1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. noffie99

Beiträge von noffie99

  • 1
  • 2
  • Kalender: Anzeige Ereignis UND Ort möglich?

    • noffie99
    • 19. Februar 2025 um 13:14

    Habe durch Google doch noch was gefunden: Funktioniert...........................

    Thema

    Kalender: Ort bei Terminen in Wochenansicht anzeigen

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10Pro
    Hallo liebes Forum,

    ich bin gerade dabei den Kalender von Thunderbird einzurichten, was soweit auch problemlos funktioniert. Das Einzige, was ich noch nicht geschafft habe, ist, dass mir in der Wochenansicht bei den Terminen nicht nur der Titel, sondern auch der Ort (evtl. sogar noch der Zeitraum) angezeigt wird. Lässt sich das mit der…
    ArnoNym
    25. August 2020 um 22:51
  • Kalender: Anzeige Ereignis UND Ort möglich?

    • noffie99
    • 19. Februar 2025 um 12:40

    128,78,1esr Version, WIN11, Sync mkit Google Kalender, Avira als Antiviren-SW.

    Hallo Community. Eigentlich würde ich beim Anzeigen der Wochenansicht im Kalender neben den Ereignissen auch den Ort angezeigt kriegen. Habe keine Möglikchkeit gefunden, das einzustellen. Geht das überhaupt? Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Beispiel: Eintrag 1200-1330; Treffen mit neuem Chef Ort: Ebergasse 4, 4332 Worpeln

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • noffie99
    • 29. Februar 2024 um 16:14

    Hat funktioniert! Ganz herzlichen Dank. Liebe Grüsse aus Wien

    Rentner Ralph

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • noffie99
    • 29. Februar 2024 um 15:31

    Danke euch!

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • noffie99
    • 29. Februar 2024 um 14:16

    Danke Micha

    Um es richtig zu machen.........................
    Alles auf dem neuen PC, korrekt? (Ich habe die alten Daten auf den neuen Laptop in ein separates Verzeichnis kopiert
    Wo mache ich das Umbenennen? Via Windows Explorer im Profilordner? Will da nichts falsch machen, weiss aber bei deiner sympathischen Antwort nicht, wo ansetzen (in meiner Jugend habe ich noch Hieroglyphen in Steinwände geschlagen..... :) )
    Danke fürs Klären
    Ralph

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • noffie99
    • 29. Februar 2024 um 09:31

    Nachtrag.......... ich habe es nun geschafft, Dateien aus dem alten Profil des defekten Laptops (Tastatur geht nicht mehr) zu extrahieren. Auf dem neuen Laptop habe ich TB neu installiert.

    Die extrahierten Files aus dem "Local Folder" haben folgenden Aufbau:
    - xyz.SDB
    - Unterverzeichnisname (zB ARZT, FERIEN, STEUERN etc)
    darin enthalten: ARZT.MSF, FERIEN.MSF etc

    Habe nun eines dieser Verzeichnisse auf dem neuem Laptop ins Unterverzeichnis LOCAL FOLDER der Neuinstallation eingesetzt. TB erkennt dieses Verzeichnis aber nicht, weil wohl nicht indexiert. Da kenne ich mich leider nicht aus.

    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, noch auf diese Daten zuzugreifen? In der neu installierten Version wurden wohl viele sich auf dem Mailserver befindliche Daten runtergeladen, leider fehlen aber ältere Mails, auf die ich gerne ab und an noch zugreifen möchte.
    Herzlichen Dankl für eure Rentner-Hilfe :/

    Ralph

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • noffie99
    • 22. Februar 2024 um 18:21

    Herzlichen Dank, genau das habe ich gesucht! LG

  • TB auf neuem PC installiert - wie kriege ich die alten Unterverzeichnisse und darin enthaltene Mails rüber?

