1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. PvanWeijen

Beiträge von PvanWeijen

  • Findet Server nicht

    • PvanWeijen
    • 21. April 2022 um 20:10

    Moin.

    Erstmal würde ich gerne Sehvornix zustimmen.

    Es scheint tatsächlich so, als wäre das Problem außerhalb des Thunderbirds zu vermuten.

    ;-)

    Barum?

    Ich sehe im Bild des Eingangsposts (mindestens) 3 Mitspieler :

    KabelBW,Unity-media und Vodafone.

    Scheint nicht so ganz trivial zu sein,Mailkonten und die Datenbanken dazu zu "transferieren".

    Zumindest halbwegs schmerzfrei für die Kunden ...

    Dazu zwei Links:

    Hilfe zu Unitymedia & Vodafone
    Unitymedia und Vodafone sind eins. Hier findest Du alle Antworten auf Deine Fragen zum Zusammenschluss.
    www.vodafone.de
    Hilfe | Vodafone E-Mail & Cloud - Info - Vodafone E-Mail & Cloud
    www.vodafone.de

    Hrrm.

    Ich meine zu glauben,hier wäre ein wenig Geduld mit den tatasächlichen Machern angesagt ...

    ;-)

    Gruß

    PvW

    Edith : die 2 Bilder laß ich denn ma stehn... auch wenn`s mir widerstrebt.

  • Gelöschte Emails erscheinen nicht im Papierkorb

    • PvanWeijen
    • 14. April 2022 um 17:25

    Moin.

    Die Konteneinstellungen hast Du schon betrachtet?

    Gruß

    PvW

  • E-Mails dauerhaft speichern

    • PvanWeijen
    • 8. April 2022 um 03:33

    Moin.

    Vielleicht kann ich ja zur Wirrung noch ein klein wenig beitragen :

    Mariaaa .

    Du hast 2 Geräte am Start - richtig?

    Ok.

    Du merkst Dir die Einloggdaten des "alten" Thunderbird auf dem "alten" Laptop.

    Die gibst Du schlichtweg auf dem "anderen" Laptop im dort frisch installierten Thunderbird ein.

    Und zwar genauso.

    ;-)

    Ggf. mußt Du im "anderen" Laptop im TB die Einstellungen nochmal ändern.

    Jaja.

    Hört mir bloß auf mir dem P0P3 oder IMAP - Gedöns.

    Sind nur zwei unterschiedliche Dialekte,die aber gaaanz wichtig sind für den Datenaustausch..

    Und die meisten Anbieter unterscheiden schon zwischen den beiden

    ...

    Und ? hat`s geklappt?


    Gruß

    PvW

  • Thunderbird Beta unbenutzbar (Versionen 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 und 102 bis beta 6) - Problem gelöst in 102 beta 7

    • PvanWeijen
    • 8. April 2022 um 02:10

    Abends.

    [flüster] Die Reports würde ich ganz gern ma lesen dürfen ... [/flüster]

    @jorgk3 :

    Hmm.

    Marie sagt : Klappern gehört halt zum Handwerk...

    Oder so.

    Gruß

    ;-)

    PvW

  • Daten speichern der Postausgänge

    • PvanWeijen
    • 7. April 2022 um 19:57

    Abends.

    Da bleiben so 1 bis X Fragen offen.

    Du hast eine Domain auch bei freenet?

    Dann logge Dich bitte auf derselben ein und erstelle dort zunächst neue Postfächer.

    Das Ganze hört sich ja fast so an,als würdest Du versuchen, dies über den Thunderbird zu erledigen.

    Das klappt sebstredend nicht ...

    Aaalso zunächst Postfächer bei freenet erschaffen und Dir die Zugangsdaten merken/aufmalen.

    Dann den Thunderbird aufschrecken und in ebendem die Postfächer anlegen. . . .

    TB kann mit einiger Leichtigkeit mit verschiedenen Konten beim gleichen Anbieter umgehen.

    Nur so als Tip.

    Viel Erfolg!

    8)

    Gruß

    PvW

  • Doppelte Mails

    • PvanWeijen
    • 6. April 2022 um 00:14

    Bin halt etwas altbacken.

    Und langsam beim Löschen eigener Einträge ...

