1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ForenUser_0224

Beiträge von ForenUser_0224

  • Wo ist die Empfängeradresse beim Versand???[Erl.]

    • ForenUser_0224
    • 18. Mai 2011 um 18:08
    Zitat von "rum"

    Hallo Preussenmatt,

    ursächlich ist da vermutlich einAddon, z.B. MailTweak, mit dem man die Anzahl der Adresszeilen verringert, was man sich aber dann mit desem "Phänomen" erkauft.
    Falls nicht, dann starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und teste, wie ist es dort?

    Auch wieder ins Schwarze getroffen, Rum. Also dieser Service hier ist scho wirklich erstklassig!!! Dickes Lob vom Preussenmatt.
    Ich habe tatsächlich dieses Addon, jetzt ist auch die Adreesse immer sichtbar.
    Jetzt will ich nur noch aus 3 Zeilen 1 machen, aber es will halt nicht so, wie ich will. Also wat muss ich machen, damit nur noch 1 Adress Line erscheint???
    Scho alles probiert, rumgespielt an den Einstellungen von Mail Tweak, aber es klappt noch nicht.

  • Wo ist die Empfängeradresse beim Versand???[Erl.]

    • ForenUser_0224
    • 18. Mai 2011 um 17:37

    Bingo, der Schuss hat gesessen!!!
    Besten Dank Slengfe, Du hast Recht gehabt.
    Wie aber kann ich das Problem jetzt generell ändern??? Will doch nicht bei jeder Mail Scrollen!

  • Wo ist die Empfängeradresse beim Versand???[Erl.]

    • ForenUser_0224
    • 18. Mai 2011 um 16:51

    Hallo und guten Tag in die Runde,

    komm erst jetzt dazu, wegen Zeitmangels, ein Problem zu schildern, dass mich schon seit Monaten begleitet.
    Wenn ich also eine eMail versenden will, gehe ich auf "Verfassen". Es öffnet sich zugleich links das Adressbuch.
    Doppelklick - und die Adresse müsste im "An" Feld zu sehen sein. Ich seh sie aber nur ca. eine Milli Sekunde.
    Dann verschwindet sie wieder. Bei CC und BCC ist es dasselbe.
    Wenn ich die Email nun versende, kommt sie aber richtig und korrekt an.
    Was muss ich also machen, dass ich die Email Adresse im Feld "An" und den anderen Feldern sehe. Schon alles durchgeforstet; komm leider zu keinem Ergebnis.
    Besten Dank scho mal im vorraus für Eure kompetenten Antworten!!! :mrgreen:

  • Ordnerinhalt löschen via Rechtsklick

    • ForenUser_0224
    • 10. Mai 2011 um 16:24
    Zitat von "allblue"

    Das kommt auf den Ordner an.

    Beispiel:
    Ich lege einen Filter an für ein bestimmtes E-Mail-Konto in Thunderbird, wähle unbedingt "Manuelles Ausführen", dazu "keine Bedingungen". Aktion ist "Lösche Nachricht".
    Wird ein Ordner angezeigt und drücke ich auf den Filter-Button, werden in diesem Ordner alle Mails dieses Kontos gelöscht (und wichtig: auch alle anderen Filter ausgeführt).

    Natürlich kann man die Bedingungen noch verfeinern je nach Bedarf.

    Den Filter-Button gibt es hier: Filter Button Thunderbird (bin etwas irritiert wegen der Kommentare, bei mir klappt es, hmm.)

    Alternativ aber hier:
    Run Filters on Folder Button
    Filters Button


    Hallo, Allblue

    habe gerade eben an dem Problem rumgedoktort, was hier beschrieben ist, nämlich die Ordnerinhalte zu löschen.
    Dabei ist mir Dein Beitrag aufgefallen. Ich hab den ersteren Filter installiert und siehe da, es klappt!!!!!!!!!!!
    Alles so, wie ich will.
    Nachträglich nochmal herzlichen Dank.

  • Wann kommt der integrierte Kalender???

