1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Altstadt

Beiträge von Altstadt

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • Altstadt
    • 18. September 2021 um 21:46
    Zitat von aeppel

    Denkst du, dass es mit Arch zusammenhängt?

    Nein, nein. Ich habe nur keine Ahnung von Arch und weiß nicht, wie das dort mit den Repositories ist. All die Buntus verteilen noch längst keine 91.

    Zitat von aeppel

    Die Anzahl der Prozesse war beim früheren Thunderbird genauso hoch

    Im htop sehe ich auch viele Einträge. Mit einem ps -e nicht. Das muss ich mir bei Gelegenheit genauer anschauen. Kann sein, der htop listet auch Threads.

    An Ideen kann ich nur noch die Standards präsentieren: abgesicherter Modus. Wenn's nichts bringt: neues Profil,

  • ThunderBird 91.0.3 (64-Bit) und G-Data "AVKTray.exe"

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 19:14

    Am Ende des Satzes stehen Fragezeichen. Willst du sagen, alles ist wieder ok? Oder fragst du, ob alles ok ist?

  • Problem SSL und A1.net

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 17:27

    Den Berichten zufolge hat sich das Profil hat mit der V91 geändert. Das läuft nicht mit V78. Du müsstest daher das Profil sichern, Kalender und Adressbücher exportieren, V91 deinstallieren, V78 neu installieren, ein neues Profil erstellen, die Daten aus dem Profil aus V91 übernehmen.

  • Zertifikat für AOL ?

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 17:22

    Richtig! Ich war unaufmerksam. Ich hatte nicht in Erinnerung, dass er das immer wieder bestätigen muss. Dabei stand dort ja ein weiter.

    Zitat von Susi to visit

    Ich habe hier jüngst gelesen, dass diese Version in manchen Fällen die Passwörter nicht speichert.

    Daran erinnere ich mich wiederum. Die Ursache wurde nicht dingfest gemacht. Meiner Meinung nach könnte es mit der V91 zu tun haben. Die bekomme ich bestimmt erst zu Weihnachten angeboten. Deshalb kann ich bei der Untersuchung vorerst nicht hilfreich sein.

  • macOS Version wird "falsch" angezeigt - Mozilla friert macOS-Version im User-Agent ein

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 09:55
    Zitat von Mapenzi

    Doch, die gibt es.

    Sehr gut. Das wusste ich noch nicht. Da sieht man mal wieder, dass es besser ist, vorsichtig zu formulieren. Lustig daran, gerade den genannten Thread von TBforMac und seinen Satz: "TB91 in der LongTime Version und native M1 fähig wären mir auch wichtig." hatte ich so verstanden, dass es die noch nicht gäbe. Also als Wunsch.

    Dieser User Agent ist, soweit mir bekannt, nichts, was der Thunderbird auslesen würde. Der wird beim Kompilieren vergeben. Wenn's ein dringendes Anliegen ist. Ich meine, man kann den auch selbst anpassen. Mal die prefs durchsuchen.

  • TB-Kalender mit Offline-Synchronisation

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 09:48
    Zitat von ma15d57

    und der erneute Aufbau des lokalen Cache's hat halt mehrbar länger gedauert.

    Das ist natürlich klar. Muss ja alles wieder neu geladen werden. Darum wäre es auch schön, wenn das Löschen des Caches gar nicht erst nötig wäre. Das scheint aber noch ein Stück Weg zu sein.

  • Zertifikat für AOL ?

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 09:46
    Zitat von wbuchh

    Dann werde ich wohl weiter das Zertifikat bestätigen müssen.

    Richtig. Das wäre dann der Weg.

  • Thunderbird hängt sich immer wieder auf.

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 09:45
    Zitat von butch_triathlet

    Aber jetzt gerade hangt er sich bei jedem E-Mail Ordner den er lesen soll auf.

    Dann solltest du den Bitdefender solltest du im Auge behalten. Mal alles deaktivieren, was auch nur nach Mail riecht.

    Zitat von MikeyFFB

    ich tippe auf den "Antimalware Service Executable"

    War das bei dir der Defender? Soweit mir bekannt, kann der keine Mails bereits beim Download scannen. Dann würde das bedeuten, er ist mit dem Untersuchen einer lokalen Datei, mbox oder eml, beschäftigt oder mit einem anderen lokalen Zugriff des Thunderbird 91.

