Beiträge von dErzOnk
-
-
Auf der offiziellen Thunderbird-Website wird nun mal empfohlen, bei Neuinstallation die zuletzt herausgekommene Version zu wählen.
Ich will mich jetzt gar nicht groß zu der Geschichte äußern, der normale User konnte jahrzehntelang einfach die angebotene Version laden und gut ist. Jetzt wird einem dort aber die RELEASE Version unter geschoben, was das für den Anwender bedeutet muß der erst mal nachlesen...
Das es noch eine andere ESR Version gibt und was das ist, weiß auch nicht jeder Anwender. Daher auch wohl das Mißverständnis, ich war davon ausgegangen Du wolltest auf keinen Fall eine andere Version wüßtest aber das die ESR Version nicht "älter" oder sogar unsicherer ist. (Einen "Rückschritt" auf eine tatsächlich veraltete Version hätte ich nicht vorgeschlagen.)
Wenn Du jetzt mit der ESR Version gut längs kommst solltest du wie Drachen und ich keine Probleme mit GMX haben. Prima das es funktioniert, allerdings bin ich nicht ganz sicher ob du das "Downgrade" korrekt gemacht hast...
Hast du ein neues Profil angelegt oder waren das alte Profil "einfach wieder da"? Weil m.W. langfristig zu Schwierigkeiten kommen kann wenn man das Profil einfach wieder her nimmt.
Vielleicht magst du da mal beschreiben was du genau gemacht hast, dann sollte das auch auf die Spur zu den Adreßbüchern führen.
-
-
Den entsprechenden Kalender deaktivieren/entfernen, oder das Passwort eingeben und den Haken setzen damit Du nicht immer wieder gefragt wirst.
-
FF erkennt die Sprache der Website, kann gut sein das manch ein Forum auf deutsch ist der Unterbau aber english. FF meint dann diese Sprache in der Rechtschreibung verwenden zu wollen.
Rechtsklick, Sprachen in den Text und dann Deutsch auswählen.
Oder halt alle anderen Wörterbücher unter Einstellungen ,Allgemein, Sprache entfernen.
-
Ich habe nicht bewusst zu Beta gewechselt.
Meine aktuelle Version 138.0 64 bit auf Win 11 Pro.
Du hast den neuen Release Kanal installiert, der war früher Beta. Anscheinend hat sich der alte Text wieder eingeschlichen, so wie auch ein paar Fehler.
Such mal hier im Forum "downgrade Anleitung" und du solltest fündig werden.
Aber wie gesagt es ist keine Beta die du hast...
Die Frage ist auch ob du mit der ESR Version 128 glücklich wirst, neue "wundervolle" Features könnten da länger auf sich warten lassen.
-
z. B. eine horizontale Scrollbar in der Nachrichtenliste, sortieren von Ordnern (in TB139), zweizeilige Kartenansicht (ebenfalls ab TB139)
<Ironie>Endlich! Darauf habe ich so lange gewartet. Da verzichte ich gerne darauf das TB zuverlässig Mails empfangen und senden kann.</Ironie>
Tut mir leid aber was da gerade mit den Channels passiert ist für mich der größte Schwachsinn.
Mit der Politik von Mozilla bin ich kurz davor die Produkte zu meiden. Nur sind sie das kleinere Übel... noch!
-
Rückkehr zu einer älteren Version kommt für mich nicht in Frage.
Warum? Überhaupt ist nicht von "älter" zu sprechen, 128 ist aktuell, ob 138 ne Beta ist oder nicht ist nicht mal Mozilla ganz klar.
Wenn ich das Problem nicht in den Griff bekomme, werde ich mich von TB trennen müssen,
Hast du die Änderung der Verbindungsdaten versucht?
Mit IMAP kannst du ja entspannt ne portable 128 esr Version testen...
Aber wenn du es nicht willst dann wird es sicher nicht klappen.
-
Einfach die 128 ESR "drüber bügeln
Nee das geht wohl nicht, hier eine Anleitung aus dem Forum, aber nicht geprüft und nicht vollständig gelesen.
ThemaErweiterung "Doppelte Nachrichten" (Remove Duplicate Messages)
Hallo zusammen
Bin neu bei TB und stelle Fragen, die Ihr vielleicht für banal haltet. Eine dieser Fragen ist, wie ich doppelte Nachrichten entferne. Habe TB 128 letzte Woche installiert und dachte, da ich viele Filter gesetzt habe und keine Übersicht mehr hatte, ich könne TB deinstallieren. Brachte nichts, weil bei der Neuinstallation TB 136 daraus wurde, die Einstellungen und Erweiterungen aber blieben, u.a. obige für die doppelten Nachrichten. Bei dieser Erweiterung steht allerdings:…Speedy2088. März 2025 um 16:45 Sorry aber vom Handy aus geht das nicht besser... Aber dafür ist der PC aus und ich kann den Tag genießen, mach das doch auch die Probleme laufen ja nicht weg.
Einen schönen Feiertag, so oder so!
-
Kann man nun recht schnell auf die Hauptversion wechseln ohne, dass die Gefahr besteht dass man mit Problemen überhäuft wird?
