1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Simply-Karl

Beiträge von Simply-Karl

  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 18:24

    Ich habe jetzt auch mal die Konfiguration mailnews.smtp.jsmodule auf "false" gesetzt und im Moment geht es damit.

    Aber wie kann ich sicherstellen, dass ich ggf. wieder mit einer "standard-konfigurierten" Version weiterarbeite? Ich habe auch keinen Schimmer, was diese Konfigurationseinstellung macht.

    ???

  • TB 91.0 kann keine Nachrichten mehr versenden

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 17:52

    Ja ich habe den Hinweis gelesen, sollte aber mit Version 91.1.2 bereits davon unabhängig sein. Oder habe ich da was überlesen?

  • zuviele Sub-Ordner

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 17:44

    Hallo

    ich habe hier auch schon länger diese bzw. eine ähnliche Frage:

    A) bei mir gibt es in den IMAP-Konten auch Ordner doppelt, die dann aber auch z.T. unterschiedliche Symbole haben:

    Hier sind es die gleichen Symbole bei einem GMX ProMail-Account.

    Bei einem Hosteurope-Account sind es auch andere Symbole und andere Benennungen, z.B. "Gesendet" und "Gesendete Objekte".

    Ich habe bislang festgestellt, dass die Ordner teilweise dadurch entstehen oder gefüllt werden, dass ich manchmal über einen Browser das Postfach nutze und ansonsten aber über den TB-client. Daher habe ich schon gesehen, dass bei Browserarbeiten der "andere" als der gewohnte (bei TB-client-Arbeiten) Ordner gefüllt wird.

    Meine Frage dazu: kann man das steuern bzw. diese Redundanz wegbekommen?

    B) bei einem Office365-Postfach (IMAP) werden alle von mir versendeten E-Mails einmal in "gesendet" und einmal in "gesendete Elemente" abgelegt, d.h. ich habe die dann tatsächlich doppelt (nicht nur ein "alias") in meinem Postfach. Kann man das irgendwie abstellen?

    Die Dateien haben dann immer eine leicht unterschiedliche Größe aber den gleichen Zeitstempel.

    Was ist da evtl. falsch konfiguriert für dieses Postfach?

    Danke und Grüße K.

  • TB 91.0 kann keine Nachrichten mehr versenden

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 17:23

    Das mit dem Ausgangsserver ist ein Anzeige-Problem, daher gelöst. Man muss einfach mal den SMTP-Server konfigurieren wollen, dann kommt der richtige und wird auch wieder in der Liste aller Ausgangsserver angezeigt.

    Das Problem mit dem Versenden ist noch da.

    Regelmäßiger Neustart des Computers ist für mich nicht praktikabel.

    Noch irgendwelche Tipps? Irgendjemand?

  • TB 91.0 kann keine Nachrichten mehr versenden

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 16:49

    Ich habe hier das gleiche Problem (TB 91.1.2, Win 10 Pro) seit vergangener Woche durch Aktualisierung da und bei mir geht auch nur genau 1 E-Mail, danach bleiben alle hängen bei Status "Senden der Nachricht ...". Interessanterweise sind nicht alle meine Postfächer betroffen, sondern selektiv:

    - Hosteurope

    - GMX

    - agenturserver.de (???)

    aber nicht Microsoft365 Konto.

    Ich habe alle Postfächer mit IMAP laufen und SSL/TLS Verschlüsselung eingestellt.

    Was ich gerade "siedendheiß" feststelle: außer einem Standard-SMTP-Ausgangsserver hat kein anderes Postfach mehr den spezifischen Ausgangsserver. Da muss ich mal genauer hinschauen.

  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 13:27

    PS: ich kann bei mir konsistent nicht feststellen, dass wenn der Sendedialog hängt die mail trotzdem gesendet wird.

  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Simply-Karl
    • 30. September 2021 um 13:26

    Hallo zusammen,

    habe dasselbe Problem (oder zumindest ähnlich):

    Habe in Thunderbird mehere Postfächer über verschiedene Provider:

    - Microsoft365

    - Hosteurope

    - GMX

    - agenturserver.de (??)