  • 'Neuartiges problem' zwischen TB und Yahoo?

    • Altstadt
    • 16. September 2021 um 09:21
    Zitat von tordenfugl

    Ich habe Avira via Twitter 'energisch' drauf hingewiesen und sie aufgefordert, diesen hinweis zu 'eskalieren' samt das problem zu lösen.

    Eskalieren, ohne echte Fakten zu haben, ist immer suboptimal, mindestens. So passiert es schnell und man beschuldigt jemanden zu Unrecht. Hinterher steht man dann selbst blöde da. Umso lauterer der Auftritt, desto größer die Peinlichkeit. Besser du klärst das mit dem OAuth zunächst.

  • macOS Version wird "falsch" angezeigt - Mozilla friert macOS-Version im User-Agent ein

    • Altstadt
    • 15. September 2021 um 18:59

    Soweit ich informiert bin, gibt es noch keine Version für den M1.

  • Eingegebene Betreffzeile wird bei speichern unter Entwürfe ersetzt durch "..."

    • Altstadt
    • 15. September 2021 um 18:58

    Das passiert, wenn die PGP-Verschlüsselung aktiv ist. Ich glaube, man kann das verschlüsselte Speichern über eine pref abschalten. Bin mir nicht sicher. Nutze die Suche im Forum.

  • ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • Altstadt
    • 15. September 2021 um 18:54

    Zu den Archs kann ich wenig sagen. Mir fällt auf, dass im htop viele Thunderbird Prozesse angezeigt werden. Das habe ich noch nicht beobachtet. Ist das etwas neues in der Version 91? War das bei dir mit der 78 auch schon so? Dann noch die typische Fehlerquelle: Woher hast du deine Thunderbirds? Sind das Snaps ö.ä. ?

  • Thunderbird hängt sich immer wieder auf.

    • Altstadt
    • 15. September 2021 um 18:50
    Zitat von butch_triathlet

    In dem Moment, in dem wir uns gesendete E-Mails anschauen möchten, haben wir diese Fehlermeldung.

    Nur bei diesem einen Ordner? Ist der Offline Cache an? Ist der offline Ordner im Laufe der Zeit vielleicht sehr groß geworden? In diesem Fall: Ordern komprimieren. Siehe vorher in der Dokumentation im Forum nach, was das ist, wenn du das noch nie gemacht hast.

  • Thunderbird tagt ungewollt selbstständig E-Mails

    • Altstadt
    • 15. September 2021 um 18:41

    Hier ist ein anderer Thread dazu. RE: 78.14.0 färbt in einigen IMAP Eingängen Mails der letzten 3 Monate rot / Schlagwort wichtig

    Lösung wurde nicht gefunden. Ein Austausch könnte sich lohnen. Gibt es Gemeinsamkeiten? Provider? Add-Ons?

  • Schlagwörter synchronisieren | Postfix + Dovecot + IMAP

    • Altstadt
    • 15. September 2021 um 18:32
    Zitat von legalstuff

    Ich dachte eher daran, ob es eine Datei gibt von TB, wo die drin stehen, die man dann entweder kopieren kann, oder den Teil aus einer Config, in jede Config rein kopiert.

    Das geht, wie du siehst. Nur, für gerade mal 3 Rechner würde ich das über Menü machen.

  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • Altstadt
    • 14. September 2021 um 20:07
    Zitat von B. Mueller

    Die sich daraus ergebenden Schlüsse kann jeder interessierte Leser selbst ziehen.

    Was glaubst du, warum ich das geschrieben habe? Erstens, weil das bisher keiner, auch du nicht, erwähnt hat, und zweitens, weil man daraus Schlüsse ziehen kann. Aber andere als du andeutest. Man kann daraus schließen, dass Totemo einen MTA haben könnte. Ob es wirklich einen hat? Ich weiß es nicht. Aus diesem Könnte, könnte man wiederum vermuten, dass der den Content-Type umschreiben könnte. Ein wirklicher Schluss ist nicht möglich. Dafür fehlen die echten Fakten.

