1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 91.2.0 "portable" machen

    • 91.*
    • Windows
  • Niavling
  • 10. Oktober 2021 um 16:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Niavling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Okt. 2021
    • 10. Oktober 2021 um 16:30
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.2.0


    • Betriebssystem + Version: Windows 10

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Für das Thema nicht von Belang

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Für das Thema nicht von Belang

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Für das Thema nicht von Belang

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe über die Suche im Forum leider nichts passendes für mein "Problem" gefunden.

    Ich nutze Thunderbird in der portablen Version (78.14.0). Nachdem ich gehört habe, dass es eine neue Version gibt bin ich auf die Version 91.2.0 gestoßen die jedoch (noch) nicht als portable Version vorliegt.

    Diese Version habe ich mir dann heruntergeladen und mit WinRar entpackt.

    Zu meiner Überraschung lässt sich die, im Unterordner <core> liegende <thunderbird.exe> ohne Probleme starten. Das Einbinden eines vorhanden Mail-Accounts, senden, empfangen funktioniert.

    Also scheint es sich um eine portable Version 91.2.0 zu handeln. Die entpackten/ Installationsordner für die 78.x-Version sind 411MB, bei der 91.x-Version 233MB groß.

    So einfach kann das doch nicht sein aus der heruntergeladenen Installationsdatei für 91.2.0 eine portable Version zu erstellen - oder doch?

    Wo liegt mein Denkfehler??

  • graba 10. Oktober 2021 um 16:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • milupo
    Gast
    • 10. Oktober 2021 um 18:21
    • #2
    Zitat von Niavling

    Diese Version habe ich mir dann heruntergeladen

    Von wo?

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 10. Oktober 2021 um 20:01
    • #3

    Abends!

    Zitat

    So einfach kann das doch nicht sein aus der heruntergeladenen Installationsdatei für 91.2.0 eine portable Version zu erstellen - oder doch?



    Das könntest Du recht einfach kontrollieren:[box]

    %appdata%\Thunderbird[/box]

    Ich nehme ´mal an,ebendort wird sich ein Profil befinden ...

    So richtige "tragbare" Dinge würden das dort nicht speichern wollen.

    Denkfehler?

    Nicht zwangsläufig:

    Die Setupdateien aber brauchen die *.exe,um sich selber zu starten bei der Installation.

    Oder so.

    ;-)

    Gruß

    PvW

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Oktober 2021 um 20:24
    • #4
    Zitat von Niavling

    So einfach kann das doch nicht sein

    Doch, es ist so einfach. Das war schon immer so. Wenn du einen kompletten Portable haben möchtest, also mitsamt Profil auf einem Stick, brauchst du nur noch das Profil auf den Stick kopieren und den Thunderbird direkt damit starten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Niavling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Okt. 2021
    • 10. Oktober 2021 um 20:46
    • #5

    @milupo:

    Die portable Version von https://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    Die Installer-Version auf https://www.thunderbird.net/de/

    @pvanWeihen:

    Sie haben recht. Hatte den Profilordner schon gesucht.

    Den möchte ich da nicht haben.

    Das ist also schonmal ein Minuspunkt für meine "Portabilisierung"

    Susi to visit :

    Zitat von Susi to visit

    das Profil auf den Stick kopieren und den Thunderbird direkt damit starten.

    Wenn ich das richtig verstehe: Die 91.x Installerdatei auf den Stick entpacken, den Profilordner aus %appdata%\Thunderbird auf den Stick verschieben/ kopieren.

    In welches Verzeichnis? Wie starte ich den Thunderbird direkt mit dem Profil dann?

    Und bevor ich es vergesse:

    Danle an alle!

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 10. Oktober 2021 um 23:28
    • #6
    Zitat von Niavling

    Die portable Version von https://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    Du musst diese portable Version nach dem Entpacken mit der Datei ThunderbirdPortable.exe starten und nicht mit thunderbird.exe. Dann wird ein eigener Profilordner angelegt in den Du dann den Inhalt des Profils aus dem fest installierten Thunderbird kopieren kannst.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 11. Oktober 2021 um 01:01
    • #7

    Abends.

    Darf ich kurz ´ma nachfragen, was Du eigentlich vorhast?

    Die "Installerdatei" auf den Stick "entpacken" :

    Hmmm.

    Selbst das wird nüscht nützen.

    Beim Aufruf der ausführbaren Datei erst wird eine Installation durchgeführt,denn erst dann entpacken sich alle Komponenten.

    Ob sich das Ziel das gefallen läßt,hängt von den jeweiligen Berechtigungen ab.

    ;--)

    Gruß

    PvW

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 11. Oktober 2021 um 06:18
    • #8

    Von welcher Installerdatei redest Du?

    Ich sprach von der Version von portableapps. Nach Klick auf die Datei wird diese Version in ein Verzeichnis ThunderbirdPortable entpackt (es sieht vielleicht aus wie eine Installation, aber es wird nichts in die Registry geschrieben).

    So sollte es nach dem Entpacken und einem ersten Start per Datei ThunderbirdPortable.exe aussehen:

    Gestartet wird der TB portable ausschließlich über die erwähnte Datei ThunderbirdPortable.exe.

    Das Profil befindet sich im Ordner Data. Du kannst den Inhalt des Profils des fest installierten TB in den unter Data liegenden Ordner Profile kopieren.

    Du kannst aber Thunderbird portable auch selbst herstellen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Oktober 2021 um 10:34
    • #9
    Zitat von Niavling

    Wenn ich das richtig verstehe: Die 91.x Installerdatei auf den Stick entpacken, den Profilordner aus %appdata%\Thunderbird auf den Stick verschieben/ kopieren.

    In welches Verzeichnis? Wie starte ich den Thunderbird direkt mit dem Profil dann?

