1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TBASP

Beiträge von TBASP

  • Posteingang: Suche bringt uralte Adressen, wie löschen

    • TBASP
    • 19. März 2023 um 20:07

    Das hat's gebracht!

    Es konnte durch Löschen und Neuerstellen der global-messages-db.sqlite gelöst werden. Erstaunlich, wie wenig Ergebnisse jetzt noch kommen. Die Datei ist auf fast die Hälfte geschrumpft. Muss ich mir merken.

    Herzlichen Dank an alle, die geantwortet haben.

  • Posteingang: Suche bringt uralte Adressen, wie löschen

    • TBASP
    • 19. März 2023 um 17:40

    Da ich die Adressen nie angeschrieben habe, sind sie auch in keinem Adressbuch vorhanden, ausschließlich im Postfach, wenn ich mit Strg + k eine Mail / Adresse suche. Dann erscheinen etliche Adressen, die sich am Ende nur mit Buchstabenfolgen unterscheiden. Die spannende Frage bleibt, wo sind diese gespeichert und wie/wo kann ich sie löschen.

  • Posteingang: Suche bringt uralte Adressen, wie löschen

    • TBASP
    • 19. März 2023 um 11:46

    Danke für den Hinweis. Leider hat das auch nicht geholfen. Obwohl ich das ein- bis zweimal im Jahr mache, habe ich es gerade erneut probiert ohne Erfolg.

  • Posteingang: Suche bringt uralte Adressen, wie löschen

    • TBASP
    • 19. März 2023 um 11:06

    Hallo,

    leider bin ich beim Suchen im Forum nicht fündig geworden. Sollte es schon eine Lösung geben, gerne Link.

    Wie kann ich Adressen löschen, die bei der Suche im Feld (Strg + K) erscheinen?

    Egal, ob ich die rechte oder linke Maustaste nehme, es erscheint immer ein Fenster, in welchem üblicherweise die Mails amgezeigt werden, die von dieser Adresse stammen. Da sie aber schon vor sehr langer Zeit gelöscht wurden, steht dort "Suche ergab keine Ergenisse". Da es sich bei einigen Adressen anscheinend um Junk handelt, möchte ich sie auf jeden Fall entfernen.

  • Reminderfox immer noch in Konfiguration vorhanden

    • TBASP
    • 31. Januar 2023 um 18:35

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Reminderfox immer noch in Konfiguration vorhanden

    • TBASP
    • 31. Januar 2023 um 18:15

    Ich habe den Vorschlag von milupo umgesetzt. user.js war nicht vorhanden, allerdings 15 x prefs.js (prefs-x.js).

    In der Konfig sind nach dem Löschen und Neustart alle ReminderFoxmeinträge bis auf auf einen (Boolean - Number - String) weg. Wenn ich den lösche, kommt er immer wieder. Man könnte ihn auf true oder false setzen. Auf jeden Fall sieht es deutlich besser aus als vorher. :thumbup:

    Danke für die Hilfe.

    Damit ist die Anfrage für mich gelöst.

  • Reminderfox immer noch in Konfiguration vorhanden

    • TBASP
    • 31. Januar 2023 um 14:08

    Danke für eure Hilfe und sorry für die ungenaue Bescshreibung. Leider habe ich wohl nicht genug Ahnung von TB etc. Im AddOn-Manager gibt es kein ReminderFox mehr. Nur in der Konfiguration, die ich über "Einstellungen / Allgemein / ganz unten" erreiche finde ich mit der Suche die beschriebenen Einträge.

    Ich werde mal den Rat von @milupo probieren, da er m. E. die gesuchten Einträge meint. Gebe dann Rückmeldung.

  • Reminderfox immer noch in Konfiguration vorhanden

    • TBASP
    • 30. Januar 2023 um 19:50

    Hallo!

    Ich hatte früher Reminderfox verwendet, was anscheinend mit den neueren Versionen nicht mehr lief. Daher wurde das AddOn gelöscht. Leider befinden sich in der Konfiguration immer noch etliche Einträge von Reminderfox.

    Soll man die in der Konfig löschen oder einfach ignorieren?

    Der Hintergrund ist, dass das AddOn ReminderIt sich zwar installieren lässt und auch bei einzelnen Nachrichten ein Datum zugefügt werden kann. Allerdings ist nirgends zu erkennen, wann ob / wann das Datum der Mail hinzugefügt wurde bzw. welche Mails mit Datum versehen wurden.

    Kann jemand helfen?

  • Kann Verschlüsselung in TB78 nicht aktivieren

    • TBASP
    • 18. November 2020 um 20:07

    Vielen Dank für eure Antworten! :thumbsup:

    @muzel: Ja, das meinete ich, wenn bei mir auch 4 Alternativen vorhanden waren ( 2 x nein und 2 x ja).

    @rphbvg: Das hatte ich nicht gemacht - Dummuser eben.:wall: Nach dem Einstellen und Auswählen des Schlüssels sowie Neustart ist alles OK.

    Wie kann ich den Thread als gelöst / erledigt kennzeichnen?

  • Kann Verschlüsselung in TB78 nicht aktivieren

    • TBASP
    • 17. November 2020 um 20:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.4.3 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Build 19041.630
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor.de / web.de
    • PGP-Software / PGP-Version: Gpg4Win 3.1.13
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender

    Hallo!

    Ich verwendete mit den TB-Versionen bis 68 Enigmail mit GnuPG ohne Probleme. Als die Aufforderung kam auf die interne Verschlüsselung in TB78.x umzustellen habe ich das gemacht und meine alten Schlüssel importiert. Sind vorhanden und alle auf "ja" umgestellt. Leider ist immer noch unter Oprionen bei geöffnetem Maileditor "Nicht verschlüsseln" ausgewählt und kann nicht geändert werden, da "Nur mit Verschlüsselung senden" ausgegraut ist.

    Ich habe im Konfigurationseditor geprüft, dass mail.openpgp.enable auf true gesetzt ist (s.u.).

    In den anderen Posts zum Thema habe ich m. E. keine passende Lösung gefunden.

    Mit Gpg4Win kann ich Dateien etc. z. B. im Explorer ver- und entschlüsseln.

    Was könnte ich noch ändern?

    Ich füge mal die aktuellen Einstellungen der Konfig für mail.openpgp... bei.

    Grüße

    Bilder

    • ThB-78.PGP.PNG
      • 21,43 kB
      • 747 × 465
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™