    • ForenUser_0224
    • 19. April 2011 um 14:51

    Hallo Graba,

    habe so das mulmige Gefühl, dass TB in der Tat ein Auslaufmodell ist.
    Warum das denn so wäre, kann ich natürlich am allerwenigsten beurteilen. Aber ich würde es sehr, sehr schade finden,
    weil der TB Client ein richtig gutes Email Proggy ist.
    Ich finde TB wirklich tausendmal besser als Outlook, aber das es hier irgendwie nicht weitergeht, das beunruhigt mich schon.
    Sind die Entwickler vielleicht nicht so arg motiviert, weil TB ja Open Source ist??? Kann das der Grund sein??
    Ich bin überzeugt, wenn jeder TB User, aber wirklich alle zusammen, nicht bloß einer, z.B. 5 Euro spenden würde,
    dass es dann in der Entwickling einen gewaltigen Schub geben wird.
    Letztendlich weiss ich natürlich nicht, woran es in der letzten Zeit bei TB hapert, sollte aber das Finanzielle der Grund sein, dann wüßten wir sicher, wieso es momentan so düster aussieht.

  • Wann kommt der integrierte Kalender???

    • ForenUser_0224
    • 19. April 2011 um 14:11

    Hallo in die Runde,

    ich wollte nur mal nachfragen, ob jemand weiss, wann der oft versprochene Kalender Lightning, der aber in TB angeblich integriert sein soll, kommt.
    Er soll dann ja angeblich kein Addon mehr sein, sondern gehört dann zu TB mit dazu.
    Wenn ich mir die entsprechenden Kommentare hier durchlese, hab ich das Gefühl, dass die Weiterentwicklung von TB tatsächlich zumindest etwas eingeschlafen ist. Kann man das bestätigen.
    Ich hab ja u.a. auch Ubuntu auf meiner HD und da ist Evolution als EMail Client mit integriert. Ist wohl ein gutes Programm, wo auch der Kalender scho mit dazugehört.
    Also, wenn wer was weiss von TB, wann der Kalender und damit natürlich verbunden ne neue Version rauskommt: her damit!!! :mrgreen:
    Bin für jede Neuigkeit dankbar. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass man nicht so recht weitermacht bei TB; wenn dem so wäre, wäre es wirklich sehr traurig.

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 15:46

    Also, da bin ich wieder!
    Es hat geklappt!!!!! Habe alles nach Anleitung gemacht. Den TB Ordner gesichert an 2 Stellen. Dann TB deinstalliert, aber kein Kontoangelegt. Dann appData - Roaming Thunderbird Ordner entfernt. Den gesicherten an selbiger Stelle eingefügt und- es war alles so wie vorher!!! Bin richtig happy.
    Hätte auch ne neue Nationalhymne für Deutschland: TB, TB über alles...............
    So macht es Spass!!! Vielen Dank an alle Helfer!!! Schönen Tag noch.

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 14:57

    Vielen Dank Graba. Du und ihr alle habt mir echt auf den Trichter geholfen.
    Sehr nett, dass Ihr Euch mit mir so viel Mühe macht. Das weiss ich zu schätzen. Darum weiss ich auch dieses Forum sehr zu schätzen. Darum letzte (wirklich) Frage noch:
    Wenn ich den Thunderbird Ordner wieder einfüge, muss ich ihn dann irgendwie umbenennen? Meine, ich hätte etwas dementsprechendes gelesen, bin aber nicht sicher.
    Nach der Neuinstallation gibts oooch ein Feedback von mir.

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 14:26

    Hallo, ich hab noch mal ein bisschen gelesen hier im Forum und habe festgestellt, dass nicht nur Rothaut, sondern auch andere User den Thunderbird Ordner sichern und nachher wieder einfügen.
    Ich hoffe, Rothaut ist mir net gram, wenn ich seinen tollen Beitrag einfach mal hier stellvertretend einfüge und ich eins über meine Mohrrübe bekomme:

    Zitat von "Rothaut"

    Guten Morgen!

    Den Programmordner sichere ich nie, aber ich sichere den gesamten Daten-Ordner Thunderbird aus Appdata\roaming, bzw. von dort, wo er halt vorher lag. Vorteil dieser Methode ist imho, dass er bei Problemen nur wieder mit Putz und Stingel da hinkopiert werden braucht, und alles ist wieder wie gehabt.
    auch bin ich eine faule Rothaut und habe meist für meine - ich glaube, es sind jetzt 8 Rechner - ein Profil erstellt, und da nehme ich den Datenordner Thunderbird und verteile ihn dorthin, wo ich ihn brauche, installiere dann den Vogel und gut is.


