1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. curryking

Beiträge von curryking

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • curryking
    • 1. Februar 2021 um 05:33

    Super, vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

    Jetzt habe ich nur eine Rückfrage: tut es sich etwas, dass mein Betriebssystem Linux (20.04 LTS) ist und nicht WIndows?

    Kann ich mir beim TB eigentlich nicht vorstellen, aber wie der Volksmund sagt: "dumme Fragen gibt es nicht!"...

    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von curryking

    Kann ich TB 78 als unabhängige Instanz von TB 68 auf demselben Gerät installieren?

    Ja, man kann mehrere Versionen von TB nebeneinander installieren. Ich denke, das geht unter Windows genau so gut wie unter macOS. Die verschiedenen Versionen müssen sich allerdings namentlich unterscheiden, damit das System damit zurecht kommt.

    Zitat von curryking

    Kann ich dort dieselben Konten und Zugänge manuell wieder einrichten ohne Konflikte zu erleben? Evtl., indem ich den TB 68 für die Übergangsphase nicht mehr aufrufe?

    Du musst für die neue Version TB 78.* ein eigenes (neues) Profil erstellen, in dem du die selben Konten einrichtest wie im alten Profil. Bei POP-Konten ist es etwas tricky, da keine Synchronisation stattfindet, aber mit der standardmäßig eingestellten 14 Tage-Frist des Belassen der abgerufenen Mails auf dem Server kann man bequem all neue Nachrichten in beiden Profilen abrufen. Anders ist es natürlich bei von POP-Konten gesendeten Mails, die dann nur im alten Profil oder im neuen Profil vorhanden sind. Aber es soll ja nur wâhrend einer Übergangsphase so funktionieren.

    Worauf du in der Übergangsphase des Arbeitens mit zwei TB-Versionen und dem jeweils dedizierten Profil achten muss, ist dass du TB 68 im vorhandenen (alten) Profil und TB 78 im neu anzulegenden Profil startest. Soweit ich weiß, kann man unter Windows sogenannte Desktop-Verknüpfungen erstellen. Ich selber ändere unter macOS die Datei profiles.ini derart um, dass beim Start von jedweder Version automatisch der Profil-Manager von TB geöffnet wird, in dem ich dann das entsprechende Profil markiere und dann auf "Thunderbird starten" klicke.

    Damit sich beim Start von TB zunächst der Profil-Manager öffnet, muss man in der Datei profiles.ini (befindet sich im Anwendungsordner ...\\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini ) in der Zeile StartWithLastProfile=1 die 1 durch eine 0 ersetzen.


    Zitat von curryking

    Was würde ich verlieren? Lokal abgelegte Emails?

    Kann ich lokal abgelegte Daten (wie z.B. Emails) auch manuell in den neueren TB 78 transferieren?

    Du solltest überhaupt nichts verlieren. Die im alten Profil lokal abgelegten Mails verbleiben dort und können sofort oder auch später, wenn du endgültig nur noch mit der v78 arbeiten willst, manuell in den neuen Profilordner transferiert (sicherheitshalber kopiert) werden. Wenn du z. B. die Lokalen Ordner zum Speichern (z. b. Archivieren) von Nachrichten benutzt, kannst du den kompletten Ordner "Local Folders" aus dem Ordner "Mail" im alten Profil kopieren und in den Ordner "Mail" im neuen Profil einfügen. In ähnlicher Weise kann man auch vorgehen, um Nachrichten-Dateien bzw. Nachrichten eines POp-Kontos aus dem alten Profil in das neue zu übertragen. Wenn es sich nur um wenige Mails handelt, kann man sie in TB 68 per Rechts-Klick > "Speichern unter ..." als einzelne *.eml Dateien (eine Datei pro Nachricht) aus einem Ordner exportieren und dann per drag & drop in TB 78 in einen beliebigen Ordner einfügen.

    Nochmals als Résumé:

    man kann Mails als .eml Dateien von einer TB Installation in eine andere Installation transferieren.

    In der Regel handelt es sich aber um größere Mengen von Mails. Dann ist es einfacher, die entsprechenden Mailbox-Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, ...etc aus einem in den anderen Profilordner kopieren.

    Man kann sogar einen kompletten Kontenordner aus dem alten Profilordner in den neuen Profilordner kopieren. Nehmen wir mal an du hast bei Web.de ein POP-Konto, dann sind die Mails dieses Kontos in einem Ordner "pop.web.de" im übergeordneten Ordner "Mail" gespeichert. Du kannst also im neuen Profil unter TB 78 das selbe POP-Konto einrichten und dann bei beendetem TB den neuen Ordner "pop.web.de" gegen den gleichnamigen Ordner aus dem alten Profil von TB 68 austauschen, und schon hast du den kompletten Nachrichtenbestand dieses POP-Kontos aus der alten TB-installation in die neue importiert.

    Du solltest vielleicht zunâchst in Hilfe & Lexikon die Anleitungen zum Profil bzw Profilordner lesen, es sei denn du bist schon ein erfahrener Benutzer von TB.

    Alles anzeigen
  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • curryking
    • 17. Januar 2021 um 08:02
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0 (64bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Linux Ubuntu 20.04 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1&1 Ionos, Arcor.de, ggf. web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine bekannt
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine bekannt
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Vodafone Easybox 804

    Hallo miteinander!

    Ich bin eine Weile hier durch das Forum spaziert und habe gesehen, dass ich mein Leben offenbar erheblich einfacher gestalten kann, wenn ich nicht versuche, von TB 68 auf TB 78 zu modernisieren. Ich erwäge also statt Renovierung Abriss und Neubau... :mrgreen: Davon verspreche ich mir neben besserer Performance auch, dass ein paar Krankheiten meines alten TB 68 "aussterben", die sich irgendwann mal eingeschlichen haben.

    Dazu habe ich mal ein paar ganz banale Fragen:

    1. Kann ich TB 78 als unabhängige Instanz von TB 68 auf demselben Gerät installieren?
    2. Kann ich dort dieselben Konten und Zugänge manuell wieder einrichten ohne Konflikte zu erleben? Evtl., indem ich den TB 68 für die Übergangsphase nicht mehr aufrufe?
    3. Was würde ich verlieren? Lokal abgelegte Emails?
    4. Kann ich lokal abgelegte Daten (wie z.B. Emails) auch manuell in den neueren TB 78 transferieren?

    Im Voraus herzlichen Dank für die Rückmeldungen! :keks:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English