardstyle beispielsweise im Posteingang (siehe Anhang).

    Aktuell werden mit Symbole am Schirm mit 6px angezeigt.

    Ich würde gern nur die Symbole um den Faktor 2x bis 3x größer machen wollen, alle anderen Elemente (andere Grafiken, Schriftgrößen, etc.) sollten so bleiben wie sie sind.

    Hat da jemand einen Tipp für mich?

    Ich finde weder ein css-File noch eine passende Einstellung in TB dazu.

    Danke!

    Bilder

    • Gelesen-Ungelesen.png
      • 86,47 kB
      • 1.016 × 246
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English