    Deinen Beitrag habe ich leider erst n ach´m Absenden wahrgenommen.

    :thumbup:

    Erholsamen Schlaf wünscht


    ;-)

    P.

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • PvanWeijen
    • 5. April 2022 um 15:56

    Moin.

    Hmm.

    Ich selbst seh´dat eher als positive Entwicklung.

    Immerhin plaudern TB & Yahoo und es scheint zu funktionieren.

    Bildchen ?

    Gruß

    ;-)

    PvW

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • PvanWeijen
    • 3. April 2022 um 03:28

    Abends.

    Bevor sich jemand erschreckt:

    Jaja.

    Kann´s vielleicht mit´m (neuen) "Echtzeitschutz" im aktuellen Win 10 pro

    zu kriegen haben?

    Gruß

    ;-)

    PvW

  • Frühjahrsputz im Vogelkäfig...

    • PvanWeijen
    • 3. April 2022 um 01:13

    Abends.

    Zitat von thosdmg

    Die Meldung bekomme ich, wenn ich mein Notebook länger nicht benutzt habe, am PC ein Update auf eine neuere Version gemacht habe und das kopierte Profil mit einer älteren Version aufrufen will.

    Das scheint mir klar zu sein ...

    Ist klar,wenn man ein "altes Proil" auf ein anderes Gerät beweggt.

    Hier ist die Konstruktion ein klein wenig anders.

    Alle Profile wohnen treulich vereint auf einem Gerät.

    Sogar im gleichen Verzeichnis unter %appdata%.

    Leider kann ich die freundliche Meldung nicht so einfach reproduzieren.

    Sonst hätte idh eine derat verwaschene Frage hier nicht losgelassen.

    ;-)

    Ach - übrigens - ist das 2. Bild durchaus echt und nicht etwa irgendein Zusammenschnitt...

    Und nein -es hat keinerlei Dringlichkeit- ich habe mich nur gefragt,ob der PM ggf.

    dazwischengefunkt hat & wenn überhaupt er wo aus´m Tritt kommt.

    Mittlerweile sinne ich ab und an darüber nach,ob das wat mit der Startreihenfolge

    zu tun hat.

    8)

    Gruß

    PvW

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • PvanWeijen
    • 3. April 2022 um 00:21

    Abends.

    Der wesentliche Punkt hier ist doch m.E. das Limit in den t-online Mailkonten,oder?

    Ich selbst mochte dat nicht testen mangels Konten dortens.

    Das war schlicht eine Mischung aus Erinnerung & frisch angelesener Info

    aus der Beschreibung/ Hülfe des Anbieters.

    ;-)

    Gruß

    PvW

  • Keine Checkbox, um übergordneten Ordner zu abonnieren

    • PvanWeijen
    • 2. April 2022 um 16:45

    Moin.

    2 Anregungen dazu :

    • Hast Du den "Aktualisieren"-Button gedrückt?
    • T-online schränkt m.A. nach die Anzahl der selbstangelegten Ordner ein,so bummilg 30 bis 60...

    Dazu würden wohl auch Unterordner gehören..

    ;-)

    Viel Erfolg

    Gruß

    PvW

  • Frühjahrsputz im Vogelkäfig...

    • PvanWeijen
    • 1. April 2022 um 01:47

    Abends.

    Ab & an stolpere über diese freundliche Nachricht :

    Läßt mich an den segensreichen Profilmanager denken.

    Wo mag der seine eigenen Spuren in/m Profil(en) hinterlassen?

    Mittlerweile ziehe ich einen feinen Pinsel dem eisernen Besen beim etwaigen Profile fegen vor.

    Wenn ich denn wüsste,wo genau ich pinseln hätte...

    ;-)

    Keine Panik.

    Ansonsten geht`s denen scheinbar ganz gut :

    Helft ihr mir auf die Sprünge?

    Und NEIEN(!!) dat ist kein Scherz...

    ;-)

    PvW

  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • PvanWeijen
    • 31. März 2022 um 21:03

    Abends.

    Der Screenshot spricht eigentlich einiges.

    Das XXXXXXX. default macht mich ein klein wenig nachdenklich.

    Hrmmm.

    Eigentlich hat ein Profil-Ordner des Tb 91.7.0 die Endung

    XXXXXXXXX.default-release?

