Beiträge von wolle44
-
-
Danke Sehvornix für deine ausführlichen Hinweise.
Ich habe schon die Ports, die Verbindungsart, SST/TLS, IMAP, Servername überprüft. Ich sehe da nichts außergewöhnliches. Alles Anders, was du vorgeschlagen hast muß ich mir erst zusammensuchen,das ist mir alles nicht geläufig. In der Passwortverwaltung habe ich weder einen Eintrag für IMAP noch SMTP gefunden.
Was den Mail-Client angeht muß ich mich erst schlau machen was das ist, bevor ich da aktiv werden kann.
Den Profilmanager habe ich auch noch nicht gefunden. Was mich irritiert ist, dass in der obersten Zeile der "Konto Einstellungen" das Feld "Als Standard festlegen" nur transparent angezeigt wird. Bei meinen deutschen Konto (ionos) wird es deutlich angezeigt.
-
-
Hallo,
Imap.sfr.fr
Seit ca 2 Wochen, also noch vor 140.0 von heute auf morgen loggte sich TB nicht mehr auf den französischen Server ein. Mein 2. Mailkonto imap.ionos.de loggt sich ein. Es erscheint ein Fenster, das nach einem neuen PW fragt, nach Eingabe des vorhandenen PW aber es für ungültig erklärt.(Leider kann ich keinen screenshot machen, ich habe keine Anleitung dazu hier gefunden). Das seit vielen Jahren benutzte PW wird ignoriert und nach einem Neuen gefragt. Meine Kontaktaufnahme zu SFR, den franz. Provider war nichtssagend, half mir nicht weiter.
Vielen Dank für Hilfe und Grüße
Wolle
-
Ich finde in der ganzen TB Mail DE keine Anleitung, wie ich in TB einen Screenshot machen kann.
Gruß Wolle
-
Hallo Reinhard,
ich kann mich über die WEB-Seite von SFR.fr auf mein Mailkonto einloggen. Da hat sich wohl mein PW nicht gändert. Nur über TB kann ich mich mit diesem PW nicht einloggen.
Viele Grüße Wolle
-
In der neuen Version 140.0 ist es in dem Fenster das KADDO veröffentlicht hat, nicht mehr möglich, das eingegebene PW zu kontrollieren. Das "Auge" erscheint nicht mehr.
-
Win 10
TB 140.0
Imap.sfr.fr
Ich habe genau das gleiche Problem, seit ca 2 Wochen, also noch vor 140. Von heute auf morgen loggte sich TB nicht mehr auf den französischen Server ein. Mein 2. Mailkonto imap.ionos.de loggt sich ein. Es erscheint das selbe Fenster wie bei KADDO. Das seit vielen Jahren benutzte PW wird ignoriert und nach einem Neuen gefragt. Meine Kontaktaufnahme zu SFR, den franz. Provider war nichtssagend, half mir nicht weiter.
Da dieses Problem scheinbar öfters auftaucht könnte es vielleicht nicht mit dem Provider zu tun haben.
Vielen Dank für Hilfe und Grüße
Wolle
-
Hat leider keine Änderung am Papierkorbleeren gebracht.
Ich schließe die Angelegenheit hiermit ab.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
-
Hallo,
ich habe jetzt alle möglichen Varianten mit Haken setzen im Mailabruf ausprobiert, das Phenomen ist nicht mehr aufgetreten, das Problem mit dem Kalender auch nicht mehr. Vielleicht sind diese Probleme mittlerweile behoben worden.
Jetzt bleibt nur noch der Fehler, dass trotz gesetztem Haken "bei Beenden Papierkorb löschen" , der Papierkorb nicht gelöscht wird, zu beheben.
Danke Bastler für deine Hilfe.
-
Guten Morgen,
nachdem ich gestern die beiden Haken der Servereinstellung zum Nachrichtenabruf gelöscht habe, aber den Haken in der Zeile "nn Minuten auf neue Nachtichten prüfen" gelassen habe, waren heute Morgen beim Hochfahren wieder die Mails, die in der Nacht angekommen waren, auf TB geladen worden, aber alle komplett lesbar.
Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass sich das Startverhalten von TB geändert hat. In der Vergangenheit, wenn OpenOffice den Startvorgang von TB unterbrochen hat, wurde beim weiterstarten von TB der Kalender nicht mehr geladen. Das erforderte einen Neustart von TB. Jetzt hält der Startvorgang von TB an und wenn er fortgesetzt wird, lädt TB auch den Kalender.
Ich werde in den nächsten Tagen das Setzen und Löschen der Haken weiter ausprobieren.
Danke nochmals für deine Hilfe. Das Ergebnis der Tests werde ich posten.
-
Hallo,
natürlich TB. Ich habe den Haken raus genommen, mal sehen.
Hab' noch einen schönen Sonntagabend.
Danke
wolle
-
TB 128.2.0esr
Win 10
IMAP
SFR Frankreich
Win Antivirus
Hallo,
seit einigen Tagen tauchen im Posteingang, nach dem Starten des Rechners und von Firefox leere Mails mit folgender Zeile auf:
Der Mailkopf ist leer, also "Von" und "Betreff". Ich habe den Eindruck, dass es nur bei Mails ist, die vom IMAP server erst herunter geladen werden. Wenn ich dann den Rechner laufen habe, kommen die Mails normal an. Bis jetzt jedenfalls.
Danke für eure Hilfe.
Gruß wolle
-
-
-
-
Ich bin auch neugierg, wo das steht, dass beim Kopieren beide Ordner gleichnamig sein sollen.
sorry, war nicht in einer Hilfe, habe ich bei Bastler in einer anderen Angelegenheit gelesen (Konten namansgleich anlegen). Ich bin etwas verwirrt, da inder letzten Woche so viel gelesen.
ich hänge mal 3 screenshots am, mit der .default-esr , .default und Profile aus TB an. die .defalt-esr ent hält nicht die Dateien profiles.ini und registry.dat, die gemäß TB-hilfe "sehr wichtig für das Erkennen/Auffinden der Profile notendig sind".
Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich machen soll.
-
ist es m.E. wichtig, erst einmal Konten wie früher vorhandennamensgleich anzulegen.
... war nicht in einer Hilfe, ich habe die letzte Woche so viel gelesen, dass ich etwas durcheinander bin.
ich hänge mal 3 screenshots am, mit der .default-esr , .default und Profile aus TB an. die .defalt-esr ent hält nicht die Dateien profiles.ini und registry.dat, die gemäß TB-hilfe "sehr wichtig für das Erkennen/Auffinden der Profile notendig sind".
Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich machen soll.
-
-
Hallo Bastler,
ich habe mit der Suche über die Win-Taste 2 Ordner gefunden. Der eine heißt chcq9j32.default-esr und enthält sehr viele Dateien. Der Zweite heißt e3ivjxf4.default, der enthält aber nur eine Datei times.json.
Ich vermute, dass der mit den vielen Dateien der Alte, und der mit der einen .json - Datei der neue ist.
Ich habe in der Hilfeanleitung gelesen, dass beim Kopieren der Dateien beide den selben Namen haben müssen. Welchen nehme ich jetzt und kopiere ich alle Dateien, was passiert mit der times.json, wird die Neue von der Alten überschrieben?