1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • 78.*
    • Windows
  • Toni Eichhorn
  • 20. Juli 2020 um 16:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Beppo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2020
    • 9. November 2020 um 18:39
    • #21
    Zitat von KaiFrye

    Man kann den Google Kalender nutzen, wenn man folgendes macht:

    In Thunderbird:
    - Neuer Kaldender erstellen

    - Im Netzwerk
    - iCalender (ICS)

    - Adresse (bekommt man von google)

    In Google:

    - https://calendar.google.com/
    - Einstellungen

    - <Nutzer Name>

    - Kalendereinstellungen

    - Privatadresse im iCal Format kopieren

    In Thunderbird

    - Privatadresse bei Adresse einfügen

    - Einstellungen nach Geschmack ...

    FERTIG

    Alles anzeigen

    Hallo zusammen. Ich habe heute beim öffnen von Thunderbird plötzlich und ungefragt die Version 78 auf meinem Rechner vorgefunden. Die Mailkonten sind vorhanden und funktionieren scheinbar auch vollständig.

    Die Kalender sind ebenfalls vorhanden, aber leer. Die "Aktivieren"-Buttons erscheinen zwar bei jeden Neustart des Programmes, erfüllen aber nicht ihren Zweck. D.h. ich kann sie anklicken und sie verschwinden, aber die Kalender sind dennoch leer.

    Nach der Anleitung von KaiFrye habe ich neue Kalender anlegen können und alle Inhalte aus dem Google-Kalender wurden übertragen. Auch neue Termine, die ich bei Google eintrage, erscheinen dann später im Thunderbird.

    Mein Problem: Ich kann in Thunderbird keine Termine eintragen, weder in den alten, noch in den neuen Kalendern. Nach dem öffnen des Terminfensters, tippen der Eintragungen und klicken auf "Speichern und schließen" erscheint ein Fenster mit der Fehlermeldung:

    "Beim Schreiben in den Kalender "Name" ist ein Fehler aufgetreten! Weitere Informationen stehen weiter unten.

    Fehlercode: MODIFICATION FAILED

    Beschreibung: Falls diese Nachricht nach dem Verwenden von "Zurückstellen" oder "Schließen" für eine Erinnerung angezeigt wird, aber Sie für diesen Kalender keine Termine hinzufügen oder bearbeiten wollen, so können Sie diesen Kalender als schreibgeschützt markieren, um diese Mitteilung nicht mehr angezeigt zu bekommen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Kalender in der Kalenderliste der Termin- oder Aufgabenansicht und öffnen Sie die Eigenschaften."

    Schreibgeschützt de- und aktivieren bringt aber keine Abhilfe. :-(

    Kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus und Grüße in die Runde

  • hphobbe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Nov. 2020
    • 11. November 2020 um 14:15
    • #22

    hallo zusammen. Ich habe das gleiche Problem nach Update von Versin 68 auf 78 werden keine Termine mehr angezeigt. Der Kalender liegt auf einem WebDav- Server. Nach Downgrade auf Version 68 funktioniert wieder alles. Nach erneuten Update auf Version 78 werden wieder keine Termine angezeigt. Das Anlegen eines neuen Kalenders auf dem WebDav-Server scheint zu funktionieren, aber beim Anlegen eines neuen Termins kommt der Modification Error. Es erfolgt auch keine Authentisierung mit Nutzername und Passwort, was für den Zugriff mit https ja eigentlich erforderlich wäre. Diese erfolgt erst wieder nach Downgrade auf Version 68.

    Kann jemand helfen?

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 10:48
    • #23

    Ich klinke mich auch mal rein. Ich nutze TB 78,4.3 mit Provider for Google.

    Bei mir wird links der Kalender angezeigt. Allerdings werden links keine Termine angezeigt. Alles leer. Ich muss nach dem Start von TB immer den Kalender aufrufen und links dann meinen Kalender mehrmals anklicken (da wo das Auge ist). Also ausblenden (Auge durchgestrichen) und wieder einblenden (Auge nicht durchgestrichen). Dann werden die Termine auch wieder angezeigt.

    Leider fehlen als auch ein paar Termine. Wenn ich dann den Kalender abbestelle und ihn wieder neu erstelle sind wieder für kurze Zeit alle Termine da. Aber nach Neustart von TB geht es wieder wie oben los. Sprich wieder Kalenderfunktion anklicken, Kalender ausblenden klicken und wieder einblenden.

