1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach update auf Version 78.4 Probleme mit dem Abruf von Mails über Spamihilator

    • 78.*
    • Windows
  • Springerle
  • October 25, 2020 at 2:34 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Springerle
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    25. Oct. 2020
    • October 25, 2020 at 2:34 AM
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen das Update von Version 68.12.1 auf die neue 78.4 durchgeführt. Seit dem funktioniert das Abholen der Mails über den Spamihilator nicht mehr. Wenn ich die Mail-Konten direkt abhole geht alles. Da nur Thunderbird, aber nicht der Spamihilator upgedated wurden, liegt das "Problem" also anscheinend auf dieser Seite. Es gibt keinerlei (Fehler-)Meldungen, es werden nur ebend keine Mails mehr abgeholt. Es ist, als wenn sich Thunderbird und der Spamihilator auf einmal nicht mehr verstehen. Was ich übrigens sehr doof finde...

    Gruß Dirk

  • Go to Best Answer
  • Thunder October 25, 2020 at 10:57 AM

    Approved the thread.
  • graba October 25, 2020 at 11:41 AM

    Moved the thread from forum Installation & Update to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Basic
    Member
    Posts
    6
    Member since
    28. Oct. 2020
    • October 28, 2020 at 10:37 PM
    • #2

    Hallo.

    Ich habe genau das gleiche Problem.

    VG Basic

    VG Basic

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 29, 2020 at 12:17 AM
    • #3

    Vielleicht liegt es wie so oft am Zertifikat Speicher des Thunderbird. Löscht bitte Mal probeweise die Zertifikate aus Thunderbird und importiert die Zertifikate neu.

    https://www.spamihilator.com/de/blog/update-ssl-tls-zertifikat/

    Unterstützt Spamhilator TLS mindestens in Version 1.2?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tom998
    Member
    Posts
    7
    Member since
    30. Oct. 2020
    • October 30, 2020 at 9:49 AM
    • #4

    Auch ich habe das Problem. Es ist zum Verzweifeln.

    Das Ersetzen der Zertifikate brachte nichts. Ob Spamhilator TLS mindestens in Version 1.2 unterstützt, weiß ich nicht.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 30, 2020 at 12:13 PM
    • #5
    Quote from tom998

    Ob Spamhilator TLS mindestens in Version 1.2 unterstützt, weiß ich nicht.

    Stelle probeweise im Konfig-Editor die Einstellung security.tls.version.min auf 2 (Default ist aktuell im 78er 3). Damit müsste dann TLS bis runter zu 1.1 möglich sein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tom998
    Member
    Posts
    7
    Member since
    30. Oct. 2020
    • October 30, 2020 at 12:46 PM
    • #6

    Leider hilft die Änderung des Wertes auch nicht (habe auch neu gestartet). Dann liegt das Problem wohl doch wo anders?

    Was ist bei der neuen Thunderbird-Version noch anders?

    Wenn ich auf "Abrufen" klicke erscheint in der Statusleiste meine E-Mail-Adresse gefolgt von "Verbunden mit 127.0.0.1" aber das gelbe Briefkuvert-Symbol von Spamihilator bewegt sich nicht wie sonst.

    Edited 2 times, last by tom998 (October 30, 2020 at 1:05 PM).

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 30, 2020 at 1:30 PM
    • #7

    Mir fällt dazu leider gerade keine Andere relevante Änderung bzw. typische Szenerie nach Updates ein.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 30, 2020 at 3:15 PM
    • #8
    Quote from mgreen

    TLS Version runterdrehen

    Ich würde behaupten der Spamihilator braucht sogar TLS v1.0. Somit müsste die min-Einstellungen auf 1. Zur Not probiere mal kurzzeitig sogar 0.

    Deine Fehlermeldung deutet meiner Meinung nach auf ein Problem im Zusammenhang mit dem TLS-Handshake hin.

    Hattest Du die Zertifikate nur anhand des obigen Links im Verzeichnis bei Spamihilator ersetzt, oder hast Du tatsächlich Zertifikate in Thunderbird gelöscht und neu importiert (falls das überhaupt hier was bringt)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 30, 2020 at 3:20 PM
    • #9

    Ach ja, wenn man Google bemüht:

    https://www.google.com/search?q=OpenSSL%3A+error%3A1409442E

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tom998
    Member
    Posts
    7
    Member since
    30. Oct. 2020
    • October 30, 2020 at 4:25 PM
    • #10

    1 und sogar 0 funktionieren auch nicht. Frustrierend.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 30, 2020 at 4:30 PM
    • #11

    Du hast meine Frage(n) bisher weiterhin nicht differenziert beantwortet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tom998
    Member
    Posts
    7
    Member since
    30. Oct. 2020
    • October 30, 2020 at 4:54 PM
    • #12

    Hatte die Frage nicht gelesen, weil diese optisch an mgreen gerichtet war.

    Ich habe keine Ahnung wie ich das Löschen der Zertifikate in Thunderbird und Importieren bewerkstelligen soll.

    Quote

    Hattest Du die Zertifikate nur anhand des obigen Links im Verzeichnis bei Spamihilator ersetzt, oder hast Du tatsächlich Zertifikate in Thunderbird gelöscht und neu importiert (falls das überhaupt hier was bringt)?