    Das Microsoft365-Postfach verhält sich normal, aber die anderen gehen nach ComputerNeustart 1x und bei weiteren zu versendenden E-Mails hängt es dann im "Sendedialog".

    Mir scheint das Problem so generisch, dass ich auch erwartet hätte hier hätten schon mehr Leute den Fehler und sind auf der Suche nach ner Lösung.

    Danke für Tipps, um hier weiter zu kommen.

    Grüße Karl :-)

  • Hosting-Umzug: IMAP-Domains nicht mitumgezogen Time-out-Fehler

    • Simply-Karl
    • 29. Juli 2021 um 15:13

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für die letzten Hinweise. Das hat jetzt auch geklappt und im Moment läuft es wieder normal. Es hat zwar nochmal nen Timeout gegeben, aber der könnte vom Virenschutz (G-Data) gekommen sein, weill noch einiges in der Synchronisation festhing. Mal sehen, ob dieses Thema damit abgeschlossen ist. Ich bin guter Dinge.

    Nochmal vielen Dank!

    Grüße aus Bayern

    Karl :-)

  • Hosting-Umzug: IMAP-Domains nicht mitumgezogen Time-out-Fehler

    • Simply-Karl
    • 25. Juli 2021 um 12:45

    Hallo Sehvornix,

    die E-Mail-Konten im neuen Profil sind angelegt und verhalten sich soweit ich das sehen kann normal. Damit ist mal der wichtigste Teil erledigt. die lokalen Ordner sind auch umgezogen und sehen normal aus (auf Dateiebene in altem und neuem Profilordner vom Volumen und Anzahl der Dateien in etwa gleich.)

    Kalender und Adressbücher wären noch zu migrieren. Dazu habe ich gesehen, dass die exportiert/importiert werden können. Gibt es dazu noch besonderes zu beachten?

    Viele Grüße Karl :-)

  • Hosting-Umzug: IMAP-Domains nicht mitumgezogen Time-out-Fehler

    • Simply-Karl
    • 23. Juli 2021 um 10:42

    Hallo Sehvornix,

    wieder vielen Dank!

    - Das Neu-Abonnieren hat keine Änderung erbracht.

    - Das mit dem neuen/parallelen Profil werde ich jetzt versuchen.

    - Es geht auch um den Kalender und das Adressbuch. Wie wird der/das ins neue Profil gebracht?

    - Kann man lokale Ordner, die ich als Backup/Archiv nutze (ich schiebe nicht mehr aktuelle Projekte darüber und leere die entsprechenden Ordner im aktuellen E-Mail-Account) von einem Profil einfach in das andere transferieren?

    - Der Hinweis die 32/64bit-Umstellung zu entkoppeln ist auch gut.

    Grüße Karl

  • Hosting-Umzug: IMAP-Domains nicht mitumgezogen Time-out-Fehler

    • Simply-Karl
    • 22. Juli 2021 um 23:42
    Zitat von Sehvornix

    Sind alle Mails nach dem Serverumzug auf dem neuen Server vorhanden? Prüfe das bitte mal durch Anmeldung mittels Webmailer. Wenn das so ist, kommt auch eine Neueinrichtung des Kontos in Frage. Das wäre gar nicht so viel Aufwand.

    Wenn die Mails über den Webmailer hingegen nicht vorgefunden werden, ist Dein jetziges Profil möglicherweise Dein letzter Rettungsanker, um die Mails noch übertragen zu können. Es wäre deshalb auf jeden Fall gut, eine Profilsicherung durchzuführen, ehe es durch eine Synchronisation mit dem (möglicherweise leeren) Server zum endgültigen Verlust käme.

    Gruß

    Sehvornix

    Hallo Sehvornix,

    Danke für die schnellen Antworten.

    Soweit ich das prüfen kann (bei größer 10 GB Mailbox) sind auf dem Server über den Webmailer alle E-Mails vorhanden.

