1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TB_Ecki

Beiträge von TB_Ecki

  • Die Anzeige von Anzahl aller Mails in einem Konto-Ordner fehlt mir

    • TB_Ecki
    • 17. Juli 2023 um 11:49

    Danke für den Hinweis, der bei mir das Problem leider nicht löst.
    Ich hatte den Haken (Gesamtanzahl ...) gesetzt. Beim Progammstart wird die Anzahl der Mails im Ordner nicht angezeigt.
    Erst nach Öffnen (und dann auch nach Schließen) des Ordners ist zu sehen ob und wieviel Mails sich im Ordner befinden.

    Bei der Version 102.x (habe ich auf anderem Rechner noch installiert) ist das noch so – wie schon immer.

    Gruß von Ecki

  • Die Anzeige von Anzahl aller Mails in einem Konto-Ordner fehlt mir

    • TB_Ecki
    • 14. Juli 2023 um 19:13

    In TB 102 gab es noch in der Konten-Ordnerspalte oben unter Ordner eine Kofzeile:

    | Name | Gesamt | (anzuzeigende Spalten auswählen) |


    So wurde schon beiM Programmstart in der Gesamtansicht aller aufgelisteten Mail-Konten die Anzahl der im jeweiligen Konto-Ordner befindlichen, auch gelesenen Mails angezeigt.


    Diese Option finde ich bei TB 115 nicht.
    Ich muss jetzt die Mailkonten-Ordner erst öffen um zu sehen, ob Mails enthalten sind oder nicht. Das ist etwas umständlich!
    Habe ich bei den Einstellungen etwas übersehen, oder ist die Funktion dem neuen Supernova-Design zum Opfer gefallen?

    Nach dem Schließen der Ordner bleibt die Anzahl weiterhin sichtbar.
    Und bei den lokalen Ordner ist diese Anzeige vom Start an vorhanden!


    Gruß von Ecki

  • Update auf 115.0: Passwort für T-Online-Konto wird nicht mehr akzeptiert!

    • TB_Ecki
    • 12. Juli 2023 um 18:52

    Danke für deinen konstruktiven Hinweis, der mir tatsächlich geholfen hat.
    Es läuft …

    Gruß von Ecki

  • Update auf 115.0: Passwort für T-Online-Konto wird nicht mehr akzeptiert!

    • TB_Ecki
    • 12. Juli 2023 um 18:05

    Nach Update auf 115.0 wird das Passwort für mein T-Online-Konto nicht mehr akzeptiert!
    Andere Konten (Strato) funktionieren unverändert.
    Zuvor hatte ich die TB-Version 102.13 installiert und alles funktionierte einwandfrei, wie auf einem anderen Rechner mit deer Version auch noch.
    Kann jemand das Problem nachvollziehen?
    Sind in TB 115 neue Konto-Enstellungen für T-Online nötig oder ist das eine Kinderkrankheit, die bald geheilt ist?
    Oder kommt T-Online mit dem neuen Thunderbird noch nicht klar?

    Gruß von Ecki

  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 2. November 2021 um 12:41

    Ich geb' ja nicht so leicht auf und nun endlich kann ich die Lösung meines Problems verkünden:


    Es lag nicht an der Mail-Vorlage, was ich schon vermutet hatte, da identisch mit den Vorlagen auf meinen anderen PCs.

    Auf dem PC2 fehlte plötzlich die Schrift "Helvetica", die in meiner Vorlage zusammen mit der "Arial" (Arial, Helvetica) im Schriftenfenster eingestellt war – also eine Macke im System, die zeitgleich mit dem Update von TB aufgetreten sein muss!
    Als Grafik- und (früherer) Web-Designer habe ich sehr viele Schriften installiert, und es kann mal vorkommen, dass eine ausfällt – warum auch immer.

    Sorry für die Aufregung, aber da konnte wirklich keiner in Ferndiagnose darauf kommen.
    Und ich wusste ja auch nicht, was los war.
    Ich danke nochmals für Anteilnahme und Hilfsbereitschaft – Thema erledigt!