  • Basic
    Member
    Posts
    6
    Member since
    28. Oct. 2020
    • October 30, 2020 at 10:53 PM
    • #13
    Quote from Thunder

    Hattest Du die Zertifikate nur anhand des obigen Links im Verzeichnis bei Spamihilator ersetzt, oder hast Du tatsächlich Zertifikate in Thunderbird gelöscht und neu importiert (falls das überhaupt hier was bringt)?

    Ich habe die Zertifikate im Thunderbird löschen können nur kann ich sie jetzt nicht mehr importieren. :(

    Das Ersetzen der Zertifkate lt. Website vom Spamihilator habe ich auch schon probiert und hat nichts geholfen.

    Was mir noch aufgefallen ist - die Google Kalender werden auch nicht mehr angezeigt. Also sie werden angezeigt aber es fehlen alle Termine.

    Freitag, 5. Dezember 2014

    Die neue Version 1.6 des beliebten Spam-Filters Spamihilator wurde soeben veröffentlicht. Es handelt sich um eine Wartungsversion, die einige Fehler behebt sowie die Sicherheit erhöht. Die Installation wird allen Benutzern empfohlen.

    Bitte laden Sie sich Spamihilator von folgender Website herunter: https://www.spamihilator.com/de/download

    Dies ist die vollständige Liste der Änderungen:

    • Verbesserte Kompatibilität mit Mail-Konten von Arcor
    • Verbesserte Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen
    • [mark]Deaktivierung der unsicheren SSLv2-Methode. SSLv3 sowie TLS stehen
      nach wie vor zur Verfügung.[/mark]
    • Vermeidung des SSLv3-POODLE-Angriffs
    • Behebung von kleineren Fehlern, die Spamihilator in bestimmten Umständen zum Absturz bringen konnten

    VG Basic

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 30, 2020 at 11:22 PM
    • #14

    Dein Zitat von der Website stammt von 2014. Dort steht nicht, welche Version von TLS maximal unterstützt wird. Wer noch SSL unterstützt, bietet vermutlich maximal TLS 1.0.

    Wie wäre es, wenn Du dort Mal nachfragst?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Basic
    Member
    Posts
    6
    Member since
    28. Oct. 2020
    • October 30, 2020 at 11:58 PM
    • #15

    Was kann ich versuchen um die Termine im Kalender wieder angezeigt zu bekommen?

    VG Basic

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    781
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • October 31, 2020 at 12:19 AM
    • #16

    Basic Kommt darauf an, ob die Verbindung zu den Kalendern am gleichen Problem scheitert, oder ob es ein separates Problem ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Basic
    Member
    Posts
    6
    Member since
    28. Oct. 2020
    • October 31, 2020 at 1:29 AM
    • #17

    Scheint ein anderes Problem zu sein. Jetzt gerade waren alle Termine wieder da. Nach Schliessen und Öffen sind die Termine wieder weg...

    Hab anscheinend ne Lösung gefunden. Nach Kalender ausblenden und wieder einblenden (klick auf das Auge-Symbol rechts neben dem Kalendernamen) erscheinen die Termine jetzt wieder zuverlässig.

    VG Basic

    Edited once, last by Basic (October 31, 2020 at 1:40 AM).

  • WinterSB
    Junior Member
    Reactions Received
    2
    Posts
    3
    Member since
    31. Oct. 2020
    Helpful answer
    1
    • October 31, 2020 at 4:49 PM
    • Best Answer
    • #18

    Hallo Freunde, ich hatte das gleiche Problem - meine Lösung (nach Umwegen)

    Bei Spamihilator steht, wo das aktuelle Zertifikat liegt. Mit den drei Dateien die entsprechenden Dateien im Programmverzeichnis Spamihilator überschreiben. Neustart

    https://www.spamihilator.com/de/blog/update-ssl-tls-zertifikat/

    In Thunderbird:

    Extras | Konteneinstellung:

    Server: localhost

    Benutzername: pop.1und1.de&xxx@online.de ( Beispiel)

    Verbindungssicherheit: keine

    Neustart kann nötig sein

    Thunderbird 78 arbeitet nun mit Spamihalator zusammen!, wie die Sicherheit bei Spamihilator arbeitet, weiss ich nicht

    Noch eine Anmerkung zum Thunderbird-Profil: liegt bei mir im Datenbereich und unterligt dem Backup. Wenn bei Versionswechsel Änderungen eingetragen werden, kann ich bei Problemen zu dem alten Zustand zurückkehren.

  • tom998
    Member
    Posts
    7
    Member since
    30. Oct. 2020
    • October 31, 2020 at 8:28 PM
    • #19

    Genial! Danke fürs Teilen der Lösung!

  • Lossy
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    2. Nov. 2020
    • November 2, 2020 at 11:53 AM
    • #20

    Dto.

    Genial! Danke fürs Teilen der Lösung!

    Hat super geklappt ;-)

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Ralfi0815
    • September 21, 2020 at 2:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit dem Versand von Kalender-Einladungen

    • schmarra
    • September 15, 2020 at 4:42 PM
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Nach Auto Update von 68.12.0 auf 78.2.2 Probleme beim Mail Abruf

    • Olympus89
    • September 17, 2020 at 2:33 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update Mails aus dem Posteingang verschwunden, kein Abruf von neuen Mails

    • CFrei
    • September 15, 2020 at 6:47 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.2.0 (64-Bit)

    • wunderfitz
    • October 29, 2019 at 3:15 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme nach Update auf Version 68.2.1

    • Mair
    • November 5, 2019 at 6:44 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™