1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Yazoo

Beiträge von Yazoo

  • Mails kommen verspätet an.

    • Yazoo
    • 2. April 2023 um 21:44
    Zitat von Veteran

    Falls es sich um einen älteren Account handelt, überprüfe das mal über das Webinterface – und auch die Einstellungen für den Mailclient, also Benutzername, Servername, Portnummer, Verbindungssicherheit und Authentifizierungsmethode.

    Das kann es alles nicht sein, Servername Portnummer etc. alles Einstellungen die entweder nicht-weil falsch eingestellt, -oder eben funktionieren. Mails die kontinuietlich immer erst 5 min nach Webeingang per Clienet abgerufen werden können zeugen nicht vom falschen Einstellungen im Client. Und auf der Webseite gibt es natürlich auch nix einzustellen ausser Benutzernamen und Passwort. Aber wie gesagt dass scheint alles ein Problem bei Vodafone bzw. der Fremdfirma an denen sie es weitergegeben haben zu sein. Und wenn man mal be Vodafone in der Community schaut, scheint das doch ein Problem von Vodafone zu sein. Im übrigen ist es ein POP 3 aber das müsste auch egal sein, und ein IMAP konto auf meinen Rechner ist kontraproduktiv für mich, da dann ja die Mails erst recht auf dem Webserver verbleiben, was ich ja nicht will, das soll nur dann passieren wenn ich die Mail mit dem Handy abhole, dann sollen sie liegenbleiben, was sie ja auch tun, dami ich sie später mit dem Rechner abholen kann, und zu diesem Zwecke ist ja auch IMAP eingeführt worden.

  • Mails kommen verspätet an.

    • Yazoo
    • 2. April 2023 um 20:09

    Nein das Abrufinterval (was man auch in TB einstellen kann) hat damit nichts zu tun. Ich hatte ja auch geschrieben, dass auch das manuelle Abrufen der Mails nichts bringt. Beispiel: Wenn ich weiß, dass eine Mail (wie es ja meistens bei Bestätigungslinks oder ähnl. der Fall ist) unverzüglich gesendet wird, gehe ich auf dem Webserver und sehe die Mail dort liegen. Und wenn ich dann TB starte, sollte die Mail ja direkt in meinem Postfach liegen. Das ist aber nicht der Fall, auch das manuelle Abrufen bringt nichts. Es sieht so aus, als Vodafone die Mail für das Abrufen durch einen Client, freigeben muss, wozu sie sich wohl Zeit lassen. Bei einigen habe ich schon von 4-5 Stunden gelesen, was sehr heftig ist, aber das hatte ich noch nicht, Ich weiß nur, dass Vodafone seinen Mailserver auf eine Fremdfirma übertragen hat -welche ist mir nicht bekannt-, aber seit dem gibt es das Problem.

    Mir ging es nur darum, ob das ein TB Problem ist, was andere User vielleicht auch haben, oder liegt es am Provider?

    Im Übrigen kann man (zumindest bei Vodafone) die Bestandsdauer des Papierkorbinhaltes nicht einstellen.

  • Mails kommen verspätet an.

    • Yazoo
    • 2. April 2023 um 15:06

    Hallo. ich habe seit längerem das Problem, dass Mail verspätet ankommen, ich bin mir aber nicht sicher ob das am Provider (in diesem Fall Vodafone), oder an Thunderbird liegt, was ich aber ehe nicht glaube.

    Also es geht darum das Emails, ziemlich zeitnah beim Provider ankommen, denn ich sehe sie dort auf dem Webserver liegen. Wenn ich aber TB starte, kommen Sie bis zu 5 min später an das heißt, egal wie oft ich Mails abrufe, es dauert ca. 5 min. bis sie dann in meinem Postfach liegen. Im Großen und Ganzen ist das auch weiter nicht tragisch, aber wenn man z.B. auf einen Bestätigungslink wartet, kann das schon ziemlich nerven, wenn man sich zuerst auf dem Webserver einloggen muss, umd diese Mail schneller zu bekommen. Nun bleibt nur die Frage: ist das ein Thunderbird-Problem oder (was ich ehe glaube) ein Provider-Problem, wobei Vodafone nach Ablieferung an den Client, im Gegensatz zu früher, die Mails nicht mehr löscht sondern sie in den Papierkorb verschiebt, wo sie dann mindestens 30 Tage herumliegen, wenn man sie nicht selber löscht, was wiederum ein Einloggen erfordert und zielich nervig ist. Aber das ist eine andere Geschichte (wollte es nur mal anmerken)

