1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Altstadt

Beiträge von Altstadt

  • Was bedeutet "_and_old_rev" bei angehängten Public-Keys (TB 78.1x & 91.2)

    • Altstadt
    • 12. Oktober 2021 um 20:58
    Zitat von jorgk3

    Wir sind so total "off topic" hier.

    Jo

    Zitat von jorgk3

    Sei's drum, fertig:

    Danke, mir gefällt das. Lieber auf Nummer sicher. Ich habe auch schon aus lauter Routine voll daneben geklickt.

  • Unterschiedlicher Inhalt im Posteingang im Client und auf dem Server (imap Konto)

    • Altstadt
    • 12. Oktober 2021 um 20:23

    Dürfte so nicht sein. Da stimme ich dir zu. Hast du das Konto einfach von POP nach IMAP umgeswitscht? Das ist nicht klug. Du hast dadurch vielleicht Altlasten. Besser ein neues als IMAP an- und das alte POP stillegen. Erklären kann ich es nicht. Das ist nach meinem Eindruck eher was für Mapenzi oder einen anderen TB- Veteran. Ich würde ein Backup erstellen und die überflüssigen Mails löschen.

  • OT-Beiträge zu "Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung"

    • Altstadt
    • 12. Oktober 2021 um 20:06

    Noch mehr OT. Bitte abtrennen, falls es euch zu viel wird. Mich interessiert hier ein Punkt sehr.

    Zitat von Susi to visit

    Wir haben deshalb die wichtigsten Dokumente nach PDF/A konvertiert, offiziell signiert und verschlüsselt außerhalb gespeichert.

    Ich würde das auch in Betracht ziehen. Obwohl wir immer noch im Neuland sind. Mit Signaturen kenne ich mich halbwegs aus. Mit der Juristerei sehr viel weniger. Überhaupt nicht. Wie habt ihr das mit der Beglaubigung gemacht? Was kostet das?

  • Was bedeutet "_and_old_rev" bei angehängten Public-Keys (TB 78.1x & 91.2)

    • Altstadt
    • 12. Oktober 2021 um 20:01
    Zitat von jorgk3

    OK, Warnung bei Entschlüsselung in IMAP-Ordner kann ich hinzufügen.

    :thumbup:

    Zitat von jorgk3

    Verschlüsselter Handy-Speicher hilft nichts, wenn jemand ein laufendes Gerät klaut. Auch eine verschlüsselte Festplatte hilft nichts, wenn der Angreifer bereits auf der Maschine ist.

    Unstrittig.

    Im Normalfall hilft die Verschlüsselung aber zu praktisch 100%. Otto Normal Dieb bekommt das geklaute Handy nicht entsperrt und bekommt die Daten auch nicht per USB. Der müsste mir das Handy bereits entsperrt aus der Hand reißen und auf der Flucht dauernd am Leben halten. Ein neugieriger Finder hat erst recht keine Chance. Ähnlich bei der verschlüsselten Festplatte.

    Vor einem Angreifer, der auf meiner Maschine ist, hilft auch PGP nichts. Der kann live lesen, Passphrasen abgreifen, Schlüssel klauen.

  • Was bedeutet "_and_old_rev" bei angehängten Public-Keys (TB 78.1x & 91.2)

    • Altstadt
    • 11. Oktober 2021 um 20:02
    Zitat von jorgk3

    Also, bestenfalls könnte man beim Entschlüsseln in einen IMAP-Ordner eine Warnung zeigen.

    Das halte ich für eine gute Idee. Vor einem Klick daneben sind wir alle nicht geschützt.

    Zitat von jorgk3

    Jemand der "gefährliche" verschlüsselte Nachrichten auf einen IMAP-Server speichert, dem ist sollte das - nett gesagt - ausgeredet werden.

    Vielleicht täusche ich mich. Whistleblower tummeln sich hier eher nicht. Journalisten haben hoffentlich professionelle Beratung. Die Lecks = Hinweise auf Inhalt und Absender tauchen meistens erst später auf. Weil Mitwisser die Klappe nicht halten können.

    Geheimdienste können die Mails bereits ausleiten, bevor sie überhaupt auf dem IMAP-Server ankommen. Denen kann es egal sein, ob die noch auf dem Server liegen oder gleich gelöscht wurden. Das allein hilft ihnen nicht. Die Verschlüsselung ist zum Glück gegenwärtig noch sicher. Man weiß natürlich nicht, was in ein paar Jahren ist.

    Zitat von jorgk3

    Richtig, und die Leute, die Dein Handy geklaut haben, auch nicht.

    Ich befürworte deshalb sehr, den Speicher der Handies auch zu verschlüsseln.

  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 11. Oktober 2021 um 19:25
    Zitat von muzel

    aber doch falsche Schreibweise dieser Redewendung.

    Junge Leute würden hier wohl ROTFL antworten. Ich könnte als Ausrede behaupten, dass ich natürlich Anwendungsfälle gemeint habe. Ein Wortspiel, gewissermaßen. Wäre aber glatt gelogen. :) Hier hatte einfach das Gehirn einen Hickser.

