Beiträge von Andrea
-
-
-
Drachen, vielen Dank für deinen Versuch. Ich bin auf TB umgestiegen, um gleichzeitig auf Inbox Zero umzusteigen, daher gibt es meistens keine Liste, wo die Mail im Posteingang hin nach oben oder unten verschwinden könnte.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich glaube, dass es doch ein Filter ist, der irgendwie verzögert reagiert, so dass die Mail erst in dem Moment gefiltert wird, wo ich auf den Ordner klicke. Ansonsten müsste sie ja über die Reparaturfunktion auftauchen. Vielleicht kennt das ja noch jemand, dass eine Ziffer angezeigt wird für eine neue Mail, die dann wieder verschwindet beim Anklicken des Ordners. Ich werde das mal noch etwas beobachten.
Oh, bei der Gelegenheit: Sind Filtervorgänge nachvollziehbar? Also so, dass ich irgendwo nachsehen kann, was gerade eben wohin gefiltert wurde? -
Mapenzi: Diese Funktion hatte ich erhofft, aber wusste nicht, wo sie steckt. Danke!
-
Oh, Moment - ich habe eben gesehen, dass ich eine andere Mail über die Suchfunktion gefunden habe. Ich weiß nun also tatsächlich nicht, welche Mail da "verschwunden" ist. Es bleibt also die Frage übrig, warum wird angezeigt, dass eine Mail im Konto ist, und sobald ich das Konto anklicke, verschwindet die 1 und es ist keine Mail drin?
-
Hallo,
ich verwende TB Version 78.10.0 unter Win 10 und habe mehrere POP3-Mailkonten. Eben passierte Folgendes:
Nach dem Abruf der Mails für alle Konten (Get all Mail Button Addon) wurde in einem Konto im Posteingang (1) angezeigt. Als ich auf den Eingangsordner klickte, verschwand die 1 und der Posteingang war leer. Ich dachte, die Mail ist vielleicht über einen Filter oder als Spam woanders hin gelangt, aber ich fand sie nirgends.
Als ich über die Suchfunktion nach der Mail suchte, tauchte sie in der Ergebnisliste auf. Ort: "Posteingang" (leider sehe ich nicht, von welchem Konto). Sie ist aber in keinem der Posteingänge meiner Konten.Und als ich für jeden Posteingang einzeln die Suchfunktion (die genauere per Search Button Addon) anwarf , wurde die Mail wiederum nicht gefunden. Ich sehe sie also tatsächlich nur über die allgemeine Suchfunktion in der Ergebnisliste. Es ist nicht das erste Mal, dass sowas passiert, aber ich habe es zum ersten Mal so genau nachvollzogen. Das beunruhigt mich natürlich etwas, dass ich auf diese Weise wichtige Mails verpassen könnte. Weiß jemand Rat?
-
Wunderbar, vielen Dank, Arnd. Ehrlich gesagt habe ich noch nicht wirklich verstanden, wie es funktioniert, vor allem wie ich es einstellen muss, dass die Mail zum gesetzten Zeitpunkt wieder zurückspringt in den ursprünglichen Ordner. Ich freue mich auf die deutsche Version und die Hilfe!
-
Ah! Ich hab überall geschaut, aber nicht da. Toll, dankeschön, wird sofort ausprobiert!
-
Oh, toll! Vielen Dank! Ich habs grade schon installiert. Ich finde leider noch nicht, wie es funktioniert. Ich hätte erwartet, dass bei Rechtsklick auf eine Mail die Möglichkeit "Wiedervorlage" erscheint, aber da ist nichts dergleichen. Jetzt habe ich eine Zeitlang rumgesucht, aber offenbar hab ich Tomaten auf den Augen. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
-
Ich hoffe ja immer noch darauf, dass mailmindr bald fertig wird

Gerade die Kombi aus Email-Client und Aufgabenverwaltung hat mich zu TB geführt. Cloud nutze ich nicht, da fühle ich mich zu abhängig von funktionierendem Internet (die Telekom hat das hier nicht im Griff).
Mein Email-Client ist meine Arbeitszentrale. Vielleicht wird die Wiedervorlage ja doch mal direkt in TB integriert. Hoffen darf man ja. -
Danke für deine Antwort. Hm, ich habe sonst nur Get all Mail Button, Search Button und XNote++.
TB sortiert keine Ordner um?? Jetzt bin ich aber baff. Ich werde jetzt mal ganz genau aufpassen und mich dann ggf. wieder melden
-
Hallo,
ich verwende seit kurzem TB 78.8.1 unter Windows 10 und das Plugin "Manually Sort Folders" (Müsste ich meine Frage an einer anderen Stelle des Forums stellen?) Leider muss ich immer wieder mal meine Ordner so sortieren, wie ich sie haben möchte, weil TB sie plötzlich wieder umsortiert hat. Was kann ich tun oder was mache ich falsch?
Danke schon mal!
Andrea -
Oh, Hilfe und Lexikon hatte ich noch gar nicht entdeckt! Das ist mir lieber als die englischen Erklärungen. Dann werde ich mich da mal ein bisschen durcharbeiten. Und mit dem, was ich gar nicht finde, komme ich notfalls halt wieder her und frage nach