  • Anhänge oben anzeigen

    • Yazoo
    • 7. April 2022 um 10:13

    Ja, danke, hätte auch selbst drauf können kommen lol, aber so oft erstellt man ja keine CSS Datei.

  • Anhänge oben anzeigen

    • Yazoo
    • 6. April 2022 um 21:19

    Hallo, ist es möglich die Position der empfangenen Anhänge einer Mail zu ändern? Sie liegen jetzt ganz unten in der letzten Zeile, und sind dazu noch recht klein. Da kann es passieren (mir geht es jedenfalls so) dass man sie eventuell übersieht. Ist es möglich die Anzeige nach oben zu verlegen, z.B. in der Zeile wo die Adressangaben der Mail stehen, oder eine Zeile darüber? Platz wäre da ja genug.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 22:17

    Ja das ist richtig und das mache ich meistens auch, aber meines Wissens macht Bitdefender das nicht, entweder du kannst das Update installieren oder nicht. Ich meine, dass sie ein benutzergeführtes Update nicht anbieten. aber selbst dann, weiß man ja erstens nicht, ob das prg nicht vielleicht doch hilfreich ist- das merkt man ja erst nach der Installation- und zweitens gibt es ja auch noch das Problem einiger Zusatzdateien wie einige DLLs oder INIs etc. die genau so viel Probleme verursachen können. Also ist es alles müßig. Auf jeden Fall habe ich Bitdefender mal auf dem Bug hingewiesen. Mal sehen ob sie antworten. Und nun gehe ich pennen

    Gute N8

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 21:30

    ja da habe ich zwar im Netz gesucht, aber nichts gefunden. Im Übrigen habe ich jetzt mal beim Firebird nachgeschaut, da sind auch 2 Erweiterungen von Bitdefender installiert. Da habe ich zwar auch uBlock installiert, aber die beiden von Bitdefender habe ich nicht installiert, das wird automatisch passiert sein. Und es gab wohl am 27. 01. ein Update von Bitdefender, evt wurde es da aktiviert. Ob es da auch installiert wurde weiß ich nicht, glaube ich auch nicht, da es das Problem ja wohl schon länger gibt. Aber wie gesagt es ist alles müßig. Sehen wir es als erledigt an, denn ergründen läßt es sich wohl nicht. Aber selbst auf die Gefahr hin, dass sie es schon wissen werde ich sie auf den BUG (und nicht anderes ist es für mich) hinweisen. Denn wenn das mehrere tun könnten sie es ja als Ansporn nehmen, sich dem Problem anzunehmen, was sie ja, wenn sie es wissen, schon lange hätten tun können.

    Also bleibt mir nicht anderes zu sagen als mich hier für eure Hilfe und Hinweise zu bedanken. Und sorry Basler, dass ich dich auf's "Glatteis" geführt habe. ES WAR NICHT MEINE ABSICHT !!!!!!!!!!

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 21:03
    Zitat von milupo

    Gab es ein Bitdefender-Update? Da könnte es dir als „nützliches Gadget“ untergejubelt worden sein. Am besten Immer benutzerdefiniert installieren und genau hinsehen, ob da irgendwelche Häkchen sind, die nicht sein sollen.

    ja das kann durchaus sein, da Bitdefender sich bei mir automatisch updatet, bekomme ich es nicht immer mit. Da müsste ich mal schauen ob es ein Update gegeben hat, bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt geht. Aber da werde ich Bitdefender mal drauf hinweisen, aber vielleicht wissen sie es auch schon.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 20:58