  • Thunderbird 91.2.0 "portable" machen

    • Altstadt
    • 11. Oktober 2021 um 18:10

    Funktioniert auch in der Linuxwelt auf diese Art.

  • TB 78.14.0 + TB91.? +94.0b1 ...

    • Altstadt
    • 11. Oktober 2021 um 18:09

    Ein Launcher ist in der MS Welt nichts anderes als eine Verknüpfung. Bekommt auch ein Mausschubser hin.

  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 11. Oktober 2021 um 18:04

    Eine Backup Software macht in AV und eine AV in Sachen Anti Spam. Man könnte meinen, beiden schwimmen die Fälle weg. Dann haben die Manager ein Brainstorming gemacht. Das kam dabei raus.

  • Thunderbird 94.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 22:34

    Dazu eine allgemeine Frage. Die 91 hat ja nun spürbare Änderungen gebracht. Woher weiß ich, was die 94 bringt oder meinetwegen auch die 100? Die Release Notes listen immer Changes und Fixes. OK. Wenn man kein TB Freak ist, kann man nicht erkennen, ob damit größere Umbauten im Profil oder mit den AddOns verknüpft sind. Wie kann ich das denn vorher sehen? Oder ist Abwarten und Tee trinken der im Moment empfohlene Weg?

  • Icon sets / Themes für Thundeebird 78+

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 22:21

    Das klingt nicht uninteressant. Frage an die TB-Experten, ist dein ein Add-On, das vielleicht schon mit der 94 nicht mehr funktioniert, oder ist das Web Extension und hat länger bestand? Oder ist das sowieso egal, weil es nur Icons ersetzt?

  • OT-Beiträge zu "Ordner (Unterordner) aus POP3-Konto als solche nach ‹Lokale Ordner› umschichten"

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 22:15

    schlingo

    Du kennst bestimmt den Spruch errare humanum est, sich Irren ist menschlich? Das ist es in der Tat. Weißt du auch, dass das Zitat verkürzt ist? Es laute vollständig:

    Errare humanum est, sed in errare perseverare diabolicum. Zu Deutsch, Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen ist teuflisch (böswillig).

    Frei übersetzt, wer wider besseren Wissens oder trotz eines Gegenbeweises auf seinem Irrtum besteht, ist ein ... .

    errare humanum est – Wiktionary

  • Ort und Datum in E-Mails

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 21:56

    Wenn du möchtest, dass deine Mail wie ein Brief, das wirst du nicht hinbekommen. Das geht nicht, weil am Ende der Empfänger darüber bestimmt, wie eine Mail bei ihm angezeigt wird. Da müsstest du auf Office oder PDF ausweichen und die anhängen.

  • IMAP oder POP Konten

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 21:51

    Man nenne auch einen harten Grund, nicht auf IMAP zu gehen. Ich kenne nicht einen Vorteil, den POP hätte, heutzutage.

  • Thunderbird kopiert einfach Ordner zwischen den Accounts

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 21:48

    Wenn die Konten beim selben Anbieter sind, könnte das Thema Alias Adressen ins Spiel kommen. Diese Infos fehlen leider immer noch.

  • Rund um OpenPGP in Betterbird

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 17:19

    Ich möchte mich dem Dank anschließen. Seit der 78 habe ich nichts mehr archiviert. Ich freue mich, dass ich verschlüsselte Mails nun wieder entschlüsselt ablegen kann. Habe das Entschlüsseln und Sortieren inzwischen mit dem BB nachgeholt. Selbstverständlich ist die Datenpartition verschlüsselt. Ebenso das Backup.

  • Thunderbird bricht mir die Zeilen bei Reintext Mails verfassen nicht mehr um

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 17:07
    Zitat von Kleitos

    naja dann scheint das dort genau falsch herum auf - denn TB bricht jetzt ordentlich mit der Einstellung "false" die Zeilen um.

    Oder die Ursache war eine ganz andere. Keine Ahnung was. Dass die einen Schalter falsch herum belegt haben, das kann ich mir nur schwer vorstellen.

  • Betterbird verträgt sich nicht mit Thunderbird-Sprachpaketen

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 17:05
    Zitat von aeppel

    bin damit unzufrieden, da die Performance sehr zu wünschen übrig lässt.

    Was genau meinst du denn damit?

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 17:02
    1. Rechner starten, Log kontrollieren, ob die Meldung auftaucht. Warten
    2. Wenn nein, nur TB starten. Am besten im Fehlerbehebungsmodus. Log kontrollieren. CPU-Last checken. Mit dem TB was arbeiten. Wieder kontrollieren.
  • Thunderbird verschwindet

    • Altstadt
    • 9. Oktober 2021 um 16:56
    Zitat von Diatoni

    Ich mache wöchentlich ein komplettes Laufwerkbackup

    Wenn das vom Laufwerk c ist, dann sollte auch alles vom Thunderbird drin sein. Außer natürlich, du hast selbst den Installationspfad oder den Speicherort des Profils oder einen Teil davon auf ein anderes Laufwerk gelegt.

    Wichtig ist, zu klären, wie es sein kann, dass ein Programm mitsamt Desktop Icon und Profil verschwindet. Wirst ja wohl kaum einen Kobold im Haus haben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™