    Das ist ja das, was ich im Eingangspost gemeint habe: So wie es Rothaut geschrieben hat: Einfach den Ordner Thunderbird austauschen und gut isses. Ich war mir halt nicht ganz 100%ig sicher, daher meine viele Fragerei.
    Aber nochmal: Werden die Daten von Lightning mit gesichert im TB Ordner???
    Vielen Dank!

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 13:52
    Zitat von "slengfe"

    Hallo, also noch einmal: Das geht. Allerdings würde ich den übergeordneten Ordner Thunderbird kopieren, dann ist auch die profiles.ini eingeschlossen. Gruß slengfe

    Wirklich super!!! Besten Dank, auf diese Antwort hab ich soooo sehnsüchtig gewartet. Werd ich gleich ausprobieren. Habe den übergeordneten Ordner Thunderbird scho an 2 Plätze hinkopiert.
    Ich deinstalliere dann das Programm Thunderbird, lege ein Konto an und gut. Anschliessend gehe ich auf den neuen Thunderbird Ordner, diesen übergeordneten, lösche ihn und füge an selbiger Stelle den vorher gesicherten Ordner Thunderbird wieder ein! Richtig??? Ich persönlich meine, dem Programm Thunderbird ist es völlig schnuppe, ob der übergeordnete Ordner Thunderbird nun das Original ist oder ne Kopie. Oder? Sind denn im übergeordneten Ordner Thunderbird auch die Termine von Lightning mit drin???
    Herzlichen Dank für alle Antworten. :mrgreen:

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 10:33

    Ok, Ingo, das versteh ich schon.
    Aber wäre es nicht möglich, den GANZEN Ordner Thunderbird zu sichern und dann nach Neuinstallation den neuen Ordner Thunderbird zu löschen und dann den gesicherten an selbiger Stelle wieder einzufügen??? Dann wäre wieder alles wie vorher!!! Müsste doch möglich sein, oder???
    Ich möchte das halt so. Ich möchte eben nur diese Art von Backup!
    Aber die Frage war ja: Funktioniert das oder nicht, auch mit Lightning und den Terminen???

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 10:10
    Zitat von "slengfe"

    Aber mal eine Frage: Was soll das bringen?Gruß slengfe

    Ganz einfach, Slengfe,
    wenn ich mein Win7 mal platt mache, sollte ich ja Thunderbird sichern. Eben diesen Thunderbird Ordner. Dass alles so ist wie vorher. Und ich möchte das eben auf diesem Wege machen, weil es mir eben so zusagt. Frage ist eben nur, ob es so funktionert. Wäre dankbar, wenn ich ein klares JA oder NEIN hören würde aus der Runde!
    :help:

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 09:52
    Zitat von "slengfe"

    Wie schon geschrieben: Das geht so Gruß
    slengfe


    Also Du sagst, dass meine Beschreibung richtig war? Es funktioniert so???

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 09:45

    Hallo Slengfe,
    meine Frage war ja die, ob das so funktioniert, wie ich das oben beschrieben habe.
    Ja oder nein. Und ob der Pfad stimmt zum Ordner Thunderbird.
    Ich möchte wirklich nur gerne wissen, ob das so funktioniert.

  • Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

    • ForenUser_0224
    • 26. März 2011 um 09:35

    Hallo und einen recht schönen guten Morgen allerseits!
    Ich habe gestern nen Test gemacht mit FF, habe den Mozilla Ordner gesichert, FF deinstalliert, wieder frisch installiert, den Mozilla Ordner entfernt, den gesicherten eingefügt und alles war wie vorher.
    Ist dies mit TB auch möglich? Ich sichere also den Ordner Thunderbird, speicher ihn zwischen, deinstalliere TB und installiere TB neu. Anschliessend lösche ich den Thunderbird Ordner, füge den gesicherten an selbiger Stelle wieder ein und alles ist wie vorher! Könnt ihr mir bestätigen, dass das so funktioniert??? Hab ich richtig geraten???
    Und, ganz wichtig: Sind auch alle meine Termine von Lightning wieder da???
    Wie immer, an dieser Stelle, ganz herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Achso, ich füge noch nen Screenshot bei: Ist der Pfad korrekt zum Thunderbird Ordner???
    Vielen Dank im vorraus.
    http://www.imagebanana.com/view/h5bvx7vv/…RoamingThun.jpg

  • Version 3.1.9 drüberinstallieren?[erledigt]

    • ForenUser_0224
    • 5. März 2011 um 18:24
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    ich freue mich, dass dein Problem beseitigt ist, und danke für das [erledigt] im Betreff!