    Ich würde daher für eine Neuinstallation folgendermaßen vorgehen:

    - Profilordner lokal sichern

    - TB deinstallieren

    - TB neu runterladen, installieren (dabei auch Wechsel auf 64 bit; kann das ein Problem werden?)

    - alle Postfächer neu einrichten und vom Server befüllen lassen.

    Habe ich was vergessen?

    Hallo Altstadt,

    auch Dir vielen Dank!

    Zitat von Altstadt
    Zitat von Simply-Karl

    Du hast kein neues Konto angelegt sondern nur das alte editiert? Das wäre eine Erklärung. Sind aller Ordner betroffen oder nur gesendet?

    Zitat von Sehvornix

    Es wäre deshalb auf jeden Fall gut, eine Profilsicherung durchzuführen, ehe es durch eine Synchronisation mit dem (möglicherweise leeren) Server zum endgültigen Verlust käme.

    Um die Mails nicht zu verlieren, muss das Caching aktiv sein. Sprich, die Mails müssen lokal vorhanden sein. Das könnte hier so sein. Sonst wären die Mails in den alten Ordnern nicht lesbar. Außer, der alte Mailserver wird doch noch erreicht. Dann wäre das Problem wahrscheinlich eher das, ich sage mal bekannte, mit dem sent bei IMAP.

    Es sind alle Ordner betroffen und nicht nur gesendet.

    Das mit dem Caching habe ich nicht verstanden. Ist damit nur gemeint, dass alle E-Mails im lokalen Profil gespeichert werden? Das mache ich schon immer so damit ich sowohl mit dem eigenen Rechner offline E-Mails bearbeiten kann als auch über den Webmailer ohne den eigenen Computer. Das finde ich extrem hilfreich.

    Vielen Dank und Grüße Karl

  • Hosting-Umzug: IMAP-Domains nicht mitumgezogen Time-out-Fehler

    • Simply-Karl
    • 22. Juli 2021 um 10:12

    Hallo zusammen,

    Ich bin hier neu, weil ich nach einem Hosting-Paket-upgrade folgendes Problem habe (und bislang mit Thunderbird sehr problemlos gearbeitet habe):

    Thunderbird Version 78.12.0 (32 Bit)

    Windows-Version: Windows 10 Pro 21H1

    E-Mail-Konten: IMAP

    Anbieter: Hosteurope

    Virensoftware: G-Data

    Firewall: G-Data/FritzBox

    Durch einen upgrade meines Hosting-Pakets habe ich den Server wechseln müssen und das hat auch geklappt, d.h. E-Mails empfangen und Versenden mit den neuen IMAP (in) und SMTP (out) Serveradressen funktioniert.

    Seit der Umstellung habe ich allerdings regelmäßig "time out" Fehler, die dazu führen, dass gesendete E-Mails nicht im gesendet-Ordner abgespeichert werden und nur die Info kommt wurde gesendet. Das ist für mich sehr lästig, weil mir Nachweise für versendete E-Mails fehlen.

    Was ich inzwischen festgestellt habe ist, dass die "IMAP-Adresse" der vielen Ordner in meinem Postfach den Umzug nicht mitgemacht haben und auch neu angelegte Unterordner noch den alten IMAP-Pfad zeigen. Siehe Anhang/Screenshot.

    Aus meiner Einschätzung ist das der Grund für die Time-Outs und "verlorenen" emails im "gesendet"-Ordner.

    Mein eines Postfach ist schon sehr groß, aber nach den Informationen über Limits glaube ich nicht, dass das das Problem ist.

    Kann ich ohne meine Thunderbird komplett zu deinstallieren, neu installieren und alle Postfächer neu aufzusetzen die IMAP-Pfade über alle Ordner/Unterordner anpassen?

    Ist es evtl. ausreichend unter

    C:\Users\Karl\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\gdttjhuj.default\ImapMail\wp218.webpack.hosteurope.de

    den Pfad für das Postfach auf die neue domain umzubenennen?

    Ich will das nicht einfach ausprobieren ohne zu wissen, dass Thunderbird sich da die Information holt.

    Jeder Tipp hierzu wäre sehr hilfreich.

    Vielen Dank, Karl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™