1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. K.Achim

Posts by K.Achim

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • K.Achim
    • October 8, 2024 at 11:16 AM
    Release Thunderbird for Android 8.0b2 (beta) · thunderbird/thunderbird-android
    Features: Always show all folders in the manage folders screen Import accounts from Desktop via QR codes Removed folder display classes Fixes: Fixed a…
    github.com

    "Temporarily removed..." ...lol

  • Thunderbird fuer Android erfaßt Telemetriedaten schon beim Start...

    • K.Achim
    • October 2, 2024 at 11:36 AM

    Zur Info:

    Thunderbird für Android: Telemetrie-Daten werden bereits beim Start erfasst
    Thunderbird für Android ist als Beta-Version (8.0b1) verfügbar. Thunderbird für Android ist der offizielle Nachfolger des beliebten Open-Source-E-Mail-Clients…
    www.kuketz-blog.de

    So wird das nichts mit uns :cursing:

  • Strafe für Avast: Daten von rund 100 Millionen Personen weitergegeben

    • K.Achim
    • May 4, 2024 at 2:43 PM

    Wieviel davon bekommen die Geschädigten?

  • Kalender Farben-Problem

    • K.Achim
    • March 25, 2024 at 2:27 PM
    Quote from Bastler

    Wichtige Änderung oben! Hier Infos auf die Schnelle

    Danke vielmals. Ich hoffe nur, ich erinnere mich auch daran, wenn ich es mal brauchen sollte. ;-D

    Gruß

    K.Achim

  • Kalender Farben-Problem

    • K.Achim
    • March 25, 2024 at 12:38 PM
    Quote from Bastler

    Die ist teilweise mit html statt xul noch erforderlich.

    Gut zu wissen. Ich schau mal, was ich da an Infos zu finde. Danke nochmal.

    Gruß

    K.Achim

  • Kalender Farben-Problem

    • K.Achim
    • March 25, 2024 at 12:20 PM
    Quote from Bastler

    Dann hat der Browser eine Macke.

    Hab das Problem nur hier in diesem Forum, sonst geht das überall...

    Quote from Bastler

    Lösche ganz oben folgende Zeilen. Das wird nicht mehr gebraucht, ist eher schädlich.

    Erledigt. Und was soll ich sagen, jetzt funktioniert die Kategorie-Breite!

    Hatte die Kopfzeilen damals bei meinen ersten userChrome.css versuchen übernommen ohne zu wissen, was das passiert und natürlich nicht getraut, die zu entfernen. Wird ja vor gewarnt! Ein Link in der css kam mir allerdings schon immer komisch vor... ;-D

    Danke und Gruß

    K.Achim

  • Kalender Farben-Problem

    • K.Achim
    • March 25, 2024 at 12:10 PM

    Das ist es ja gerade, weder Strg+V noch Rechtsklick>Einfügen funktioniert... ...nichtmal simpler Text in das normale Antwort-Feld.

  • Kalender Farben-Problem

    • K.Achim
    • March 25, 2024 at 11:54 AM
    Quote from Bastler
    Quote from K.Achim

    es funktioniert auch auf meinem Windows-Rechner nicht

    Hallo,
    dann gibt es einen Konflikt mit anderen Einträgen, Klammer zuviel, zuwenig u.a. Stelle die userChrome.css einmal zur Durchsicht ein.
    Funktioniert bei mir mit TB Release, Beta, Daily und BB

    Ich will den Strang hier nicht kapern, oder würde ich damit zur allgemeinen Problemlösung beitragen? Wenn nötig, mach ich ein eigenes Thema auf.

    Die gesamte userChrome.css sieht bei mir so aus, ich selber sehe keine formellen Fehler... (?)

    Hm. Muß die css als txt-Datei anhängen, kann hier keinen kopierten Text/Code einfügen... ...warum auch immer.

    Gruß

    K.Achim

    Files

    userChrome.txt 2.23 kB – 223 Downloads
  • Kalender Farben-Problem

    • K.Achim
    • March 25, 2024 at 10:03 AM

    Zur Info, es funktioniert auch auf meinem Windows-Rechner nicht (W10-64/22H2, BB 102.15.1-64).

    Habe dazu den genannten Code der bestehenden, ansonsten funktionierenden userChrome.css hinzugefügt.

    Gruß

    K.Achim

  • Datums-Spalte fixieren?

    • K.Achim
    • February 27, 2024 at 7:41 AM

    Meine Alternative: alles so einrichten, wie es gefällt, TB schließen und anschließend die xulstore.json schreibschützen.

    Wenn erstmal alles zufriedenstellend eingerichtet ist, braucht man da eh nie wieder ran und wenn, kein Akt, den Schreibschutz

    mal kurz zu entfernen.

    Gruß

    Achim

  • Dank Werbung: Milliarden von Handys überwacht

    • K.Achim
    • February 13, 2024 at 8:55 AM

    Eine Webseite, die sich über Tracking aufregt und selber voll ist mit Google-Tracking-Diensten...

