1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie beim Kopieren / Speichern von Emails aus Thunderbird das Änderungsdatum beibehalten??

    • 91.*
    • Windows
  • vlad77
  • 25. November 2021 um 13:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • vlad77
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 25. November 2021 um 13:29
    • #1

    Hallo,

    ich will alle Emails aus dem Postfach von TB IMAP (91.3.2) auf dem Rechner (Windows 7, 64 bit, Home Premium) abspeichern um diese dann uploaden (in das andere Postfach hochladen)

    Dafür wähle ich alle Emails mit Ctrl+A aus und gehe auf Datei > Speichern als> Datei

    Problem:

    alle Emails bekommen das Änderungsdatum mit dem heutigen Datum geändert. Das will ich so nicht. Wie kann man das abstellen?

    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.

    MfG Vlad

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2021 um 13:34
    • #2

    Hallo vald77,

    sind beide Konten IMAP-Konten und in TB eingebunden? Dann kannst Du Dir das Procedere sparen und einfach die Mails von einem Konto in das andere kopieren (innerhalb von TB).

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • vlad77
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 25. November 2021 um 14:40
    • #3
    Zitat von slengfe

    Hallo vald77,

    sind beide Konten IMAP-Konten und in TB eingebunden? Dann kannst Du Dir das Procedere sparen und einfach die Mails von einem Konto in das andere kopieren (innerhalb von TB).

    Gruß

    slengfe

    Hallo, das geht leider nicht, da email Postfächer zwar auf 2 verschiedenen Servern (alt und neu) sind, die Emailadresse ist aber identisch und somit kann ich keine zwei Konten in TB mit der gleichen Emailadresse errichten. Schon probiert, TB lässt mich nicht.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2021 um 14:43
    • #4

    Wie hast Du es denn geschafft, zwei Mal die selbe Mailadresse anzulegen? :/ Da spielt doch kein Anbieter mit.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.706
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 26. November 2021 um 21:16
    • #5
    Zitat von vlad77

    Problem:

    alle Emails bekommen das Änderungsdatum mit dem heutigen Datum geändert.

    Nur für mein Verständnis: wird _in_ der Mail das Datum auf heute geändert?
    Und welches Datum wird angezeigt, wenn du diese EML-Datei im anderen TB öffnest?

    Dass zumindest die EML-Datei das aktuelle Datum bekommt, ist immerhin völlig normal, denn das bezeichnet ja nur das Erstellungsdatum dieser Datei.

  • vlad77
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Nov. 2021
    • 27. November 2021 um 14:21
    • #6
    Zitat von Drachen
    Zitat von vlad77

    Problem:

    alle Emails bekommen das Änderungsdatum mit dem heutigen Datum geändert.

    Nur für mein Verständnis: wird _in_ der Mail das Datum auf heute geändert?
    Und welches Datum wird angezeigt, wenn du diese EML-Datei im anderen TB öffnest?

    Dass zumindest die EML-Datei das aktuelle Datum bekommt, ist immerhin völlig normal, denn das bezeichnet ja nur das Erstellungsdatum dieser Datei.

    Hallo, wenn ich die runtergeladene einzelne Email mit TB von der Festplatte öffne wird richtiges Datum angezeigt. Also müsste beim Hochladen der Emails in TB das richtige Datum beibehaltet werden.

    Nur...

    Jetzt habe ich versucht diese alle Emails von der Festplatte in TB Emailfach zu kopieren / einzulesen und finde leider keine Option bei TB dafür.

    z.B. ausgewählte Emails mit CTR+A kann ich nicht mit "Einfügen" im Emailordner ablegen.

    Funktion Importieren ist ja nur für andere Mailprogramme

    hmm...

    habe ich diese Funktion übersehen? oder ist diese wieder sehr gut versteckt?

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 27. November 2021 um 16:20
    • #7

    Hallo, ich habe mit folgendem Vorgehen, E-Mails übertragen:

    im laufenden Quellen-Thunderbird einen Ordner Transfer anlegen,

    entspr. zu übertragende Mails, die zu einem Konto gehören, in den Ordner Transfer kopieren (drag & drop),

    Quellen-Thunderbird beenden,

    mit Dateimanager den Profilordner des Quellen-Thunderbird anwählen,

    im Ordner Mail den Unterordner namensgleich des Kontos / Providers anwählen,

    in diesem Ordner befindet sich jetzt eine Datei Transfer und eine Datei Transfer.msf,

    beide Dateien auf einen Stick kopieren, oder bei selben PC in den gewünschten Zielordner (ähnlicher Struktur) kopieren,

    wenn jetzt der neue Thunderbird gestartet wird, sollte ein neuer Ordner Transfer zu sehen sein,

    daraus können die Mails wiederum umkopiert / verschoben werden.

