1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. joextra

Beiträge von joextra

  • Probleme seit Update auf 137er Version

    • joextra
    • 1. Juli 2025 um 17:20
    Zitat

    Wenn Du die Updates kontrolliert installieren willst, dann musst Du "automatische Updates" auf "manuelle Updates" ändern und dann jedes Update manuell installieren.

    das ist ja eins der Probleme die ich habe. Obwohl "Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen" aktiviert ist, bekomme ich keine Info, wenn es ein neues Update gibt.

  • Probleme seit Update auf 137er Version

    • joextra
    • 1. Juli 2025 um 15:51
    Zitat

    Doch, sicher, gab es.

    gab es: also Vergangenheit. Habe gerade noch mal geschaut. Ist nicht drin (siehe Anhang).

    Zitat

    Du bist mit 139ff auf dem Release-Channel.

    Und das bedeutet bezüglich meiner Probleme?

    Bilder

    • Screenshot 2025-07-01 at 15-49-53 Thema erstellen - Allgemeines Arbeiten _ Konten einrichten _ Installation & Update - Thunderbird Mail DE.png
      • 17,9 kB
      • 220 × 675
  • Probleme seit Update auf 137er Version

    • joextra
    • 1. Juli 2025 um 10:16

    seit dem ich auf 137 umgestiegen bin, habe ich natürlich jedes neue Update eingespielt. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Wobei man es sich durch den zweiten Eintrag denken könnte ;-)

    Zitat

    im Label oben links von 140

    komischer weise gabs kein 139 sondern nur 140.


    Zitat

    in Deinem Beitragstext wieder von 137.0.2

    ich bin in dieser Version auf 137 eingestiegen

  • Probleme seit Update auf 137er Version

    • joextra
    • 30. Juni 2025 um 10:45

    ok, Nr. 2 kann ignoriert werden. Seit dem letzten Update ist der Rand weg.

  • Hilfe zu Textkopie von Word

    • joextra
    • 26. Juni 2025 um 17:21
    Zitat

    Falls ich gemeint bin

    Ich beziehe mich schon auf den Threadersteller

  • Hilfe zu Textkopie von Word

    • joextra
    • 26. Juni 2025 um 11:27

    Oder du fügst es mit Strg+Shift+V in die Mail. Dadurch wird die Formatierung von Word entfernt.

  • Probleme seit Update auf 137er Version

    • joextra
    • 26. Juni 2025 um 10:02

    Hallo,

    seit ich von einer 128er ESR auf 137.0.2 gewechselt habe, habe ich ein Paar kleine Probleme.
    1. Spammails werden zuerst als normale Mails deklariert. Dadurch bekomme ich auch eine Benachrichtigung für eine neue Mail. Erst wenn man auf diese Mail klickt, wird sie in Spam verschoben. Oder man wartet ein paar Minuten. Dann wird die automatisch verschoben.
    2. Die Benachrichtigungsbox unten rechts hat einen 1-2 Pixel weißen Rand (im dark mode).
    3. gibt es eine Möglichkeit den Schnellfilter dauerhaft anzeigen zu lassen? Der verschwindet nämlich manchmal von selbst.
    4. ich bekomme keine Benachrichtigung mehr, wenn es eine neue Version gibt.

    Ich habe die letzten paar Updates gewartet in der Hoffnung das diese Probleme gelöst werden. Ist aber leider nicht passiert.

    Danke

  • Kein Drag & Drop mehr möglich?

    • joextra
    • 8. Juli 2024 um 11:25

    Lustig, hab auf den Fehlerbehebungsmodus gewechselt und da gehts, wieder zurück auf normalen Modus und jetzt geht es da auch wieder. Echt komisch.

  • Kein Drag & Drop mehr möglich?

    • joextra
    • 8. Juli 2024 um 10:42

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    neueste 115.12.2

    • Betriebssystem + Version
    Win 10 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP)
    Beides (nicht von Bedeutung)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    Mehrere (nicht von Bedeutung)

    • Eingesetzte Antivirensoftware
    Avast

    Habe nach längerer Zeit ein Update auf die neueste Version gefahren. Wollte gerade eine Mail mit Anhang verschicken. Normaler weise füge ich die Dateien per Drag & Drop ein, und es hat bisher tadellos funktioniert. Mit der neuen Version geht das aber nicht mehr. Wurde das Feature entfernt oder deaktiviert? Über Datei > Anhängen geht es weiterhin.