    Ich hab TB komplett deinstalliert, Profilordner und alles manuell gelöscht (Local und Roaming). Hab TB 78.4.3 manuell direkt hier heruntergeladen: https://www.thunderbird.net/de/download/

    Danach alle meine Mailacounts komplett neu eingerichtet. Provider for Google Addon installiert und Googlekalender eingebunden. Hat nichts gebracht. Alles wie vorher auch.

    Kann es sein, dass der Provider nicht 100% kompatibel mit TB 78.4.3 ist? Bis vor einigen Tagen (vor dem letzten TB-Update?) waralles o.k.

    Was jemand Rat?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 10:58
    • #24

    Hallo Thunderxox,

    Zitat von Thunderxox

    Kann es sein, dass der Provider nicht 100% kompatibel mit TB 78.4.3 ist? Bis vor einigen Tagen (vor dem letzten TB-Update?) waralles o.k.

    das kann sein, es gibt einige Probleme mit Google.
    Ich habe den PfG schon lange nicht mehr benutzt, ich hatte dann aus Bequemlichkeit TbSync und den Provider für CalDAV & CardDAV benutzt. Auch diese Erweiterung hatte Probleme mit Google. Da der Entwickler sehr stark beschimpft wurde, hat er die Unterstützung für Google eingestellt.

    Da man aber noch nie eine Erweiterung für den Google Kalender brauchte, habe ich wieder die direkte Verbindung zu Google gewählt.

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 11:28
    • #25

    Danke schonmal für den Tipp. :thumbup:

    Hast mir ja schon mal im Februar TBSync mit Provider für CalDAV & CardDAV empfohlen: RE: Seit kurzem laufend: "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert"

    Hab auch das in dem Link oben mit direkt einbinden probiert, aber es gab auch irgendwie Probleme. Oder konnte man dann alte Termine nicht mehr mit der Suche finden, oder wurden Erinnerungen die man nicht geschlossen hatte am nächsten Tag trotzdem nicht mehr in Erinnerungen angezeigt? Weiß nicht mehr. Irgendwas war halt. Deshalb hab ich genervt immer dieses "wurde auf dem Server geändert" bis heute weggeklickt.

    Ich muss Deinen Tipp oben jetzt doch mal durchführen. Hab jetzt schon 2 Stunden verplembert. Sicherheitshalber Image der Festplatte, dann Deinstallation und Neueinrichten aller Mailkonten usw usw. Jetzt gerade noch 3 alte TB-Versionen gestestet. Zuletzt die 78.1.0 hat nichts gebracht. Hab den Provider in Verdacht.

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:03
    • #26

    edvoldi

    So, hab den Kalender mal mit Caldav wie beschrieben eingerichtet. Klappt auch. Aber dieses Problem mit dem "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert" ist immer noch. Da hilft auch Dein Tipp von damals nicht:

    "im Profilordner unter calendar-data die Dateien "cache.sqlite" und "deleted.sqlite" löschen."

    Ich hab ja heute morgen sowieso TB deinstalliert und den Profilordner komplett gelöscht. Ich möchte wissen was dieses "Eintrag auf Server geändert laufend soll" Ist nicht bei jedem TB-Start aber doch oft. Ich glaube deshalb habe ich damals das mit dem Valdav wieder gelassen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 16:10
    • #27

    Hallo Thunderxox,

    Zitat von Thunderxox

    "Dieser Eintrag wurde kürzlich auf dem Server geändert"

    kann es sein das noch ein anders Programm auf dem Server zugreift?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:18
    • #28

    Nicht dass ich wüsste. Da einzige was ich noch nutze ich mein Handy, aber auch nur alle paar Tage, da ich eigentlich kein Handy brauche. Und mit dem gebe ich weder Termine ein noch ändere ich diese.

    btw ich nutze keine Gmailadresse für Google sondern meine eigene, falls das wichtig ist.

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:28
    • #29

    Hab es gerade nochmal getestet. Ich kann da Änderung verwerfen und neu laden klicken so oft ich will. Beim nächsten Start von TB kommt wieder das selbe. Ohne dass ich irgendein Programm genutzt habe, außer jetzt zwischendurch Firefox zum Posten.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 16:33
    • #30
    Zitat von Thunderxox

    ich nutze keine Gmailadresse für Google sondern meine eigene, falls das wichtig ist.

    was willst Du mir damit sagen?
    Sind das keine Termine die bei Google gespeichert sind?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:37
    • #31

    Doch das ist der Googlekalender. Ich woillte damit sagen, dass ich bei Google keine Gmailadresse nutze, wie Du hier beschreibst: Google-Kalender in Lightning einbinden

    Also dieses "calid" lautet bei mir halt https://apidata.googleusercontent.com/caldav/v2/meinemailadresse@gmx.de/events

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 16:39
    • #32

    Das heißt, Du hast Dich bei Google mit der gmx Adresse angemeldet??