    Gruß von Ecki

  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 1. November 2021 um 13:44

    Danke dennoch.

  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 1. November 2021 um 12:48

    Tja …

    Auf PC1 und PC3 werden in TB die Vorlage(n) ordentlich mit Text angezeigt.

    Auf PC2 hingegen ohne Text aber mit Listenpunkt und in Firefox wird die Vorlage kurz mit Text angezeigt, der dann aber verschwindet. In Edge widerum wird alles einwandfrei dargestellt.
    Das Phänomen bleibt auch bestehen, nachdem ich die Vorlagen-Dateien nochmals von PC1 auf PC2 kopiert habe.
    Die Macke wurde durch das Update ausgelöst und steckt irgendwo im System. ?(

  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 1. November 2021 um 11:12

    Danke für die Anteilnahme! Ich kann mir vorstellen, dass eine Fernanalyse für meinen Fall recht schwer fällt, aber vielleicht ist' doch nur eine Kleinigkeit, die ich übersehe oder auf die ich nicht komme.


    Mit ähnlicher Konfiguration meinte ich, dass ich bei der Erstinstallation von Thunderbird auf allen meinen Netzwerk-Rechnern die gleichen Profile samt Dateien/Vorlagen (Kopie auf jeweiligen Rechner) verwendet habe. Bis zum Update funktionierte ja auch alles perfekt – auf allen Rechnern gleich! Und eine zusätzliche Überprüfung des Thunderbird-Programms nach Update auf 91.1.2 auf meinem PC3 (= Notebook, Win 10, 32 Bit) bestätigt auch hier die einwandfreie Funktion.

    Ich habe bei meiner Suche nach einer Erklärung, idealerweise einer Lösung, mittlerweile eine weitere Auffälligkeit zum immer noch bestehendem Phänomen entdeckt:

    Eine versendete Mail (verfasst auf PC1 mit einwandfreiem Thunderbird) wird im TB auf PC2, wie schon beschrieben mit Grafik und Farbflächen aber ohne Inhaltstext angezeigt, wohl aber die Punkte einer Aufzählung, die ich im Text formatiert hatte, sind zu sehen. Eine Feststellung, die es mir nicht leichter macht.

    Evt. bleibt nur die Deinstallation und Neuinstalltion – aber möglicherweise ist das Problem dann immer noch vorhanden !??

    Gruß von Ecki

  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • 29. Oktober 2021 um 12:58

    Ich nutze 2 Windows10-Rechner, beide gleicher Hersteller, ähnlich konfiguriert. Auf beiden sind Firefox und Thunderbird installiert und synchronisiert.
    In Thunderbird sind 7 Mailkonten eingerichtet. Denen sind verschiedene Mailvorlagen zugeordnet, die sich auf beiden PCs jeweils im lokalen Verzeichnis "C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird\TB_Mail-Vorlagen\Mail-Vorlage_2020.html" befinden.
    Diese Vorlagen bestehen wie ein Brief aus einer Grafik (Firmensignet) oben und darunter einige Textzeilen (Anrede, Grußformel sowie unten meine Absenderangaben mit hellblauer Fläche unterlegt.

    Nun, nach dem Update auf 91.2.1 (64 Bit), habe ich folgendes Problem beim Verfassen einer neuen Mail:
    Bei PC1 ist alles OK. Bei PC2 hingegen ist in den Mailfenstern mit Vorlage zwar die Grafik, aber keine Schrift zu sehen und keine Eingabe möglich – zumindest nicht sichtbar.
    Wenn ich bei gedrückter Taste mit der Maus über die Seite fahre, werde einige Stellen grau hervorgehoben, dort wo Text stehen müsste. Diese Stellen kann ich kopieren und in einem Editor einfügen: der Text ist da!
    Und wenn ich Text oberhalb der Grafik eingebe, wird der auch sichtbar dargestellt.

