1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 18:37

    Ist Abruf per IMAP bei Vodafone aktiviert (sofern es das dort gibt)?

    Wird 2FA o. Ä. verwendet?

    Was ist mit mbam?

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 13:21

    Das sieht doch gut aus, jetzt noch die E-Mail-Adresse in den Screenshots anonymisieren. Oder halt die richtige nehmen und sagen was dann die Fehlermeldung ist.

    Und sollte diese gleich sein würde ich mal mbam raus schmeißen.

  • Client host rejected: Access denied

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 13:15

    ggbsde

    Zitat von RubinDublone593

    meinen Handy Hotspot verwende (dann kommt telefonica anstatt von vodafone).

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 12:54
    Zitat von pbauer

    unten ein Screen der Einstellung die mir die Probleme verursacht.

    Wenn du sagst das der Fehler dort liegt bedeutet dass du dieses Mailmodul in Norton deaktivieren kannst und es dann geht?

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 11:16
    Zitat von wippigallus

    Dessen Daten würde ich dann gern ausprobieren.

    Bursche!

    Warum nimmst du nicht die in #3 verlinkten Zugangsdaten vom Anbieter... und vergleichst sie meinetwegen noch mit dem was TB selber weiß?


    Das denkt sich TB ja nicht aus... sondern das muß funktionieren. Wenn nicht, kann man da weiter machen, aber einfach rumstochern macht kein Sinn. wippigallus Du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei, gib eine Fehlerbeschreibung und welche Einstellungen genutzt werden und wir können versuchen Dir zu helfen, sonst ist das nicht möglich. Und spätestens dann bin ich hier auch raus.

  • Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 10:54

    Warum Kaspersky und VPN?

    Also Kaspersky ISS, was noch problematischer ist als nur AV, entfernen und die betriebssysteminterne Lösung nutzen.

    Und mit dem VPN das Gleiche, oder blockiert dein ISP dich? Oder traust du NordVPN mehr als deinem ISP?

    Die beiden Unternehmen sind nicht zum Wohle der Menschheit auf dem Markt...

  • Client host rejected: Access denied

    • dErzOnk
    • 3. Januar 2025 um 10:28
    Zitat von ggbsde

    Wenn die genutzten Geräte im selben Heimnetz sind, haben sie nach außen dieselbe IP Adresse.

    Sind sie aber laut TE nicht und dann wären es auch keine 2 Provider.

  • Client host rejected: Access denied

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 23:08
    Zitat von ggbsde

    Die Blacklist werden nicht von Provi...

    Der TE hat 2 Provider genommen, damit auch zwei unterschiedliche IP, gleicher Fehler.

    Zitat von ggbsde

    Der Mailserver

    Ja ne, das war so dumm gefragt das auch die Antwort zu einfach ist.

    Aber wenn das Access Denied zuschlägt und der Rest auf deutsch von TB erfunden wurde kann es ja nur der Mailserver des TE/Senders sein. (Der Empfängermailserver, im Beispiel GMX, hat also nie die Adresse abgelehnt, weil es nie so weit ging.)

  • Client host rejected: Access denied

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 21:54
    Zitat von ggbsde

    ob die IP Adresse auf einer schwarzen Liste steht.

    Mit zwei Providern?

    Eigentlich steht da das die E-Mail Adresse falsch ist. wer gibt eigentlich den Fehler aus?

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 21:45
    Zitat von Markus S

    Wobei

    Ja, Kabelmail läuft wohl noch über die alte Domain... Es geht hier aber um die Resterampe von Arcor.

    Zitat von wippigallus

    mit allen möglichen Varianten wie arcor, vodafonemail, SSL, TSL, div.Ports etc.

    Wildes probieren bringt gar nichts, im Gegenteil es fehlt die Fehlerbeschreibung mit den richtigen Zugangsdaten.

    Hilfe ist nur möglich wenn der Patient das auch möchte.

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 18:12

    Drachen immer gerne, Norton wird wohl von der IT verwaltet.

    Sofern es dem TE möglich ist die Mailüberwachung bei Norton zu deaktivieren, ist das vielleicht ein Ausweg...

    Ist das nicht heute der zweite Thread mit Sendeproblemen und Norton

  • Client host rejected: Access denied

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 18:06

    Und an welche Mails kannst du senden und welche nicht?

    Zitat von dErzOnk

    Und bitte die Eingangsfragen beantworten...

    Wir wissen immer noch nix über das System.

    Einfach geraten blockiert ein Dritthersteller AV/ISS das Versenden.

  • Desktop-Darstellung fehlerhaft

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 17:31

    Ich kenne den Fehler nur bei Nvidia Karten, keine Ahnung wie das mit den Treibern bei AMD war... Aber bei Nvidia schadet es nicht immer mal wieder die neusten Treiber (vom Chiphersteller) drüber zu bügeln.

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 17:27

    Drachen

    Zitat von pbauer

    Fehlermeldung bekomme ich keine konkrete: TB schreibt links unten in Statusleiste "Verbunden mit imap.gmx.net", dann geschieht aber gar nichts.

