1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ganz einfaches Backup von TB [Erledigt}

  • ForenUser_0224
  • 26. März 2011 um 09:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 09:35
    • #1

    Hallo und einen recht schönen guten Morgen allerseits!
    Ich habe gestern nen Test gemacht mit FF, habe den Mozilla Ordner gesichert, FF deinstalliert, wieder frisch installiert, den Mozilla Ordner entfernt, den gesicherten eingefügt und alles war wie vorher.
    Ist dies mit TB auch möglich? Ich sichere also den Ordner Thunderbird, speicher ihn zwischen, deinstalliere TB und installiere TB neu. Anschliessend lösche ich den Thunderbird Ordner, füge den gesicherten an selbiger Stelle wieder ein und alles ist wie vorher! Könnt ihr mir bestätigen, dass das so funktioniert??? Hab ich richtig geraten???
    Und, ganz wichtig: Sind auch alle meine Termine von Lightning wieder da???
    Wie immer, an dieser Stelle, ganz herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Achso, ich füge noch nen Screenshot bei: Ist der Pfad korrekt zum Thunderbird Ordner???
    Vielen Dank im vorraus.
    http://www.imagebanana.com/view/h5bvx7vv/…RoamingThun.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von ForenUser_0224 (26. März 2011 um 15:47)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2011 um 09:41
    • #2

    Hallo Preussenmatt,

    es geht noch einfacher. Deinstallieren und wieder neu installieren und alles ist wie vorher - auch Deine Termine. Geht auch bei FF. Eine Sicherung des Profilordners ist dafür nicht notwendig, kann aber natürlich nie schaden. Aber mal eine Frage: Was soll das bringen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 09:45
    • #3

    Hallo Slengfe,
    meine Frage war ja die, ob das so funktioniert, wie ich das oben beschrieben habe.
    Ja oder nein. Und ob der Pfad stimmt zum Ordner Thunderbird.
    Ich möchte wirklich nur gerne wissen, ob das so funktioniert.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2011 um 09:47
    • #4

    Wie schon geschrieben: Das geht so, geht einfacher (woher soll Windows / TB wissen, ob dort der Originalordner oder eine Kopie liegt?) und ist sinnfrei.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 09:52
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    Wie schon geschrieben: Das geht so Gruß
    slengfe


    Also Du sagst, dass meine Beschreibung richtig war? Es funktioniert so???

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 10:10
    • #6
    Zitat von "slengfe"

    Aber mal eine Frage: Was soll das bringen?Gruß slengfe

    Ganz einfach, Slengfe,
    wenn ich mein Win7 mal platt mache, sollte ich ja Thunderbird sichern. Eben diesen Thunderbird Ordner. Dass alles so ist wie vorher. Und ich möchte das eben auf diesem Wege machen, weil es mir eben so zusagt. Frage ist eben nur, ob es so funktionert. Wäre dankbar, wenn ich ein klares JA oder NEIN hören würde aus der Runde!
    :help:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. März 2011 um 10:23
    • #7
    Zitat von "Preussenmatt"

    ob der Pfad stimmt zum Ordner Thunderbird.


    Hallo :)

    schau selbst: Den Profilordner finden.

    Zitat


    Ich möchte wirklich nur gerne wissen, ob das so funktioniert.


    Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen Einfacher geht's nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 10:33
    • #8

    Ok, Ingo, das versteh ich schon.
    Aber wäre es nicht möglich, den GANZEN Ordner Thunderbird zu sichern und dann nach Neuinstallation den neuen Ordner Thunderbird zu löschen und dann den gesicherten an selbiger Stelle wieder einzufügen??? Dann wäre wieder alles wie vorher!!! Müsste doch möglich sein, oder???
    Ich möchte das halt so. Ich möchte eben nur diese Art von Backup!
    Aber die Frage war ja: Funktioniert das oder nicht, auch mit Lightning und den Terminen???

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. März 2011 um 13:20
    • #9

    Hallo,

    also noch einmal: Das geht. Allerdings würde ich den übergeordneten Ordner Thunderbird kopieren, dann ist auch die profiles.ini eingeschlossen. Und wenn Du das ganze auf einen neuen Rechner überträgst, macht es auch Sinn. Aber den alten Ordner erst zu löschen und dann eine Kopie dorthin zu schieben, ist mehr als sinn- und funktionsfrei.