    Der Textinhalt in älteren Mails, die ich vor dem Update versendet habe, wird nun auch nicht mehr angezeigt, wohl aber Nachrichteninhalte, die ich erhalten habe.

    Die Vorlage.html habe ich mit dem Explorer im Ablageverzeichnis ausgewählt. Sie wird vollständig im Explorer-Vorschaufenster angezeigt. Zur weiteren Betrachtung habe ich die Datei in Firefox geöffnet. Kurz wird sie korrekt angezeigt, dann verschwindet die Schrift und nur die Grafik sowie die hellblaue Hintergrundfläche der Absenderfußzeile sind noch sichtbar!

    Im Menü "Ansicht > Nachrichteninhalt" habe ich alle Einstellungen ausprobiert. "Reiner Text" zeigt mir zumindest die Inhalte meiner versendeten Mails an. Ansonsten bewirken diese Änderungen für das Verfassen neuer Mails gar nichts!

    Ich weiß nicht mehr weiter ?( .
    Nochmal: Nur PC2 spinnt. Bei PC1 ist alles in Ordnung – bei gleichen Einstellungen!

    Falls jemand eine hilfreiche Idee hat, bin sehr dankbar.

    Gruß von Ecki

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 19. November 2020 um 13:05

    Allmählich wächst mein Verständnis für die Sachlage.

    Es stimmt, dass die Cloud kein sicheres Backup für meinen Lokalen Ordner darstellt, da durch die Synchronisation ein evtl. Datenverlust wie im ersten Thread beschrieben auch das Backup leergeräumt wird.
    Da ist eine regelmäßige Kopie des Lokalen Ordner aus dem Festplattenverzeichnis (D:\MagentaCLOUD\Mail\Local Folders) hin zu einem sicheren Ort (externe Harddisk) die bessere Lösung. So mache ich es jetzt erstmal bis ich eine optimale Lösung habe.

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 19. November 2020 um 09:51

    Das sind wertvolle Hinweise und Infos, denen ich nun nachgehen werde.

    Zitat von Drachen

    Belies dich über IMAP, das ist die Lösung für die E-Mails.

    M. E. ist für alle meine Mail-Konten der IMAP als Server-Einstellung (Strato) bereits ausgewählt. Und ich kann auch mit allen Geräten inkl. Smartphone meine Mails empfangen/versenden. Über weitere Möglichkeiten, die mir per IMAP zur Verfügung stehen und wie ich sie nutze, muss ich mich nun schlau machen.

    Zitat von Susi to visit

    Du kannst die Cloud ansich ruhig weiter benutzen, z.B. um Dokumente, Fotos etc. zu teilen. Auch als externen Speicherort für ein Backup, inklusive Thunderbird.

    Die Cloud dient mir vorrangig zur Archivierung der erfolgten Mail-Korrespondenz, die ich bei Thunderbird in den "Lokalen Ordner" mit seiner von mir erstellten (Sub)Odnerstruktur erstellt habe – quasi als doppeltes Backup: 1x auf Festplatte (D:\MagentaCLOUD\Mail\Local Folders) und per Synchronisation zusätzlich in der Cloud, falls ein PC mal crashen sollte). So ist/war mein bisheriger Denkansatz.

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 18. November 2020 um 18:15

    Danke nochmals für die hilfreichen Kommentare, die ich gerne annehme.

    Ich muss also demnach mein Netzwerkkonzept "Mails über Cloud auf allen Geräten verfügbar machen" überdenken und nach einer anderen/besseren Lösung suchen.
    Dabei hatte es doch eine lange Zeit ganz gut funktioniert, aber vielleicht nur, weil die Datenmenge anfangs wohl noch nicht so groß war.


    Wäre das Add-on "TbSync" hierfür eine Alternative?

    • TbSync von John Bieling
      TbSync
      ist eine zentrale Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Cloud-Konten und zur Synchronisierung ihrer Kontakt-, Aufgaben- und Kalenderinformationen mit Thunderbird.

