1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. johannes123

Beiträge von johannes123

  • kann kein neues email Konto erstellen

    • johannes123
    • 30. Juni 2025 um 08:24

    Vielen Dank Reinhard und BerndLie,
    das mit T-Online habe ich auch gefunden und läuft auch auf einer frischen Thunderbird Installation einwandfrei :)
    Ich melde mich wieder, wenn es neues gibt. Schöne Tage und immer im Schatten bleiben.

  • kann kein neues email Konto erstellen

    • johannes123
    • 23. Juni 2025 um 14:24

    Vielen Dank erstmal.
    ich möchte hier nicht über ausgeschaltete Virensoftware und Firewall schreiben. Deren Risiken bin ich mir bewusst und haben mit meinem geschilderten Problem nichts zu tun. Ich habe das gemacht, um Rückfragen der Helfenden zu vermeiden.
    Und ja: wir reden über das Profilverzeichniss daß ich als Laie als "Datenbank" bezeichnet habe.
    Ja, ich kann auf einem frisch installierten Thundebird jegliche email Adressen anlegen. Habe ich das nicht so bereits geschrieben?
    Ja, ich nehme vom Notebook nun das Profil und setze es auf den PC, wo das Problem besteht. Ich sehe zwar aktuell keinen Sinn drin, tue es aber
    trotzdem und berichte.
    Aber ich sehe das so: natürlich wird dann am PC, wo die "defekte Datenbank (Profil) dann ersetzt wird alles so funktionieren wie am Notebook.

  • kann kein neues email Konto erstellen

    • johannes123
    • 22. Juni 2025 um 08:35

    Vielen Dank für Antwort,

    Zitat von dErzOnk

    Andersrum wäre es interessant ob du den Fehler beheben kannst, sprich ob ein funktionierender Account übertragen werden kann und dann weiter funktioniert.

    Das verstehe ich nicht.
    meine bestehenden email Adressen (web.de, freenet.de, posteo.de) funktionieren ja. Sie funktionieren auch dann wenn ich das thunderbird Verzeichniss auf ein frisch installierte Thunderbird Version kopiere.
    Ich bin kein Experte auf dem Gebiet. Nach meinem Eindruck stimmt irgendwas nicht in meiner "thundebird" Datenbank, da ist was kaputt.
    Neue Adressen kann ich nicht so einrichten, dass sie funktionieren.
    Virensoftware habe ich keine, Firewall ausgeschaltet, keine Tuning oder Zusatztools.
    Javascript und Cookies sind aktiv. Wie gesagt. Ich kann in der alten Datenbank keine neuen email Adressen einbinden, egal welche.

  • kann kein neues email Konto erstellen

    • johannes123
    • 20. Juni 2025 um 10:04

    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: gmail, t-online
    Keine Antivirensoftware

    Versuch neue Konten einzubinden von t-online.de und gmail geht nicht.

    Die Konten kann ich hinzufügen.
    Aber bekomme Fehlerhinweis, siehe Bild.

    Selbiges beim einbinden einer gmail Adresse.
    Hier kommt dann Fehler 400

    Habe versuchsweise Thunderbird auf Notebook installiert, da funktioniert es beim neuanlegen problemlos.
    Habe vom PC , auf welchem der Fehler existiert aus dem Roaming Verzeichnis Thunderbird auf das Notebook übertragen.
    Damit habe ich den Fehler auf das Notebook übertragen.

    Danke fürs durchlesen meines Problems, danke für evtl. Unterstützung wie ich das Problem lösen kann.:thumbup:

    Bilder

    • t-online_03.png
      • 13,31 kB
      • 612 × 134
    • t-online_02.png
      • 14,6 kB
      • 508 × 188
    • t-online_01.png
      • 33,8 kB
      • 437 × 636
  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 2. September 2023 um 12:46

    bin erstmal von den Socken :)

    vielen Dank Sehvornix. Jetzt habe ich einen Weg aufgezeigt bekommen, den ich verfolgen kann.

    Aber auch schon vorher habt ihr mir doch gut geholfen.
    Denn erst durch Euer aller Hilfe bin ich ja soweit gekommen, mich mal wieder mit sql zu beschäftigen. Das ist nicht mein Gebiet und war vor 20 Jahren mal gaanz oberflächlich damit in Berührung gekommen.
    Also ist es schon Euer Verdienst, daß ich per dato in die Lage gekommen bin, meine Termine vollständig zu sehen. Das ist das wichtigste, weil dann sehe ich

    ja jetzt schon, was ich vergessen habe ;)

    Und wenn das so weiter läuft auch noch das Datum dazu bekomme.
    Thx, Liebe Grüsse, ich mag das Forum und Lob an alle, die hier aktiv Hilfe leisten.
    Werde weiter berichten, kann aber dauern, da der Druck nun raus ist.

