1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Midgard

Beiträge von Midgard

  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Midgard
    • 24. September 2021 um 18:56

    Nein, ich hatte die Ordner nicht via Windows ausgeblendet, sondern direkt in Thunderbird, dafür gab es einen Punkt im Kontextmenu

  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Midgard
    • 24. September 2021 um 17:46

    Ich bin kein Freund von Addons und habe immer nur wirklich "Notwendiges" installiert

    Aber wie bereits geschrieben nutze ich Thunderbird seit der Version 28. und seitdem gab es sehr viele Änderungen

  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Midgard
    • 24. September 2021 um 17:21

    Danke für die Rückmeldung ...

    Als Addon hatte ich früher lediglich Lightning (Kalender) und das Import-Export-Tool installiert ...

    Klar warte ich Mapenzi ab ...

  • Thunderbird 78.14.0 (64-Bit) listet sowohl inbox.sbd als auch Posteingang.sbd, Mails auf beide Ordner verteilt

    • Midgard
    • 24. September 2021 um 14:16

    Tut mir leid - ich hatte mir nicht die Zeit genommen, sondern nicht gewußt, daß ich die Email-Benachrichtigung extra aktivieren muß.

    Werde mich bemühen, in 2 Stunden noch einmal Online zu kommen.

  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Midgard
    • 24. September 2021 um 14:10

    Da ich nach der Übertragung meines Profils auf einen neuen PC mich intensiv mit der Dateistruktur von Thunderbird und alten Datensicherungen beschäftigen mußte, stieß ich auf ein für mich fatales Problem ...

    Ich arbeite seit der Version 28.xxx mit Thunderbird und korrespondiere mit Personen und Organisationen rund um den Globus.

    Um bei den vielen Kontakten die Übersicht zu behalten, hatte ich schon früh diverse Unterordner im Posteingang erstellt und durch vorangestellte Nummerierung geordnet.

    Wenn ein Kontakt abgeschlossen war oder schon länger ruhte, habe ich den Ordner mit der Funktion "Ordner ausblenden" unsichtbar und so den Posteingang übersichtlicher gemacht.

    Als ich aus aktuellem Anlaß nach einer älteren Korrespondenz suchte, stellte ich fest, daß diese ausgeblendeten Ordner samt Mails und Anhängen nicht mehr vorhanden sind. Die Funktion "Ordner ausblenden / einblenden" wurde offensichtlich ohne Vorwarnung irgendwann gestrichen, aber auch die ausgeblendeten Ordner nicht sichtbar gemacht.

    Mir fehlen dadurch mehr als ein Dutzend Ordner mit Hunderten Mails - weiß jemand, wann dieser Schnitt war?

    Dann kann ich vielleicht aus alten Backups diesen Verlust ausgleichen ...

  • Thunderbird 78.14.0 (64-Bit) listet sowohl inbox.sbd als auch Posteingang.sbd, Mails auf beide Ordner verteilt

    • Midgard
    • 24. September 2021 um 13:38

    Inzwischen habe ich durch reine Fleißarbeit (Export des Ordners "Posteingang.sbd" als EML und schrittweisen Import in die Unterordner von "inbox.sbd" die Mails wieder in Thunderbird sichtbar* - die Fragen will ich aber trotzdem gerne beantworten.

    Vorbemerkung: ich nutze Thunderbird seit der Version 24.xx inzwischen auf dem 4. PC, war also schon mehrfach problemlos mit meinen Mails umgezogen - das jetzige Problem für mich völlig neu.

    Ich habe Windows 10 neu installiert und alle Updates aufgespielt (Version 21H1) und dann Thunderbird 78.14 64Bit (wie auf dem alten PC) installiert.

    Im nächsten Schritt habe ich das bestehende Profil samt aller Unterordner auf den neuen PC kopiert und alles schien okay, bis ich nach ein paar Tage den Mailaccount mit Mailstore Home sichern wollte, denn da tauchte plötzlich zusätzlich der Ordner Posteingang samt einigen Unterordnern auf. Diese Mails waren in Thunderbird nicht sichtbar, es waren hauptsächlich ältere Emails, einzelne Unterordner enthielten nur wenige Mails, die gleichen Unterordner befanden sich auch in "inbox.sbd" und enthielten die übrigen Mails.

    Irgendwie scheint diesmal der Wurm in Thunderbird zu stecken, denn nur durch Zufall stellte ich fest, daß ohne eigenes Zutun alle Ordner und Inhalte von "Local Folders" direkt im Ordner "Thunderbird" standen und auch von Thunderbird dort genutzt wurden und das mußte ich in allen Thunderbirdordnern via "Eigenschaften" korrigieren.


    * Einige Ordner samt Inhalt bleiben verschwunden - da das aber ein "Versionsproblem" ist, stelle ich dazu eine gesonderte Frage

  • Thunderbird 78.14.0 (64-Bit) listet sowohl inbox.sbd als auch Posteingang.sbd, Mails auf beide Ordner verteilt

    • Midgard
    • 16. September 2021 um 17:21

    Nach 3 Stromausfällen innerhalb von 2 Stunden gab mein PC den Geist auf, so mußte ich mit meinen Emails (POP3) auf einen neuen PC umziehen, was gefühlt problemlos war.

    Allerdings gab es Probleme mit dem Backup via Mailstore - es wurden keine neuen Emails gefunden. Das lag an der Datei "prefs.js", die noch einen alten Pfad enthielt, aber nicht den tatsächlich genutzten.

    Nach der Korrektur dieses Problems wurden dann auch die neuen Emails gefunden, wiesen aber auf ein weiteres Problem hin:

    unter "Local Folders" existieren sowohl "inbox.sbd" als auch "Posteingang.sbd", die Emails sind - so zeigt es auch Mailstore - auf beide Ordner verteilt, aber nur ein Teil auch in Thunderbird sichtbar.

    Da es um sehr, sehr viele Emails in vielen Unterordnern geht, suche ich einen Weg, die Ordner zusammenzuführen ohne den enormen Aufwand von Export und Reimport aller Emails

    Danke für jeden weiterführenden Tip

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English