    Zitat von "Preussenmatt"

    wenn ich mein Win7 mal platt mache, sollte ich ja Thunderbird sichern. Eben diesen Thunderbird Ordner


    Das ist so machbar und absolut sinnvoll. :zustimm: Da musst Du aber nachher nicht noch etwas löschen, denn das ist ja schon beim WIN7 platt machen passiert, oder? Und wenn der Ordner doch noch da sein sollte, musst Du nichts mehr dorthin kopieren, was schon da ist.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 13:52
    • #10
    Zitat von "slengfe"

    Hallo, also noch einmal: Das geht. Allerdings würde ich den übergeordneten Ordner Thunderbird kopieren, dann ist auch die profiles.ini eingeschlossen. Gruß slengfe

    Wirklich super!!! Besten Dank, auf diese Antwort hab ich soooo sehnsüchtig gewartet. Werd ich gleich ausprobieren. Habe den übergeordneten Ordner Thunderbird scho an 2 Plätze hinkopiert.
    Ich deinstalliere dann das Programm Thunderbird, lege ein Konto an und gut. Anschliessend gehe ich auf den neuen Thunderbird Ordner, diesen übergeordneten, lösche ihn und füge an selbiger Stelle den vorher gesicherten Ordner Thunderbird wieder ein! Richtig??? Ich persönlich meine, dem Programm Thunderbird ist es völlig schnuppe, ob der übergeordnete Ordner Thunderbird nun das Original ist oder ne Kopie. Oder? Sind denn im übergeordneten Ordner Thunderbird auch die Termine von Lightning mit drin???
    Herzlichen Dank für alle Antworten. :mrgreen:

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 14:26
    • #11

    Hallo, ich hab noch mal ein bisschen gelesen hier im Forum und habe festgestellt, dass nicht nur Rothaut, sondern auch andere User den Thunderbird Ordner sichern und nachher wieder einfügen.
    Ich hoffe, Rothaut ist mir net gram, wenn ich seinen tollen Beitrag einfach mal hier stellvertretend einfüge und ich eins über meine Mohrrübe bekomme:

    Zitat von "Rothaut"

    Guten Morgen!

    Den Programmordner sichere ich nie, aber ich sichere den gesamten Daten-Ordner Thunderbird aus Appdata\roaming, bzw. von dort, wo er halt vorher lag. Vorteil dieser Methode ist imho, dass er bei Problemen nur wieder mit Putz und Stingel da hinkopiert werden braucht, und alles ist wieder wie gehabt.
    auch bin ich eine faule Rothaut und habe meist für meine - ich glaube, es sind jetzt 8 Rechner - ein Profil erstellt, und da nehme ich den Datenordner Thunderbird und verteile ihn dorthin, wo ich ihn brauche, installiere dann den Vogel und gut is.


    Das ist ja das, was ich im Eingangspost gemeint habe: So wie es Rothaut geschrieben hat: Einfach den Ordner Thunderbird austauschen und gut isses. Ich war mir halt nicht ganz 100%ig sicher, daher meine viele Fragerei.
    Aber nochmal: Werden die Daten von Lightning mit gesichert im TB Ordner???
    Vielen Dank!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2011 um 14:35
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Preussenmatt"

    Sind denn im übergeordneten Ordner Thunderbird auch die Termine von Lightning mit drin???


    All Inclusive, sogar im reinen Profilordner!

    BTW: Die Methode Rothaut ist ausgezeichnet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 14:57
    • #13

    Vielen Dank Graba. Du und ihr alle habt mir echt auf den Trichter geholfen.
    Sehr nett, dass Ihr Euch mit mir so viel Mühe macht. Das weiss ich zu schätzen. Darum weiss ich auch dieses Forum sehr zu schätzen. Darum letzte (wirklich) Frage noch:
    Wenn ich den Thunderbird Ordner wieder einfüge, muss ich ihn dann irgendwie umbenennen? Meine, ich hätte etwas dementsprechendes gelesen, bin aber nicht sicher.
    Nach der Neuinstallation gibts oooch ein Feedback von mir.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2011 um 15:01
    • #14
    Zitat von "Preussenmatt"


    Wenn ich den Thunderbird Ordner wieder einfüge, muss ich ihn dann irgendwie umbenennen? Meine, ich hätte etwas dementsprechendes gelesen, bin aber nicht sicher.


    Nein, nicht erforderlich!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ForenUser_0224
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    430
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 26. März 2011 um 15:46
    • #15

    Also, da bin ich wieder!
    Es hat geklappt!!!!! Habe alles nach Anleitung gemacht. Den TB Ordner gesichert an 2 Stellen. Dann TB deinstalliert, aber kein Kontoangelegt. Dann appData - Roaming Thunderbird Ordner entfernt. Den gesicherten an selbiger Stelle eingefügt und- es war alles so wie vorher!!! Bin richtig happy.
    Hätte auch ne neue Nationalhymne für Deutschland: TB, TB über alles...............
    So macht es Spass!!! Vielen Dank an alle Helfer!!! Schönen Tag noch.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. März 2011 um 16:16
    • #16
    Zitat von "Preussenmatt"


    Es hat geklappt!!!!!


    Wunderbar! Dann wünsche ich dir weiterhin viel Freude beim Arbeiten mit Thunderbird. :D

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™