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 1. September 2023 um 18:00

    Danke fürs lesen und eure Bemühungen.

    Auf meine Frage mit Formel für Wert in event_start und event_end wird gar nicht eingegangen.

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 1. September 2023 um 10:04

    Hallo miteinander,
    danke erstmal allen für Vorschläge und Ideen.

    Kalenderdaten scheinen in der local.sqlite drin zu sein.
    Konnte mit dem Progamm Aryson sqlLite Database Viewer, dort tables\cal_events zumindest Einträge finden, siehe angehängtes Bild.

    Fehlt mir aber Datum und Zeit jedes Ereignisses.

    Steckt das evtl. in event_start und event_end drin. Wenn ja, wie kann ich die Werte in ein für mich lesbares Datum übersetzen?
    Thx vorab. :)

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 11. August 2023 um 17:06

    ich werde mich noch näher mit dem Forum und den Regeln beschäftigen. Aber nicht heute. Danke.
    Das zurück kopieren (mittels Explorer) der Daten aus der Sicherung mit geschlossenem TB war das erste was ich gemacht habe.
    Das geht aber nicht. Kopiert schon Daten, ziemlich am Ende des Kopiervorgangs wird moniert, daß bestimmte Dateien nicht gehen.

    Bilder

    • zielpfad_zu_lang_02.jpg
      • 224,83 kB
      • 1.215 × 757
    • zielpfad_zu_lang_01.jpg
      • 35,72 kB
      • 553 × 348
  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 11. August 2023 um 13:39
    Zitat von slengfe

    Hallo johannes123,

    das sieht nicht gut aus. Dadurch, dass ein Teil des Profils aus einer alten Sicherung stammt, ein Teil aber aktuell ist, haben wir hier wirklich keine Chance den Fehler zu beheben (wenn das überhaupt geht bei der Gemengelage).

    Guck mal in den Ordner Profiles/%profile%/calendar-data. Dort werden ggf. Sicherungen der Kalender angelegt. Vielleicht kannst Du wenigstens Deine Termine retten.

    Hast Du noch eine neuere Sicherung, als die halbkopierte? Damit kannst Du zumindest auf diesen Stand zurück.

    Ganz prinzipiell: Du solltest in jedem Fall ein neues Profil erstellen. Halb-und-halb funktioniert bei Hackfleisch, aber nicht bei TB-Profilen.

    Gruß

    slengfe

    Alles anzeigen

    Vielen Dank slengfe,
    du bestätigst mir hier meine Befürchtungen. Sehe ich auch so. Ernüchternd aber Realität.
    Ich habe local.sqlite Dateien im calendar-data, ja.
    Aber kann die nicht öffnen.
    Kein Programm dafür vorhanden. Und ein Programm sqlite runtergeladen, damit kann ich es auch nicht aufmachen.

    Gibt es denn ein Programm, mit welchem man sowas anschauen kann? Aber für Laien, nicht für so Profis wie ihr das seid? 8)

    Ich habe keine andere Sicherung. Die einzig bestehende habe ich ja durch meinen Fehler ruiniert.

    Genau, das mit Hackfleisch und halb- und halb, das passt schon , guter stimmiger Vergleich. Und ich durfte laut lachen. Thx.

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 11. August 2023 um 12:48
    Zitat von Bastler
    Zitat von johannes123

    Nun ist der Kalender nicht mehr da. Weder in der Sicherung, noch auf dem PC

    Hallo,

    woher weißt Du, dass der Kalender in der Sicherung auch weg ist?

    Wie alt ist die Sicherung?

    Wurde die Sicherung bei PC1 und PC2 gleichermaßen eingespielt und abgebrochen?

    Wurden der/die Kalender aus einer Cloud bezogen (CalDAV), oder aus .ics Datei(en), oder TB interne Kalender Ablage?

