1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lidqy

Beiträge von lidqy

  • Mehrere Mail-Konten für denselben POP3-Server einrichten

    • lidqy
    • 6. Juni 2021 um 18:00

    Hallo Leute

    Danke für Eure Antworten.
    Aus unerfindlichen Gründen hatte ich angenommen, dass ich da Alias-Serveradressen brauche.
    Hatte das irgendwann mal vor > 10 Jahren so eingerichtet, weil irgendwas vorher sonst nicht funktioniert hatte.

    Ich hab es jetzt festgestellt, und kann bestätigen, dass derselbe Server gar kein Problem ist, solange die Mail-Adresse eine andere ist (und es keine Alias-Adresse ist).
    Jetzt hab ich überall schlicht "pop.gmx.net" eingetragen , für jeden Account noch einmal das Passwort angegeben - und jetzt läuft's wieder. Hübsch.
    Unnötig kompliziert all die Jahre :wall:

    Danke für Eure Hilfe! :thumbsup:

    Chris

  • Mehrere Mail-Konten für denselben POP3-Server einrichten

    • lidqy
    • 6. Juni 2021 um 14:44

    [System TB 78.11 x64 DE , OS: Win7 x64

    KEIN lokaler Mail-Server/Proxy wie Hamster

    Thema: mehrere Konten auf identischem POP3-Server]

    Hallo

    Ich habe mehrere Email-Adressen bei GMX, also verschiedene Konten dort, für die ich jeweils eigene Thunderbird-Konten eingerichtet habe.
    Das Problem, dass man nicht mehrere Konten für denselben POP3-Server anlegen kann in TB (soweit ich weiß, ist das überhaupt korrekt?), habe ich bisher dadurch gelöst, dass ich Aliase in der Windows-Datei "hosts" angelegt habe.

    Also die IP-Adresse von "pop.gmx.net" auf andere Aliase gemappt

    sieht so aus:

    %windir%\sytem32\drivers\etc\hosts:

    212.227.17.169 pop.gmx1.net

    212.227.17.169 pop.gmx2.net

    212.227.17.169 pop.gmx3.net

    Die Aliase hab ich dann in der TB-Konfig jeweils in einem Konto als Server eingetragen.
    Funktionierte so lange Jahre.

    Seit einiger Zeit aber funktioniert das nicht mehr richtig.
    Ich bekomme Meldungen dass das Zertifikat ungültig ist (was ja wohl stimmt).
    Kann ich mit "Sicherheitsregel bestätigen" wegklicken, aber die Mails werden dann trotzdem nicht mehr abgerufen.
    Die Statusleiste bleibt bei "Mit "pop2.gmx.net verbunden..." hängen.
    Und die Warnung kommt jedesmal trotzdem wieder.

    Ich habe das Feature "Identitäten" eben erst entdeckt.
    Aber es scheint sich nur auf's Senden und Schreiben zu beziehen (SMTP) - nicht auf's Abrufen.
    Stimmt das so?


    Die einfache Frage: Wie kann ich mehrere Konten für den selben POP3-Server einrichten?
    Ggf könnte ich sie auch alle im selben Konto verwalten, wenn irgendwie möglich.

    Hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank im Voraus,
    Chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English