1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. najock

Posts by najock

  • Anhänge werden im Gesendet-Ordner nicht mehr als solche angezeigt

    • najock
    • October 9, 2023 at 5:31 PM

    Moin, Ingo.

    Nee, hilft leider nicht. Habe jetzt aber noch ein paar Testmails verschickt und bei den anderen Konten gibt es keine Probleme. Also liegt das wohl eher nicht am Thunderbird. Muss ich mir morgen noch mal anschauen.

    MfG/Daniel

  • Anhänge werden im Gesendet-Ordner nicht mehr als solche angezeigt

    • najock
    • October 9, 2023 at 1:34 PM

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.3.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mittwald

    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): -

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software: -

    MOIN!

    Seit kurzem werden mir im Gesendet-Ordner Anhänge nicht mehr als Anhänge angezeigt, sondern als Quellcode bzw. Buchstabensuppe. Geändert habe ich hier absolut nichts und es läuft eigentlich seit Jahren alles normal ...

    Vor der Mail wird nun dies angezeigt:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------MZTk83k0KQTqgoFMMiZWkPaE
    Content-Type: multipart/alternative; boundary="------------S6tSqII9vlT7iu0d1Ely0KAi"
    
    --------------S6tSqII9vlT7iu0d1Ely0KAi
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Dann kommt der Textinhalt, danach wird der Textinhalt noch mal wiederholt als Quellcode. Und dann folgt das:

    Code
    --------------S6tSqII9vlT7iu0d1Ely0KAi--
    --------------MZTk83k0KQTqgoFMMiZWkPaE
    Content-Type: application/pdf; name="Casei Gerola.pdf"
    Content-Disposition: attachment; filename="Casei Gerola.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    JVBERi0xLjcNJeLjz9MNCjk1IDAgb2JqDTw8L0xpbmVhcml6ZWQgMS9MIDI3NDE3OC9PIDk3
    L0UgMTgyNDc0L04gNi9UIDI3MzY3NS9IIFsgNzk1IDEwMDhdPj4NZW [...]

    Was ist da los? Was kann ich tun? Liegt es an Tunderbird oder an meinem Provider?

    MfG/d.na

  • Ordner lassen sich exklusiv in einem Konto nicht (mehr) anlegen

    • najock
    • August 19, 2021 at 7:58 PM

    Hm, hm. Ich werde da mal bei Strato nachhaken.

    Danke soweit.

    MfG/najock

  • Ordner lassen sich exklusiv in einem Konto nicht (mehr) anlegen

    • najock
    • July 30, 2021 at 1:54 PM

    Kaspersky ist's nicht. Würde mich auch wundern, läuft ja seit Jahren. Strato dürfte keine Limits haben, denn im Webmailer kann ich ja Ordner nach Lust und Laune hinzufügen und löschen. Das betrifft wirklich nur Thunderbird. Und da auch nur dieses eine Konto. Na ja, notfalls lösche ich es und lege es neu an.

    MfG/najock

  • Ordner lassen sich exklusiv in einem Konto nicht (mehr) anlegen

    • najock
    • July 27, 2021 at 12:07 AM

    Das müsste dann ja eigentlich eher globale Auswirkungen haben, oder?

    MfG/najock

  • Ordner lassen sich exklusiv in einem Konto nicht (mehr) anlegen

    • najock
    • July 23, 2021 at 3:45 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 78.12.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Jein. Zählt 78.11.0 auf 78.12.0?
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 19042.985
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): k. A.
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): k. A.

    Moin.

    Ich begreife ja immer noch nicht, warum Thunderbird jetzt so rumzickt. Zum Glück ließ sich das letzte Problem easy beheben. Dieses auch?

    Und zwar lässt sich in einem meiner vier Konten kein Unterordner mehr anlegen. Also im Konto / Posteingang selbst schon. Aber in bestehende Ordner nicht. Logge ich mich beim Webmailer von Strato ein, dann funktioniert das tadellos - es muss also an Thunderbird liegen. Allerdings betrifft das nur dieses eine Konto. Ich habe überhaupt keine Idee, wonach ich jetzt suchen muss. Ihr vielleicht?

    MfG/najock

  • Einige (!) Mails werden mir in Thunderbird nicht angezeigt

    • najock
    • July 12, 2021 at 9:02 PM

    YAY! Das mit dem Reparieren hat tatsächlich geklappt. Hab ich bisher noch nie benötigt. War mir deshalb noch nciht bekannt.

    Dankeschön an alle.

    :) najock

  • Einige (!) Mails werden mir in Thunderbird nicht angezeigt

    • najock
    • July 12, 2021 at 6:53 PM

    Mapenzi

    Dankeschön. Das werde ich nachher mal versuchen.

    Drachen

    Im Idealfall sind es Mails, die zu einer bestimmten Konversation zählen. Denn die fehlen definitiv alle - sind aber wie gesagt in anderen Clients sichtbar. Wo finde ich den Filter? Aktiviert habe ich sowas jedenfalls nicht (bewusst)

    Thx/najock

  • Einige (!) Mails werden mir in Thunderbird nicht angezeigt

    • najock
    • July 12, 2021 at 12:26 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 19042.985
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mittwald
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): k. A.
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): k. A.

    Moin.

    Jahrelang lief Thunderbird bei mir recht stabil, aber zurzeit häufen sich die Probleme. Jetzt werden mir einige Mails im Posteingang nicht angezeigt. Auf dem Smartphone (Aqua Mail), auf dem Tablet (Spark) und natürlich bei Mittwald sehe ich diese Mails. Nur bei Thunderbird eben nicht. Es sind auch nur vereinzelte Mails - soweit ich das überblicken kann. Und das Phänomen ist mir erst im Juli aufgefallen.

