1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Niavling

Beiträge von Niavling

  • trotz Key-import können mails micht verschlüsselt werden

    • Niavling
    • 15. November 2021 um 16:40
    Zitat von Susi to visit

    Womit ich definitiv nicht falsch liege, das ist, dass du mit einem PGP-Schlüssel nun mal nicht S/MIME verschlüsseln kannst. Dafür benötigst du ein entsprechendes Zertifikat, das du ganz offensichtlich nicht hast.

    Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.

    Mit meiner eigenen Aussage

    Zitat von Niavling

    Das hat Thunderbird für mich gemacht und mich vorher nicht gefragt.

    bin ich aber dann vom Schlauch gestiegen und auf folgendes gestossen:

    Bild 4a

    Mit dieser Einstellung funktioniert es

    Bild 5

    Susi to visit : Ich hatte auf ein wenig mehr Hilfestellung gehofft. Aber vielleicht hast du mir mit deinen "vagen" Hinweisen mehr geholfen als ich zunächst dachte.... ;)

  • trotz Key-import können mails micht verschlüsselt werden

    • Niavling
    • 15. November 2021 um 15:42

    Da liegst Du falsch. Ich habe das nicht ausgewählt. Das hat Thunderbird für mich gemacht und mich vorher nicht gefragt.

  • trotz Key-import können mails micht verschlüsselt werden

    • Niavling
    • 15. November 2021 um 15:15

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.3.0

    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Für das Thema nicht von Belang

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Für das Thema nicht von Belang

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Für das Thema nicht von Belang

    Nachdem mein alter USB-Stick defekt ist, habe ich auf dem neuen Stick zuächst Thunderbird 78.14.0 installiert und mein Konto eingebunden. Dann habe ich das Update auf die aktuelle Version angestoßen und habe jetzt also Version 91.3.0

    Als nächstes habe ich den gesicherten geheimkey importiert und ebenfalls die öffentlichen Keys meiner Kontakte.

    Ankommende Mails werden entschlüsselt. Leider kann ich jedoch meine Mails nicht verschlüsseln. Die entprechenden Einstellungen sind gegraut (Bild 1). Der Key des Mailemfpängers wird nicht gefunden (Bild 2) obwohl sie in der Keyverwaltug angezeigt werden (Bild 3: Eintrag 1 und 2 sind die öfffentlichen Keys derer denen ich eine Mail senden möchte, der dritte Eintrag ist mein eigner Key).

    Ich vermute, dass eigentliche Problem vor dem Monitor sitzt. Auf jeden Fall stehe ich, trotz Suche im Forum and bei Google auf dem Schlauch


    Bild 1

    Bild 2


    Bild 3

  • Thunderbird 91.2.0 "portable" machen

    • Niavling
    • 11. Oktober 2021 um 12:06
    Zitat von PvanWeijen

    Darf ich kurz ´ma nachfragen, was Du eigentlich vorhast?

    kurz gesagt: eine portable Version 91.2.0 erstellen

    Zitat von Road-Runner

    Von welcher Installerdatei redest Du?


    Ich sprach von der Version von portableapps.

    Mit Installerdatei meine ich die EXE mit der Thunderbird auf die Festplatte intalliert wird. Also für die aktuelle Version die >>Thunderbird Setup 91.2.0.exe << Wie man die mobile Version über die xxxx.paf.exe installiert und startet ist mir bekannt. Die unterschiedlichen Ablageordner für das/ die Profile für "fest" installierte- , portable- und der von mir selbst erstellten "portablen" -Version sind mir inzwischen auch bekannt. Danke für den Link. Ich bin ein wenig voreingenommen was Installer oder Loader aus fremden Quellen angeht.

    Zitat von Susi to visit

    Hier gibt es eine steinalte Anleitung dazu:

    Danke für den Link.

    Das werde ich bei Gelegenheit mal testen

  • Thunderbird 91.2.0 "portable" machen

    • Niavling
    • 10. Oktober 2021 um 20:46

    @milupo:

    Die portable Version von https://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    Die Installer-Version auf https://www.thunderbird.net/de/

    @pvanWeihen:

    Sie haben recht. Hatte den Profilordner schon gesucht.

    Den möchte ich da nicht haben.

    Das ist also schonmal ein Minuspunkt für meine "Portabilisierung"

    Susi to visit :

    Zitat von Susi to visit

    das Profil auf den Stick kopieren und den Thunderbird direkt damit starten.

    Wenn ich das richtig verstehe: Die 91.x Installerdatei auf den Stick entpacken, den Profilordner aus %appdata%\Thunderbird auf den Stick verschieben/ kopieren.

    In welches Verzeichnis? Wie starte ich den Thunderbird direkt mit dem Profil dann?

    Und bevor ich es vergesse:

    Danle an alle!

  • Thunderbird 91.2.0 "portable" machen

    • Niavling
    • 10. Oktober 2021 um 16:30

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.2.0


    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Für das Thema nicht von Belang

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Für das Thema nicht von Belang

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Für das Thema nicht von Belang

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe über die Suche im Forum leider nichts passendes für mein "Problem" gefunden.

    Ich nutze Thunderbird in der portablen Version (78.14.0). Nachdem ich gehört habe, dass es eine neue Version gibt bin ich auf die Version 91.2.0 gestoßen die jedoch (noch) nicht als portable Version vorliegt.

    Diese Version habe ich mir dann heruntergeladen und mit WinRar entpackt.

    Zu meiner Überraschung lässt sich die, im Unterordner <core> liegende <thunderbird.exe> ohne Probleme starten. Das Einbinden eines vorhanden Mail-Accounts, senden, empfangen funktioniert.

    Also scheint es sich um eine portable Version 91.2.0 zu handeln. Die entpackten/ Installationsordner für die 78.x-Version sind 411MB, bei der 91.x-Version 233MB groß.

    So einfach kann das doch nicht sein aus der heruntergeladenen Installationsdatei für 91.2.0 eine portable Version zu erstellen - oder doch?

    Wo liegt mein Denkfehler??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English