1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. _C-E_

Beiträge von _C-E_

  • Suche nach Mails mit Suchkriterien für verschiedene Felder

    • _C-E_
    • 8. Mai 2022 um 22:31

    Und für Leute wie mich , die sich STRG-SHIFT-F nicht merken wollen, hab' ich das Add-on "Search Button" gestrickt: https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…n/search-button

  • Lokale Ordner

    • _C-E_
    • 3. Mai 2022 um 10:48

    Vielleicht noch zur Abrundung:

    Ich glaube nicht, dass es einen Vorteil / Nutzen bringt, Local Folders auszublenden / zu verstecken, außer dass dann ein Ordner weniger angezeigt wird. Für Thunderbird-User, die Local Folders nicht verwenden, mag das sinnvoll sein. Das Add-on wird immerhin von 3500 Usern verwendet.

    Ich habe das Add-on geschrieben (genauer gesagt, das von Alex Cabal erstellte Add-on weiter entwickelt, mit massiver Unterstützung durch John Bieling), weil eine entsprechende Nachfrage bestand - ich selbst nutze es nicht! 

  • Lokale Ordner

    • _C-E_
    • 2. Mai 2022 um 16:32

    Als Ergänzung zu Mapenzis Hinweis, dass der Ordner "Lokale Ordner" in Thunderbird nicht gelöscht werden kann, sondern allenfalls mit einer Erweiterung unsichtbar gemacht werden kann:

    Das entsprechende Add-on dazu heißt "Hide Local Folders for TB78++" und ist hier verfügbar: https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…lders-for-tb78/

  • Umstieg Windows Life Mail zu Thunderbird - Schnellansicht

    • _C-E_
    • 11. April 2022 um 12:16

    Ich kenne Windows Live Mail nicht, aber wenn Du in Thunderbird "Ansicht" - "Ordner" - "Gruppiert" anwählst, wird ein Posteingangsordner angezeigt, der alle Eingänge von allen Konten enthält.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • _C-E_
    • 30. Januar 2022 um 13:49

    An alle, die nicht auf eine Problemlösung durch GMX oder eine neue TB-Version warten wollen: der Hinweis von flo98se in Beitrag #59 funktioniert (zumindest bei mir).

    Allerdings war in in den erweiterten Einstellungen (nach Klick auf "Konfiguration bearbeiten") kein Eintrag der Art mail.server.serverX.authMethod = X vorhanden. Daher habe ich den Eintrag mail.server.server1.authMethod in der Ausprägung "Number" hinzugefügt und als Wert 2 zugewiesen. (Server1 ist bei mir GMX). Nun funktionuert der Mail-Abruf wieder "wie früher".

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • _C-E_
    • 27. Januar 2022 um 21:05

    Ich gehe ganz stark davon aus, dass 1&1 (GMX, WEB, IONOS) irgend eine Änderung vorgenommen hat, weil auch andere E-Mail-Clients (z. B. K9 Mail) plötzlich auch das Problem hatten, keine Mails mehr abrufen zu können.

    Hier der Link zu einem entsprechenden Thread im K9-Forum:

    Fetching mails from GMX stopped working (Certificate error). Configuration fails (STARTTLS not available)
    Hi, first things first: Thanks for this great app! I have configured mutliple POP3 accounts from different providers, and all of a sudden my GMX accounts have…
    forum.k9mail.app

    (Und ich gehe davon aus, dass in dem Großunternehmen 1&1 entweder nicht alle entsprechend informiert sind oder die Sache einfach nicht zugegeben wird, um Ärger mit zahlenden Kunden zu vermeiden.)

    Thunderbird kommt immerhin noch relativ gut damit zurecht, indem der erste Befehl zum Mailabruf offensichtlich eine Verbindung herstellt und bei Wiederholung des Abrufbefehls die Mails dann auch tatsächlich herunter geladen werden. Nichtsdestotrotz wäre es wünschenswert, wenn Thunderbird reagieren würde und einen geeigneten Fix einführen würde.