Vielen, vielen Dank für alle deine super Tipps und Anleitungen! Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass man Hilfe bekommt, wenn man welche braucht.
Schönes Wochenende!Andrea
-
Oh, wenn ich gewusst hätte, dass das so einfach ist, hätte ich es so gemacht
Aber super zu wissen, wenn ich es mal wieder brauche. Danke sehr! Du hast wirklich ein Händchen dafür, die Sachen auch für Nichtkönner begreifbar zu machen.Die meisten Antworten auf meine vielen weiteren Fragen zu TB finde ich bestimmt im Lauf der Zeit selbst raus. Oder gibt es irgendwo ein Tutorial oder Video, das einen ein bisschen durch die Funktionen führt?
-
Vielen Dank für die gute Anleitung. Ob dieses Problem nun ich selbst oder TB verursacht hat, ist für mich völlig zweitrangig. Hauptsache, es funktioniert jetzt! Ich danke dir sehr, dass du dran geblieben bist, bis es geklappt hat.
Ich habe nun so weit alles etwas stümperhaft, aber ausreichend übertragen. Sag mal, wie wäre das gegangen mit .eml? Speichern unter... verstehe ich ja, aber wohin muss die Mail dann per Drag+Drop gezogen werden, damit sie sich wieder in TB befindet?
-
Hallo Mapenzi,
den Ordner "Globaler Posteingang" habe ich noch nie eingerichtet.
Du meintest ja zwar, das Problem hast du so noch nie erlebt, aber wenn ich mir andere Beitrage unter "Ähnliche Themen" anschaue (von uwemaike oder ChromeBeauty), scheint dieses oder ein ähnliches Problem ab und an so ein bisschen geisterhaft aufzutreten (eine Freundin sagte zu mir "Rückläufiger Merkur - da installiert man ja auch keine neue Software, ist doch klar, dass die nicht funktioniert" - tja, das wäre dann vielleicht die Erklärung!
Jedenfalls habe ich jetzt ein neues Profil erstellt. Merkur läuft wieder vorwärts! Das Konto funktioniert!!! Hurra!!! Danke für die Idee, ich wusste nicht, dass das geht!
Seltsamerweise existieren bereits zwei andere Profile, namens Default, und Default-Release.
Kann ich die beide bedenkenlos löschen?
Das wäre mir irgendwie lieber als wenn das einfach nur "deaktiviert" ist. Wer weiß, was das noch so anstellt... Mir ist auch nicht so klar, wie ich eigentlich das Profil auswählen kann, jetzt öffnet sich automatisch TB im neuen. Nur über das von dir erwähnte Hilfe-Menü?
Danke!
-
Letzteres klingt besonders komfortabel

-
Oh, und falls es weiterhilft... Das Problem zieht sich einfach durch die von TB angelegten Ordner. Eben habe ich versucht, einen Entwurf zu speichern.
TB gab sofort wieder die Fehlermeldung mit dem Speicherplatz aus und erstellte einen Entwurfsordner mit generischem Symbol. Nach Klick auf OK wie schon "gewohnt" dann gleich wieder die nächste Meldung: Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.Anders als beim Archivordner kann ich aber von Hand Nachrichten in diesen Entwurfs-Ordner ziehen.
-
-
Den generischen Ordner kann ich schon löschen, aber das ändert nichts. In den anderen Archiv- oder Jahresordner kann ich keine Nachrichten ablegen, weder durch Klick auf Archivieren, noch durch manuelles Verschieben.
ZitatWie sieht es denn in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv für dieses Konto aus ?
Jetzt dachte ich schon, hier ist nochmal die Lösung. Aber...
Geschwärzt habe ich nur die Mailadresse.
Das ist/war die ursprüngliche Einstellung, bei der man nichts in den Archiv- oder Jahresordner ablegen kann.
Ich habe jetzt als Test mal "Anderer Ordner" angeklickt und den Jahresordner eingestellt (evtl. erscheint unten direkt der Jahresordner, nicht der Archivordner), und habe dann versucht, eine Nachricht zu archivieren.Nun kam wieder die bekannte Meldung "zu wenig Speicherplatz"
Wenn ich aber - ebenfalls grade ausprobiert, "Anderer Ordner" anklickt, und dort ist das korrekte Archivsymbol und da steht "Archiv in ... (Mailadresse)" passiert beim Versuch des Archivierens wieder einfach gar nichts.