1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Frühjahrsputz im Vogelkäfig...

    • 91.*
    • Windows
  • PvanWeijen
  • 1. April 2022 um 01:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 1. April 2022 um 01:47
    • #1

    Abends.

    Ab & an stolpere über diese freundliche Nachricht :

    Läßt mich an den segensreichen Profilmanager denken.

    Wo mag der seine eigenen Spuren in/m Profil(en) hinterlassen?

    Mittlerweile ziehe ich einen feinen Pinsel dem eisernen Besen beim etwaigen Profile fegen vor.

    Wenn ich denn wüsste,wo genau ich pinseln hätte...

    ;-)

    Keine Panik.

    Ansonsten geht`s denen scheinbar ganz gut :

    Helft ihr mir auf die Sprünge?

    Und NEIEN(!!) dat ist kein Scherz...

    ;-)

    PvW

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. April 2022 um 09:34
    • #2

    Hi

    Nutzt du dein Profil auf mehreren Rechnern?

    Die Meldung bekomme ich, wenn ich mein Notebook länger nicht benutzt habe, am PC ein Update auf eine neuere Version gemacht habe und das kopierte Profil mit einer älteren Version aufrufen will.

    Seitdem habe ich mir angewohnt, TB vor dem ersten Start auf einem anderen Rechner immer auf den aktuellen Stand zu bringen.

    Danach habe ich die Meldung nie mehr gesehen...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 3. April 2022 um 01:13
    • #3

    Abends.

    Zitat von thosdmg

    Die Meldung bekomme ich, wenn ich mein Notebook länger nicht benutzt habe, am PC ein Update auf eine neuere Version gemacht habe und das kopierte Profil mit einer älteren Version aufrufen will.

    Das scheint mir klar zu sein ...

    Ist klar,wenn man ein "altes Proil" auf ein anderes Gerät beweggt.

    Hier ist die Konstruktion ein klein wenig anders.

    Alle Profile wohnen treulich vereint auf einem Gerät.

    Sogar im gleichen Verzeichnis unter %appdata%.

    Leider kann ich die freundliche Meldung nicht so einfach reproduzieren.

    Sonst hätte idh eine derat verwaschene Frage hier nicht losgelassen.

    ;-)

    Ach - übrigens - ist das 2. Bild durchaus echt und nicht etwa irgendein Zusammenschnitt...

    Und nein -es hat keinerlei Dringlichkeit- ich habe mich nur gefragt,ob der PM ggf.

    dazwischengefunkt hat & wenn überhaupt er wo aus´m Tritt kommt.

    Mittlerweile sinne ich ab und an darüber nach,ob das wat mit der Startreihenfolge

    zu tun hat.

    8)

    Gruß

    PvW

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. April 2022 um 15:44
    • #4

    Hmmm

    Da ich IMMER den Profilmanager nutze, da ich ein privates und ein geschäftliches Profil separat per :no remote parallel laufen habe, kann das natürlich sein, wenn man den mal hatte und jetzt nicht mehr benutzt.

    Irgendwie ist der auf jeden Fall im Profilk hinterlegt, habe ich das Gefühl.

    Wenn ich TB bzw. einen Rechner mal komplett neu aufsetze, und das alte Profil einbinde, startet TB (und BB) danach automatisch wieder mit Profilmanager, auch ohne das ich -p an den Startbefehl anhängen würde.

    Die user.prefs vielleicht?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. April 2022 um 16:03
    • #5
    Zitat von thosdmg

    Die user.prefs vielleicht?

    Hier solltest Du alles finden:

    profiles.ini - Thunderbird Mail DE

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. April 2022 um 21:25
    • #6
    Zitat von PvanWeijen

    Ist klar,wenn man ein "altes Proil" auf ein anderes Gerät beweggt.

    Von einem Gerät auf ein anderes ist nicht die entscheidende Ursache, sondern welche Version von TB die auf dem "einen" und dem "anderen" Gerät installiert ist. Sonst müssten wir nämlich die Anleitung Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen als überholt bzw. obsolet entfernen.

    Zitat von PvanWeijen

    Läßt mich an den segensreichen Profilmanager denken.

    Für diese Fehlermeldung ist in der Tat der Profilmanager verantwortlich.