  • Client host rejected: Access denied

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 16:33

    Da steht dass es den Empfänger nicht gibt.

    Funktioniert denn der Abruf von Mails?

    Und bitte die Eingangsfragen beantworten...

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 16:28

    @Bastler und natürlich alle anderen fleißigen Helfer, ein gutes Neues Jahr, viel Erfolg und Gelassenheit!

    Einfach da weiter machen wo eure tolle Hilfe fruchtet...

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 16:15
    Zitat von pbauer

    Verbunden mit imap.gmx.net", dann geschieht aber gar nichts.

    Das sieht leider danach aus, das die Verbindungsdaten passen, aber dann etwas blockiert... Dazu:

    Zitat von pbauer

    IMAP & SMTP: ja da gibt es tatsächlich ein Captcha, ich habe das gerade deaktiviert und aktiviert, da kam es.

    Bitte ein Screenshot, bei mir gibt es das nicht und macht auch nicht wirklich Sinn. Wenn das Captcha noch irgendwie in die Anmeldung spuckt (2FA, App-Passwort) blockiert das natürlich...

    Zitat von pbauer

    Zum Norton: den gibt mir die Firma vor, da ich den PC auch dienstlich nutze. ich habe ihn komplet deaktiviert und getestet, kein Erfolg, Deinstallation muss ich mit meinem ITler klären.

    Dann ist der ITler dafür zuständig, sofern die Nutzung von TB mit GMX privat vorgesehen ist muss er auch dafür sorgen das es funktioniert. Dafür wird er bezahlt und hat auch wohl Lust drauf sich mit den Problemen von Norten rum zu schlagen.

    (Was für mich nicht zusammen passt, du kannst dein System manipulieren aber kannst nicht die Virenklingel abstellen.)


    Zitat von pbauer

    Android App,

    Welche? Die von GMX? Noch nie war es so einfach TB aufs Handy zu machen. Für einen Test installieren und nur das GMX Konto aufs Handy exportieren. Dann hast du genau die gleichen Einstellungen. Wenn es dann geht ist klar daß es eine Sperre am PC ist.

    Bitte keine Vollzitate

  • Vodafonemail in TB 128.5.2esr (64-Bit)

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 15:26
    Zitat von wippigallus

    NEUES zum Jahreswechsel von Vodafone:

    Der Link führt zu einer mit Werbung vollgestopften Seite die völlig veraltete und falsche Informationen veröffentlicht. Da hilft es auch nicht das angeblich am 30.12.24 der Artikel aktualisiert wurde. Die Verbindungsdaten sind über 2 Jahre alt. Viel weiter braucht man in dem automatisch generierten Clickbait auch nicht lesen...

    Arcor, nexgo und auch noch die Kabel-Mailadressen laufen alle über den Vodafone (IMAP) Server. Die Verbindungsdaten sollten ja in #2 und#3 stehen.

    Mbam als on demand scanner ok, aber nicht als Echtzeit Virenklingel. Nimm das Produkt vom OS, das reicht völlig aus.

  • Abruf Email GMX & Thunderbird nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 2. Januar 2025 um 15:07
    Zitat von pbauer

    Ich habe vor ca. 1 Jahr TB mit GMX eingerichtet

    Und danach mal über das Webinterface bei GMX eingeloggt oder nur per Client? Es ist nötig sich von Zeit zu Zeit bei der GMX Webseite anzumelden und neue AGB und so weiter zu bestätigen.

    Zitat von pbauer

    IMAP und SMTP in den Einstellungen per Captcha aktiviert

    Der Abruf per IMAP/POP3 muss zwar aktiviert werden aber da gibt es kein Captcha. Einstellung also noch mal kontrollieren.

    Zitat von pbauer

    Norton 360, das möchte ich aber ausschliessen,

    Das kannst du nicht, das Programm hat die höchsten Rechte und kann machen und nachladen was es will. Du hast die Kontrolle an das Programm abgegeben.

    Selbst wenn es hier nicht das Problem ist, weg damit. (Ziemlich sicher ist es aber die Ursache).

    Zitat von pbauer

    TLS Verschlüsselung auf 1 gesetzt, hab ich in den FAQs gefunden,

    Aha, wir kennen weder diese FAQ noch ist verständlich was du genau gemacht hast. Mach diese Manipulation rückgängig oder erkläre genau was gemacht wurde. Für GMX ist ein solcher Eingriff nicht nötig.

    Was ist denn die Fehlermeldung?

  • seit 4 Tagen kein email-Abruf, und auch kein Senden

    • dErzOnk
    • 31. Dezember 2024 um 08:01
    Zitat von Harogart

    denn in Nord-VPN ist auch ein Adblock enthalten

    Zitat von Harogart

    interessante Funktion in Nord-VPN entdeckt. den Dark-Web-Monitor.

    Eine Eierlegende wollmilchsau, dessen Sinn du mal überdenke solltest.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™