    Oder kann ich damit keine Mails managen?
    Das scheint mir so …

    Wird wohl nicht dafür geeignet sein.

    Gruß von Ecki

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 18. November 2020 um 11:40

    Als simpler User, der sich nie intensiver mit TB und Cloud befasst hat, fält es mir nicht leicht, mir unerklärliche Phänomene wie beschrieben im komplexen Zusammenhang zu analysieren und Lösungen zu finden. Deshalb habe ich mich ja auch an dieses Forum gewandt, in der Hoffnung, dass die Probleme auch anderen aufgefallen und evtl. bereits bekannt sind und es dafür Abhilfe gibt.

    Zitat von Susi to visit

    Dann handele.

    Will ich versuchen:
    Weiterhin regelmäßig Backups machen, abwarten und Tee trinken, bis alle Sync.-Prozesse vollendet sind und hoffen, dass dann alles glatt läuft.

    Gruß von Ecki

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 17. November 2020 um 17:37

    Nun ist es wieder passiert!

    Ich habe den ganzen Tag den PC in Betrieb, einige Mails geschrieben und empfangen. Und ich habe die neue Korrespondenz in die jeweiligen lokalen Ordner zur Archivierung verschoben,


    Vorhin wollte ich in einer Mail, die ich mal im Februar versendet hatte, etwas nachsehen.
    Im lokalen Ordner "Gesendete Mails" habe ich 2 Unterordner (Arbeit und Privat). Der "Arbeit"-Ordner zeigte mir 210 Mails an. Als ich daraufklicke, um diesen zu öffnen, änderte/reduzierte sich die Anzahl plötzlich und rapide auf 38 Mails. Es wurden dann auch nur die neuesten 38 Mails angezeigt.

    Mein sofortiger Check im MagentaCloud-Verzeichnis auf meiner Festplatte und auch in der Cloud ergab, dass dort im entsprechenden Ordner die Arbeit-Mails (210) eine Datenmenge der mit 932783 KB und die zugehörige msf-Datei nur noch 25,4 KB aufweisen.
    In meinem anderen PC, der die Syncronisation zum Glück noch nicht vollzogen hatte und somit die Backup-Daten liefern konnte, war die msf-Datei 134 KB groß.

    Ich konnte somit die Mails wieder herstellen.
    Meiner Beobachtung nach wird offenbar zunächst die msf-Datei zerschossen (und – das ist jetzt noch nicht geschehen, aber ich vermute es: evtl. anschließend die dazugehörigen Mails gelöscht).

    Wie kann sowas passieren?


    Allmählich mache ich mir Sorgen!
    Gruß von Ecki

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 16. November 2020 um 12:20

    Hallo miteinander,

    ich danke euch für die Unterstützung.

    Also schaue ich mal, ob und wo ich die MC-Logs (noch) finde und was sie mir offenbaren (wenn ich sie überhaupt interpretieren kann). In jedem Fall werde ich künftig seeeeehr vorsichtig sein, die Synchronisation im Auge behalten und immer schön Backups machen.
    Wenn mir etwas auffällt oder erneut ein Datenverlust auftritt, melde ich mich wieder.

    Gruß von Ecki

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 15. November 2020 um 15:57

    Danke für das Interesse an meinem Problem.

    MagentaCloud dient zur Synchronisation diverser Daten mit Laptop, Smartphone und weiterer Rechner im Netzwerk und hat bisher ordentlich gearbeitet. Nur in der letzten Zeit traten plötzProbleme auf.

    Den Lokalen Ordner mit Unterordnern sind auf der Festplatte gespeichert (D:\MagentaCLOUD\Mail\Local Folders). Dieses Verzeichnis wird von MagentaCloud bei der Software-Installation eingerichtet.