    Alles anzeigen

    Ich habe mich was ungeschickt ausgedrückt. Ich habe nur PC1 auf welchem ich TB verwende. Die Sicherung mache ich am Monatsende. Da kopiere ich den Profilordner auf externe Platte, das wars dann auch und hätte vermutlich auch Jahrelang weiter so funktioniert. Ausser der PC raucht ab, dann hätte ich die auch gebraucht.
    Diesen PC2, den habe ich erst nach dem Unglück zu Testzwecken jetzt hergenommen. Auf dem war noch nie TB drauf.
    Der Kalender war bisher nur intern von TB.
    Der Kalender ist aus meiner Sicht nicht mehr in der Sicherung, weil ich bei einer Neuinstallation von TB die Daten der Sicherung importiere und da kein Kalender mitkommt.

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 11. August 2023 um 12:34
    Zitat von graba

    johannes123

    U. a. aus Gründen der Datensicherheit habe ich die Screenshots gelöscht, da sie E-Mail-Adressen etc. anzeigten. Bitte alles mit anonymisierten Daten neu ins Forum setzen.

    dankeschön :) ggf. setze ich die Screenshots neu. Brauche ich fast nicht, weil ich ohne Screenshots kompetente Anworten erhalten habe. Bei euch bleibe ich gerne.

  • Kalender verschwunden selber verschuldet

    • johannes123
    • 11. August 2023 um 06:30

    Hallo in die Runde,
    Fehler gemacht: versehentlich beim sichern von thunderbird Fehler gemacht. Statt vom PC auf die externe Platte drauf zu sichern falschrum angegangen (Sicherung in PC kopiert), gleich gemerkt, abgebrochen. Nun habe ich den Salat.

    Nun ist der Kalender nicht mehr da. Weder in der Sicherung, noch auf dem PC

    Habe versucht über "Extras" "Importieren" "Import aus anderer Thunderbird-Installation" Daten aus Profil-Ordnern zu holen. Da kommen keine Daten.

    Im Moment habe ich auf 2 Computern thunderbird drauf. Beide ohne Kalender.

    Nenne die jetzt PC1 und PC2

    auf PC1 kann ich auch keinen neuen Kalender erstellen.

    In der Menüleiste fehlt "Termine und Aufgaben"

    Die Leiste über der Menüleiste ist gar nicht da.

    auf PC2 sieht man zumindest Kalenderfunktionalitäten.

    Einen neuen Kalender kann man nicht erstellen.
    Einträge in "unbenannter Kalender" bringen Fehlermeldung.


    Falls mir da jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar :*

    MfG
    Johannes

  • neuer Adressbucheintrag in Thunderbird synchronisiert sich nicht mit myphonexplorer

    • johannes123
    • 27. Oktober 2020 um 17:11

    Hallo edvolli,

    danke für Deine Hilfe. Da Synchronisationsproblem gibt es gar nicht. Ich habs einfach falsch bedient:

    Lege in Thunderbird einen neuen Kontakt an. Aber: füge diesen dem "persönlichen Adressbuch" hinzu,

    Synchronisieren tue ich aber nur "Kontakte". Also Fehlbedienung meinerseits.

    Gruß

    Johannes:wall:

  • neuer Adressbucheintrag in Thunderbird synchronisiert sich nicht mit myphonexplorer

    • johannes123
    • 13. Oktober 2020 um 19:21

    Habe ich nun auch drauf, die 3.0.10

    Aber keine Änderung, das Sync Problem besteht weiter so.

    Gruß

    Johannes

  • neuer Adressbucheintrag in Thunderbird synchronisiert sich nicht mit myphonexplorer

    • johannes123
    • 12. Oktober 2020 um 19:24

    Hallo EDV-Oldi,

    leider nein. Die Version 1.8.15 von MyPhoneExplorer läuft bei mir schon.

    Trotzdem vielen Dank für den Tipp.

    Gruß

    Johannes

  • neuer Adressbucheintrag in Thunderbird synchronisiert sich nicht mit myphonexplorer

    • johannes123
    • 12. Oktober 2020 um 16:11
    • Thunderbird-Version 78.3.2 (32-Bit)
    • aktivierte Erweiterung: MyPhoneExplorer Vers. 3.0.9
    • windows 10 prof.

    Hallo miteinander,

    erstelle ich im Adressbuch in thunderbird einen neuen Kontakt, wird dieser nach betätigen der Schaltfläche myphonexplorer und Auswahl Multisync starten nicht mit thunderbird Synchronisiert.

    Ändere ich eine bestehenden Kontakt in thunderbird funktioniert die Synchronisierung.

    Erstelle ich neuen Kontakt in myphonexplorer oder ändere einen bestehenden funktioniert die Synchronisierung mit thunderbird auch.

    Weiss jemand bitte vielleicht einen Rat? Danke vorab.

    Johannes

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™