1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HajoX

Beiträge von HajoX

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 18. Januar 2021 um 13:17

    Hallo Schlingo, für meine Anwendungen war XP allemal besser als dieses selbständige W10. Und es lief stabil über viele Jahre. Und einen "Support" habe ich auch niemals dafür gebraucht.

    Aber zurück zum Thema: Problem ist gelöst. Das oben erwähnte Konto-2 war früher mal für den direkten Abruf von meinem Linux-Server gedacht. Meine Mails gingen dort direkt ein. Aber diesen Server gibt es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Warum im TB unter XP das Konto sichtbar war - keine Ahnung. Im TB unter W10 habe ich jetzt die IP des NAS gesetzt und nun ist alles in Ordnung.

    Danke an Alle, die sich Gedanken zu meinem Problem gemacht haben.

    Gruß, Hajo.

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 15. Januar 2021 um 19:31

    Ihr wart schneller. Ich werde jetzt mal Schritt für Schritt eure Hinweise durchgehen. Danke.

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 15. Januar 2021 um 19:29

    Ach, was hatte ich doch für eine gute Idee... :saint:

    Die Kopie hat wirklich etwas gebracht, wenn auch nicht alles.

    Ich habe mehrere Konten: Konto 1, hier kommt die Post von meinem Provider und Junk,

    dann mein "Archiv" unter Konto 2, hier wird alles für den Jäger und Sammler hingeschoben

    und Konto 3 zeigt auf meinen Google-Account. Gesammelt wird nur unter Konto 2,

    die anderen beiden Konten sind nur Durchgangsstationen.

    Konten 1 und 3 sind da, Konto 2 ist leer. Alle Konten liegen auf auf M:/Mail auf dem NAS.

    Jetzt brauche ich noch einen Tipp für Konto 2.

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 15. Januar 2021 um 18:39

    Hallo Roadrunner,

    mag sein, dass das vor vielen Jahren so gewesen ist. Nur wie bringe ich das einem völlig leeren Thunderbirdauf Win10 bei? Da keine Konten da sind, kann ich auch nichts einstellen.

    Bringt es etwas, wenn ich alles unter ...default vom alten Profil (XP) unter das neue Profil (Win10) kopiere?

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 15. Januar 2021 um 17:53

    Sorry, aber im Augenblick habe ich etwas Stress. Mein alter XP-PC liegt in den letzten Zügen und ich muss sehen, dass ich auf dem neuen Win10 alles drauf habe, eh nichts mehr geht. Ging nicht gegen Dich.

    Unter XP sieht das so aus: im Profilmanager gibt es nur das Profil "default". Pfad: C:\Dokumente und Einstellungen\hans\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qz59m80r.default. Mein gesamter Mailbestand liegt aber auf dem NAS unter M:/Mail. Dort sind Verzeichnisse *.sbd, Files *.dat, *.msf. Etwas was wie ein Profil aussieht kann ich nicht entdecken. Aber die Mail funktioniert.

    Kannst Du damit etwas anfangen?

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 15. Januar 2021 um 08:54

    Naja, die Startseite von 78.6.1 ist wirklich furchtbar. Ich habe jetzt 52.4.0 installiert. Damit ist auf beiden Systemen (Win10, XP) dieselbe Version. Dann gehts unter Win10 weiter. Ich lege im Profilmanager ein neues Profil an und gebe als Ort der Files M:\Mail an, das Verzeichnis auf dem NAS. Fahre ich mit der Maus über den Profileintrag wird auch brav der richtige Speicherort gezeigt. Starte ich jetzt Thunderbird, ist alles leer.

    Mag ja sein, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt. Ich hatte eigentlich auf etwas Hilfe gehofft. Was mache ich falsch? Ich habe fast 50 Jahre mit IT gearbeitet, auch Netscape war dabei :-), in großen Netzen, von Großrechner bis PC.

    Ist der obige Ablauf richtig? Was könnte ich noch versuchen?

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 14. Januar 2021 um 14:18

    "nix da" sollte bedeuten, dass alles leer ist, keine Mails zu sehen, trotz Profil anlegen, Daten auf NAS zeigen lassen.

    Zum Glück hatte ich eine Kopie meines Mailverzeichnisses gemacht. Entweder vom Win10 oder vom Raspi hat es wohl einen Zugriff gegeben. Plötzlich sind Unmengen von neuen Unterordnern mit den abartigsten Namen da, teilweise nicht löschbar.

    Dieses neue Thunderbird ist eine Katastrophe, an Unübersichtlichkeit kaum zu überbieten. Wenn es nur ein besseres Programm gäbe, das die Mails importieren kann. Habe aber bisher nichts gefunden.

    Ich probier mal weiter...

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 13. Januar 2021 um 18:41

    Hallo Susi to visit, danke erstmal.

    Wo könnte ich denn auf dem alten Rechner noch suchen? Ich habe nirgendwo ein Profil gefunden, ganze C-Platte nach irgendwas von thunderbird abgesucht.

    Wie mache ich das auf dem neuen Windows-Rechner? Neues Profil mit "thunderbird -p" lokal anlegen, dabei dann den Speicherort ändern?

    Beim Raspberry kann man nach Aufruf von "thunderbird -profilmanager" ein neues Profil anlegen. Den Speicherort habe ich auf mein Mail-Verzeichnis auf dem NAS geändert, Thunderbird normal gestartet - nix da. Wenn ich dann auf "Email" gehe, kommt ein Popup, bei dem ich Name, Mailadresse und Passwort eingeben soll, dann rödelt er etwas, Fehlermeldung, das wars.

  • Profil-Probleme

    • HajoX
    • 13. Januar 2021 um 09:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 52.4.0 (32-Bit),
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 78.5.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows XP - Raspberry 4B
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): tal.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Google-Suche, hier gesucht, nix gefunden, bzw. funktioniert nicht wie beschrieben.

    Situation: Windows-XP (ja, ich weiß, uralt). Der Rechner liegt in den letzten Zügen, bootet nur noch nach Lust und Laune. Neuer Win-10 Rechner kommt heute. Meine kompletten Mail-Daten liegen auf einem QNAP-NAS, M:\Mail. Ein Profil-File der Art xxx.default o.ä. ist dort nicht zu finden (versteckte Files werden angezeigt). Auch lokal unter Dokumente und Einstellungen ist kein Profil-File zu finden. Aber es funktioniert seit Jahren. Keine Ahnung wie ich das vor vielen Jahren hinbekommen habe. Mails werden mit POP3 von tal.de abgerufen, dort wird auch meine Domain verwaltet.

    Problem 1: wie mache ich es, dass Thunderbird auf dem neuen PC wieder mit M:\Mail arbeitet? Ich habe sehr viele Mails dort.

    Problem 2: ich würde noch viel lieber Thunderbird auf meinen Raspberry nutzen. Vorinstalliert ist Version 78.5.0 (32-Bit). Auch dort gibt es keine Möglichkeit, auf M:\Mail zu verweisen. Versuche mit "thunderbird -p" führen zu nichts, es öffnet sich nur der Thunderbird, als wenn ich ohne "-p" aufgerufen hätte. Das Mail-Verzeichnis (Kopie) liegt auf dem Raspberry-NAS unter /mnt/users/hajo/Mail.

    Und jetzt komme ich nicht mehr weiter. Wenn der XP-Rechner jetzt endgültig aufgibt, wars das mit Mails.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™