1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Beppo

Beiträge von Beppo

  • Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • Beppo
    • 21. März 2025 um 13:24
    Zitat von Udo79

    Hallo in die Runde,

    hatte die gleichen Probleme auf allen 8 Rechnern.
    Heute früh gab es dann beim Google Kalender Plugin ein Update ("Extras - Add-ons und Themes - Erweiterungen, dann auf das Rädchen und auf Updates überprüfen). Als ich das ausgeführt hatte ging es bei allen Rechnern wieder außer bei 2 Stück. Ich habe dann anschließend unter "Hilfe" den "Fehlerbehebungsmodus" ausgeführt, dann auf "Neustart" geklickt und anschließend auf "alle Plugins deaktivieren" geklickt. Danach startet Thunderbird neu. Anschließend den Google Kalender Plugin wieder aktivieren und danach sind auch meine anderen beiden Rechner wieder gelaufen.

    Mal sehen, ob ich meine Vorgehensweise noch rekapitulieren kann:

    Extras - Add-ons und Themes - Erweiterungen, dann auf das Rädchen und auf Updates überprüfen: "Keine Updates gefunden".
    Es änderte sich nichts.

    Danach "Hilfe und Fehlerbehebungsmodus" und da öffnete sich ein Fenster, welches ich jetzt leider nicht mehr reproduzieren kann (jetzt kommt da ein anderes) und welches ich leider nicht fotografiert habe. Dort standen 2 Felder zur Auswahl zum anklicken, deren Inhalt ich leider auch nicht mehr weiß. Ein Button "Neustart" war nicht verfügbar, also habe ich abgebrochen.

    Nach manuellem Neustart verlangte Thunderbird die Zugangsdaten zu meinem Google-Konto und nachdem ich die eingegeben hatte, funktionierte wieder alles.

    Tut mir leid, dass ich es nicht genauer beschreiben kann.

    PS vom Thema abweichend: wo kann man einstellen, aller wieviel Minuten sich der Kalender synchronisiert?

  • Keine neuen Kalendereinträge mehr möglich

    • Beppo
    • 20. März 2025 um 11:07
    Zitat von tomgab

    Hallo, leider sind seit heute keine neuen Kalendereinträge mehr möglich, Betriebsystem Windows 11, Thunderbird Version 128.8.1 esr (64 bit), POP Server, Google Kalender, G-Data Anitivirus software. Im Fehlerbehebungsmodus ist das gleiche Problem. Add ons habe ich aktuslisiert. Kann mir jemand weiterhelfen oder hat das gleiche Problem

    Schließe mich ebenfalls an. Win11, Google Kalender, kein G-Data-Antvirus,

    Thunderbird Update durchgeführt, Anzeige: "128.8.1esr (64-Bit), Thunderbird ist aktuell, Sie sind derzeit auf dem Update-Kanal esr."

    Es lassen sich keine Termine erstellen oder bearbeiten. Beim öffnen erscheint eine Erinnerung an einen Termin, die sich längst erledigt hat und die sich nicht per Button "Schließen" schließen lässt, sondern nur per X oben rechts (Fenster schließen). Beim synchronisieren mit Google Kalender werden keine Termine übernommen, aber die Erinnerung öffnet sich wieder.

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Beppo
    • 13. Januar 2021 um 17:25

    Nach dem gestern angebotenen Update funktionrte der Kalender kurz....

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Beppo
    • 21. November 2020 um 09:48
    Zitat von Thunderxox

    Bei mir wird links der Kalender angezeigt. Allerdings werden keine Termine angezeigt. Alles leer. Ich muss nach dem Start von TB immer den Kalender aufrufen und links dann meinen Kalender mehrmals anklicken (da wo das Auge ist). Also ausblenden (Auge durchgestrichen) und wieder einblenden (Auge nicht durchgestrichen). Dann werden die Termine auch wieder angezeigt.

    Nachdem sich mein Problem von oben (Seitenanfang) am nächsten Tag von selbst gelöst hatte, habe ich genau das von Thunderxox beschriebene Problem auch. Also der Kalender startet leer, ich blende die Kalender (sind 3 insgesamt) aus, dann wieder ein und *zack* sind die Termine zu sehen. Eine Mailadresse bei gmail besitze ich und nutze ich auch für den Kalender, bin also angemeldet. Sehr eigenartige Geschichte. :-(

    PS: Bei Hilfsangeboten bitte ich zu beachten, dass ich nur PC-Nutzer und kein Programmierer bin. Im Grunde also ein Laie. ;-)

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Beppo
    • 9. November 2020 um 18:39
    Zitat von KaiFrye

    Man kann den Google Kalender nutzen, wenn man folgendes macht:

    In Thunderbird:
    - Neuer Kaldender erstellen

    - Im Netzwerk
    - iCalender (ICS)

    - Adresse (bekommt man von google)

    In Google:

    - https://calendar.google.com/
    - Einstellungen

    - <Nutzer Name>

    - Kalendereinstellungen

    - Privatadresse im iCal Format kopieren

    In Thunderbird

    - Privatadresse bei Adresse einfügen

    - Einstellungen nach Geschmack ...

    FERTIG

    Alles anzeigen

    Hallo zusammen. Ich habe heute beim öffnen von Thunderbird plötzlich und ungefragt die Version 78 auf meinem Rechner vorgefunden. Die Mailkonten sind vorhanden und funktionieren scheinbar auch vollständig.

    Die Kalender sind ebenfalls vorhanden, aber leer. Die "Aktivieren"-Buttons erscheinen zwar bei jeden Neustart des Programmes, erfüllen aber nicht ihren Zweck. D.h. ich kann sie anklicken und sie verschwinden, aber die Kalender sind dennoch leer.

    Nach der Anleitung von KaiFrye habe ich neue Kalender anlegen können und alle Inhalte aus dem Google-Kalender wurden übertragen. Auch neue Termine, die ich bei Google eintrage, erscheinen dann später im Thunderbird.

    Mein Problem: Ich kann in Thunderbird keine Termine eintragen, weder in den alten, noch in den neuen Kalendern. Nach dem öffnen des Terminfensters, tippen der Eintragungen und klicken auf "Speichern und schließen" erscheint ein Fenster mit der Fehlermeldung:

    "Beim Schreiben in den Kalender "Name" ist ein Fehler aufgetreten! Weitere Informationen stehen weiter unten.

    Fehlercode: MODIFICATION FAILED

    Beschreibung: Falls diese Nachricht nach dem Verwenden von "Zurückstellen" oder "Schließen" für eine Erinnerung angezeigt wird, aber Sie für diesen Kalender keine Termine hinzufügen oder bearbeiten wollen, so können Sie diesen Kalender als schreibgeschützt markieren, um diese Mitteilung nicht mehr angezeigt zu bekommen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Kalender in der Kalenderliste der Termin- oder Aufgabenansicht und öffnen Sie die Eigenschaften."

    Schreibgeschützt de- und aktivieren bringt aber keine Abhilfe. :-(

    Kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus und Grüße in die Runde

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English