    Also ich will mich da jetzt nicht festlegen können auch 3 Wochen sein, aber mehr waren es nicht und Bitdefender nutze ich seit 3 Jahren. Da hatte ich eine 3 Jahres Lizenz die ich Anfang Dezember um 3 Jahre verlängert habe. Aber komisch finde ich das schon, denn ich kann sicher sagen, dass ich die Erweiterung selbst nicht installiert habe. Ich nehme an, dass sie mit einem der letzten Update installiert oder auch nur aktiviert wurde. Aber darüber zu diskutieren wird müßig sein, das sich dieses nicht ergründen läßt. Das Blöde daran ist nur, dass ich sicher weiß, selbst keine AddOns installiert zu haben, und deswegen bin ich auch nicht auf die Idee gekommen bei den AddOns nachzuschauen, dann hätte ich es wohl ehe gemerkt.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 20:41
    Zitat von Bastler

    auf meine Frage in die Richtung, wäre ein Blick in Add-ons und Themes hilfreich gewesen.

    Schade.

    Ja sorry, war davon ausgegangen dass keine AddOns installiert waren. ich hatte es nicht installiert, das kann ich sicher sagen, warscheinlich ist es über Bitdefendet bei der Installation von TB automatisch
    passiert. Aber ein Beinbruch wird es nicht sein, der wäre schlimmer ;-)

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 20:25
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    hast du zufällig die "Bit Defender AntispamToolbar" als Erweiterung installiert ?

    Ich glaubs net, aber die war's. Die wird sich wohl selbst installiert haben. denn ich war der Meinung in TB nie ein AddOn installiert zu haben, und selbst habe ich es auch nicht. Was ich aber jetzt nicht verstehe, ist der Umstand, dass es erst seit ca 2 Wochen passiert, zumal ich Bitdefender schon seit Jahren nutze. da hätte es doch schob viel ehe passieren müssen.

    Aber erst einmal DK für den Tip.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 19:12

    Stimmt, das passiert auch normalerweise, aber seit kurzem werden eben die Mails sofort als gelesen markiert, und damit erscheinen sie nicht blau. was sie tun wenn ich sie von Hand als ungelesen markiere, was aber auch nicht "im Sinne des Erfinders ist". Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an dieser Datei liegt. Wenn ich TB im abgesichertem Modus starte werden die Mails nicht als gelesen markiert. Und sind in "Fettschrift", was ja dann normal ist, weil ja dann wohl auch die entsprechende css Datei nicht geladen wird. Aber warum werden die Mails sofort als gelesen markiert und im abgesicherten Modus nicht?

    Nachtrag: Ich habe jetzt mal die Option Lesen und Ansicht die entsprechende Option abgeschaltet, was aber nicht geholfen hat. Die Mails werden nach wie vor als gelesen markiert.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 2. Februar 2022 um 11:43

    ja dass könnte sein, aber ich kann in der Datei keinen Fehler sehen, zumal es ja auch mal funktioniert hat. Von daher kann ich mir nur vorstellen, dass es eine Änderung in den Updates von TB gegeben hat, so dass die usrChrome.css entsprechend angepasst werden müsste. Ich kopiere mal den Inhalt der Datei hier rein:

    Code
    /*   Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben.   */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: blue ! important;
    }
    /*   Neue Mails und Postings besonders hervorheben.   */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
    font-weight: bold ! important;
    text-decoration: underline ! important;
    color: red ! important; }
    Alles anzeigen

    vielleicht findet ja jemand einen Fehler.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 1. Februar 2022 um 23:28

    Ja, im abgesicherten Modus macht er es nicht, denn die Nachricht auf deine letzte Antwort, war als ungelesen markiert.

    und AddOns sind in TB nicht installiert

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 1. Februar 2022 um 23:03
    Zitat von Bastler

    Wie? Wurde eine Zeit lang konsequent das Abrufen von Mails mit dem Handy vermieden

    Ja sicher ich brauche die Mails doch nicht mit dem Handy abholen, und wenn das Handy sie automatisch holt, was in diesem Fall nicht passiert ist, müsste es ja trotzdem nicht als gelesen markiert werden, solange man das Handy nicht entsperrt und die Mail ließt. Bis vor kurzem hat es ja auch funktioniert, aber es gab vorige Tage ein oder zwei Updates von TB und ich nehme an, dass es seit dem so ist. Aber ich brauche mir ja nur selber eine Mail über Webmail schreiben. Und wenn ich diese dann mit TB abhole, ist die Mail im ersten Moment rot, und wird direkt wieder schwarz und ist auch als gelesen markiert, ohne dass ich sie geöffnet habe.