  • Default Zoom für Nachrichten

    • joextra
    • 12. April 2024 um 10:16

    Problem ist nur, das keiner den Eintrag kennt. Deswegen sehe ich da schwarz.

  • Default Zoom für Nachrichten

    • joextra
    • 9. April 2024 um 19:54

    Hi TL,

    genau das selbe Problem habe ich auch. Hab auch vieles versucht, ohne Erfolg. Habe damals auch einen Bug-Report gemacht:

    1873373 - Zoom level resets after closing TB
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Message Reader UI. Last updated 2024-01-08.
    bugzilla.mozilla.org
  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 7. Januar 2024 um 14:44

    ich habe jetzt mal wegen dem zoom einen Fehler bei bugzilla gemeldet. Mal schauen ob sich da was tut.

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 6. Januar 2024 um 22:10
    Zitat

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Ich hoffe aber, dass sich die Entwickler auf wichtige Dinge statt auf solche Sonderwünsche konzentrieren.

    ich habe ja nur die technische Seite beschrieben wie so etwas möglich wäre. Aber Sinnvoll wäre so etwas zu implementieren bestimmt nicht. Besser wäre es, wenn der zoom dauerhaft beibehalten wird, wie bei Firefox. Vielleicht ist das ja auch nur ein Bug.

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 6. Januar 2024 um 17:07

    Was hat den microsoft damit zu tun? TB muss einfach ein inject im body tag der Mail machen und das z.B. per style Element hinzufügen.

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 6. Januar 2024 um 14:48
    Zitat

    Einzige Lösung, alle Mails strikt nur als Reintext anzeigen.

    das sieht bei vielen Mails katastrophal aus, wenn die ganzen Formatierungen entfernt werden.

    Zitat

    Oder kannst Du angezeigte Webseiten, die ja in HTML geschrieben sind, nach Gusto umschrauben?

    Prinzipiell könnte man im body "font-size: xxx !important;" einfügen. Soweit danach keine weitere font-size Regel mit !important kommt, wird die aktuelle Größe überschrieben.

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 6. Januar 2024 um 13:20
    Zitat

    Ist wie in #15 das 2. Bild unten der Haken raus?

    ja, der Hacken ist raus. Allerdings wird ja da nur die Schriftart überschrieben, nicht die Größe (bei HTML Mails).

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 6. Januar 2024 um 12:14

    noch mal zurück zur Schrift. Ich bin nicht ganz zufrieden mit der Lösung über "Schriftarten und Farben". Obwohl ich da Größen vorgebe, werden die nicht bei jeder Mail berücksichtigt. Das andere Problem ist, das die Bilder weiterhin groß angezeigt werden. Die einzige vernünftige Lösung ist der zoom, der aber bei jedem Start von TB resettet wird. Das ist echt nervig.

    Gibt es vielleicht bei "Konfiguration bearbeiten" eine Einstellung die das speichern des zooms verhindert?

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 5. Januar 2024 um 12:36
    Zitat

    Shift + Tabulator-Taste tippen, um "Rückwärts" laufend wieder den Fokus in der Nachrichtenliste zu erhalten.

    schon, aber das ist unkomfortabel. Hab zwar herausgefunden, das es mit der Spacetaste schneller geht, aber man springt dadurch direkt in die nächste Mail (was auch nicht immer gewünscht ist).

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 5. Januar 2024 um 10:51

    Ja, das geht, aber versuch mal mit den Cursortasten zu navigieren. Das geht nicht in dem "Modus".

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • joextra
    • 5. Januar 2024 um 10:36

    Gut, ich gehe hier natürlich von einer 3-Spalten Ansicht aus. Hätte ich schreiben sollen.

    Jetzt stellt dir hier ein Postfach mit wenigen Mails vor (oder auch RRS Feed), die nicht die komplette Höhe von TB benötigen (unter den Mails ist viel Leerraum vorhanden, siehe Bild unter dem blauen Bereich). Jetzt klick in das rechte Fenster (in die Nachricht selber, roter Bereich) rein (muss doch nicht unbedingt ein Link geöffnet werden). Der Hintergrund der Mail von mittleren Fenster hat nun seine Farbe geändert, da Focus nun in der Nachricht ist. Wenn du jetzt wieder in das mittlere Fenster klickst (im Leerraum, unter blauen Bereich), passiert nichts. In der alten Version wurde der Focus wieder auf die ausgewählte Mail gesetzt. Hoffe das es nun klarer ist.

    Bilder

    • tb.jpg
      • 91,26 kB
      • 1.920 × 1.020
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™