    Seit TB 68 gilt, dass jede Thunderbird-Installation ihr eigenes dediziertes Profil hat, d. h. mehrere TB Instanzen können sich nicht mehr das selbe Profil teilen

    Ein gesondertes Profil für jede Thunderbird-Installation | Hilfe zu Thunderbird

    Diese Meldung kommt, wenn man versucht, ein Profil das von einer höheren TB-Version benutzt wurde (wird), mit einer niedrigeren TB-Version zu öffnen.

    Zitat von PvanWeijen

    Wo mag der seine eigenen Spuren in/m Profil(en) hinterlassen?

    Wie inzwischen schon von edvoldi beantwortet: in der seit TB 68 modifizierten Datei profiles.ini und in gewisser Weise auch in der neuen Datei installs.ini

    Zitat von PvanWeijen

    Hier ist die Konstruktion ein klein wenig anders.

    Alle Profile wohnen treulich vereint auf einem Gerät.

    Das ist Standard, dass die Profilordner im Ordner "Profiles" gespeichert werden, unabhängig davon mit welcher Version sie erstellt werden.

    Trotzdem sorgt jetzt die Datei profiles.ini dafür, dass nicht mehr ein beliebiges Profil mit einer beliebigen TB-Version geöffnet werden kann.

    Zitat von PvanWeijen

    Leider kann ich die freundliche Meldung nicht so einfach reproduzieren.

    Da ich deine Installation (welche Versionen, wie viele Profile) nicht kenne, kann ich keine präzise Anleitung dazu geben.

    Hier ist ein solcher Fall, wo ich die (oben gezeigte) freundliche Meldung ganz bewusst und als Vorzeigeeffekt ausgelöst habe.

    Ich kann sie auch bei mir auslösen. Ich habe TB 91.7.0 und TB 99.0b2 installiert, beide im Ordner "Programme".

    Je ein Arbeitsprofil ist für beide eingerichtet, ein drittes als Testprofil für die v91.7.0.

    Wenn ich im geöffneten Arbeitsprofil der v91.7.0 den Profil-Manager (Über Profile) öffne und zusätzlich das Profil "Beta-default" ausführen will, kommt die selbe freundlich Meldung. Denn die aktuell geöffnete v91.7.0 versucht das Profil auszuführen, das mit der Beta-Version - also einer neueren Version - erstellt worden ist.


    Wenn ich das default-release und/oder das Beta-default Profil durch einen Klick auf die jeweilige TB Version aus dem Dock ausführe, sorgt die profiles.ini dafür, dass das jeweilige dedizierte Profil ausgewählt und geöffnet wird


    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (4. April 2022 um 20:35) aus folgendem Grund: Programm in den Plural gesetzt.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 13. Juni 2022 um 19:24
    • #7

    Moin.

    Zunächst: Innigen Dank an Alle für die diversen Anregungen.

    Da es sich wohl um einen etwas schwierigen Wanderereffekt handelt,

    der mehrfach auftrat, habe ich mal ein wenig nachgeforscht.

    Es scheint so,als würde eine "falsche"

    compatibiliy.ini

    im Profil des betroffenen TB die Ursache zu sein.

    Spoiler anzeigen

    [Compatibility]

    LastVersion=103.0a1_20220604105748/20220604105748

    LastOSABI=WINNT_x86_64-msvc

    LastPlatformDir=C:\Program Files\Thunderbird Daily

    LastAppDir=C:\Program Files\Thunderbird Daily

    Nach dem Umtaufen von .ini in .old und beherztem Neustart Sytem & TB 91:

    [Compatibility]

    LastVersion=91.10.0_20220525135609/20220525135609

    LastOSABI=WINNT_x86_64-msvc

    LastPlatformDir=C:\Program Files\Mozilla Thunderbird

    LastAppDir=C:\Program Files\Mozilla Thunderbird

    Läuft.

    Ggf. kommt es darauf an, welchen und in welcher Reihenfolge man startet/beendet.

    Das könnte der Auslöser des Geschehens sein...

    Wie auch immer:

    Der Profilmanager tut eigentlich,was er immer tut.

    Den übrigens möchte ich nicht missen müssen , der erleichtert mir sehr die Übersicht.

    Alles in Budder auf`m Kudder :

    Gruß

    ;-)

    PvW

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™