    Fragt sich ,von wo nach wo Du ggf. upgedatet hast-

    Nuja.

    Dank für die Info.

    Geht meine Uhr flasch? Haben wir schon den 1.4. ?

    ;-)

    PvW

  • Schriftgröße läßt sich nicht ändern

    • PvanWeijen
    • 31. März 2022 um 18:39

    Moin.

    Zement `mal...

    @kaktus52

    Mit dem Problem bin ich seit einiger Zeit selbst konfrontiert.

    Ich habe mit einer Mischung aus zugegebenermaßen etwas

    "aufwändigen" Einstellungen im TB (91.7.0) und meines Betriebssystems (Win 10) doch eine für mich derzeit aktzeptable Lösung gefunden .

    In Deiner Situation würde ich vorschlagen,Du kümmerst Dich zunächst um die Einstellungen im Betriebssytem.

    Welches nebenbei?

    Zitat von Helga

    1. wie kann ich die Darstellung des Posteinganges vergrößern? (hat früher mal funktioniert)

    Wenn Du eine Nachricht geöffnet hast läßt sich der Inhalt der Mail mit [strg] und [+] oder mit [strg] und dem Mausrad vergrößern.

    Ingesamt läßt sich die BedienerOberfläche des TB auch ändern.

    Dafür sind nicht unbedingt irgendwelche eigene *.css -Geschichten nötig.

    Soweit erstmal...

    Eine genauere Anleitung muß ja passen,deshalb die

    Nachfrage nach Betriebssystem & Version TB??

    Wird schon.

    Gruß

    PvW

  • E-mail Ordner

    • PvanWeijen
    • 31. März 2022 um 17:11

    Moin.

    Ab & An verwende selbst ich die " >" um mir Übersicht zu verschaffen.

    Scnr ...

    8)

    Gruß

    PvW

  • Thunderbird friert ein, wenn GRUPPIERTE ORDNER aktiviert wird.

    • PvanWeijen
    • 29. März 2022 um 21:25

    Abends.

    Is´ schon interessant.

    Könnte es vielleicht daran hapern :

    Experimentierfreudig?

    Probiere doch mal den TB Beta aus.

    ;-)

    Neugierigen Gruß

    PvW

  • Suche Add-On für Warnung bei Eingabe mehrerer Adressen

    • PvanWeijen
    • 29. März 2022 um 14:28

    Danke, @Bastler,für den Stups.

    Nachgetestet:

    Puh,Glück gehabt

    8)

    Gruß

    PvW

  • Suche Add-On für Warnung bei Eingabe mehrerer Adressen

    • PvanWeijen
    • 29. März 2022 um 13:18

    Moin.

    ... oder in den erweiterten Einstellungen :

    Code
    mail.compose.warn_public_recipients.threshold

    Bildlich :

    ;-)

    Gruß

    PvW

  • Verbindung zwischen Thunderbird und Gmail IMAP, "Zugriff durch weniger sichere Apps", Zwei-Faktor-Authentisierung

    • PvanWeijen
    • 22. März 2022 um 23:16

    Abends.

    In beiden (91.7.0 /Beta) OAuath2.

    Automatische Installation.

    Bei Google ist ´ne Mailadresse zur Wiederherstellung hinterlegt.

    Ich dachte auch, das Fenster würde hängen,bis ich den Link in der Mail bestätigt habe,die noch währendessen im Beta reinschneite.

    ;-)

  • Verbindung zwischen Thunderbird und Gmail IMAP, "Zugriff durch weniger sichere Apps", Zwei-Faktor-Authentisierung

    • PvanWeijen
    • 22. März 2022 um 21:48

    Abends.

    Nuja - als "Unsichere App" scheint Tante Google den TB nicht zu sehen.

    Testhalber habe ich gerade im dem 99.0b2 (64-Bit) ein

    Gmail-Konto angelegt.

    Dort war "Zugriff durch weniger sichere Apps" AUS.

    Thunderbird stand & steht unter "Drittanbieter mit Kontozugriff"

    Das Fenster im TB 99 war solange nicht bedienbar,bis ich die

    eintrudelnde Mail abgenickt hatte.

    In der Zeit lief die Anzeige zur Passwortprüfung.

    Gruß

    PvW

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™