    • noffie99
    • 22. Februar 2024 um 17:28

    WIN10 Home, TB 115.8.0, GMX Mailaccount
    Hallo. Musste meinen Laptop ersetzen, da irreparabel zurück erhalten. Möchte nun meinen Mails in Unterverzeichnissen Laptop ALT in noch nicht bestehende Unterverzeichnisse auf laptiop NEU migrieren. Die Konten wurden auf dem neuen Laptop bereits eingerichtet, es fehlen aber die altrn Daten aus den lokalen Unterverzeichnissen.

    a) Geht das überhaupt?

    b) wie ist vorzugehen?

    Herzlichen Dank für eure Hilfe, habe im Forum keinen Beitrag dazu gefunden......
    noffie99

  • Fehler: Kalender kann momentan nicht angezeigt werden

    • noffie99
    • 27. September 2022 um 16:17

    Hallo zusammen liebe Helfer. Synchronisiere meinen TB-Kalender mit dem Google-Kalender, was bis letzte Woche einwandfrei geklappt hat. Seit einigen Tagen nun (keine Veränderung an TB oder Windows11) erhalte ich nun keine Kalenderdateneinträge, dafür die im Titel genannte Fehlermeldung. Wenn ich den Kalender via Menupunkt synchronisiere, passiert nichts ausser dass die anderen definierten Kalender wie Partnerkalender, Kalenderwoche, Feiertage ebenfalls auf blanke Einträge ändern.
    Bisherige Googlesuche brachte keine Verbesserung, ebenso keine Verbesserung mit Installation der neuesten TB-Version 102.3.

    Während ich dies schreibe, sind die Kalendereinträge nun plötzlich alle da, obwohl das Warndreieck neben dem Google-Kalender weiterhin steht. Ausser Cardbook und Quicktext keine Addons installiert..... Wäre froh, ich kriegte das System wieder zum einwandfrei funktionieren und bedanke mich schon mal für eure Hilfe. Liebe Grüsse Ralph

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 13. Juli 2022 um 10:59

    Vielen Dank, zuerst sind alle Kalendereinträge verschwunden, was mich leicht nervös machte. Dauerte dann ein wenig, bis sie wieder erschienen, zuerst die Feiertage, dann die EiInträge meiner Partnerin und, nach ca 15 Minuten, auch meine. Scheint nun so zu funktionieren, wie ich das erwarte. Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe und Geduld.
    Ralph

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 11. Juli 2022 um 18:15

    Hallo community

    muss dieses Thema nochmals aufbringen. Arbeite eigentlich immer in meinem "Hauptkalender" Google. Wenn ich TB schliesse (91.11.0) und wieder öffne, steht der Cursor nicht auf dem zuletzt genutzten, also meinem, sondern auf dem meiner Partnerin, den ich ´read only´nutze.

    Aktive Add-ons sind Provider for Cal-Dav, Card Book, TbSync und QuickText.
    Deaktiviert ist Google4TB-Sync.

    Mein Verständnis war, dass TB immer den zuletzt genutzen Kalender öffnet, was hier definitiv nicht der Fall ist.
    Das Deaktivieren der Add-ons hat, wie beschrieben nur dazu geführt, dass die Sync nicht mehr funktioniert hatte,
    Darf ich nochmals um Rentnersupporg bitten? VIelen Dank!
    Ralph

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 23. März 2022 um 08:09
    Zitat von edvoldi
    Zitat von noffie99

    Addon TB-Sync

    Das Add on TB-Sync alleine nützt Dir nichts, um Kalender zu synchronisieren brauchst Du die von Dir deaktivierte Erweiterung Google-4-TB-Sync.

    Zitat von noffie99

    und Cal/Dav-Provider ist ebenfalls installiert und aktiv

    Das Add on funktioniert nicht mehr, dafür gibt es Google-4-TB-Sync.