Guck dich im Forum um und du wirst sehen das es zur Zeit mit der Release Version 137/138 immer wieder Probleme gibt, während die ESR Version 128 unauffälliger ist.
Meine Meinung, produktiv macht ESR mehr Sinn, da kommt auch nicht jeden Monat zwangsläufig eine neue Version.
-
was sind das für Kalender?
Wenn die bei GMX oder WEB.dKalender (CalDAV) bei all-inkl.com
Wurde doch genannt, schön das der TE so ausführlich und vollständig die Anfrage gestellt hat!
edvoldi Aber sehr gut zu wissen daß es auch bei anderen Anbietern und TB Version Fehler gibt!
(So langsam wird es schwer zu folgen, Daily, Beta, Release...)
-
-
Wenn es ein deutscher Absender ist mit korrektem Firmeninformationen Beschwerde bei der Bundesnetzagentur erstellen.
Ansonsten und zusätzlich in die Blacklist vom Provider aufnehmen. Je nach Anbieter ist das unterschiedlich, z.B. bei GMX durch verschieben der Mail in den Spamverdacht Ordner wird der Absender sofort in die Blacklist geschrieben.
-
Nicht mein Gebiet, aber gibt es eine Bestätigung das dieser Code richtig ist?
Generische Familiennamen sind Schlüsselwörter und dürfen nicht in Anführungszeichen gesetzt werden. Eine generische Schriftfamilie sollte das letzte Element in der Liste der Schriftfamiliennamen sein.
Bei der Adresse wirst du sicher die Antwort finden, folgendes sollte aber gehen: font-family: "Lucida Console", Courier, monospace; kann man ja mal testen.
-
Ich habe für jede Emailadresse in Thunderbird ein neues Konto eingerichtet. Alle haben aber logischerweise bei T-Online dasselbe Passwort.
Ich muß gar nicht weiter lesen, da liegt der Fehler das sind EIN Konto mit mehreren Aliase, so ist es falsch eingerichtet.
(Leider kann ich zu Aliasen bei t-online nichts sagen)
nachdem mein laptop Schrott war
Es gibt wohl kein Backup? Sonst könntest du einfach die alten (richtigen) Einstellungen übernehmen.
Und du hattest sehr wahrscheinlich IMAP, sonst wären die Emails jetzt alle weg.
-
Danach Scan mit AdwCleaner, ein paar Funde, die ich meinem Wissen nach nicht unserem Problem zuordnen würde, in Quarantäne gesetzt.
Schön das du da so entspannt bist, mag ja auch sein das die Funde nichts mit dem Problem zu tun haben, aber normal ist das nicht.
Also entweder sind das Falsepositive oder PUP/PUM oder das System ist geschädigt...
So weit so gut, jetzt läuft alles. Sollte es wieder aussetzen, melde ich mich.
Hmmm, ja das ist wahrscheinlich weil hier bisher überhaupt kein Fehler gefunden wurde. Viel Glück!
-
Jetzt habe ich es auf einem weiteren System hinbekommen - das war ein Krampf und ich bin mir immer noch nicht sicher was genau eingestellt werden muß... probier mal:
WIN+R -> "control.exe srchadmin.dll" -> Erweitert -> Registerkarte: Dateityp -> eml den Haken raus....
evtl. muss dann der Index neu erstellt werden - bei mir ist der aber aus, und dann gibt es die Registerkarte nicht mehr. Also musste ich den Index wieder aktivieren. Jetzt ist er wieder aus...
Ganz klar ist das du eine Datei- und Ordnersuche haben willst, sehr nervig das Windows beizubringen. Die Indexsuche (z.B. aus der Taskleiste geht nicht).
So, 2 Lösungsansätze... der TE ist am Zug.
-
Thunderbird 115.18.0 Windwos 7 Avira free
Kann gut sein das hier keiner Bock hat bei dem veralteten System zu helfen, die Eingangsfragen wurden auch nicht vollständig beantwortet. Aber erst mal eine komplette Sicherung vom Profil ist ein guter Anfang. Sorry, bin raus...
-
Die rumänische Sicherheitssoftware mit dem B-Have Feature ist eine guter Ansatzpunkt, richtig deinstallieren und mit der systeminternen Lösung sollte es klappen.
-
Ich denke so langsam, dass die Release-Version doch nicht so richtig reif für den produktiven Einsatz ist.
Da sprichst du mir aus der Seele!
Ich habe das Gefühl das in der Release Version nicht so viel Sorgfalt betrieben wird, die PDF Fehler sind doch ein alter Bug der sich jetzt wieder eingeschlichen hat.
Und die Helfer hier sind doch zum größten Teil nicht auf den Release Zug aufgesprungen, ich z.B.weil es einfach kein Spaß macht Versuchskaninchen zu spielen. Somit kann ich solche Fehler noch nicht mal nachstellen/nachvollziehen.
Das der Windows AV Schutz eingestellt werden muss ist mir neu, hier bisher immer auf Standard Einstellungen ohne Probleme.(Es wäre komisch das Speichern aus TB nicht geht aber aus dem internen PDF Viewer schon und der Zielpfad ist doch entscheidend. Ich gehe allerdings vom gleichen Ablageort aus, aber guter Hinweis (wenn man ihn richtig ließt).