    Aber, aber , das [erledigt] ist doch selbstverständlich.
    Ansonsten noch einen schönen Abend!

  • Version 3.1.9 drüberinstallieren?[erledigt]

    • ForenUser_0224
    • 5. März 2011 um 18:15

    Hallo,
    es hat sich erledigt, Graba. Ich hab einfach Deinen ersten Rat befolgt und hab die neue Version drüberinstalliert.
    Die Meldung ist weg!!
    Nochmals herzlichen Dank für alle Hilfe bei diesem Problem!! :lol:

  • Version 3.1.9 drüberinstallieren?[erledigt]

    • ForenUser_0224
    • 5. März 2011 um 18:03

    Hallo Graba,
    der entscheidende Satz in dem Link lautet ja:
    Um die Meldung loszuwerden half es, unter Windows 7 den Inhalt des Verzeichnises "Mozilla Thunderbird" unter

    "C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Thunderbird"

    zu verschieben. (EDIT: Zuvor stand hier "löschen". Wie etwas weiter unten von Rothaut angemerkt: Sicherer ist es natürlich, die Dateien zu behalten, um bösen Überaschungen vorzubeugen.)

    Ich verstehe nur nicht, wohin ich Mozilla Thunderbird verschieben soll. Wenn man etwas verschiebt, sollte man ja wissen, was man verschiebt und das ist ja in dem Pfad gut beschrieben. Aber WOHIN ich das verschieben soll, versteh ich nicht.

  • Version 3.1.9 drüberinstallieren?[erledigt]

    • ForenUser_0224
    • 5. März 2011 um 17:35

    Ich bin das Problem etwas anders angegangen, als oben beschrieben, aber ich versuche dies trotzdem noch.
    Ich habe ja unter Win7 2 Benutzerkonten; ein Adminkonto und ein Standartkonto.
    Ich benutze aus Gründen der Sicherheit immer dieses Standard Konto.
    Nun bin ich aufs AdminKontogegangen, habe ganz normal updaten können und hatte dann die Version 3.1.9.
    Dann bin ich zum Standardkonto gegangen und habe auch upgedatet, was auf einmal völlig problemlos ging. Ich hab nu aufm Standtkonto 3.1.9.
    Gehe ich aber auf "Hilfe" in TB, kommt diese Meldung immer noch: Heruntergeladene Updates installieren.
    Und wieder wird mir 3.1.8 angeboten, obwohl ich ja nun scho 3.1.9 hab.
    Das macht mich wahnsinnig.
    Ich hätte ja auch noch ne andere Möglichkeit: Da ich ständig Sicherungen mit Thundersave erstelle, müsste es doch möglich sein, auf eine frühere Version zu gehen, um dann mit der Update Routine auf 3.1.9 upzudaten.
    Ich denke, dass probier ich auch mal. Wenn das schief geht, geh ich auf Deinen Link, Grabba.

  • Version 3.1.9 drüberinstallieren?[erledigt]

    • ForenUser_0224
    • 5. März 2011 um 16:57

    Warum ich im Moment die normale Updatefunktion nicht benutze/benutzen kann, erkläre ich hier:
    Gehe ich auf Hilfe, sehe ich das hier, wohlgemerkt, ich hab die Version 3.1.8 aufm System:

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Klicke ich dann auf "installieren", erscheint dass hier:

    Externer Inhalt img6.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Merkst Du, was ich Dir damit sagen will? Ich habe 3.1.8 auf meinem System und mir wird vom Update Assistenten nochmals diesselbe Version 3.1.8 angeboten. Klicke ich dann auf installieren, öffnet sich TB wieder und ich habe wieder 3.1.8, aber nicht die neue Version 3.1.9.
    Das ist der Grund, wieso ich die .exe 3.1.9 drüberinstallieren will und, im Moment jedenfalls, die Updatemöglichkeit nicht benutze/benutzen kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™