    K9 hat jedenfalls relativ schnell reagiert (wie man das auch aus o.g. Thread entnehmen kann.) Im Changelog von K9 wird gelistet "POP3: Changed the way the list of supported authentication methods is retrieved from the server".

  • Konten-Einstellungen immer offen bei Start - wie ausstellen?

    • _C-E_
    • 15. Dezember 2021 um 22:57

    Wenn ich hier Kollege Mapenzi ziteren darf:

    Menü Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden und im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Zu der Frage, wie Du einstellen kannst, dass nach TB-Start immer der Posteingang gezeigt wird, könntest Du das Add-on "Start with Inbox" ausprobieren.

  • Thunderbird mit Posteingang starten

    • _C-E_
    • 5. Dezember 2021 um 20:55

    Beim Add-on "Start with Inbox" kann man in den Einstellungen das Konto auswählen, dessen Posteingang beim TB-Start angezeigt werden soll.

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • _C-E_
    • 18. November 2021 um 00:37

    Mein Vorschlag, dass eine Anleitung zur Profilreparatur nicht schlecht wäre, ist auch dadurch entstanden, dass hier sozusagen gestöhnt wurde: "das haben wir doch schon 100 Mal erklärt ...".

    Es ist klar, dass eine solche Anleitung nie alle möglichen Fälle abdecken kann, aber es würde sicher genügen, die häufigsten Fälle anzusprechen ...

    Mein Add-on-Anwender (offensichtlich EDV-technisch nicht ganz unbeleckt) hat es jedenfalls praktisch alleine und mit etwas Internet-Recherche (siehe Post #3) geschafft, alle Daten ins neue Profil umzuziehen - für mich ist der Fall daher erledigt. Danke für Euer Engagement!

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • _C-E_
    • 16. November 2021 um 23:57

    edvoldi

    Ich denke, dass "Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen" nicht das ist, worum es hier geht, sondern dass "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" etwas anderes ist, weil es hier darauf ankommt, keine 1:1-Kopie des Profilordners zu erstellen, um zu vermeiden, dass im Profil vorhandene Fehler mitkopiert werden.

    Konkreter Hintergrund: ein Anwender meines Add-ons "Textmarker" hat berichtet, dass das Add-on nicht richtig funktioniert. Ich habe ihm geraten, ein neues Profil anzulegen und das Add-on darin zu testen. Und siehe da, im neuen Profil lief alles einwandfrei. Nun fragte er, wie er möglichst viel vom alten ins neue Profil übertragen kann, ohne den Fehler mitzunehmen. Daraufhin habe ich Post #2 hier ins Forum gestellt.

    Ich kann zwar vielleicht ein Add-on programmieren, aber ein "Profil umziehen" habe ich noch nie gemacht und ich weiß nicht, wie man das optimal macht und wo eventuelle Fallstricke sind.

    Susi to visit

    Das ist auch der Grund dafür, dass ich diese Anleitung nicht schreiben kann.

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • _C-E_
    • 14. November 2021 um 17:45

    Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!

    Ich hatte durchaus die Suchfunktion benutzt, aber vielleicht hatte ich nicht die optimalen Suchbegriffe eingegeben ... jedenfalls hatte ich die Stellen, die dieses Thema hier ausführlich behandeln, nicht gefunden. Und die Aussage, dass dies hier schon oft behandelt wurde, ist doch ein Argument dafür, eine generelle Anleitung zum "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" zu erstellen, hm? 

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • _C-E_
    • 14. November 2021 um 11:12

    Hier gibt es ein paar Hinweise zu diesem Thema:

    saving lightning calendar and addresses (.mab) for new installation | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    (Danke an Jochen für den Link!)