    Wir wissen nicht einmal, ob das mit dem Content-Type erlaubt ist oder nicht. Aber du bist schon zwei Schritte weiter, ohne auch nur ein Faktum geliefert zu haben. Das ist unlauter. Immerhin hast du die fifty fifty Chance. Ich sehe schon, wie du später ganz laut daher kommst, nur weil du richtig geraten hast. Nur gut, dass die Entwickler ihre Untersuchungen nicht so durchführen, wie du.

    Zitat von B. Mueller

    - EOD -

    Wenn das heißt, dass du jetzt endlich Ruhe gibst, sage ich danke.

  • Wie über Konfiguration bearbeiten folgendes fest einstellen

    • Altstadt
    • 14. September 2021 um 18:04
    Zitat von milupo

    Unerwünschte Einstellungen bleiben also nach Löschen der user.js erhalten.

    Das ist auch so etwas. Seit vielen Jahren schon. Auch im Firefox. Es gibt Programme, die machen es besser. User-Einstellungen überschreiben auch dort globale Einstellungen. Das passiert beim Start. Die geänderten Einstellungen werden aber nicht permanent übernommen. Mein Workaround: Ein Startscript. Das holt sich vor dem Start eine gesicherte prefs.js zurück. Nachteil: Wenn ich wirklich permanente Änderungen vornehmen will, muss ich aufpassen und ohne user.js starten.

  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • Altstadt
    • 14. September 2021 um 17:50

    Zum Hinweis auf den MTA. In der originalen Mail sieht man im chronologisch ersten received einen SMTP-Eintrag von Totemo. Das könnte bedeuten, die bringen ihren eigenen SMTP mit und damit auch einen MTA.

    Zu den Content Types: Kennt sich hier jemand gut mit damit aus? Dann würde ich mich über weitere Infos freuen. Ich bin da wirklich kein Experte und werde auch ganz bestimmt keiner. Ich habe mich gestern und heute etwas eingelesen. Soweit mal, dass ich nicht ganz dumm dastehen.

    Ich beziehe mich auf RFC 1521. Ich verstehe daraus: multipart/mixed besagt, die Mail besteht aus mehreren verschiedenen Teilen. Das können Audios sein, Bilder, überhaupt Anhänge und natürlich Text und HTML. Die einzelnen Teile dürfen auch selbst wieder multipart sein. Für mich heißt das, ein multipart/mixed darf auch ein muitipart/encrypted enthalten. Man sehe sich nur auf Seite 66 das komplexe Beispiel an. Wie verschachtelt das ist.

    Zur Debatte, wieder mal:

    @B. Mueller

    Man sieht richtig, wie du dich in der Bedrängnis von einem Strohhalm zu anderen hangelst und dabei immer weiter reinschlitterst. Du kommst erst mit dem PGP-Block (#35). Dann sagt dir jemand, das ist Quatsch. Ups, dann nehmen wir eben den X-Mailer (#39). Dumm gelaufen, der besagt auch nichts über den MTA. Auch Quatsch. Siehe RFC 2076, Abschnitt 3.4.

    Lass es doch bitte sein. Das bringt niemanden was. Dir am allerwenigsten. Wenn du letztendlich richtig liegst, dann nicht deshalb, weil du alles technisch gut begründet hast. Dazu hast du längst zu viel falschen Kram geschrieben. Nein, du hast dann nur bei einer fifty-fifty Chance richtig geraten. Kann man sich auch drüber freuen. Ohne die große Donald Show.

  • Thunderbird speichert Kennwörter nur im abgesicherten Modus

    • Altstadt
    • 14. September 2021 um 17:03
    Zitat von Sehvornix

    hast Du den Link zu dem US-Forum

    gerne: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=3078575

    Da gibt es keine großen Details. Dort schreibt jemand, mit der 91 wäre diese v2 eingeführt worden. Weil da ein Screenshot von jemand anderem ist, der eine solche v2 zeigt.

  • kein automatischer Download neuer E-Mails beim Programmstart mehr

    • Altstadt
    • 13. September 2021 um 19:08

    3. vermutlich zwei verschiedene Profile

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™