    Hat jemand von diesem Problem schon mal gehört? Ach ja: Im hausinternen Spam-Folder sind sie auch nicht gelandet.

    Mfg/najock

  • Phantom-Ordner für Anfänger

    • najock
    • June 25, 2021 at 12:56 PM

    Okay. Habe versucht, beide Threads nachzuvollziehen. Es funktioniert nicht - und ich denke, der entscheidende Unterschied ist, dass es sich bei mir um das Archiv handelt.

    Trotzdem danke ich euch für die prompte Antwort.

    MfG/najock

  • Phantom-Ordner für Anfänger

    • najock
    • June 24, 2021 at 9:21 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 19042.985
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): k. A.
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): k. A.

    Moin.

    Mein Archiv-Problem ist soweit gelöst, auch wenn der Grund für das Problem nicht klar ist. Anyway! Die Beschäftigung mit Thunderbird hat mich dazu gebracht, die Ordnerstruktur mal etwas durchzupusten. Jetzt bleibt ein Ordner als Phantom-Ordner zurück (siehe Bild) - und zwar das Archiv. Ich habe - wie bei den anderen Konten auch - das Archiv NICHT im Konto belassen. Abonniert ist der Ordner auch nicht. Auf dem Server liegt er auch nicht. Auch dieses mal habe ich eine Lösung gefunden - und zwar hier: Thread 82357 in Post #15. Allerdings verstehe ich sie nicht. Kann das bitte jemand für Anfänger übersetzen?

    MfG/najock

    Images

    • Screenshot 2021-06-24 21.13.14.png
      • 59.03 kB
      • 839 × 793
  • Fehlende Archiv-Dateien neu anlegen

    • najock
    • June 22, 2021 at 10:41 PM

    Moin, Mepenzi.

    Umbenannt habe ich nichts. Also doch, aber erst, als das Archiv weg war. Ich wollte sehen, ob es dadurch wieder auftaucht. Was es nicht tat.

    Ich hab noch mal ein Bild angehängt, wie das wiederhergestellte Archiv aussieht. Allerdings ist bisher nur das Archiv für den Account Architect's Mind und das Jahr 2013 wiederhergestellt. 2014 bis 2021 müsste ich dann noch erledigen. Und das für vier weitere Postfächer. Ich lese aus deinen Worten heraus, dass ich es manuell machen muss. Na, dann nehme ich mir morgen mal etwas Zeit dafür.

    Backups habe ich von den Postfächern natürlich. Aber wie du sagst, das Archiv selbst wird nicht erfasst. Das spiegele ich zwar auch, aber nicht im selben Intervall.

    MfG/d.na

    Images

    • Screenshot 2021-06-22 22.30.53.png
      • 52.42 kB
      • 1,116 × 798
  • Fehlende Archiv-Dateien neu anlegen

    • najock
    • June 21, 2021 at 11:56 PM

    Moin, Mapenzi.

    Einen Screenshot von Thunderbird kann ich dir nicht machen. Die Ordner werden ja nicht angezeigt.

    Aber im Explorer wird's deutlich. Für 2013 habe ich die leere Datei bereits angelegt, Für 2014 (und alle weiteren Jahre) bislang noch nicht.

    Im Ordner 2013 (und bei allen anderen Jahren auch) sowie in allen Ordner der Eben darunter sind die entsprechenden Dateien dann aber wieder vorhanden.

    Das beschränkt den Aufwand des Wiederherstellens natürlich, da ich die Leerdateien der Jahre 2013 - 2021 nur einemal neu anlegen und dann in die verschiedenen Konten kopieren muss.

    Mich würde trotzdem der Grund für diesen Fehler interessieren - vor allem, um ihn nicht wieder zu reproduzieren.

    MfG/d.na

    Images

    • Screenshot 2021-06-21 23.47.11.png
      • 111.41 kB
      • 2,560 × 1,440
    • Screenshot 2021-06-21 23.47.19.png
      • 106.12 kB
      • 2,560 × 1,440
  • Fehlende Archiv-Dateien neu anlegen

    • najock
    • June 21, 2021 at 12:23 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): k. A.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 19042.985
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): k. A.
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): k. A.

    Moin.

    Ich habe folgendes Problem (und eigentlich schon die Lösung). Und trotzdem Fragen.

    Mir ist heute aufgefallen, dass meine Archive nicht mehr in Thunderbird angezeigt werden. Thunderbird liegt bei mir auf C:\, die Archive separat als eigener Ordner auf D:\ - dort sind die .sbd-Ordner auch noch alle vorhanden.

    Nun habe ich mich in diesem Forum ein wenig umgesehen und rein technisch die Lösung hier in Post #6 gefunden: Thread 86622  :*

    Ich konnte also mit dem erstellen einer (bzw. diverser) leeren Datei(en) mit dem Namen des Archiv-Ordners wieder auf die Mails zugreifen. Nur habe ich mehrere Postfächer, die es betrifft und das Archiv auch so angelegt, dass die Mails je Jahr ein eigenen Ordner bekommen. Das heißt in meinem Fall, dass ich nun für JEDES Jahr JE Postfach eine leere Datei anlegen müsste. Das sind in Summe dann doch recht viele. Gibt es eine andere Möglichkeit? Und überhaupt: Wie kann sowas einfach so passieren?

    Bevor gefragt wird: Es werden im Explorer alle Dateien angezeigt, sie sind nicht gesperrt und auch in Thunderbird werden alle Ordner angezeigt.

    MfG/najock

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™