1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme seit Update auf 137er Version

    • 140 ESR
  • joextra
  • 26. Juni 2025 um 10:02
  • Unerledigt
  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 26. Juni 2025 um 10:02
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    139
    Betriebssystem
    Windows 10 Pro

    Hallo,

    seit ich von einer 128er ESR auf 137.0.2 gewechselt habe, habe ich ein Paar kleine Probleme.
    1. Spammails werden zuerst als normale Mails deklariert. Dadurch bekomme ich auch eine Benachrichtigung für eine neue Mail. Erst wenn man auf diese Mail klickt, wird sie in Spam verschoben. Oder man wartet ein paar Minuten. Dann wird die automatisch verschoben.
    2. Die Benachrichtigungsbox unten rechts hat einen 1-2 Pixel weißen Rand (im dark mode).
    3. gibt es eine Möglichkeit den Schnellfilter dauerhaft anzeigen zu lassen? Der verschwindet nämlich manchmal von selbst.
    4. ich bekomme keine Benachrichtigung mehr, wenn es eine neue Version gibt.

    Ich habe die letzten paar Updates gewartet in der Hoffnung das diese Probleme gelöst werden. Ist aber leider nicht passiert.

    Danke

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 30. Juni 2025 um 10:45
    • #2

    ok, Nr. 2 kann ignoriert werden. Seit dem letzten Update ist der Rand weg.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    852
    Beiträge
    2.435
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 1. Juli 2025 um 06:42
    • #3

    Hallo,

    evtl. mal statt 137, durchgängig auf 139 korrigieren. Im Titel ist von 137 die Rede, im Label oben links von 140, in Deinem Beitragstext wieder von 137.0.2, in den zur Beitragseröffnung abgefragten Informationen von 139. Gemeint ist vermutlich immer die 139.0.2. Es gibt aber tatsächlich auch eine Release-Version 137. Die kam im April raus. Bei derartigen von Dir beschriebenen Effekten wäre immer sofort der Hinweis auf ein Update die Folge, sollte es wirklich die 137 sein. Nur ist aktuell ein bissl unklar, was der Versionsstand tatsächlich ist.

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/137.0/releasenotes/

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 1. Juli 2025 um 10:16
    • #4

    seit dem ich auf 137 umgestiegen bin, habe ich natürlich jedes neue Update eingespielt. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Wobei man es sich durch den zweiten Eintrag denken könnte ;-)

    Zitat

    im Label oben links von 140

    komischer weise gabs kein 139 sondern nur 140.


    Zitat

    in Deinem Beitragstext wieder von 137.0.2

    ich bin in dieser Version auf 137 eingestiegen

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    852
    Beiträge
    2.435
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 1. Juli 2025 um 11:16
    • #5

    .. dann bitte jetzt korrigieren. Kannst Du alles nachträglich noch bearbeiten.

    Zitat von joextra

    komischer weise gabs kein 139 sondern nur 140.

    Doch, sicher, gab es. Das Dropdown ist nur etwas unglücklich aufgesetzt und listet manche Einträge sehr weit hinten und nicht unbedingt in alphabetisch-numerischer Logik. Das Problem erwächst aus den zwei Linien 'esr' und 'Release', die jetzt parallel laufen. Du bist mit 139ff auf dem Release-Channel.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

    Einmal editiert, zuletzt von Sehvornix (1. Juli 2025 um 11:26)

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 1. Juli 2025 um 15:51
    • #6
    Zitat

    Doch, sicher, gab es.

    gab es: also Vergangenheit. Habe gerade noch mal geschaut. Ist nicht drin (siehe Anhang).

    Zitat

    Du bist mit 139ff auf dem Release-Channel.

    Und das bedeutet bezüglich meiner Probleme?

    Bilder

    • Screenshot 2025-07-01 at 15-49-53 Thema erstellen - Allgemeines Arbeiten _ Konten einrichten _ Installation & Update - Thunderbird Mail DE.png
      • 17,9 kB
      • 220 × 675
  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    237
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Juli 2025 um 16:22
    • #7
    Zitat von joextra

    Und das bedeutet bezüglich meiner Probleme?

    Du bist in einem gewissen Sinn Betatester und musst damit leben, dass für Dich wichtige Funktionen und Add-ons erst mal plötzlich versagen/nicht funktionieren können. Und dann kannst Du auf ein Update warten, das den Fehler behebt ...

    Willst Du Stabilität, dann bleibe bei / kehre zu Version 128.x esr zurück. Und lass Dich um Himmels willen nicht jetzt schon zum Betatester für Version 140.x esr machen!

    Bei meinem TB 128.12.0esr wird seit heute das Upgrade auf TB 140.0esr angeboten, obwohl weder 140.0 (Release) noch 140.0esr bisher auf dem FTP-Server aufgetaucht sind (gerade nochmal gecheckt).

    Wenn Du die Updates kontrolliert installieren willst, dann musst Du "automatische Updates" auf "manuelle Updates" ändern und dann jedes Update manuell installieren. Macht etwas mehr Arbeit, erspart Dir aber jede Menge Probleme.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • joextra
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    22. Sep. 2021
    • 1. Juli 2025 um 17:20
    • #8
    Zitat

    Wenn Du die Updates kontrolliert installieren willst, dann musst Du "automatische Updates" auf "manuelle Updates" ändern und dann jedes Update manuell installieren.

    das ist ja eins der Probleme die ich habe. Obwohl "Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen" aktiviert ist, bekomme ich keine Info, wenn es ein neues Update gibt.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    237
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 1. Juli 2025 um 17:58
    • #9
    Zitat von joextra

    bekomme ich keine Info, wenn es ein neues Update gibt.

    Die bekomme ich auch nicht bei TB 128.x esr. Da musst Du selbst dran bleiben, z.B. hier im Forum gucken https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/thunderbird-release/ oder in den Release-Notes https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/releases/ oder auf dem FTP-Server https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/. Oder Du klickst einfach hin und wieder in Thunderbird auf Hilfe - Über Thunderbird oder Du guckst in Thunderbird in Einstellungen -Allgemein - Updates - Thunderbird Updates ...

    Da gibt es viele Möglichkeiten, aber bei der Einstellung "manuelle Updates" musst Du eben selbst aktiv werden.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Sas
    • 1. Mai 2025 um 09:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 128.5.2 stürzt beim Update-Versuch auf die neue Version 128.6 sofort ab, Virenscanner ist schuld

    • OnkelTom
    • 19. Januar 2025 um 20:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Massive Probleme nach Update auf 128.2.2esr (64-Bit)

    • smint32
    • 19. September 2024 um 13:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update auf die Version 115.10.1 erscheint beim Schließen von Thunderbird ein Fenster "_MSG_dialog.title"

    • thomhenk
    • 30. April 2024 um 09:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • joachim-hinrich
    • 24. Februar 2024 um 00:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hat seit dem Update auf Version 115 unbrauchbare Buttons

    • Friedel
    • 23. Oktober 2023 um 15:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™