    Bei mir hatten alle Mails original Datum und Uhrzeit, als wären sie nie woanders gewesen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.706
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. November 2021 um 16:36
    • #8

    @Bastler ich finde den Ansatz sehr gut.

    Die Datei mit der msf-Endung kann man beim Kopieren auch auslassen, das ist nur der Index und der wird beim Zugriff ohnehin neu angelegt bei Bedarf.

    Zitat von vlad77

    wenn ich die runtergeladene einzelne Email mit TB von der Festplatte öffne wird richtiges Datum angezeigt.

    Du hast sie aber shcon als EML-Datei gespeichtert und nicht etwa als PDF oder TXT oder was-weiß-ich?

    Tatsächlich habe ich solch einen Transport noch nie probiert. Man kann diese EML-Dateien ggf. mit dem TB öffnen, aber wie man sie dauerhaft importiert, da muss ich leider passen.
    Der Weg vom Bastler ist aber gut für dein Anliegen, dafür musst du auch nicht jeweils eine Datei pro zu übertragender E-Mail erzeugen ... :)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. November 2021 um 12:58
    • #9
    Zitat von Drachen

    habe ich solch einen Transport noch nie probiert. Man kann diese EML-Dateien ggf. mit dem TB öffnen, aber wie man sie dauerhaft importiert, da muss ich leider passen.

    Hallo :)

    ich auch nicht. Aber eigentlich müsstest Du die Datei aus dem Explorer einfach in einen Ordner in TB ziehen können.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. November 2021 um 13:25
    • #10

    Die Methode nach #7 hat m.E. einen großen Nachteil. Wenn man alles in einen Ordner wirft, dann muss man das hinterher wieder mühsam auseinandersortieren. Außer, man hat eh schon alles unsortiert auf einem Haufen liegen. =O

    Das kann man sich sparen, indem man einfach die jeweiligen Mailboxen (Order) mitsamt der Unterordner kopiert. Einfacher geht es eigentlich nicht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Bastler
    Gast
    • 28. November 2021 um 15:07
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    Wenn man alles in einen Ordner wirft....

    Hallo,

    daher steht in meinem Vorschlag auch: entspr. "zu übertragende Mails, die zu einem Konto gehören"

    Es ging m.E. darum, eine Auswahl zur Migration 2er Zustände vorzunehmen.

    Bei kompetter Übertragung ist natürlich der Inhalt des Ordners Mail mit Unterordnern / Dateien sinnvoll.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. November 2021 um 15:21
    • #12

    Ob nur ein Konto oder mehrere, das ändert nichts. Wer seine E-Mails in Ordner und Unterordner sortiert, hat halt nicht nur den Posteingang. Außerdem kommen noch die anderen Systemordner wie gesendet, Entwürfe etc. dazu.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Bastler
    Gast
    • 28. November 2021 um 15:37
    • #13

    Dann kreiert man halt im Quellen-Thunderbird zur Auswahl einzelner am Zielort fehlender Mails die Ordner:

    Transfer-PE

    Transfer-Sent

    Transfer-Entw

    u.s.w. je nach Gusto.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. November 2021 um 17:59
    • #14

    Und wozu das alles? Die Dateien sind doch schon da und können direkt kopiert werden.

    Du kopierst unnötig oft: Von Laufwerk c:\...\Ordner A nach c:\...\Ordner B und dann in den eigentlichen Zielordner. Da kann man auch gleich direkt von Ordner A in den Zielordner kopieren.

    Dann muss man im Thunderbird keine neuen Ordner angelegen und auch nichts auseinandersortieren. Das kann man sich alles sparen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Bastler
    Gast
    • 28. November 2021 um 18:16
    • #15

    OK, meine Vorschläge waren für 2 Systeme gedacht.

    In #3 ist von 2 verschiedenen Servern die Rede.

    Wenn es sich um ein System handelt, sollte der / die TE meine Posts ignorieren.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. November 2021 um 18:27
    • #16
    Zitat von Bastler

    In #3 ist von 2 verschiedenen Servern die Rede.

    Das habe ich tatsächlich übersehen.

    Wenn man es nicht selbst deaktiviert hat, dann ist im Thunderbird aber der lokale Cache aktiviert. Auch die E-Mails der IMAP-Konten sind also bereits lokal auf der Platte gespeichert und müssen nicht nochmals kopiert werden. Sie liegen unter .../imapmail, und können von dort aus direkt nach .../Local Folders kopiert werden.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB portable konfiguriert ohne grossen Aufwand auf einem Rechner installieren.

    • jamo2
    • 4. September 2021 um 20:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    • Lilith2412
    • 16. August 2021 um 15:58
    • Migration / Import / Backups
  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • curryking
    • 17. Januar 2021 um 08:02
    • Migration / Import / Backups
  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • Email nach Adressbuch filtern

    • fritz39
    • 18. Oktober 2020 um 20:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™