  • Nachricht wird sofort ale gelesen markiert

    • Yazoo
    • 1. Februar 2022 um 21:06

    Hallo Seit einiger Zeit werden einige Mail die ich herunterlade direkt als gelesen markiert. Und es sieht so aus, als wenn das nicht bei allen passiert. Ich hatte zuerst das Imap Konto auf meinem Handy in Verdacht, aber das kann ich mittlerweile ausschließen. Und in den Einstellungen "Lesen und Ansicht" steht die Einstellung normalerweise bei 60 Sekunden, aber ich kann das auch ganz abschalten. das bewirkt nichts. Sobald die Mail da ist, wird sie sofort als gelesen markiert, will sagen sie leuchtet kurz farbig auf, und wird dann schwarz. Und normalerweise sollte das doch erst passieren, wenn man sie öffnet. Und das Problem besteht auch erst seit einigen Tagen, früher war es nicht so. Früher hatten einige das Problem auch, wie man hier lesen kann, aber eine richtige Lösung habe ich nicht gefunden.

  • Email Programm bei GMX und Telekom zulassen ???

    • Yazoo
    • 6. Dezember 2021 um 00:15

    Also es ist dann wohl so, dass die Vergabe von Passwörtern für Serveradressen bei GMX und Telekom allein nicht reicht, dann die müssen angegeben sein, ansonsten würde es mit dem Handy, welches ja Serveradressen enthält, ja nicht funktionieren. Vielleicht hilft der Tip von @selngfe mit den unsicheren Programmen etwas. Da muss ich diese Tage mal schauen, wieder ich wieder bei ihm bin

  • Email Programm bei GMX und Telekom zulassen ???

    • Yazoo
    • 5. Dezember 2021 um 22:21

    Hallo,

    Ich versuche bei meinem Nachbarn Thunderbird zu installieren. Bei Mail für Windows kommt die Fehlermeldung, dass entweder Passwort und Benutzername nicht stimmen (was ich ausschließen kann) oder man das Konto zu Synrchonisation freigeben muss, wo ich zuerst mal nichts mit anfangen konnte. Nun habe ich (weil ich es auch besser finde) Thunderbird installiert. Dieses meldet zwar den Fehler mit dem Passwort und dem Benutzernamen ( die aber beide stimmen, denn ein einloggen mittels Handy klappt unter den beiden Angaben), sagt aber nichts über die Synchronisation. Nun hat mir jemand erzählt, dass man speziell bei Telekom und GMX -und um diese Konten geht es- das jeweilige Programm, mit dem man arbeiten will, auf den Webseiten der beiden Provider zulassen/registrieren muss oder ähnlich, und das wird auch mit Synchronisation gemeint sein.

    Frage: stimmt das, und wenn ja wie und wo macht man das?

  • keine Empfangs- und Senedestätigung.

    • Yazoo
    • 25. November 2021 um 20:14

    Ging bei mir immer MDM funktioniert mittlerweile bei mir auch wieder, nur DSN funktioniert seit einigen Wochen nicht mehr. Zumindest erhalte ich keinen Übermittelungsstatus mehr.

  • keine Empfangs- und Senedestätigung.

    • Yazoo
    • 20. November 2021 um 21:57

    Ich erhalte keine MDN und DNS Bestätigung. Ich habe das mit einem Selbstversuch getestet, aber es wird anscheinend auch keine Aufforderung zur Empfangsbestätigung gesendet. Muss man das (ausser in den Optionen) noch in den Einstellungen aktivieren?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™