1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Vulpeculus

Beiträge von Vulpeculus

  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 9. Januar 2021 um 15:21

    Tut mir leid, dass ich mich unklar ausdrücke.

    Ich verwende ausschließlich lokale Adressbücher, davon aber mehrere, da ich permanent 7 Mailadressen von 5 verschiedenen Organisationen (dementsprechend auch Providern) im Auge behalten muss (meine privaten Mailadressen sind hier nicht relevant).

    Zusätzlich zu W10 arbeite ich mit Manjaro (je nach Bedarf der Organisation), was bisher immer gut funktioniert. Da TB auf Manjaro nach dem Update keine solche Allüren zeigte, konnte ich die Adressbücher dort immer exportieren und nach der "Neugestaltung" in W10 auch wieder normal nutzen.

    Was mir unverständlich ist, ist das Verhalten von TB, dass er keinen Mailversand zulässt, auch wenn die Mailadresse von Hand eingegeben wurde. Es werden offenbar weder bei neuen Mails noch bei Antworten oder Weiterleitungen Adressaten als solche erkannt, weshalb der Senden-Button ausgegraut bleibt.

    Ich habe inzwischen (Nachtschicht) TB in 78.6 mit einem neuen Profil versehen und alles wieder in einen arbeitsfähigen, plattformübergreifenden Zustand versetzt.

    Als IT-mäßig nicht ganz unbewanderter Mensch (beruflich SAP, Oracle, MS-SQL, ...) hätte mich einfach die Ursache und dementsprechend die Lösung interessiert.

    Ich warte jetzt einmal das nächste Update ab und teste inzwischen ein paar Alternativen.

    Grüße aus Wien

    Josef

  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 8. Januar 2021 um 17:57

    Geschätztes Forum,

    aufgrund von (Gott sei Dank) vorhandenen Backups, weil ich TB auch auf Linux verwende, habe ich im TB 78.5.1 ein vollkommen neues Profil erstellt, mit einem funktionierenden Backup ausgetauscht, die Adressbücher vollkommen neu eingerichtet und aus ldif-Backups befüllt.

    Das hat bis zum Update auf 78.6 bestens funktioniert.

    Jetzt habe ich den gleichen Zustand wieder: Es wird unter "Adressbuch" nur gähnende Leere angezeigt, versuchte Importe werden ebenfalls nicht angezeigt (keine Fehlermeldung!), neue Adressen können nicht hinzugefügt werden. Interessanter Weise zeigt mir TB aber alle von mir angelegten Adressbücher an, wenn ich eine Adresse aus einer E-Mail hinzufügen möchte - leider nur ohne Effekt auf die Anzeige der Adressbücher.

    Da ich nicht schon wieder innerhalb von 30 Tagen TB vollkommen neu aufsetzen möchte und auch befürchte, dass sich dieses Desaster bei jedem weiteren Update wiederholt, wäre ich für eine echte Lösung dankbar, da mein Workaround etwas zeitintensiv ist.

    Wie mir gerade aufgefallen ist, hat TB auch meine Voreinstellungen für große Dateianhänge "vergessen".

    Beste Grüße aus Wien

    Josef

  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 8. Dezember 2020 um 16:15

    Ich verwende lokale Adressbücher, da ich diese providerübergreifend verwenden muss. Anbei der Screenshot vom leeren Screen!

    Mittlerweile hat sich die Situation verschlimmbessert:

    Offenbar erkennt TB 78 Mailadressen nicht, weshalb der Senden-Button ausgegraut bleibt:

    Wenn ich auf eine Mail antworten möchte - Fehlanzeige,

    wenn ich die Mailadresse manuell eingeben - Fehlanzeige,

    wenn ich eine Mailadresse aus der Sidebar einfügen möchte - keine Reaktion.

    Wenn ich allerdings eine meiner Verteilerlisten durch Doppelklick - anders geht es nicht, weder über das Kontextmenü noch über die Buttons unten - als Adressat einfüge, wird der Senden-Button aktiv.

    Mangels funktionierendem Adressbuch kann ich keine Testverteilerliste erstellen und ausprobieren, ob TB tatsächlich was senden würde.

    Bilder

    • Thunderbird_Adressbuch_leer.png
      • 105,06 kB
      • 1.831 × 425
  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 4. Dezember 2020 um 16:15

    Geschätztes Forum!

    Zu Beginn meine Konfiguration:

    • TB 78.5.1 (64-Bit), Upgrade von TB 68.10.0 (64-Bit)
    • Windows 10 20H2 (64-Bit)
    • mehrere Konten, einige Davon POP
    • mehrere Anbieter
    • Bitdefender Total Security Buid 25.0.7.34
    • s.o.
    • Magenta (UPC) Connect Box Kabelmodem

    Nun mein Problem:

    Nach dem Upgrade auf TB 78.5.1 finde ich unter Adressbuch nur die Hinweise, dass Adressen erst nach der Suche angezeigt werden. Nach Eingabe eines Namens in die Suchleiste kommt trotzdem kein Ergebnis, egal welche in den verschiedenen Foren und/oder Hilfeseiten angebotenen Tastenkombinationen ich verwende.

    Wenn ich ein neues Adressbuch anlege, bleibt die Anzeige dennoch leer.

    Dass die Anlage des neuen Adressbuches geklappt hat, stellte ich fest, als ich bei einer neuen Mail dieses in der Kontakte-Sidebar fand. Hier fand ich auch meine Adressbücher wieder, allerdings mehrfach und zumeist verstümmelt bzw. leer und wenn befüllt, dann nicht auf dem letzten Stand. Die Adressen werden im Posteingang aber sehr wohl als im Adressbuch befindlich ausgewiesen (gefüllter Stern).

    Bei TB 78.2 hatte ich schon einmal das Adressbuch-Problem, allerdings waren da alle Adressen weg, weshalb ich ein Downgrade durchführte und die Adressen von meinem Laptop = (fast) synchroner Zweitrechner wiederherstellen konnte.

    Da diesmal die Adressen ja als zu Adressbüchern gehörig erkannt werden, möchte ich nicht schon wieder ein Downgrade durchführen.

    Ich bräuchte lediglich den Trick, die Adressbücher und vor allem die Verteilerlisten ansehen UND bearbeiten zu können.

    Herzlichen Dank

    Josef Fuchs

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English