    Hier gibt es eine steinalte Anleitung dazu: https://www.youtube.com/watch?v=yIrZEAEtXkM

    Die ist für den Firefox. Funktioniert ebenso mit dem Thunderbird. Man kann direkt die Downloads von Mozilla nehmen. Es braucht weder einen Installer noch einen Loader oder sonst was aus einer Fremdquelle. Man benötigt nur die originalen Dateien direkt aus der Quelle.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Niavling
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Okt. 2021
    • 11. Oktober 2021 um 12:06
    • #10
    Zitat von PvanWeijen

    Darf ich kurz ´ma nachfragen, was Du eigentlich vorhast?

    kurz gesagt: eine portable Version 91.2.0 erstellen

    Zitat von Road-Runner

    Von welcher Installerdatei redest Du?


    Ich sprach von der Version von portableapps.

    Mit Installerdatei meine ich die EXE mit der Thunderbird auf die Festplatte intalliert wird. Also für die aktuelle Version die >>Thunderbird Setup 91.2.0.exe << Wie man die mobile Version über die xxxx.paf.exe installiert und startet ist mir bekannt. Die unterschiedlichen Ablageordner für das/ die Profile für "fest" installierte- , portable- und der von mir selbst erstellten "portablen" -Version sind mir inzwischen auch bekannt. Danke für den Link. Ich bin ein wenig voreingenommen was Installer oder Loader aus fremden Quellen angeht.

    Zitat von Susi to visit

    Hier gibt es eine steinalte Anleitung dazu:

    Danke für den Link.

    Das werde ich bei Gelegenheit mal testen

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 11. Oktober 2021 um 18:10
    • #11

    Funktioniert auch in der Linuxwelt auf diese Art.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Lehrling2021
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2021
    • 12. Oktober 2021 um 21:58
    • #12

    @Niavling , Ich habe keine Ahnung, ob Du schon Erfolg gehabt hast.

    Ein gaaanz Heißer TIPP für Dich und dein Vorhaben. :idee:

    Ich habe das bei mir getestet, da ich den gleichen Gedanken verfolgt habe, wie DU.


    Kurz und Knapp.

    DU hast ja schon die Portable Version von Thunderbird 78.14.0 in Benutzung.


    Als erstes, das Du noch ein Backup hast, sichere diese.

    Dann kannst du , wie Du schon richtig gedacht hast, die Entpackte Installationsversion zur Hilfe nehmen und zwar wie Folgt.

    Kopiere den ganzen Inhalt des Core Ordners der Ausgepackten Installationsversion 91.2.0, in den Ordner der Portable Version -> APP-> Thunderbird sowie Thunderbird64.

    Die Datei ThunderbirdPortable.exe musste ich nicht ändern.

    Nach 2-4 Startversuchen hat sich das Programm bei mir gefangen und die Normale Ordner Struktur der EMail Ordner wieder angezeigt.

    Alles nochmal Kontrollieren aber so sollte es mit deinem Vorhaben und der Portablen neuen Version klappen.

    Viel Erfolg

    :thumbsup:

    4 Mal editiert, zuletzt von Lehrling2021 (12. Oktober 2021 um 23:02) aus folgendem Grund: Rechtschreibung-> Mein Nachtrag hat sich von Alleine erledigt . BN Kontensteuerung kam nur einmal und dann nicht nochmal .. Prog. läuft wie gewollt.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. Oktober 2021 um 20:52
    • #13
    Zitat von Lehrling2021

    Die Datei ThunderbirdPortable.exe musste ich nicht ändern.

    Seht euch das Video an. Diese zusätzliche exe braucht kein Mensch. Würde ich noch Windows nutzen, wäre ich froh über jede exe, die ich nicht brauche.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Lehrling2021
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Okt. 2021
    • 13. Oktober 2021 um 22:48
    • #14
    Zitat von Altstadt
    Zitat von Lehrling2021

    Die Datei ThunderbirdPortable.exe musste ich nicht ändern.

    Seht euch das Video an. Diese zusätzliche exe braucht kein Mensch. Würde ich noch Windows nutzen, wäre ich froh über jede exe, die ich nicht brauche.

    Danke , werde ich bei Gelegenheit mal tuen :)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Oktober 2021 um 12:10
    • #15

    Hi,

    ich hole mir die (portable) Zip-Datei immer aus diesem Mozilla-Verzeichnis. Ich achte natürlich dabei auf die korrekte Version :thumbsup:

    Servus

    Wurzl

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. Oktober 2021 um 18:29
    • #16

    Genau! Wenigstens einer. :thumbsup: Ob man jetzt die zip nimmt oder die andere entpackt, wie Niavling. Es läuft auf das gleiche Resultat raus. Es geht mit dem Original. Ohne fremde exe. So habe ich den Wunsch verstanden.

    Zitat von Niavling

    Ich bin ein wenig voreingenommen was Installer oder Loader aus fremden Quellen angeht.

    Gleiches Vorgehen mit dem Firefox, ähnlich unter Linux. Mac weiß ich nicht. Vermutlich auch.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Ralfi0815
    • 21. September 2020 um 14:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • jorgk3
    • 4. Oktober 2021 um 22:37
    • Betterbird
  • TB portable konfiguriert ohne grossen Aufwand auf einem Rechner installieren.

    • jamo2
    • 4. September 2021 um 20:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Web.de zu Thunderbird hinzufügen geht nicht

    • marvob
    • 5. Mai 2021 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unvollständiges Upgrade auf thunderbird 78.7.1: Der Computer muß neu gestartet werden...

    • lottelisegang
    • 15. Februar 2021 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • update auf 78.5 ewige Frage nach Passwort imap Zugriff

    • soriwa
    • 20. November 2020 um 20:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™