1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. vlad77

Beiträge von vlad77

  • Anmeldung auf dem Server imap.googlemail.com fehlgeschlagen seit Umstellung auf Google Zwei-Faktor-Authentifizierung

    • vlad77
    • 20. Dezember 2021 um 13:00

    Hallo,

    Passwort entfernen hat nichts gebracht,

    das mit unsicheren Apps gilt nicht mehr für mein googlemail.com Konto, siehe Google Meldung:

    Diese Einstellung ist nicht für Konten verfügbar, bei denen die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert ist. Bei solchen Konten ist ein appspezifisches Passwort für den Zugriff weniger sicherer Apps erforderlich. Weitere Informationen

    Externer Inhalt ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also hier geschreibt google wie ich der App ein 16 stelligen Passwort vergeben kann, das funktioniert aber nicht, da TB in der Liste der App´s auf google nicht geführt wird, also kann TB gar nicht nach der 16. stelligen Pin / passwort fragen.

    ich habe einfach die zwei Schritt Anmeldung auf google deaktiviert, jetzt funktioniert das ganze wieder einwandfrei.

  • Anmeldung auf dem Server imap.googlemail.com fehlgeschlagen seit Umstellung auf Google Zwei-Faktor-Authentifizierung

    • vlad77
    • 17. Dezember 2021 um 18:36

    keiner... ?(

  • Anmeldung auf dem Server imap.googlemail.com fehlgeschlagen seit Umstellung auf Google Zwei-Faktor-Authentifizierung

    • vlad77
    • 15. Dezember 2021 um 12:41

    Hallo,

    folgendes Problem:

    Fehlermeldung in TB: Anmeldung auf dem Server imap.googlemail.com fehlgeschlagen seit der Umstellung auf Google Zwei-Faktor-Authentifizierung :motz: (seit gestern bei meinem googlemail (nicht gmail) account)

    Beim anmelden direkt auf Google erhalte ich nach Eingabe des Passwortes noch eine Abfrage auf dem Smartphone, diese Abfrage schickt TB nicht,

    ich will diese Abfrage bei der Nutzung von TB umgehen, deaktivieren. Ich will nicht ständig irgendwas zusätzlich am Smartphone anklicken müssen. :wall:

    hat einer schon eine Idee, ich glaube es werden jetzt langsam viele davon betroffen, oder?

    Danke im Voraus. MfG Vlad

    TB 91.4.0, 32 bit, Windows 7 Home Premium 64 bit,

  • Wie beim Kopieren / Speichern von Emails aus Thunderbird das Änderungsdatum beibehalten??

    • vlad77
    • 27. November 2021 um 14:21
    Zitat von Drachen
    Zitat von vlad77

    Problem:

    alle Emails bekommen das Änderungsdatum mit dem heutigen Datum geändert.

    Nur für mein Verständnis: wird _in_ der Mail das Datum auf heute geändert?
    Und welches Datum wird angezeigt, wenn du diese EML-Datei im anderen TB öffnest?

    Dass zumindest die EML-Datei das aktuelle Datum bekommt, ist immerhin völlig normal, denn das bezeichnet ja nur das Erstellungsdatum dieser Datei.

    Hallo, wenn ich die runtergeladene einzelne Email mit TB von der Festplatte öffne wird richtiges Datum angezeigt. Also müsste beim Hochladen der Emails in TB das richtige Datum beibehaltet werden.

    Nur...

    Jetzt habe ich versucht diese alle Emails von der Festplatte in TB Emailfach zu kopieren / einzulesen und finde leider keine Option bei TB dafür.

    z.B. ausgewählte Emails mit CTR+A kann ich nicht mit "Einfügen" im Emailordner ablegen.

    Funktion Importieren ist ja nur für andere Mailprogramme

    hmm...

    habe ich diese Funktion übersehen? oder ist diese wieder sehr gut versteckt?

    Gruß

  • Wie beim Kopieren / Speichern von Emails aus Thunderbird das Änderungsdatum beibehalten??

    • vlad77
    • 25. November 2021 um 14:40
    Zitat von slengfe

    Hallo vald77,

    sind beide Konten IMAP-Konten und in TB eingebunden? Dann kannst Du Dir das Procedere sparen und einfach die Mails von einem Konto in das andere kopieren (innerhalb von TB).

    Gruß

    slengfe

    Hallo, das geht leider nicht, da email Postfächer zwar auf 2 verschiedenen Servern (alt und neu) sind, die Emailadresse ist aber identisch und somit kann ich keine zwei Konten in TB mit der gleichen Emailadresse errichten. Schon probiert, TB lässt mich nicht.

  • Wie beim Kopieren / Speichern von Emails aus Thunderbird das Änderungsdatum beibehalten??

    • vlad77
    • 25. November 2021 um 13:29

    Hallo,

    ich will alle Emails aus dem Postfach von TB IMAP (91.3.2) auf dem Rechner (Windows 7, 64 bit, Home Premium) abspeichern um diese dann uploaden (in das andere Postfach hochladen)

    Dafür wähle ich alle Emails mit Ctrl+A aus und gehe auf Datei > Speichern als> Datei

    Problem:

    alle Emails bekommen das Änderungsdatum mit dem heutigen Datum geändert. Das will ich so nicht. Wie kann man das abstellen?

    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.

    MfG Vlad

  • Postausgangsserver lässt sich nicht mehr löschen oder ändern

    • vlad77
    • 18. November 2021 um 21:49
    Zitat von loveforgod

    Nach genauerem Hinschauen habe ich jetzt herausgefunden, dass der Postaugangsserver irgendwo ganz, ganz unten nach der langenListe all meiner News-Server zu finden war - nicht gerade unbedingt benutzerfreundlich! Und, dass ich dort den SMTP-Server zwar nicht löschen, aber zumindest bearbeiten konnte. Das gehört doch in den Assistenten zum Anlegen eines neuen Kontos!!!

    MfG

    Xaver Reichart

    Hallo, das System von Thunderbird lässt dich vermutlich den Postaugangsserver, welcher als Standard markiert ist nicht löschen. Das ist bei mir auch so.

    Also du muss einen anderen Eintrag als Standard markieren, dann lässt sich der gewünschter löschen.

    Und ja, dass man dafür im Forum sich registrieren muss und "Fachmänner" fragen muss, welche aber sich über einen lustig machen und sich wohl für die schlauesten halten, dabei aber die Fragen gar nicht verstehen ist sehr-sehr blöd! Wir sind hier keine IT Leute, Unterstützung sieht anders aus. Weniger "schlaumeiern" mehr tun! Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English