1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Annie56

Beiträge von Annie56

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 19. April 2021 um 09:48

    Ich möchte den Moderator bitten, diesen Dialog zu schließen. Ich habe mich dazu entschieden, meinen neuen, leeren Kalender so gut es geht wieder neu anzulegen und wirklich wichtige Termine in meinem Papierkalender zu führen. Vielen Dank in jedem Fall für die Unterstützung. Sollte ich wieder einmal einen alten Kalender mitnehmen müssen, werde ich dies über die "Exportieren"-Funktion machen und mich nicht mehr darauf verlassen, dass im "Profil-"Ordner alles korrekt enthalten und mitgenommen werden kann. Das habe ich aus diesem Schlamassel gelernt! VG A. Oberle

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 22. März 2021 um 14:29

    Nein, ich hatte mit dem alten Profil ja das neue im neuen TB überschrieben und futsch waren die Adressbucheinträge, Kalender, Aufgaben. Adressbucheinträge sind mittlerweile wieder da, nur Kalender und Aufgaben nicht sowie das zweite mail-Konto (kein Problem, das kann ich wieder einrichten). Als Sicherung habe ich nur den alten Profil-Ordner (auf Festplatte). Vg

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 22. März 2021 um 13:47

    Ja, aber ich habe ja keinen Kalender mehr, der funktioniert, akutell ist er leer, dito die Aufgaben. Die Daten sind also irgendwo im alten Profil-Ordner (auf meiner externen Festplatte) gesichert, ich weiß allerdings nicht wo. Und von dort kann ich sie mit dem Programm "importieren" ja nicht übertragen, oder? Notfalls beginne ich mit einem neuen Kalender.

    Danke für den Hinweis mit dem Generieren eines neuen Profil-Ordners, das war mir neu (wie so Vieles). MfG

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 22. März 2021 um 12:51

    Mir ist nicht klar, wie ich ein neues Profil generieren soll ohne komplette Neuinstallation von TB. Nur dann ist es ja ausgeschlossen, dass ich Fehler aus dem alten Profil (gesichert auf einer externen Festplatte) wieder mit herübernehme. Aus diesem alten Profil würde ich sodann nur die lokalen Ordner (unter /mail/local folders) übernehmen. Das Adressbuch würde ich mit der Funktion "importieren" aus der zuvor exportierten Datei der jetzigen Thunderbird-Version übernehmen (trotz der doppelt-bis vierfach-Einträge, die ich später zu Fuß löschen würde). Auf den Versuch, den alten Kalender zu übernehmen, würde ich entweder verzichten oder ich versuche, im alten Profil (auf der externen Festplatte) die richtige cal-id zu finden und diese dann in den neuen, frischen local.sqlite zu übertragen/überschreiben. Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Vg

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 22. März 2021 um 11:25

    Ich hatte in der Zwischenzeit die prefs.js-Datei-Umbenennung wieder rückgängig gemacht, da das das 2te, wieder aufgetauchte Mail-Konto nicht funktionierte, eine Anmeldung bei gmx schlug immer wieder fehl. Nun habe ich bei den Lokalen Ordnern doppelte Entwurfs- und Papierkorb-Dateien, es ist also wirklich irgendwo der Wurm in dieser ganzen Installation. Ich tendiere also dazu, die Kontakte zu exportieren (als kommabasierte Datei mit dem eingebauten Export-tool von TB?) sowie den Kalender als local.sqlite-Dateien in verschiedenen Versionen. Wie lassen sich denn die lokalen Ordner kopieren? Wenn ich das weiß, packe ich alles auf einen USB-Stick, deinstalliere TB und neuinstalliere es anschließend. Sodann kopiere ich nacheinander die verschiedenen local-sqlite-Dateien und gucke, was passiert. Die Kontakte importiere ich anders, also über den Menüpunkt "importieren". Wie ich die lokalen Ordner herüberbekomme, erklärt mir bestimmt jemand. Zwischendurch schon einmal wieder ein Herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 22. März 2021 um 10:22

    Ich hatte nun schon die derzeit aktive prefs.js als "alt" deklariert und stattdessen die prefs.(3) als prefs.js aktiviert mit dem Effekt, dass ein zweites mail-Konto, dass in der alten Version zusätzlich zu meinem Hauptmailkonto abrufe, wieder auftauchte (vorher war es nicht mehr da). Sonst hat sich nichts verändert, kein Kalender, keine Aufgaben. Der Kalender auf meinem alten Rechner sah anders aus, vielleicht lässt sich der alte einfach nicht in eine augenscheinlich neue Version des Kalenders integrieren.

