Beiträge von Andrea
-
-
Bei einem IMAP Konto würde ich mich nicht wundern, aber es ist ein POP Konto.
Der Hinweis auf den Ordner war gut! Dieser zeigt tatsächlich das Ordnersymbol. Als Ordner ist unter "Beim Senden von Nachrichten automatisch ...." genau dieser (generische) Ordner eingestellt. Ich verstehe aber nicht, warum dieses Konto (auch beim zweiten Versuch) den Gesendet-Ordner nicht so angelegt hat wie bei den anderen Konten. Ich bin jetzt schon mal erleichtert über einen schlüssigen Anhaltspunkt, vielen Dank!!
Wie kann ich das denn jetzt reparieren?
-
Hallo,
ich habe erstmals TB installiert und fünf Konten eingerichtet. Bei einem der Konten kommt bei jeder Nachricht, die ich versende, die Meldung:
"Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut."
Alte Mails sind da nicht, der Papierkorb ist leer und die Ordner dürften direkt nach der Einrichtung auch nicht der Komprimierung bedürfen. Obwohl ich die Mails runterlade, habe ich auch sichergestellt, dass auch bei GMX keinerlei Mails mehr liegen.
Wenn ich auf OK klicke, ploppt dann sofort die nächste Meldung auf:
"Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam."
Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet speichern.
Könnt ihr mir bitte helfen? Ich habe bereits das Konto gelöscht und neu wieder eingerichtet, leider kommt der gleiche Fehler wieder.
Danke,
Andrea
Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die E-Mail-Adresse anonymisiert. graba, Gl.-Mod.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Vieles von dem, was ihr schreibt, ist mir leider zu hoch.
Was meine Fragen betrifft, tun sich irgendwie immer mehr Baustellen auf. Sollte ich hierfür mehrere Threads eröffnen?
1. Nervigstes Problem: TB behauptet aktuell, es könne gar keine Mails mehr ablegen (z.B. verschickte im Versandt-Ordner), weil der Speicherplatz nicht ausreichen würde. Ich solle den Papierkorb leeren, komprimieren usw... Da ich gerade erst installiert habe, sind da nun ca. 20 Mails drin. Und der Speicherplatz meines PCs ist noch mehr als reichlich.
2. Ab und zu behauptet TB auch mitten unterm Schreiben einer Mail:
Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.
Sie können es erneut versuchen oder den Entwurf lokal unter Lokale Ordner/Entwürfe speichern. Ich mache aber das Ganze über POP3, lade meine Nachrichten herunter und arbeite somit offline.
3. In einem meiner Mailkonten hat TB jetzt ZWEI Archivordner angelegt. Wie kommt das denn jetzt?
4. Einen umständlichen Workaround für Mails in Aufgaben incl. der Mail kann ich nicht gebrauchen, das ist mir zu aufwändig. Ich habe schon gesehen, dass ich eine Mail in eine Aufgabe und wieder zurück verwandeln kann. Das WÄRE perfekt, WENN die Mail dann noch die Mail wäre, die sie vorher war. Mit einem Absender, auf den ich antworten kann. Das ist aber nicht der Fall, ich bekomme bei TB nur den Text, den ich in eine Aufgabe und wieder zurück verwandeln kann. Ich muss also extra dazu schreiben, wo die betreffende Mail liegt, damit ich sie beantworten kann. Da ich mehrere Mailkonten habe, finde ich das unnötig mühsam.
5. Gerne erkläre ich näher, was ich mit Notizen meine. Bei meinem alten Mailclient konnte ich zu einer Mail eine Notiz anlegen, die ähnlich wie hier die Schlagwörter in den Spalten direkt sichtbar war. Also nicht ein Anhang, den man erst aufrufen muss. Ich vergleiche das mal mit einer Notiz, die ich hier am Schreibtisch mit Bleistift auf ein Dokument schreibe, anstatt draufschreiben zu müssen, in welchem Ordner ich die Notiz finde und die Notiz in einem Ordner abzuheften und den jedesmal aufschlagen zu müssen, wenn ich sie lesen will. Ich möchte die Notiz sofort sichtbar haben, so wie die Schlagwörter. Sehe ich richtig, dass das nicht geht?
