1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. giwitz

Beiträge von giwitz

  • Thunderbird empfängt keine Mails mehr, von älteren privaten Mail-Proxy

    • giwitz
    • 7. Juni 2021 um 10:47

    > Ansonsten bleibt dir auch die Holzhammer-Methode, Avira zu deinstallieren. Dann erfährst du zumindest, ob es daran liegt.

    Ja, nee....

    das bringt leider kein Erfolg, hatte ich vor ich gefragt habe getestet.

    Mein Notebook habe ich neu aufgesetzt, mit einem anderen Virenschild versehen (AVG), da lief das ohne Probleme.

    Wie auch immer, ich habe den Mail-Proxy stillgelegt, lasse die Mails direkt beim ISP abholen, das geht.

    Danke für eure Antworten

  • Thunderbird empfängt keine Mails mehr, von älteren privaten Mail-Proxy

    • giwitz
    • 26. Mai 2021 um 13:36
    Zitat von Susi to visit

    Ja, wie gesagt, ich wusste nicht mehr, ob das nur für TLS 1.1 gilt oder sogar noch für die Version 1.0. Bis vor kurzen war ein Hinweis darauf für jedermann sofort sichtbar hier im Forum angezeigt. Da musste man den Link nicht selbst suchen.

    Zitat von giwitz

    dann läuft das auch wieder ohne Probleme.

    Heißt das, dein Problem ist damit auch gelöst? Wäre ja komisch, denn die nötigen Einstellungen hattest du ja bereits durchgeführt.

    NEIN, das habe ich vor einigen Monaten gemacht als die Version 78.0 rauskam.

    Habe das der Vollständigkeit halber mitgeteilt,

    da ich das Problem irgendwo in der Ecke TLS Version, Zertifikat, oder IP Adresse/ServerName (Dyndns) kann nicht im Internet aufgelöst werden, vermute.

    Im Zweifel schiebe ichs auf den "Antiviruskram" - siehe Dein Footer. :thumbsup:
    Ich habe aber wirklich keine Ahnung wo ich suchen soll. :/

  • Thunderbird empfängt keine Mails mehr, von älteren privaten Mail-Proxy

    • giwitz
    • 26. Mai 2021 um 09:52

    Hallo,

    > Ich bin mir nicht sicher, ob TLS 1.0 überhaupt noch unterstützt wird.

    nur wenn es manuell aktiviert wird:

    https://support.mozilla.org/en-US/kb/thunderbird-78-faq

    siehe graue Box "How to enable outdated security protocols TLS 1.0 and 1.1"

    das muss nach dem Update auf die Version 78.0 wieder aktiviert werden,

    dann läuft das auch wieder ohne Probleme.

  • Thunderbird empfängt keine Mails mehr, von älteren privaten Mail-Proxy

    • giwitz
    • 25. Mai 2021 um 16:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 (32 und 64 bit), aktuelle Version
      • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): privater Mail-Proxyserver
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira Free
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz.box

    Hallo,
    ich betreibe einen eigenen Mail-Proxyserver, mit ca. 5 User/Mailkonten drauf

    der steht in meinem lokalen Netz,

    hat noch TLS 1.0 , das habe ich in der Thunderbird-config entsprechend angepasst,

    das nicht gültige Zertifikat ist als Ausnahme dauerhaft gespeichert,

    seit einiger Zeit kann ich bzw meine Familie keine Mails empfangen

    meine Vermutung ist das das mit Antivirus- oder Firewall- Regeln zusammenhängt.

    Einen konkreten Verdacht habe ich aber nicht.

    Kann mir jemand einen Hinweis geben nach was ich schauen soll....

    mit einem alternativen Mailclient (z.B. eM Client kann man die Mails abrufen)

    danke im Vorraus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™