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:40
    • #33

    Jep

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 16:41
    • #34

    Das dürfte das Problem sein, warum nimmst Du keine Google Adresse?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:43
    • #35

    Kann mir ja testweise eine zulegen und die Mailadresse dann in die Gmailadresse ändern.

    Allerdings hat das ja bis Februar, als ich den Thread deswegen eröffnet habe, problemlos geklappt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 16:45
    • #36

    Google ändert auch immer etwas, muss also nicht unbedingt an Thunderbird liegen, ich habe das Problem nicht.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 16:56
    • #37

    Ich werde mal testweise eine Gmailadresse besorgen und dann diese für Googledienste nutzen. Es nervt nämlich diese wegklickerei. Leider nutze ich viele Erinnerungen bzw Termine. Sonst hätte ich schon einen komplett neuen Googleaccount gemacht.

    Ich bin bereits auf der Gmailseite. Da wird mir dann (da ich ja eingeloggt bin) sofort angezeigt:

    Zitat

    Gmail zu Ihrem Google-Konto hinzufügen

    Indem Sie dieses Formular ausfüllen, führen Sie ein Upgrade auf Gmail durch, das E-Mail-Programm von Google. Gmail funktioniert auf allen Geräten und bietet zahlreiche Funktionen wie einen Spam-Blocker.

    Mit Ihrer neuen Gmail-Adresse, die dann auch die primäre E-Mail-Adresse für dieses Konto ist, können Sie sich anmelden, und wir werden Ihnen an diese Adresse Updates zu Ihrem Konto, Einladungen und andere Benachrichtigungen senden

    *meinemailadresse@gmx.de wird eine alternative E-Mail-Adresse für dieses Konto. Sie können sich mit dieser Adresse weiterhin anmelden.

    Wenn Sie möchten, können Sie dieses Konto unverändert beibehalten und ein neues Google-Konto mit E-Mail-Funktion erstellen.

    *meine richtige Mailadresse lautet logischerweise nicht so.

    Ist das dann richtig so, da ich mich dann ja - wie da steht immer - noch mit der "alten" Mailadresse anmelden kann?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. November 2020 um 17:03
    • #38
    Zitat von Thunderxox

    Ist das dann richtig so, da ich mich dann ja - wie da steht immer - noch mit der "alten" Mailadresse anmelden kann?

    Keine Ahnung, ich habe die gmail nur durch mein Smartphone und benutze sie sonst nie.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunderxox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    17. Mai. 2014
    • 13. November 2020 um 17:09
    • #39

    Ich nutze diese Mailadresse auch nur für Google und Amazon.

    Ich teste es jetzt halt einfach. Danke nochmal. :thumbsup:

  • Beppo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 09:48
    • #40
    Zitat von Thunderxox

    Bei mir wird links der Kalender angezeigt. Allerdings werden keine Termine angezeigt. Alles leer. Ich muss nach dem Start von TB immer den Kalender aufrufen und links dann meinen Kalender mehrmals anklicken (da wo das Auge ist). Also ausblenden (Auge durchgestrichen) und wieder einblenden (Auge nicht durchgestrichen). Dann werden die Termine auch wieder angezeigt.

    Nachdem sich mein Problem von oben (Seitenanfang) am nächsten Tag von selbst gelöst hatte, habe ich genau das von Thunderxox beschriebene Problem auch. Also der Kalender startet leer, ich blende die Kalender (sind 3 insgesamt) aus, dann wieder ein und *zack* sind die Termine zu sehen. Eine Mailadresse bei gmail besitze ich und nutze ich auch für den Kalender, bin also angemeldet. Sehr eigenartige Geschichte. :-(

    PS: Bei Hilfsangeboten bitte ich zu beachten, dass ich nur PC-Nutzer und kein Programmierer bin. Im Grunde also ein Laie. ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ausgelagerte Mails fehlen nach Windows-Update auf neuer SSD

    • Chrissi
    • 12. April 2020 um 22:58
    • Migration / Import / Backups
  • nach Update Thunderbird-Oberfläche komplett leer, keine Konten, leeres Adreßbuch

    • micmen
    • 17. Januar 2020 um 14:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update ist Lightning tot (unbedienbar, außerdem kein Kalenderblatt angezeigt)

    • micmen
    • 7. Dezember 2018 um 16:05
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Nach dem Update auf 60.3.3 diverse Fehler in Lightning

    • der-tueftler
    • 13. Dezember 2018 um 23:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™