    Um Google Kalender in Thunderbird einzubinden braucht man eigentlich kein Add on mehr.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Guten Morgen

    Gerade weil ich diesen Thread gelesen habe, habe ich die beiden Add-ons deaktiviert. Das führte aber dazu, dass alle Kalendereinträge verschwanden. Wenn ich nun nur das eine wieder aktiviere, funktioniert die Synchronisation aber. Dies lässt mich rätseln, wenn ich lese, dass die Add-ons eigentlich nicht mehr benötigt würden.....
    Gruss
    Ralph

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 22. März 2022 um 16:44

    Spannend: Wenn ich TB-Sync deaktiviere und TB schliesse und dann neu öffne erhalte ich die Fehlermeldung:
    "Derzeit sind alle Kalender deaktiviert. Aktivieren Sie einen bestehenden Kalender oder fügen Sie einen neuen hinzu, um Termine zu erstellen oder bearbeiten". Zudem haut es alle Termineinträge raus.
    Wenn die Add-ons nicht benötigt werden und ich sie deaktiviere, wieso kommt dann diese Meldung?
    Wenn ich die Kalender aktiviere, TB schliesse und neu öffne, sind wieder alle deaktiviert.
    Wenn ich dann das Addon TB-Sync wieder aktiviere, sind die Einträge wieder da, allerdings wird wieder der Kalender meiner Partnerin (zuoberst) angewählt...................
    Verstehe ich nicht..... Danke für´s Licht ins Dunkel bringen
    Ralph

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 22. März 2022 um 16:34

    und Cal/Dav-Provider ist ebenfalls installiert und aktiv

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 22. März 2022 um 16:33

    TB-Sync ist das Add-on dazu..............

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 22. März 2022 um 15:25

    Hallo EDV-Oldie, das ist mir schon klar, aber wie kann ich das Problem nachhaltig beheben? Google-4-TB-Sync ist deaktiviert. Beim Starten von TB ist immer der "falsche" Kalender zuoberst und wird selektiert.

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 22. März 2022 um 11:02

    Hallöchen, Problem besteht nach wie vor. Ich klicke auf meinen "Hauptkalender" und erfasse einen Eintrag.
    Schliesse TB (Version 91.7.0.).
    Beim nächsten Öffnen ist wieder ein anderer Kalender zuoberst in der Liste und wird somit selektiert. Diesen zu verschieben und den "Hauptkalender" an die Spitze der Liste zu setzen hilft nicht dauerhaft. Zwar werden dann Einträge korrekt in diesen Kalender vorgeschlagen, beim nächsten Öffnen ist aber wieder die Altsituation.
    Ich hätte das wirklich gerne behoben, weiss jemand Rat?

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 4. März 2022 um 17:41

    Sorry für meine verspätete Antwort.
    Den aktuell angezeigten Kalender kann ich nicht abbestellen, da der die Einträge meiner Partnerin anzeigt, und die will ich auch sehen.
    Ich nutze Google-4-TB-Sync und Provider for CalDav als extensions. Die waren aber seit je her aktiv und das Problem mit dem ´falschen´Defaultkalender ist neueren Datums.

  • Standardkalender fixieren

    • noffie99
    • 21. Februar 2022 um 15:04

    Thunderbird Kalender 91.6.1 unter Windows 11, aktuellste Version 21H2 Build 22000.493, Provider for Google installiert, aber nicht aktiviert
    Avira AntiVir Software und systeminterne Firewall

    Guten Tag
    Ein lästiges Problemchen. Immer wenn ich den Kalender starte, ist ein anderer als mein Google Hauptkalender in der obersten Zeile der verfügbaren Kalender. Wenn ich dann einen Eintrag erfassen will, wird immer dieser (falsche) Kalender aufgerufen.
    Wenn ich den Wunschkalender anklicke und dann etwas eintragen will, klappt es, beim nächsten Start ist das aber wieder im Altzustand.
    Ich würde gerne IMMER meinen Hauptkalender Google (rb@gmail.....) als Standardkalender definiert haben, wieso kriege ich das nicht hin?
    Herzlichen Dank für Euren Support.
    Ralph

  • Gesendete Mails nicht auffindbar

    • noffie99
    • 26. Juli 2021 um 12:15

    So, zurück. Indexieren/Ordner reparieren hat leider auch nicht geholfen, die Mails bleiben unauffindbar..............

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English