    Wenn ich Mails im Lokalen Ordner ablege/archiviere, werden sie nach Synchronisation auf allen Geräten wo MC installiert ist angezeigt und stehen somit auch in TB zur Verfügung.
    Wenn Mails verschwinden – wie und wo auch immer – sorgt die Sync. dafür dass sie in Kürze auch auf den anderen Rechnern weg sind.
    Ich rätsel also, wieso diese Macke von Zeit zu Zeit auftritt und wo und wodurch sie verursacht wird, ob durch die Sync. die Fehler erzeugt werden (ich vermute es schon fast) und wie das künftig verhindere. Vielleicht ist das Herunterfahren eines Rechners vor Beendigung der Sync. der Grund für Datenverlust.

    Ich muss das wohl beobachten und vorsichtiger sein.

    Gruß von Ecki

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 14. November 2020 um 13:11

    Nachtrag:

    Ich habe das Problem beheben können, da ich noch ein Backup auf einem anderen PC gefunden habe.
    Gott sei Dank ist TB auf meinen Rechnern synchronisiert und ich hatte ein Backup auf einem anderen PC erstellt, bei dem die msf-Datei mit gesichert war.
    So konnte ich nun alles wieder herstellen.


    Aber, das ursächliche Problem besteht weiterhin:

    Wieso verschwinden plötzlich Mails aus einem lokalen Ordner in Thunderbird und im MagentaCloud-Verzeichnis auf der Festplatte?
    Und durch die automatische, regelmäßige Synchronisation verschwinden sie auch aus der Cloud!

    - Ist das Thunderbird-Update dafür verantwortlich?
    - Oder liegt es an der Cloud?
    - Passiert es bei der Synchronisation?

    - Oder sind zuviel Mails (ca. 200 = 900 MB) im Ordner?

    Fragen von Ecki
    (etwas erleichtert aber immer noch besorgt)

  • Mails aus lokalem Archiv-Ordner plötzlich verschwunden

    • TB_Ecki
    • 13. November 2020 um 17:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.4.3 (wurde gerade aktualisiert)
    • Windows 10 - V. 2004
    • Kontenart (IMAP)
    • Synchronisation über MagentaCloud
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Internet Security

    Liebe Leute,

    nun bin auch ich hier neu dabei, weil ich nicht mehr weiter weiß.

    Ich archiviere meine Mails nach Empfang/Versenden in lokalen Ordnern, sortiert nach "Eingang", "Gesendet" etc. jeweils mit Unterordnern und dort geordnet nach Jahren.
    Plötzlich (nach TB-Update?) fehlen die meisten Mails in meinem lokalen Archivordner "Gesendet": Statt der zuvor ca. 200 sind nur noch etwa 30 Mails vorhanden (Datenmenge im MagentaCloud-Verzeichnis auf meiner Festplatte: vorher ca. 900 MB jetzt nur noch ca. 65 MB).

    Da ich dieses Problem schon mal hatte, habe ich vor 2 Wochen die besagte Ordnerdatei aus dem MagentaCloud-Ordner auf meiner Festplatte in ein Backup-Verzeichnis kopiert. Die Datenmenge für diese Ordnerdatei "Gesendet" (900 MB).
    Leider ist die zugehörige msf-Datei nicht mit im Backup-Verzeichnis gelandet, so dass ich durch einfaches Rückkopieren der Ordnerdatei die Mails nicht angezeigt bekomme. Auch der Versuch, diese msf-Datei (nach Datenverlust lediglich 18 KB groß) zu "reparieren" klappt nicht, und auch das Löschen dieser Datei in der MagentaCloud hat nicht geholfen.


    Meine Versuche mit ImportExportTools sowie mit Acronis (Backups wurden zeitweilig/regelmäßig erstellt) die Daten zu rekonstruieren schlugen ebenfalls bisher fehl.

    Nun bin ich am Ende meiner laienhaften Ideen.

    Gibt es noch Hoffnung/eine Lösung, die verloren Mails wieder zum Vorschein zu bringen?

    Für hilfreiche Ratschläge bin ich sehr dankbar.

    Gruß von Ecki

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English