    Ich habe mir das alte Profil noch einmal angesehen, auch dort gibt es schon verschiedene pref.js-Dateien. Vor allem aber gibt es dort 2 Ordner mit dem Namen "calender-Data", einen als Unterordner im ersten, der nur, einzig und allein, eine local.sqlite-Datei (aus dem Jahr 2014) enthält. Ist es denn normal, dass es zwei Ordner "Calender-Data" gibt und zwei local.sqlite-Dateien?
    Ich kann übrigens die Calender-IDs nicht lesen, wenn ich es recht verstanden habe, benötigt man dafür ein Extra-Programm oder "tool". Bisher konnte ich nirgends finden, wie es heißt und wo man es herbekommt. Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? VG

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 21. März 2021 um 18:26

    Unter dem Titel "Migration lokaler Kalender in ein neues Profil" hier auf dieser Plattform ist noch von prefs-Dateien die Rede, und IDs, die man verschieben und überschreiben muss. Soll ich das mal probieren? Der Beitrag ist von "Susi to visit". Die "ID"s kann ich bei mir nicht entdecken, ich hatte aber auch nur einen Kalender angelegt, so dass vielleicht gar keine unterschiedlichen "IDs" angelegt wurden. VG

    Unten habe ich einen Screen-Shot der .pref-Dateien gemacht. Soll ich mit denen genauso verfahren wie oben für die local.sqlite beschrieben? Also die aktuell wirksame in ... alt umbenennen und eine mit früherem Speicherdatum als aktuell wirksame nehmen? Oder soll ich bei .pref-Dateien lieber die Finger davon lassen? VG

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 21. März 2021 um 18:17

    Ich habe es nach der Anleitung oben gemacht, ohne Erfolg. Ich habe auch die anderen Dateien (local(2).sqlite sowie die aus dem 2ten Ordner "Calender Data" vom 9.4.2014 als local.sqlite eingesetzt, alles ohne Erfolg. Alle haben 736 KB, ist das überhaupt eine Größe bei der man davon ausgehen kann, dass etwas drin ist an Einträgen? Oder ist das eigentlich viel zu klein, so dass ich womöglich nur "leere" Kalenderdateien habe?

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 21. März 2021 um 11:37

    Es ist der Thunderbird-Kalender sowie auch die Thunderbird-Aufgaben. Ich war davon ausgegegangen, dass durch Überschreiben des neuen Profil-Ordners mit dem alten Profil alles übernommen wird, realisiere nun aber, dass nur die Mail-Angelegenheiten übernommen und installiert werden, alles andere muss man händisch machen.

    Es gibt im aktuellen Profil-Ordner einen Ordner "calender-data" vom 21.03.21, der u.a. folgende Dateien enthält:

    local.sqlite (vom 16.03.2021)

    local (2).sqlite (vom 02.05.2020)

    local (3).sqlite (vom 13.03.2021)

    local.sqlite-shm (vom 21.03.2021)

    local.sqlite-wal (vom 21.03.2021)

    Dann gibt es noch einen Unterordner, der ebenfalls "Calendar-data" heißt (vom 16.03.2021),

    darin gibt es wiederum eine Datei:

    local.sqlite (vom 09.04.2014)

    Wie die Dateien heißen, die für das Aufgaben-tool zuständig sind, weiß ich leider noch nicht. Vielleicht können Sie mir aber schon einmal für die Kalender-Dateien einen Tipp geben?

    Vielen Dank und mfG

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 20. März 2021 um 18:19

    Vielen Dank, das werde ich gleich machen. Nun habe ich noch eine Frage, da Sie sich ja ziemlich gut auskennen mit Thunderbird und dem Adressbuch: vor der Migration hatte ich schon alle Einträge doppelt, nun habe ich sie jeweils dreifach. Können Sie sich das erklären? Und: haben Sie eine Idee, wie ich diese Doppelt- bzw. Dreifacheinträge mit einem "Federstreich" weg bekomme? Ich bin zu faul, alle mit der Hand zu löschen und verstehe einfach nicht, warum die Einträge doppelt, bzw. nun sogar 3 Mal angelegt werden. Bei meinem Mann (auch Thunderbird) ist es genauso. Viele Grüße A. Oberle

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 20. März 2021 um 15:53

    Hallo, wie wunderbar! Jetzt sind die Adressen im "Persönlichen Adressbuch". Vielen, vielen Dank, mir fällt ein Felsbrocken vom Herzen! MfG A. Oberle

  • Adressbuch leer trotz ansonsten erfolgreichem Import des alten Profil-Ordners

    • Annie56
    • 20. März 2021 um 12:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): das weiß ich nicht, bin von einem alten Rechner (Windows 10 Pro) auf neuen (Win 10 Home) umgezogen
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender (+ MacAfee)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe meinen alten Profil-Ordner erfolgreich auf meine neue Thunderbird-Installation (auf neuem Rechner) übertragen, d.h. Ordner und mails (auch alte) werden angezeigt. Nur das Adressbuch enthält keine Einträge. Im alten Profil-Ordner gibt es ein abook.sqlite mit 1.408 KB, im neuen Profil-Ordner heißt es abook(2).sqlite, ebenfalls 1.408 KB, identisches Änderungsdatum: 6.3.2021. Es scheint also erfolgreich übertragen worden zu sein, wird mir aber nicht angezeigt, bzw. angeboten. Was kann ich tun?
    Vielen Dank für Hilfe. MfG A. Oberle

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™