1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basic

Beiträge von Basic

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Basic
    • 4. November 2020 um 00:44
    Zitat von WinterSB

    Hallo Freunde, ich hatte das gleiche Problem - meine Lösung (nach Umwegen)

    Bei Spamihilator steht, wo das aktuelle Zertifikat liegt. Mit den drei Dateien die entsprechenden Dateien im Programmverzeichnis Spamihilator überschreiben. Neustart

    https://www.spamihilator.com/de/blog/update-ssl-tls-zertifikat/

    In Thunderbird:

    Extras | Konteneinstellung:

    Server: localhost

    Benutzername: pop.1und1.de&xxx@online.de ( Beispiel)

    Verbindungssicherheit: keine

    Neustart kann nötig sein

    Thunderbird 78 arbeitet nun mit Spamihalator zusammen!, wie die Sicherheit bei Spamihilator arbeitet, weiss ich nicht

    Noch eine Anmerkung zum Thunderbird-Profil: liegt bei mir im Datenbereich und unterligt dem Backup. Wenn bei Versionswechsel Änderungen eingetragen werden, kann ich bei Problemen zu dem alten Zustand zurückkehren.

    Alles anzeigen

    Super! Bei funktioniert es auch wieder. :thumbsup:

  • Nach update auf 78.4.0. kein Mailempfang (über Spamihilator) mehr

    • Basic
    • 4. November 2020 um 00:42
    Zitat von Eliquas

    Hallo Thunder.

    Danke für Deine Antwort. Leider funktioniert es bei mir immer noch nicht. Folgende Schritte und Versuche habe ich unternommen:

    1. Wie in der Anleitung die drei Dateien überschrieben, Neustart von TB und Spami--》Kein Mailempfang

    2. De- und Neuinstallation Spami 64bit, überschreiben der drei Dateien, Neustart von Tb und Spami --》Kein Mailempfang

    3. Wie Punkt 2, nur mit der 32bit-Version --》 Kein Mailempfang

    Was kann ich noch versuchen?

    Alles anzeigen

    Schau hier --> Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Basic
    • 31. Oktober 2020 um 01:29

    Scheint ein anderes Problem zu sein. Jetzt gerade waren alle Termine wieder da. Nach Schliessen und Öffen sind die Termine wieder weg...

    Hab anscheinend ne Lösung gefunden. Nach Kalender ausblenden und wieder einblenden (klick auf das Auge-Symbol rechts neben dem Kalendernamen) erscheinen die Termine jetzt wieder zuverlässig.

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Basic
    • 30. Oktober 2020 um 23:58

    Was kann ich versuchen um die Termine im Kalender wieder angezeigt zu bekommen?

  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Basic
    • 30. Oktober 2020 um 22:53
    Zitat von Thunder

    Hattest Du die Zertifikate nur anhand des obigen Links im Verzeichnis bei Spamihilator ersetzt, oder hast Du tatsächlich Zertifikate in Thunderbird gelöscht und neu importiert (falls das überhaupt hier was bringt)?

    Ich habe die Zertifikate im Thunderbird löschen können nur kann ich sie jetzt nicht mehr importieren. :(

    Das Ersetzen der Zertifkate lt. Website vom Spamihilator habe ich auch schon probiert und hat nichts geholfen.

    Was mir noch aufgefallen ist - die Google Kalender werden auch nicht mehr angezeigt. Also sie werden angezeigt aber es fehlen alle Termine.

    Freitag, 5. Dezember 2014

    Die neue Version 1.6 des beliebten Spam-Filters Spamihilator wurde soeben veröffentlicht. Es handelt sich um eine Wartungsversion, die einige Fehler behebt sowie die Sicherheit erhöht. Die Installation wird allen Benutzern empfohlen.

    Bitte laden Sie sich Spamihilator von folgender Website herunter: https://www.spamihilator.com/de/download

    Dies ist die vollständige Liste der Änderungen:

    • Verbesserte Kompatibilität mit Mail-Konten von Arcor
    • Verbesserte Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen
    • [mark]Deaktivierung der unsicheren SSLv2-Methode. SSLv3 sowie TLS stehen
      nach wie vor zur Verfügung.[/mark]
    • Vermeidung des SSLv3-POODLE-Angriffs
    • Behebung von kleineren Fehlern, die Spamihilator in bestimmten Umständen zum Absturz bringen konnten
  • Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • Basic
    • 28. Oktober 2020 um 22:37

    Hallo.

    Ich habe genau das gleiche Problem.

    VG Basic

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English