  • Pop3 Mails in neues Profil kopieren

    • _C-E_
    • 13. November 2021 um 23:08

    Ja, das würde mich auch interessieren, wie man möglichst viel von einem bislang genutzten defekten Profil in ein neues "sauberes" Profil umzieht.

    Ist das nicht ein Fall bzw. Bedarf, der immer mal wieder vorkommt, so dass vielleicht unter

    Profile verwalten - Thunderbird Mail DE

    ein Eintrag "Profil umziehen" erstellt werden sollte?

  • Auto Select Latest Message 3.1.4

    • _C-E_
    • 13. November 2021 um 22:59

    So, hier nun mein Add-on: "Start with Inbox":

    Start with Inbox
    Selects the latest message in the Inbox after start of Thunderbird.
    addons.thunderbird.net

    In den Einstellungen kann man das Konto auswählen, dessen Posteingang nach dem Start von Thunderbird angezeigt werden soll.

    Wenn der Posteingang Nachrichten enthält, wird die neueste* Nachricht ausgewählt.

    *Definition von "neueste": Die letzte Nachricht, die in den Posteingang gestellt wurde (unabhängig vom Datum der Nachricht).

    ( jobisoft: Vielen Dank John für Deine - wie immer - hervorragende Unterstützung und Code-Optimierung!)

  • Addon selber programmieren

    • _C-E_
    • 10. November 2021 um 18:50

    Ich glaube, der beste Startpunkt ist hier:

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/about-add-ons

  • Auto Select Latest Message 3.1.4

    • _C-E_
    • 2. November 2021 um 22:44

    MSFreak

    Ah, danke für den Hinweis - ich hatte nicht gesehen, dass die neue Version von "Manually sort folders" nun auch die Funktion bietet, den Startordner festzulegen.

    Nunja, ich werde trotzdem versuchen, mein Add-on fertig zu kriegen ... ich hab's vor allem für mich geschrieben, und vielleicht freut sich ja der ein oder andere TB-User auch darüber ...

  • Auto Select Latest Message 3.1.4

    • _C-E_
    • 2. November 2021 um 02:44

    Hallo Michael,

    ich arbeite gerade an einem Add-on, das nach dem Thunderbird-Start dafür sorgt, dass die letzte E-Mail in der Inbox eines bestimmten Accounts angezeigt wird - ist es das, was Du suchst?

    (Wird wohl noch 1 - 2 Wochen dauern, bis ich die erste Version fertig habe.)

    Viele Grüße

    C-E

  • Highlight von Textpasagen beim Erstellen

    • _C-E_
    • 23. Juli 2021 um 20:42

    Hi Kristian,

    vielleicht kann Dir mein Add-on "Textmarker" weiterhelfen.

    Viele Grüße

    C-E

  • Projekt: Vorschläge für Ersatz-add-ons direkt in Thunderbird

    • _C-E_
    • 27. Juni 2021 um 19:06

    Hi John,

    ich hab' gerade mal versucht, einen github pull request zu machen ... ist mein erster versuch, keine ahnung ob das so richtig war ... :-)

    Viele Grüße

    C-E

  • Ordner Farben

    • _C-E_
    • 22. Mai 2021 um 09:48

    Falls Du den folgenden Thread noch nicht gelesen hast: da sind vielleicht einige für Dich interessante Informationen drin:

    Thema

    Form udn Farben der Ordner

    Guten Morgen allerseits,

    seit dem letzten geroßen Update, welches auch das Aussehen der Oberfläche grundlegend änderte, habe ich das Problem, dass zb die App "Farbige Ordner (Colored Folders)" nicht mehr kompatibel ist und die Ordner selbst nicht mehr durchgehend farbig dargestellt werden können sondern nur noch als Umrandung.


    Dies ist zb für Menschen mit starker Sehbehinderung natürlich der Supergau. Aus diesem Grund kann ich meinem Bekannten auch kein Update auf die neue Version empfehlen,…
    enter
    7. April 2021 um 07:05
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™