Das einzige Problem, was sich jetzt gelöst hat, war das mit den Schlagwörtern. Es war so, dass es unter "Schlagwörter verwalten" nicht möglich war, die selbst angelegten Schlagwörter zu löschen, weil sie zwar aufgetaucht sind, wenn ich eine einzelne Mail aufgerufen habe, aber eben nicht unter dem Schlagwörter-verwalten-Menü, wo man Schlagwörter löschen kann. Heute sind sie in dem Menü aufgetaucht. Ich muss das nicht verstehen, Hauptsache, es funktioniert.
Danke euch! -
Vielen Dank!
Jetzt dachte ich grade, ich hätte ein ordentliches Programm, und jetzt stoße ich wieder auf Probleme. Mir ging es gerade um die Sache mit den Mails als Aufgaben oder Wiedervorlage. Ich habe keine Lust, immer wieder rumsuchen zu müssen, weil das Addon nicht mehr geht.
Gerade habe ich noch ein weiteres Problem, da ich vom vorigen Programm gewohnt war, meinen Mails Notizen anhängen zu können. Das scheint hier auch nicht zu gehen - ist so eine praktische Funktion! Zudem habe ich gerade versucht, statt dessen Schlagwörter anzulegen und dabei jetzt Schlagwörter offenbar an der falschen Stelle (über eine Email statt im Schlagwortmenü) angelegt, die sich jetzt nicht mehr löschen oder bearbeiten lassen, weil sie im entsprechenden Menü gar nicht auftauchen. Ich wusste nicht, dass TB noch so dermaßen unausgereift ist.Jetzt stehe ich wieder am Anfang...
Danke für eure Antworten, jetzt muss ich wohl doch nochmal über Outlook nachdenken!
-
Danke für den Tipp. Ich bin da schon drüber gestolpert, aber die letzten Bewertungen sagen alle, dass es nicht funktioniert und in der Beschreibung steht, dass es darum geht, an farbig markierte Mails in der Inbox zu erinnern. Ich will die Wiedervorlage aber genau deshalb, um die Mails nicht mehr in der Inbox zu haben.
Ich kann nicht glauben, dass so eine wichtige Funktion nicht einfach bei TB integriert ist.... Offenbar auch nicht in Planung? -
Naja, dass ich eine Mail nicht sofort bearbeiten kann und sie mir für ein bestimmtes Datum einstellen kann, dass ich sie dann bearbeite. Dass mir also die Mail oder eine Erinnerung daran zu einem bestimmten Termin nochmal gezeigt wird.
-
Danke für deine Antwort, na das ist ja prima, das war für mich der wichtigste Grund für TB, dass ich dachte, dass das geht
Ist wenigstens Wiedervorlage möglich?
-
Hallo,
ich mache gerade meine allerersten Schritte mit Thunderbird (78.7.1)und bitte um Verständnis dafür, wenn meine Frage sehr anfängermäßig ist.
Ich habe konkret nach einem Mailprogramm gesucht, mit dem ich meine Mails in Aufgaben umwandeln kann, damit ich eine Email (als Aufgabe) auf einen bestimmten Termin für die Beantwortung legen kann.
So wie ich es sehe, kann ich die Mail in eine Aufgabe umwandeln, und ich kann sie wiederum umwandeln in eine Mail. So weit so gut. Aber wenn ich die Mail beantworten möchte, muss natürlich die Mail so in der Aufgabe gespeichert sein, dass ich nur einfach auf Antworten klicken kann, und der ehemalige Absender der Mail ist nun als Empfänger eingetragen. So wie es halt auch ist, wenn man sie direkt beantwortet.
Bisher habe ich diese Möglichkeit aber nicht gefunden. Wenn ich aus der Mail eine Aufgabe mache und diese dann wieder zurück verwandle in eine Nachricht, ist die Empfängeradresse (also der ehemalige Absender) futsch. Ich hoffe, ich drücke mich klar aus.
Muss ich das irgendwie anders machen oder gibt es diese Möglichkeit etwa gar nicht?
Vielen lieben Dank,
Andrea