  • Meldung abstellen

    • K.Achim
    • December 7, 2023 at 9:08 AM

    Am besten, automatische Updates ganz abschalten:

    Im Installationspfad vom Thunderbird einen Ordner "distribution" erstellen,

    also typischerweise C:\Programme\Mozilla Thunderbird\distribution

    Darin eine txt-Datei erstellen mit folgendem Inhalt

    {
    "policies": {
    "DisableAppUpdate": true,
    }
    }

    Diese neue txt-Datei umbenennen in policies.json

    Mit dem nächsten TB-Start hast Du Deine persönliche Freiheit zurück :-)

    Gruß

    Achim

  • Träum ich oder hat da ...

    • K.Achim
    • November 29, 2023 at 9:13 AM

    #7:thumbdown:

  • Autoresponder-Script ohne Sieve

    • K.Achim
    • November 15, 2023 at 1:31 PM

    Sollte m.M.n. eigentlich auch gehen, ist allerdings mein erster Versuch damit.

    Meine gezeigten Filter sind aber auch nicht alle. Weiterhin habe ich, aus den selben Gründen, yahoo, outlook, gmx und web hinzugefügt. Das dürften die verbreitesten, unsicheren Konten sein. Apple bin ich mir nicht sicher, da zögere ich noch.

    Ansonsten, das Filterpaket mußt Du allerdings für jedes Deiner Mailkonten einrichten.

    Gruß

    Achim

  • Autoresponder-Script ohne Sieve

    • K.Achim
    • November 15, 2023 at 11:28 AM

    Geht! :thumbsup:

    Hätte nicht gedacht, dass der Platzhalter als einfaches Zeichen gewertet wird.

    Danke vielmals!

  • Autoresponder-Script ohne Sieve

    • K.Achim
    • November 15, 2023 at 10:20 AM

    Klingt irgendwie logisch und wird ausprobiert... :-)

  • Autoresponder-Script ohne Sieve

    • K.Achim
    • November 14, 2023 at 2:56 PM

    Wenn schon nicht an meiner, ist denn nichtmal einer an seiner Privatsphäre interessiert? ;-D

    Bin nun selber dahinter gekommen, dass es evtl. mit Filtern möglich ist.

    Habe jetzt also einen solchen, so wie im Anhang, eingerichtet, aber es passiert nichts, wenn eine betroffene Mail eintrudelt.

    Es wird weder eine automatische Antwort verschickt, noch die betroffene Mail mit einem Ausrufezeichen versehen.
    Auch bei einem manuellen Anwenden des Filters auf so eine Mail, bleibt alles stumm.

    Was fehlt noch? Was mache ich falsch?

  • unverschlüsselte Vorlagen im Betreff nur Pünktchen

    • K.Achim
    • November 14, 2023 at 2:38 PM

    Tatsächlich. Schalte ich die Verschlüsselung ganz ab funktioniert es. Scheint dann wohl ein Fehler im Verfassen-Fenster zu sein, indem auf auf das Ausschalten der Verschlüsselung nicht reagiert wird...

    Blöd,das jedesmal ganz abschalten zu müssen.

    Habe noch einen Schalter "Betreff....verschlüsseln" in den "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung"-Einstellungen gefunden, der in meinem Fall anscheinend auch hilft, denke aber, dass dieser nicht für alle eine tolerierbare Lösung ist. Mir reicht das allerdings erstmal.

    Danke :-)

  • unverschlüsselte Vorlagen im Betreff nur Pünktchen

    • K.Achim
    • November 13, 2023 at 3:46 PM

    Ja, IMAP. Gut zu wissen, dass es grundsätzlich zu funktionieren scheint. Werde in die Richtung mal bohren, auch wenn ich nicht wirklich Ideen habe...

    Danke Dir.

  • unverschlüsselte Vorlagen im Betreff nur Pünktchen

    • K.Achim
    • November 10, 2023 at 12:01 PM

    Hallo zusammen,

    das Thema wurde hier vor Zeiten schonmal angesprochen, eine Lösung gab es allerdings keine, zumindest bin ich nicht fündig geworden. Mein Problem scheint auch nicht unbedingt identisch zu sein.

    Ich möchte eine Vorlage erstellen, natürlich mit aussagekräftigem Betreff. Speichere ich meinen Entwurf als Vorlage, wobei "Verschlüsselung" abgewählt ist, wird die Vorlage trotzdem nur mit 3 Pünktchen im Betreff abgelegt. Öffne ich diese Vorlage, bleiben im Betreff nur 3 Punkte, Textinhalt ist jedoch lesbar. Der Betreff ist scheint für alle Zeiten verloren...

    Hab mal den hier irgendwo erwähnten Hinweis ausprobiert, den Schlüssel

    mail.identity.default.protectSubject auf false zu stellen, ändert aber erstmal nichts, auch nicht nach Neustart.

    Ein Profilproblem schließe ich aus, das es nicht nur auf einem Rechner nicht funktioniert.

    Würde mich über Ideen und Lösungen und freuen.

    Danke

    Achim

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™